Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo,

    hier: https://agoff.de/?p=90474
    Enthält alle Heiraten und Geburten in den Schlesischen Provinzialblättern. Bitte daran erinnern, dass das ein Blatt für die Elite war und deswegen ausschließlich wohlhabende und geachtete Personen (Kaufmänner, Adlige, Pastoren, Regierungsbeamte) auftauchen. Für die Suche nach Bauern und Handwerkern, wie hier fast ausschließlich angefragt wird, taugt das nichts.

    Es ist nur so, dass mir dort keine Daten angezeigt werden.
    Das heißt dass da eben keine Daten sind. Muss man sich mit abfinden.

    LG,
    Weltenwanderer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nobby57
    antwortet
    Hallo Caroline (Vorfahrensuchende)

    kannst du bitte den Link angeben?
    Danke und Gruß
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vorfahrensuchende
    antwortet
    Hallo Anskeline,


    vielen Dank für das sehr nette Angebot.
    Ich habe gesehen, dass inzwischen ein Link reingestellt wurde über den man wohl selbst die Provinzialblätter durchsuchen kann. Es ist nur so, dass mir dort keine Daten angezeigt werden.

    Ich bitte daher darum analog nachzusehen, ob zu den Namen, die ich suche, Informationen vorhanden sind.
    Das wäre wirklich sehr nett und würde mir weiterhelfen.


    Generell suche ich Daten zur Familie Kotulla aus Endersdorf. Es sollen aber

    Josef Kotulla und Franziska Czagalla (oder ähnliche Schreibweise) am 05.11.1832 in Liptin geheiratet haben.
    Und vielleicht findet sich eine Hochzeit von Franz Heider und Rosalia Heinisch (oder ähnliche Schreibweise) ungefähr zur ähnlichen Zeit, vielleicht auch erst 1847.
    Vielleicht finden sich ja dazu Informationen.



    Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüße

    Caroline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannah207
    antwortet
    Hallo Anskeline, kommen die Namen Kroner oder Scheinert vor?
    Danke für die Mühe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Hannah

    Einen Kommentar schreiben:


  • FRT100
    antwortet
    Hallo, ich suche in Jauer (Jawor) nach der Familie Freiberg.
    Vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannah207
    antwortet
    Hallo
    Ich suche nach Eheschließungen in Ohlau, Breslau oder der Region mit dem Namen Scheinert und in der Region Oppeln mit dem Namen Kroner.
    Kann ich in dieser Rubrik nachfragen?
    Bester Gruß
    Hannah207

    Einen Kommentar schreiben:


  • saku
    antwortet
    Hallo,

    wenn möglich bitte einmal schauen, ob es aus Gleiwitz Einträge für :

    KUCZORA, Joseph (Buchbinder) und Maria/Marie/Marianna TRASKALIK (um 1830)

    UND

    KUCZORA, Joseph (Buchbinder) und Sophia/Sophie KONIECZNY (um 1840)

    gibt.

    Vielen Dank!

    -Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alhambra
    antwortet
    Hallo,
    bitte guck mal nach ob es irgendetwas zu Toepsch/Töpsch aus Groß Schottgau,Peterwitz oder Kanth gibt. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • timu
    antwortet
    Guten Tag, ich bin auf der Sucher was es zur Familie Baer und Kober in Tillendorf 187 gibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • timu
    antwortet
    Guten Tag, ich bin auf der Suche nach Allem was es zur Familie Baer Tillendorf 187 gibt

    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle....

    Ich habe u. a. das Buch
    "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
    Ein Register für die Jahre 1785-1849
    Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co.

    Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid.
    Ich bin jedoch evt. nicht jeden Tag hier im Forum, daher ist ggf. ein bißchen Geduld notwendig.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hookhi
    antwortet
    Eheschließungen Schliesien

    Hallo Anskeline,
    ich würde gerne auf das Angebot hinsichtlich Eheschließungen in
    Schlesien zurückkommen.


    Ich suche nach folgenden Eheschließungen (vermutlich Gerlachsheim,
    Schwerta oder Lüben):


    Johann Hiller mit Anna Adolphin
    Johann Franke (oder Frankin) mit Anna Thomassin
    Johann Kehsler mit Johanna Finger
    Johann Vogel mit Anna Aumann
    Johann Grabs mit Anna Sperlich
    Gottfried Finger mit Anna Aumann
    Johann Sperlich mit Johanna Schwerdtner


    Wäre toll, wenn das was zu finden wäre!


    Diee Eheschließungen müssten alle vor 1790 liegen.


    Gruß
    Reinhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • cincia
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    könntest Du mal nach dem Namen Augustin Thun, Schuhmachermeister in Schlesien schauen?
    Gruß Cincia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kunze Peter
    antwortet
    Hallo R3dRuM !
    Im Namenindex von Ober Bellmannsdorf Schöppenbücher 1750-1817
    und Bellmannsdorf 1765-1812

    kommt der Name EBERMANN , keine Kaufverträge , nicht vor

    der Name KAHL kommt vor
    Die Schöppenbücher liegen im Archiv Bunzlau wie auch die Standesamtunterlagen.
    Sind noch nicht online.
    Grüße Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • R3dRuM
    antwortet
    Zitat von Mikeschhorn Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    Du bist ja ganz schoen gefragt!!

    Kannst Du bitte auch fuer mich nachschauen ob Du den Namen "Eberman(n)" findest. Meine letzte Spur ist von <1914 als Baeckermeister in Ober-Goerisseiffen.

    Vielen Dank fuer Deine Muehe,

    Thomas
    Mein alt groß Vater August Ebermann hatte 1889 eine Bäckerei in Ober Bellmannsdorf.

    Und zu dieser Geschichte würde ich auch gerne mehr erfahren.

    August Ebermann war mit Juliane Auguste Kahl verheiratet.
    Sie hatten (min) einen Sohn Carl August Ebermann. Geb 1866 in Ober Bellmannsdorf.

    Für weitere Infos bin ich sehr dankbar. Die ev. Kirchenbücher von Bellmannsdorf sind verschollenen so viel ich weiß.
    Zuletzt geändert von R3dRuM; 21.10.2018, 22:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sarahamina
    antwortet
    Hainke, Kupke

    Hallo, ich suche Angaben zu den Namen Hainke und Kupke, aus Breslau. Danke

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X