Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mumof2
    antwortet
    Nö!! Es steht Dir frei, direkt im jeweiligem Archiv zu forschen!
    Es wartet doch jeder darauf, dass die KB aus seiner Such-Gegend hochgeladen werden, um möglichst stressfrei von zu Hause aus forschen zu können. Da braucht es Geduld, mancher hat sie mehr, mancher weniger. Letztere müssen dann vor Ort suchen. Punkt! Meckern bringt nix

    Einen Kommentar schreiben:


  • betzyfraitag
    antwortet
    Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
    Man stelle sich vor, jemand kommt in den Supermarkt, kauft ein, bezahlt und beschwerte sich dennoch hinterher über das Sortiment- statt einfach woanders Einkäufe zu tätigen...

    Der verträumte Supmermarkt hat aber leider ein Monopol auf sein Angebot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Man stelle sich vor, jemand kommt in den Supermarkt, kauft ein, bezahlt und beschwerte sich dennoch hinterher über das Sortiment- statt einfach woanders Einkäufe zu tätigen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • betzyfraitag
    antwortet
    Wie lange will man uns eigentlich noch mit der Lückenfüllerei in Stuttgart quälen?
    Gefühlt zäher als alter Kaugummi und mit mehr Löchern als ein Schweizer Käse...

    Und da man keiner Systematik folgt, hat man nicht mal mehr einen Anhaltspunkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Moin,

    das sieht man ja auch ohne Abo?

    Viele Grüße,
    OlliL

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarthaLU
    antwortet
    Zitat von MarthaLU Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Mir sagte jemand, die Kirchenbücher aus der Stadt Braunschweig seien nicht dabei, obwohl ja die Rede ist von Braunschweigischen Kirchgemeinden. In diesem Fall wäre es sinnlos für mich. Kann mir jemand das bestätigen?


    Danke sagt Martha

    Da ich mir nun doch einmal ein Abbo geleistet habe, hier die Antwort: Nein, von Braunschweig selber ist gar nichts dabei. Es sind überwiegend ganz kleine Orte, nur Goslar und Salzgitter als größere sind vorhanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    ich wollte auch gerade.... wieder nix Brandenburg...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun ist der neue Newsletter da!
    Folgende wesentlichen Inhalte zu Onlinestellungen enthält er diesmal:


    Neue Kirchenbücher bei Archion


    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart
      170 Kirchenbücher aus 90 Orten
    • Landeskirchliches Archiv Hannover
      429 Kirchenbücher aus 85 Orten
    • Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig
      846 Kirchenbücher aus mehr als 40 Orten
    Was wird derzeit importiert?
    • Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
    Was kommt im Anschluss?
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    • Landeskirchliches Archiv Kassel
    • Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
    • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zur Info: Aktuell gehr es nun weiter mit dem Hochladen und der Onlinestellung von Kirchenbüchern vom Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von MarthaLU Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Mir sagte jemand, die Kirchenbücher aus der Stadt Braunschweig seien nicht dabei, obwohl ja die Rede ist von Braunschweigischen Kirchgemeinden. In diesem Fall wäre es sinnlos für mich. Kann mir jemand das bestätigen?


    Danke sagt Martha

    Hallo Martha,


    bestätigen kann ich leider nichts. Vielleicht würde ein Anruf im Archiv in Wolfenbüttel Sinn machen.


    Im Bestand sind Braunschweiger KB eindeutig vorhanden. Es gibt aber auch zahlreiche KB, die auch noch nicht mit dabei sind! Spontan fallen mir dabei Gemeinden auf, welche "alle" als nur Original (O) und/oder Kopie (K) geführt werden. Möglicherweise sind diese KB eben noch nicht fertig digitalisiert bzw. für die Onlinestellung aufbereitet. Das ist natürlich nur meine Vermutung.


    Gruß Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarthaLU
    antwortet
    Hallo,
    Mir sagte jemand, die Kirchenbücher aus der Stadt Braunschweig seien nicht dabei, obwohl ja die Rede ist von Braunschweigischen Kirchgemeinden. In diesem Fall wäre es sinnlos für mich. Kann mir jemand das bestätigen?


    Danke sagt Martha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...Nun hat das Hochladen weiterer Gemeinden sowie verschiedener Militärkirchenbücher vom Landeskirchlichen Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Braunschweigs begonnen!

    Aktuell werden jeden Tag zahlreiche Gemeinden online gestellt. Auf Grund der hohen Anzahl von Onlinestellungen von KB vom Landeskirchlichen Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Braunschweigs ist ein Ende in Sicht. Einige Gemeinden sind noch nicht hochgeladen. Im nachfolgenden Link kann man sehr schön den Bestand vom Landeskirchenamt - Landeskirchliches Archiv sehen:

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Zitat von Cardamom Beitrag anzeigen
    Ich werd mich dafür einsetzen, dass es "oben" einen Ahnenforscher-Stammtisch geben wird!

    Moin Cardamom,
    ich frage dann selber dort "oben" nach. Und dann treffe ich vermutlich ohnehin einige aus der Familie direkt bei meinem "Chef" und Schöpfer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Danke für die Info! Ich war auch schon am schauen wo es nun weiter geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...Aktuell sind zahlreiche KB vom Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg hochgeladen worden und auch schon online gestellt!
    Die Onlinestellung des Landeskirchlichen Archiv Hannover wurde in der letzten Nacht abgeschlossen.

    Nun hat das Hochladen weiterer Gemeinden sowie verschiedener Militärkirchenbücher vom Landeskirchlichen Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Braunschweigs begonnen!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X