Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Posen, 14. Februar 1941

    Am 10.2. verstarb
    Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Landwirt und Ortsbauernführer
    Max Ziemke im 31. Lebensjahre
    ...Emma Ziemke geb. Schneider, als Frau
    Emma Ziemke geb. Siewert, als Mutter
    Harry, Ingrid und Dietrich als Kinder
    Rettschütz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 8.2. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater
    Georg Ludwig Hasenfuß im 90. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es verschied in Riga
    Mutter
    Grete Matilde Schadewitz im 78. Lebensjahre
    ... Margot und Joh. Schettler
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 11.2. entschlief
    Monika, fast 1/2 Jahr alt
    ... Familie Otto Hille
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Anteilnemahe bei der Beisetzung des entführten und zu Tode gekommenen
    Sohn und Bruder
    Herbert
    ... Familie Karl Buchholz
    Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Anteilnehme beim Hinscheiden meiner Frau
    ... Max Surma
    Scharnikau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 13.2. Zwillinge geboren: Kurt und Annemarie
    Dipl.- Turn- und Sportlehrer Kurt von Weiß und Frau Veronica geb. Konopinsky
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Otto Peycke und Frau Ingeborg-Gisela geb. Bonk
    Posen / Hamburg, 14.2.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 12.2. Almuth geboren
    Hans Freiherr von Erhardt und Frau Elisabeth geb. Ecker
    Gnesen, Goethestr. 40
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 13. Februar 1941

    Am 8.2. verstarb
    SA-Scharführer, Adjutant des Sturmbannführers
    Friedrich Ihrig
    ... NSDAP Ortsgruppe Sieradz
    gez. Job, Ortsgruppenleiter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 9.2. verstarb
    Chefarzt
    Dr. Rudolf Ernst Dierichs
    ... Patienten der Heilstätte "Tuschinek"
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.2. verstarb
    Mann, Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwager
    Schuhmachermeister Adolf Laschinsky aus Riga im 81. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Es verstarb
    Wirtschafter August Burkert im 82. Lebensjahre
    ... Familie Versen
    Nordeck (früher Zawada) Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.2. verschied
    Mutter, Großmutter, Schwiegermutter
    Irene von Stryk geb. von Sivers
    geb. 13.3.1870 in Schloß Randen
    ... Betsie Freifrau von Oelsen geb. von Stryk
    Irene Freiin von Oelsen
    Robin Freiherr von Oelsen
    Posen, Ritterst. 11 a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 10.2. verschied in Riga
    Tante
    Lilly von Chalkiopoff geb. Genß
    Posen und Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.2. verschied
    Mutter, Großmutter, Schwiegermutter
    Marie Tausendfreund
    geb. 9.4.1862 in Libau (Kurland)
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung meines Mannes
    Wolfgang Jucum
    ... Elisabeth Jucum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 10.2. fünftes Kind, Hans-Georg geboren
    SS-Rottenführer Georg Bidder und Frau Margret geb. Juergenson
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Jürgen geboren
    Roderich Feldmann und Frau Margarete geb. Hoeppener
    Posen, Buker Str. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 12.2. Mädchen geboren
    DRK-Oberstführer, Chefarzt des DRK-Krankenhauses Posen, Gruppenarzt der Motorgruppe Wartheland
    Dr. med. Wolfgang Stintzing und Frau Charlotte geb. Jacobsen
    Posen, Waldowstr. 2
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 9.2. haben Gitta und Harro eine Schwester bekommen: Dagmar
    Edward von Lilienfeld und Frau Gerda
    Gut Stockheim Kreis Schroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 10.2. wurde Burkhard geboren
    Rudolf Schröder und Frau Gertrud
    Dammbitsch Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    SS-Obersturmführer Otto Freiherr von Fircks und Lisa Freifrau geb. Erler
    Gnesen, Goethestr. 22
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Wünsche zur Goldenen Hochzeit
    Lorenz Alwin und Frau
    Posen, Eichendorffstr. 10
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Alice Hilweg hat ihren Rückkehrer-Ausweis verloren.
    Posen, Glogaer Str. 103
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Immobilien:
    Ernst Schiefelbein
    Posen, Martinstr. 66/67
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 12. Februar 1941

    Am 8.2. verstarb
    der Technische Angestellte
    Friedrich Ihrig
    ... Katasteramt Sieradz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.2. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater
    Viehhändler Wilhelm Baum im 68. Labensjahre
    ... Max Baum
    Anni Hirt geb. Baum
    Hartwig Hirt
    und vier Enkelkinder
    Treskau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16.1. verschied
    Schwester Ida Krasting geb. Lehn im 82. Lebensjahre
    ... Bruder Oskar Lehn
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.2. verschied
    Stiftsinsassin
    Fräulein Amanda Heinisch
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es entschlief
    Ineke
    geb. 20.1.1941
    gest. 10.2.1941
    ... Christian Boonacker
    Mara Boonacker geb. Baeckmann
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.2. erstes Kind, Astrit geboren
    Arthur Luchs und Frau Edith geb. Waidt
    Punitz, Dampfmühle Kreis Gostinen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.2. viertes Kind geboren
    Gottfried Runge und Frau Hildegard geb. Pfeiffer
    Liebenau Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.2. haben Heinz-Peter und Dieter eine Schwester bekommen: Waltraut
    KdF Kreiswart Egon Osteneck und Frau Inge geb. Poelchau
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 11. Februar 1941

    Es verstarb
    Kamerad
    Norman Muschner
    ... NSDAP Ortsgruppe Turek
    Gürtler, Ortsgruppenleiter
    _______________________________________
    ... Staatliche Kreisverwaltung
    Klemm, Landrat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 31.1. verstarb
    Direktor der Kränholmer Manufaktur
    Bruno Luchsinger im 59. Lebensjahre
    ... Witwe und Geschwister
    Narva (Estland)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 9.2. entschlief
    Tochter
    Susi mit 3 1/2 Jahren
    ... Kurt Sosaar und Frau
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 8.2. verstarb
    Landwirt Wilhelm Martins im 91. Lebensjahre
    ... Gerhard Martins
    Laßwitz Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 8.2. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Onkel
    Landwirt Johannes Mikus im 83. Lebensjahre
    Lorenzdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 7.2. verstarb
    Paul von Gerlèe
    ... Valentine von Gerlèe
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 9.2. verschied
    Kontoristin
    Fräulein Hedwig Schwittlinsky
    .. Betriebsführer der Firma Krause & Co.
    Glogau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Die Beerdigung der verstorbenen
    Frau, Mutter, Großmutter
    Elwine Sander
    geb. 1879 in Estland
    findet am 11.2. in Posen statt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Wilhelmine Seehagel und Kinder
    Amtstal
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 6.2. hat Bodo eine Schwester bekommen: Ingrid-Heide
    Friedrich Bergmann und Frau Erika geb. Klepper
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 9.2. Kurt Dieter geboren
    Bruno Dreßler und Frau Wilhelmine geb. Geib
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Vermählte:
    Paul Otto und Frau Erika geb. Rau
    Schwanenfelde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Vermählte:
    Alfred Labitzke und Frau geb. Küchler
    Koschmin / Freyhan
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 10. Februar 1941

    Wehrversammlung vom 17. Februar bis 9. April 1941 für die Stadt Posen
    .. 3. Zur Wehrversammlung haben sich folgende Wehrpflichtigen persönlich zu stellen:
    1. Alle Wehrpflichtigen der Reserve I und II
    2. Alle Wehrpflichtigen der Landwehr I und II
    3. Alle Wehrpflichtigen der Ersatzreserve I und II
    4. Alle männlichen deutschen Reichsangehörigen der Geburtsjahrgänge 1900 bis 1922
    5. Die Wehrpflichtigen der Geburtsjahrgänge 1894 bis 1899

    Posen, 10.2.1941. Der Leiter des Wehrmeldeamtes.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 5.2. verstarb
    Ortsgruppenamtsleiter von Vorwalde
    Julius Berendt
    ... Kreisamtsleitung der NSB Kalisch
    Neumann, Kreisamtsleiter
    ______________________________________
    Julius Berendt
    Lehrer in Klein-Freienhalde Kreis Kalisch
    Nationalsozialistischer Lehrerbund
    Kreiswaltung Kalisch
    i. A. Dreßler, Kreiswalter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 6.2. verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel
    Landwirt Max Degner im 60. Lebensjahre
    ... Gertrud Degner geb. Schmidt
    Karl und Gerd als Kinder
    Bülowstal
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 7.2. zweites Kind, Anne-Kathrin geboren
    z.Zt. bei der Wehrmacht Felix Hofmann und Frau Else geb. Kosack
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Erstes Kind, Gisela geboren
    Dr. med. Gerhard Jungk und Frau Elisabeth geb. Rosenthal
    Posen, Goethestr. 14
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 9.2. erstes Kind, Wolfram Max geboren
    Willy Erdmann und Frau Felicia geb. Eisfeldt
    Kalisch, Oberschlesische Str. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 5.2. Ursula geboren
    Karl Schulz und Frau Martha geb. Diedtrich
    Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Zweites Kind, Sohn geboren
    Amtsgerichtsrat Dr. Mönkemeier und Frau Gisela geb. Duis
    Hannover und Lüderitz (Warthegau)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 9. Februar 1941

    Am 5.2. verstarb
    Kamerad
    Wolfgang Jucum
    ... NSKK 12/M 114
    Der Führer des Sturmes F. Kornhuber, Scharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Am 4.2. verstarb
    Mann, Bruder
    Oskar Fröde
    ...Lydia Fröde geb. Wiltsch
    Otto Fröde und weiterer Geschwister
    Leipzig
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Am 8.2. verstarb
    Vater, Bruder, Onkel
    Betriebsleiter Dr. agr. Carl-Johann Lipping
    geb. 6.2.1885 in Dorpat
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Mutter
    Elwine Sander geb. Ihloff
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Am 3.2. verstarb
    Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante
    Anna Minuth
    geb. 23.12.1868 in Riga
    Bromberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Marie Hoffmann geb. Ast und Kinder
    Teerosen (Eichstätten)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Erstes Kind, Karin Tamara geboren
    Dieter Rütten und Frau Tamara geb. Arndt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Am 6.2. zweiter Junge, Klaus Adolf geboren
    Wilhelm Schmalenberger und Frau
    Jarotschin, Ring 14, Textilhandel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Tochter geboren
    Theodor Picker und Frau Gisela
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Am 6.2. viertes Kind, Ebba Karin geboren
    Ilmar Eichen und Frau Vita geb. Baronesse Maydell
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Rudolf Hans Koeppe und Frau Ursula geb. Gantzer
    Scharnikau / Cottbus, 1.2.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Oberarzt und Chef eines Feldlazaretts Dr. med. Ernst Schober und Frau Cläre geb. Schmidtke
    Kittlitzreben bei Bunzlau, 8.2.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Goldenen Hochzeit
    Hermann Langner und Frau Auguste geb. Nickel
    Triebusch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 8. Februar 1941

    Am 6.2. verstarb
    Mann, Bruder, Schwager, Onkel
    Klempnermeister Walter Schaknies im 60. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 6.2. verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Onkel, Vetter
    Nikolai Miller
    geb. 181.12.1886 in Riga
    ... Alice Miller geb. Weinberg
    Ursula Miller
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 7.2. verstarb
    Mann, Vater, Großvater, Bruder
    ehemal. Rechtsanwalt in Kurland
    Paul von Rüdiger
    geb. 19.12.1871
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 6.2. verschied
    Frau, Mutter, Großmutter, Schwester, Tante
    Anna Surma geb. Hoppe im 61. Lebensjahre
    ... Max Surma
    Scharnikau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Es verstarb
    Heinrich Jucum
    geb. 19.8.1882 in Reval
    gest. 6.2.1941 in Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 1.2. verstarb
    Kriegskamerad
    Eduard Teschel
    ... Kriegskameradschaft Karlshausen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Leopoldine Nickelmann
    Unter-Lesnik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 5.2. siebentes Kind, Ute geboren
    Hellmann, Kreiskassenlerter der NSDAP
    Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Drittes Kind, Heidi-Erika geboren
    Kreispropagandaleiter A. Irzik und Frau Hildegard geb. Krämer
    Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 4.2. zweiter Sohn, Olaf geboren
    Bernd von Mohrenschildt und Frau Nora geb. von Harpe
    Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 3.2. Sohn Conrad Udo geboren
    Baron Richard von Vietinghoff-Scheel und Frau Viktoria
    Gut Franki Kreis Kutno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 5.2. erstes Kind, Helga Margot Gisela geboren
    Willi Rusche und Frau Hildegard geb. Eip
    Liebenhof Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 6.2. erstes Kind, Roswitha-Gudrun geboren
    Oskar Henkel und Frau Charlotte geb. Schwenk
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Tiefbauunternehmer Ernst Aulich und Frau Ingeborg geb. Lau
    Lissa, Dietrich-Eckart-Weg 13
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Tischlermeister Karl Braun und Frau Erna geb. Muschinski
    Posen, Wohnstr. 12
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 7. Februar 1941

    Am 5.2. verstarb
    Rottenführer Julius Behrendt
    ... SA-Standarte Kalisch, Sturm IV
    Der Sturmführer m. d. F. b. (m.d.F.b. = mit der Führung beauftragt - GunterN)
    W. Feyerabend, Scharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 6.2. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgrpßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Mathilde Scheske geb. Schulz im 75. Lebensjahre
    ... Helmut Scheske
    Tannenhorst
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 5.2. verstarb
    Dipl.-Ing. Wolfgang Jucum im 38. Lebensjahre
    ... Witwe, Geschwister
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 30.1. verschied in Waldhof
    Hausgenossin und Freudin
    Minna Rausch
    ... Graf und Gräfin Schack von Wittenau
    Döringen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 4.2. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Johanna Friederike Krohn geb. Kittchen
    geb. 26.6.1861 in Riga
    ... August Krohn, Frau Anna und Hannelore, Kiel
    Emilie Krohn, Posen
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 5.2. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
    Landwirt Andreas Leitgeber im 67. Lebensjahre
    ... Weronika Leitgeber geb. Leitgeber
    Posen (Pflugdorf), Berchtesgadener Str. 59
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Ertses Kind geboren Rainer-Jörs
    Artur Utta und Frau Elisabeth
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 1.2. Sohn Gert Ralph geboren
    Erich Dregheim und Frau Harda geb. Schreiber
    Posen, Hohenzollernstr. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 4.2. ertses Kind, Diethard geboren
    Heinz Balzer und Frau Erna geb. Gaude
    Wartbrücken, Feldstr. 23
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 1.2. erstes Kind, Helga geboren
    SA-Sturmführer, z.Zt. bei der Luftwaffe Erik Sicard und Frau Gisela geb. Schmidt
    Neustadt Westpr., Johannesstr. 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 27.1. erstes Kind, Helmut geboren
    Eugen Seewald und Frau Eva geb. Kuhlmann
    Kalisch, Poststr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 31.1. zweites Kind, Maria Alice Wilhelmine geboren
    Walter Zelm und Frau Marie geb. Sieslack
    Zeven Bezirk Bremen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 6. Februar 1941

    Am 29.1. verstarb infolge eines Jagdunfalls
    Revierförster Franz Hoffmann aus Teerosen
    ... Kreisjägermeister des Kreises Jarotschin Orlowski
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verstarb
    Robert Pander
    geb. 1.1.1871 in Walk
    gest. 29.1.1941 in Radebeul
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 5.2. verschied
    Mutter
    Adelheid Kroeger geb. Seebode im 84. Lebensjahre
    ... Vera Kroeger
    Doppitz bei Aussig
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 2.2. verschied
    Oma
    Auguste Tajer geb. Steudtner im 87. Lebensjahre
    ... Otto Jurk und Frau
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung meiner Frau
    Frieda Scheu
    ...Bezirks-Schornsteinfegermeister Otto Scheu
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 29.1. Zwillinge geboren: Karin und Heinz
    Erhard Karau und Frau Irmgard geb. Bielau
    Rosenberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Erstes Kind Rosemarie-Christel geboren
    Alfred Schulz und Frau Sophie geb. Pietsch
    Posen, Schlüterstr. 13
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 5. Februar 1941

    Am 1.2. verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Großvater
    Oberinspektor i. R. Waldemar Nickelmann im 73. Lebensjahre
    ... Leopoldine Nickelmann geb. Ergenz
    Fritz Gillert und Frau Agnes geb. Nickelmann, Schulleiter, z.Zt. Hauptmann einer motorisierten Abteilung im Westen
    Fritz Stolz und Frau Margarete geb. Nickelmann, Betriebsleiter des Gutes Petershagen
    Waltraut und Gisela Gillert als Enkel
    Unter-Lesnitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 3.2. verschied
    Margarete
    geb. 6.3.1916 in Waimastfer (Estland)
    gest. 3.2.1941 in Eichenried Kreis Posen
    ... Baronin Kitty Maydell
    Hans-Jürgen Brasche, Verlobter, z.Zt. Umsiedlungskommando Estland
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 2.2. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Schwager, Onkel
    Alexander Brinkert aus Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.2. verstarb
    Mann, Vater
    Landwirt und Leutnant Felix Hapig
    Inhaber des EK I und II des WK 1914/18
    ... Gertrud Hapig geb. Rhode
    Bernhard, Maria, Kläre und Rita als Kinder
    Holzenau Kreis Alt-Burgund
    _________________________________________________
    Wirtschaftsleiter
    Felix Hapig
    auf der Domäne Holzenau
    ... Der Regierungspräsident
    i.V. Dr. Pickel
    Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 3.2. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Wanda Stiller geb. Stiller
    Hochfeld
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Anteilnahe beider Beerdigung des
    Fuhrwerksbeseitzers Adolf Abel
    Posen-Bamberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang des
    Mannes, Vaters
    Ortgruppenleiters, Amtskommissars
    Emanuel Brandt
    ... Anna Brand geb. Schulz und Kinder
    Irmgard-Regina
    Wolf-Dieter
    Hans-Gerhard
    Exin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 3.2. Hans-Georg geboren
    Feldwebel bei der Luftwaffe Ludwig Werner und Frau Erika geb. Spieß
    Posen, Litzmannallee 43
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.3. drittes Mädchen, Sabine Rosmarie geboren
    Wolf Heoppener und Frau Gertrud geb. Altmann
    Posen, Linnèstr. 12
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dagmar hat am 26.1. einen Bruder bekommen: Walter Erik
    SS-Untersturmführer Erich Marquardt und Frau Jutta geb. Kerber
    Altwerder Kreis Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 3.2. Gerd Winfried geboren
    Lehrer Johann König und Frau Hildegard geb. Jesse
    Grüningshof Kreis Wongrowitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Blaue Handtasche mit Volksausweis auf den Namen
    Waltraut von Gorski verloren.
    Gertrud von Gorski
    Margoninsdorf Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Der verlorene Ausweis auf den Namen
    Josef Stegient geb. 26.6.1910 in Kalisch wird für ungültig erklärt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 4. Febuar 1941

    Am 31.1. verstarb
    Mann, Bruder, Schwager, Onkel, Schwiegersohn
    früherer Landwirt William Wittmann im 59. Lebensjahre
    ... Margarete Wittmann geb. Kröling
    Bromberg, Fischerstr. 36
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 3.2. verstarb
    Sohn, Bruder, Schüler der 7. Klasse des Schiller-Gymnasiums
    Hans Kuklinski im 18. Lebensjahre
    ... Kurt Kuklinski, Oberstfeldmeister und Hauptmann a.D.
    Charlotte Kuklinski geb. Groß
    Ilse und Erika
    Gut Tonndorf Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Ida Sauer geb. Ehrchen im 71. Lebensjahre
    ... Karl Sauer
    Wilhelmsberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 2.2. verschied
    Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante
    Dagmar von Schuberth geb. Mietens
    geb. 26.1.1882 in St. Petersburg
    gest. 2.2.1941 in Wreshen
    ... Alexander von Schuberth
    Jaworau Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 2.2. verstarb
    Reichsbahnoberinspektor
    Friedrich Helbig im 47. Lebensjahre
    ... Reichsbahndirektion Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 30.1. Harald Ulf geboren
    Wilhelm Mietz und Frau Ella geb. Milbradt
    Kornfelde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 1.2. viertes Kind, Gisela geboren
    Nikolai Nikolajew und Frau Alexandra geb. Kelm
    Turek, Landratsallee 21
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 31.1. erstes Kind, Karl-Heinz geboren
    Lehrer Friedrich Bach und Frau Erna geb. Neumann
    Michelsdorf Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 31.1. erstes Kind, Alfred Joachim geboren
    Emil Rose und Frau Gerda geb. Dtorch
    Uniejow Kreis Turek
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 3. Februar 1941

    Am 30.1. verstarb
    Mann, Vater, Großvater
    Bäckermeister Julius Basler im 69. Lebensjahre
    ... Martha Basler
    Klötzen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 25.1. zweites Mädchen geboren: Renate Adelheid
    Friedrich Beutler und Frau Elisabeth geb. Würtz
    Lindenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 31.1. erstes Kind, Edeltraut geboren
    Otto Krenz und Frau Else geb. Tackenberg
    Wittingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 2. Februar 1941

    Am 28.1. verstrab durch ein Unglück
    SA-Sturmmann Adolf Becker vom Sturm 25 der Standarte Hohensalza
    ... Führer des Sturmbann III m. d. F. b.
    Dreßler, Obertruppführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 2.2. verstarb
    Sohn, Bruder
    Landwirt Wilhelm Halstenberg
    Buschdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 30.1. verstarb
    Vater, Bruder, Großvater, Schwiegervater, Schwager, Onkel
    Fuhrwerksbesitzer Adolf Abel
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 30.1. verschied
    Urgroßmutter, Großmutter, Mutter, Schwiegermutter
    Wilhelmine Jannsohn geb. Kaulwell im 98. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 24.1. verschied
    Frau, Schwester, Tante
    Hedwig Nather geb. Niemann
    Beisetzung bei Potsdam am 29.1.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung meines Mannes
    ... Berta Wähner geb. Kirste und Söhne
    Wolfskirch Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 30.1. erste Tochter geboren: Astrid Margot
    Erich Moh und Frau Emma geb. Rückemann
    Posen, vom Rath-Wall 7
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 1.1.2 erstes Kind geboren: Jochen
    Dr. Wolfgang Miller und Frau Astrid geb. Kont
    Gotenhafen, Bismarckstr. 21
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dörte geboren
    Hans-Karl von Bockelberg und Frau Ursula
    Neudorf/Urnental
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 30.1. hat Job-Wilhelm eine Schwester bekommen: Renate
    Jakob Klee und Frau Charlotte geb. Goltz
    Katzagurka, Feldstr. 33 Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 1.2. Karin geboren
    Richard Baron Maydell und Frau Nora geb. Baronesse von Maydell
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Vermählte:
    Artur Zapke und Frau Adele geb. Bedau
    Storchnest
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Karin und Marianne haben eine Schwester bekommen: Waltraut
    Walter Buchwald und Frau Hildegard geb. Bey
    Posen, An der Paulikirche 8 a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 1. Februar 1941

    Am 16.1. verstarb
    Parteigenosse, Ortsgruppenleiter, Amtskommissar
    Emanuel Brandt
    ... Zülch, Kreisleiter und Landrat
    Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Nach einem tragischen Unglücksfall verstarb
    Revierfördter Franz Hoffmann
    ... Eduard Fischer von Mollard
    Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 29.1. verschied
    Frau, Schwester, Schwägerin, Tante
    Wanda Neumann geb. Bensch im 36. Lebensjahre
    ... Straßenmeister Heinrich Schneider
    Schöntal Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 28.1. erstes Kind: Helga geboren
    Zollinspektor Fritz Woitke und Frau Luzie geb. Zeinert
    Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 30.1. Marlies geboren
    Dr. Ferdinand Schwedler und Frau Käte geb. Huntgeburth
    Posen, Grabenstr. 11
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Vermählte:
    Fritz Treskow und Frau Gertrud geb. Moritz
    Schroda, Lange Str. 22 am 1.2.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Schönheitspflege
    Elisabeth Kühnau
    Posen, Mühlenstr. 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Kaffee Arndt
    Paul Arndt
    Posen, Martinstr. 25
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Furniere liefert
    Bruno Sabath
    Glogau, Herrndorfer Str. 85
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 31. Januar 1941

    Frau Herta Bulak-Balachowicz geb. Gernhardt in Posen, Glogauer Str. 125 klagt gegen ihren Ehemann Stanislaus Bulak-Balachowicz, unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung.
    Posen, 27.1.1941. Das Landgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 29.1. verstarb
    Wasserstraßen-Oberinspektor Hans Becker im 50. Lebensjahre
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 29.1. verschied
    Mutter, Tochter, Schwester
    Lydia Rogalsky geb. Drewing
    ... Oskar Rogalskiy als Sohn
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 25.1. erster Sohn: Dieter geboren
    Erich Schwechheimer und Frau Margarete geb. Krause
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 30.1. Ursula geboren
    Hans Faber und Frau Ortrud geb. Schwechheimer
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Adam Apelmann und Frau Lotte geb. Knoll
    Neutomischel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Karl Weitzendorf und Frau Frida geb. Düsterhöft
    Posen, Grabenstr. 25 a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Walter Schmidt und Frau Irmgard geb. Basler
    Hohensalza, Friedrichstr. 21
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau
    Stefan Eisbrenner
    Posen, Kirchstr. 28
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Lastwagen
    Heinrich Schulz
    Posen, Emdenstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X