Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chemnitzer Ahnenforscher
    antwortet
    Und ich dachte ich bin ungeduldig. Dann warte bis 0 Uhr und du weisst es.

    PS.: Du hast nicht geschrieben heute. Sondern aktuell. Da zählt das vor 12 Stunden für mich auch dazu!
    Zuletzt geändert von Chemnitzer Ahnenforscher; 16.03.2019, 11:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Guten Morgen!!!

    Zitat von AsMaik Beitrag anzeigen
    das muss man nicht herausfinden, das kann man jeden Tag selber nachsehen.
    Nö, kann man nicht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich fragte, was aktuell hochgeladen wird, nicht gestern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chemnitzer Ahnenforscher
    antwortet
    Guten Morgen (ach so eine Grußformel ist doch was schönes :-),

    das muss man nicht herausfinden, das kann man jeden Tag selber nachsehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Hat jemand herausgefunden, was aktuell hochgeladen wird?

    Hessen-Nassau scheint beendet zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Dirk,


    soweit ich sehen kann, sind die Landeskirchen jetzt alphabetisch nach ihrer geografischen Verbreitung geordnet, weshalb Kirchenkreise etc. nicht geändert werden müssen. Die waren das vorher schon.


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Archion hat die komplette Struktur in der Sortierung der Landeskirchen etc. vorgenommen.
    Demzufolge haben sich alle Kirchen in der Reihenfolge verschoben.
    Die Kirchenkreise, Gemeinden und Kirchenbücher scheinen auf den ersten Blick derzeit nicht davon betroffen zu sein.

    VG Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von jacq Beitrag anzeigen
    ...
    Über die KB von Sieseby (oder auch Rieseby, Karby, Hütten ...) würde ich mich doch sehr freuen.
    Deine Freude muss leider warten! Nach 5 Gemeinden war schon Schluss.

    Aktuell wierden Kirchenbücher vom Zentralarchiv der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau online gestellt!
    Somit sollte bald ein neuer Newsletter folgen...

    VG Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niederrheiner94
    antwortet
    Mich würde ja mal die Evangelische Kirche im Rheinland erfreuen. Dort ist so gut wie nichts grün.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Moin Dirk,

    danke für die Info.
    Über die KB von Sieseby (oder auch Rieseby, Karby, Hütten ...) würde ich mich doch sehr freuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    es geht weiter mit der Nordkirche!
    Es werden aktuell Kirchenbücher vom Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde online gestellt.

    Gruß Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    jetzt werden die bisher noch fehlenden Kirchenbücher vom Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hochgeladen und vermutlich auch online gehen.
    Mit dabei u.a. Gelting und Kappeln...

    Gruß Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    in den letzten Tagen / Wochen sind zahlreiche Kirchenbücher der Gemeinde Hersfeld vom Landeskirchlichen Archiv Kassel online gestellt worden. Nun scheint es so, dass noch zahlreiche Orte der Gemeinde Fritzlar hinzukommen.

    Heute Morgen wurden planmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt. Ich persönlich habe mich schon auf Neuigkeiten der Nordkirche eingestellt, aber leider Fehlanzeige...

    Gruß Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Zitat von betzyfraitag Beitrag anzeigen
    Wenn man mir sagt Kirchenbuch XYZ geht am 1.1.2022 Online - und das das VERBINDLICH, kann ich mich bis dahin gedulden.

    Hi,

    Aber Archion bekommt doch 'nur' geliefert von den Kirchen. Schäzte mal das sie selber nicht immer wissen, "wann" sie "was" und "wie viel" bekommen.
    Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Der Import aus dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart scheint abgeschlossen zu sein. Es beginnt nun der Import von Kirchenbücher aus dem Landeskirchlichen Archiv Kassel, dort gerade insbesondere viele Bücher aus dem Dekanat Hersfeld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • betzyfraitag
    antwortet
    Ja, das steht mir Frei. Ist aber praktisch nicht möglich, da die Entfernung zu groß ist, und das Archiv nur 3 Stunden in der Woche geöffnet ist.

    Und ich habe auch nirgendwo gefordert das "Meine" Kirchenbücher online gehen, sondern das eine bessere Kommunikation.

    Wenn man mir sagt Kirchenbuch XYZ geht am 1.1.2022 Online - und das das VERBINDLICH, kann ich mich bis dahin gedulden. Und ich gönne jedem "Seine/Ihre" Kirchenbücher von Herzen, die in der Zwischenzeit Online gehen.


    In diesem Sinne, einen schönen Tag noch

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X