Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von brocki Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    auch von mir - Hochachtung vor Deiner Arbeit!!!

    Ich suche noch den Familiennamen Müller aus Fürstenau bei Breslau.
    Wahrscheinlich gibt es davon eine ganze Menge.....

    Konkret suche Agnes Hedwig Müller, geb. 21.02.1889 in Fürstenau bei Breslau/Schlesien, verstorben 8.06.1969 in Ventschow /Meckl. Vorpommern

    und Ihre Schwester

    Karoline Pauline Müller, Geb.-Datum unbekannt, verstorben ca. 1925 - 1930

    Beide Schwestern waren mit Johann Karl August Liske aus Tomnitz verheiratet.

    Ich danke Dir ganz herzlich!

    Lg Kornelia

    Hallo Kornelia!

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dir da weiterhelfen kann, deswegen hake ich lieber nochmal nach:

    Vorweg: das Buch umfasst die Heiraten, die in den Schles. Provinzialblättern angezeigt wurden, aus der Zeit von 1785 - 1849. Wenn du nun speziell nach Personen suchst, die weit nach 1849 geboren wurden, können diese schon mal gar nicht darin enthalten sein und deren Eltern mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch nicht.

    Daher meine Frage nun: möchtest du auch gern alle Heiraten mit dem FN Müller Nähe Fürstenau/Breslau aus der Zeit von 1785-1849 oder fehlt dir dann eher der Anschluss an die von dir Gesuchten?

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • brocki
    antwortet
    FN MÜLLER aus Fürstenau bei Breslau

    Hallo Anskeline,
    auch von mir - Hochachtung vor Deiner Arbeit!!!

    Ich suche noch den Familiennamen Müller aus Fürstenau bei Breslau.
    Wahrscheinlich gibt es davon eine ganze Menge.....

    Konkret suche Agnes Hedwig Müller, geb. 21.02.1889 in Fürstenau bei Breslau/Schlesien, verstorben 8.06.1969 in Ventschow /Meckl. Vorpommern

    und Ihre Schwester

    Karoline Pauline Müller, Geb.-Datum unbekannt, verstorben ca. 1925 - 1930

    Beide Schwestern waren mit Johann Karl August Liske aus Tomnitz verheiratet.

    Ich danke Dir ganz herzlich!

    Lg Kornelia

    Einen Kommentar schreiben:


  • BarbaraL
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    vielen Dank fürs nachforschen!

    Neisse könnte auch etwas sein, da meine Uroma dort geboren ist.

    Ich werde noch mal bei den Verwandten nachfragen...

    Danke dir noch mal und schöne Grüße,

    Barbara

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von BarbaraL Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte evtl. Auskunft über die Namen:

    IRMER und NEUMANN.

    Beide kommen aus Schließen (Ziegenhals, Kunzendorf, Oppeln).

    Danke für die Hilfe im Voraus!

    Beste Grüße,

    Barbara

    Hallo Barbara!

    Zum FN Irmer gibt es im ganzen Buch nur 3 Einträge, leider nicht in den von dir genannten Orten, aber da es so wenige sind, schreib ich sie dir trotzdem einmal heraus.

    Ehemann Irmer, Sportul-Cassen-Controlleur, mit Strohbach, am 05.05.1813 in Neisse,
    Ehemann Irmer, mit Becker, Math., am 10.07.1849 in Prausnitz.

    Ehemann Pohl, Lehrer an der Realschule, Dr., mit Irmer, Emma, am 04.04.1837 in Neisse.




    Zum FN Neumann hab ich leider nur 1 Eintrag in Oppeln gefunden:

    Ehemann Neumann, Geh. Reg.-Rath, mit Meiß, Marie, am 04.08.1839 in Oppeln.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • BarbaraL
    antwortet
    Hilfe!

    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte evtl. Auskunft über die Namen:

    IRMER und NEUMANN.

    Beide kommen aus Schließen (Ziegenhals, Kunzendorf, Oppeln).

    Danke für die Hilfe im Voraus!

    Beste Grüße,

    Barbara

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von olli84 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    danke für dein tolles Angebot. Könntest du für mich nach

    Franz Faulhaber oo Theresia Weigel

    Armand Faulhaber oo Eleonora Klenner

    Chritoph Weigel oo Elisabeth Kreusel

    schauen? Das Kind von Franz und Theresia, Karl Faulhaber, wurde 1883 in Kaiserswalde (Lasowka) geboren. Die 2 anderen Paare sind jeweils die Eltern der beiden. Leider habe ich keinerlei weitere Daten.

    Würde mich freuen wenn du was finden kannst!

    Hallo Olli!

    Leider kommen alle drei von dir genannten Heiraten im Buch nicht vor.
    Die FN Faulhaber und Weigel haben zwar ein paar (wenige) Einträge, jedoch leider nicht im Zusammenhang mit den Namen der Ehefrauen.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • olli84
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    danke für dein tolles Angebot. Könntest du für mich nach

    Franz Faulhaber oo Theresia Weigel

    Armand Faulhaber oo Eleonora Klenner

    Chritoph Weigel oo Elisabeth Kreusel

    schauen? Das Kind von Franz und Theresia, Karl Faulhaber, wurde 1883 in Kaiserswalde (Lasowka) geboren. Die 2 anderen Paare sind jeweils die Eltern der beiden. Leider habe ich keinerlei weitere Daten.

    Würde mich freuen wenn du was finden kannst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von AnePa Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline, ich bin neu hier und hoffe, dass du mir bei folgenden Namen weiterhelfen kannst.. Ein Jahresverweis habe ich leider nicht, muss ehr im letzten Teil sein, da dass Kind 1853 mit Namen Gottlieb Pramor geboren wurde.
    Michael Pramor oo Maria geb. Sorkalla und ist folgender Name *Pacholik* zu finden.
    Ich freue mich über jegliche Informationen. Vielen Dank im Voraus AnePa

    Hallo AnePa!

    Leider sind die von dir gesuchten Namen im Buch gar nicht aufgeführt.

    Vielleicht könnten wir uns aber mal per PN oder Mail kurzschließen, da bei meinen Vorfahren der FN Pramur vorkommt, bei dem ich ab einem Punkt absolut nicht weiterkomme. Vielleicht hat sich ja mal die Schreibweise geändert...?

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von FranzLeissner Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    kannst du für mich auch nach zwei Heiraten schauen?
    Ich suche die Ehe von:

    Reichelt oo Therese Ritter, vermutlich Großraum Kreidel - Städtel Leubus, Kr. Wohlau i. O/S um 1840-50
    und
    Karl Kuehnert oo Therese Hentschel vermutlich Städtel Leubus, Kr. Wohlau i. O/S um 1845-50

    Bei der ersten Ehe kenne ich leider den Vornamen des Mannes nicht.

    Liebe Grüße und einen schönen Feiertag

    Franz
    Hallo Franz!

    Leider ist keine der beiden Ehen im Buch eingetragen.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnePa
    antwortet
    Hallo Anskeline, ich bin neu hier und hoffe, dass du mir bei folgenden Namen weiterhelfen kannst.. Ein Jahresverweis habe ich leider nicht, muss ehr im letzten Teil sein, da dass Kind 1853 mit Namen Gottlieb Pramor geboren wurde.
    Michael Pramor oo Maria geb. Sorkalla und ist folgender Name *Pacholik* zu finden.
    Ich freue mich über jegliche Informationen. Vielen Dank im Voraus AnePa

    Einen Kommentar schreiben:


  • FranzLeissner
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    kannst du für mich auch nach zwei Heiraten schauen?
    Ich suche die Ehe von:

    Reichelt oo Therese Ritter, vermutlich Großraum Kreidel - Städtel Leubus, Kr. Wohlau i. O/S um 1840-50
    und
    Karl Kuehnert oo Therese Hentschel vermutlich Städtel Leubus, Kr. Wohlau i. O/S um 1845-50

    Bei der ersten Ehe kenne ich leider den Vornamen des Mannes nicht.

    Liebe Grüße und einen schönen Feiertag

    Franz

    Einen Kommentar schreiben:


  • corona13
    antwortet
    Danke an Lordus

    Hallo Lordus
    Erst einmal Danke für die Antwort.
    Die angegebenen Einträge habe ich auch schon gefunden,
    aber ich kann sie nicht einordnen.
    der Anton August Schniebel
    *6.3.1881 Mahlen ist + 18.12.1956 in Niegripp bei Burg
    hat am 23.1.1909 in Niegripp geheiratet.
    Ich habe die Eheschließungsurkunde,aber da sind nur
    die Namen der Eltern verzeichnet.
    Es ist der Großvater meines Mannes und die restlichen
    Familienmitglieder wissen auch nichts.
    Ich muß mich nun schlau machen und das zuständige
    Kirchenamt oder Archiv erkunden.
    Danke noch einmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • corona13
    antwortet
    Danke für Suche

    Hallo Anskeline
    Danke für deine Schnelligkeit.Ich glaube das wird ein schwieriger
    Fall werden,denn keiner hat die Namen in seiner Ahnenliste.
    Man muß eben geduldig weitersuchen
    Viele Grüße und Dankeschön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lordus
    antwortet
    Hallo Corona13,
    ich würde gern zu den gesuchten FN etwas ergänzen (falls noch nicht bekannt).
    Zu Schniebel findet sich im AB Breslau von 1868 der Eintrag Schniebel, Paul, Restaurateur, wohnhaft Altbüßerstr. 46 GL pt.
    In den mir vorliegenden AB von Breslau taucht dann erst 1915 dieser FN auf,
    der Arbeiter Karl und der Fleischermeister Anton.
    Auch ein Schniebel, August findet sich, jedoch im AB von Burg bei Magdeburg im Ort Niegripp von 1932.
    Zum FN Schrocke habe ich einen Eintrag im AB Trebnitz von 1931 gefunden:
    Schrocke, Luise, Witwe, Friedrich-Ebert-Str. 5
    Der FN Schrocke taucht auch in der Stadt Zduny auf.
    Vielleicht hilft es weiter.
    Viele Grüße
    Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von corona13 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline
    Erst einmal vielen Dank daß du nett bist und allen Suchenden
    weiterhilfst.
    Ich habe begonnen auch die Ahnen meines Mannes zu erforschen.
    Meine Daten:
    Anton August Schniebel
    *6.3.1881 in Mahlen
    seine Eltern
    August Schniebel und Elisabeth Schrocke
    von denen ich keine weiteren Angaben habe.

    Vielen Dank im Voraus
    Hallo Corona!

    Leider kommen die Namen Schniebel und Schrocke im Buch rein gar nicht vor.
    Was noch vorkommt, ist der FN Schnieber, aber wenn es direkt Schniebel sein soll, hab ich leider keine Einträge.
    Die Vornamen der Ehemänner stehen aber nicht dabei, daher könnte ich dir auch gar nicht sagen, ob ein August dabei wäre. Zumindest ist keiner mit einer Elisabeth verheiratet und der FN Schrocke kommt ja wie gesagt auch leider gar nicht vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X