Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schmiedeharry
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    recht herzlichen Dank für Deine Bemühungen.

    MfG

    schmiedeharry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thetis
    antwortet
    Danke dir sehr herzlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Danke für Deine Arbeit, Anskeline und ein gutes, auch für Dich ahnenreiches, neues Jahr! Die Heirat Steinhauer war ein Highlight für mich.

    LG mum of 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Thetis Beitrag anzeigen
    Raum Beuthen, Broslawitz. Gibt es da einen Eintrag? Danke vielmals.

    Hallo Thetis!

    Zu Feige gibt es schon ein paar Einträge, aber leider nicht mit der gesuchten Ehefrau und auch nicht in Beuthen.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von babsy Beitrag anzeigen
    Guten morgen liebe Forscher,
    Bin auf der Suche in Bernstadt /Schlesien
    Heirat
    .ev.Schloss+Stadtpfarrkirche zu Bernstadt
    1823 Kaschke+Walter
    weiter suche ich Trauungen , Geburten , Sterbefälle von Kaschke von 1790 - 1822 in Bernstadt
    und geb.
    1819 Kaschke in Bernstadt

    kann mir jemand weiter helfen?????
    ich wünsche euch allen einen Guten Rutsch und alles Gute für 2018
    Babsy
    Hallo Babsy,

    der FN Kaschke kommt leider gar nicht vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von schmiedeharry Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline, Hallo Schlesienexperten

    ich suche Eheschließung in Bernstadt(Niederschlesien) von Karl Kirsch und Katharina geb. Ebert, geboren 1774 in Krima (bei Komotau).
    Ich vermute in den Jahren 1790 bis 1810. Die Eltern von Karl Kirsch sind Heinrich Kirsch und Ehefrau Rosina geborene Kleingärtnerin.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    LG schmiedeharry

    Hallo schmiedeharry!

    Leider auch hier Fehlanzeige.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Pepo Beitrag anzeigen
    Hallo
    vielleicht kannst du mir helfen. Ich suche die Hochzeit meiner Ur...Eltern. könnte so ca. 1820 gewesen sein, denn 1844 gab es Nachwuchs (Johanna Maria Reimann).
    Johann Gottfried Reimann, ev., Kalbbauer
    Anna Rofina Opitz
    Die Tochter ist in Petschkendorf geboren. Vermute deshalb die Familie hat dort auch gewohnt, evtl. geheiratet. Vielleicht findest du etwas über die Eltern oder so, oder einfach nur das Datum,
    danke und Gruß
    Pepo

    Hallo Pepo!

    Diese Heirat ist leider nicht im Buch verzeichnet.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von hruschke Beitrag anzeigen
    Vielleicht finden sich Seidel und Ehrlich in Sorau?

    Hallo!

    Nein, leider nichts.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Claus58 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    ich suche die Eheschließung von Josef Feike und Rosina Seidel wahrscheinlich im Landkreis Neumarkt. Josef Feike lebte in Schreibersdorf und ist um ca. 1847 bis 1849 geboren. Rosina Seidel ist 1846 geboren. Vielleicht sind auch weiter Daten vorhanden, wie Geburtsorte, Eltern , Geschwister ?
    Die Hochzeit könnte in Wilxen stattgefunden haben.
    Ich suche alle Informationen zur Familie Feike.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße, Claus
    Hallo Claus!

    Der Name Feike kommt leider gar nicht vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von kalckstein Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline und Schlesienexperten!

    Ich suche Daten zur Hochzeit von Johanna Keil aus Ratibor mit Gustav Kalckstein.
    Gustav Kalckstein war preussischer Finanzbeamter und hat ca 1805- 1830 Frau Johanna Keil (Tochter von Augustin und Therese Keil) aus Ratibor geheiratet. Die beiden hatten einen Sohn Leopold, der ebenfalls in Ratibor auf die Welt kam. Gustav Kalckstein und der Sohn Leopold, von denen ich leider keine Geburts- und Sterbedaten habe waren evangelisch. Johanna Keil 1787 - 1865 geb und gest. in Ratibor.
    Herzlichen Dank für Hilfe! Kalckstein
    Hallo!

    Leider findet sich in meinem Buch keine Heirat Kalckstein x Keil.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von rohdeamen Beitrag anzeigen
    Hallo,
    könntest Du bitte nach Hohenhaus schauen.

    Gruß
    Margrit
    Hallo Margrit!

    Zum FN Hohenhaus findet sich leider kein Eintrag.

    Ich habe jedoch 2 Einträge mit ähnlich klingendem Namen gefunden, vielleicht wurde der Name ja mal anders geschrieben? Kam ja früher schon mal ab und an vor.

    Ehemann Hohaus, Gränz-Controlleur, mit Richter, am 17.11.1823 in Charlottenbrunn,
    Ehemann v. Hohenhau, Cap. 12 Linien Inf. R., mit Held d'Arle, Math., am 05.11.1821 in Hirschberg.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Elsaxxx Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    wäre dankbar über Informationen über Michael Trzmiel und Johanna Frenzel. Heirat vermutlich in Kunzendorf vor 1866.

    Vielen lieben Dank!

    Hallo!

    Leider ist diese Heirat nicht im Buch verzeichnet.

    LG,

    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    bitte suche für mich nach einer Heirat Steinhauer/ Möschke
    und einer Heirat eines Bäckermeisters Möschke/ Scheche
    diese Heiraten um 1838.

    Und dann suche ich noch einer Heirat einer ledigen Frau Freyer, vor 1864

    Ganz herzlichen Dank
    mum of 2
    Hallo!

    Da hab ich folgenden Eintrag finden können:

    Ehemann Steinhauer, Lieut. u. Oekon., mit Möschte, J. E., am 21.11.1836 in Breslau. (Der Namen Möschte ist hier tatsächlich mit "t" geschrieben.)

    Eine Heirat Möschke/Scheche ist leider nicht dabei.

    Ledige "Frau Freyers" gab es insgesamt 5, die Heiraten waren alle vor 1864, da das Buch ja nur die Heiraten bis 1849 umfasst.

    Hier mal die Einträge:

    Ehemann Brosig, Factor, mit Freyer, Carol., am 24.08.1819 in Gr. Strehlitz,
    Ehemann Grimm, Consumt.-Steuereinn. zu Wartha, mit Freyer, Friedericke Elisab., a. Gr. Str., am 27.02.1797,
    Ehemann Liwowsky, Registrator, mit Freyer, Friedr., am 21.08.1821 in Gr. Strehlitz,
    Ehemann Maisan, Commerzienrath und Kfm., mit Freyer, Joh. Christ., am 08.09.1812 in Breslau, (hier muss der Ehemann schon vor 1820 verstorben sein, da die Witwe in diesem Jahr erneut heiratete.)
    Ehemann Fischer, Buchhalter, mit Freyer, Nanette Henr. Amalie, am 04.02.1812 in Gr. Strehlitz.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von PeterM Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    ich suche schon seit längerem nach einer Heirat zwischen Jacob Materlik *ca. 1801 und Josepha Machura *1817. Heirat vermutlich in Proskau. Bin für Hinweise sehr dankbar.
    Liebe Grüße
    Peter

    Hallo Peter!

    Leider ist eine Heirat der beiden nicht in dem Buch zu finden.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Primusdrake Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    erst einmal dankeschön, aber ich glaube das paßt nicht. Ich habe vielmehr den Karl Samuel Liehr *12.06.1785 Grünberg gefunden. Hochzeit unbekannt, ebenso die Partnerin. Diese waren jedoch definitiv die Eltern des Heinrich Adolph Liehr. Aber da hört dann alles irgendwie auf.
    LG Dirk

    Hallo Dirk!

    Schade. Aber dann ist leider nichts weiter in dem Buch zu finden.
    Trotzdem viel Glück weiterhin bei deiner Suche. Irgendwann wird sich sicher wieder ein Puzzle-Teilchen finden!

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X