Keine Allerwelts-(Familien-)Namen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Aber nicht, wenn du grad schwanger bist smilie_iek_016.gif
    In meinem Alter wird man nicht mehr schwanger...

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
    Ich liebe den Geruch von Melasse! Könnte stundenlang in einer Zuckerfabrik herumlaufen und schnüffeln...
    Es geht bei diesem "Rübendunst" aber nicht um das Innere einer Zuckerfabrik, sondern um die Becken drumherum. Ich habe noch niemanden getroffen, der sich daran hätte ergötzen können.
    Aber es gibt ja für alles Liebhaber.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Aber nicht, wenn du grad schwanger bist smilie_iek_016.gif
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Ich liebe den Geruch von Melasse! Könnte stundenlang in einer Zuckerfabrik herumlaufen und schnüffeln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Oh ja, diese Form von Rübendunst ist echt übel, bzw. es wird einem davon (ebenso aus Erfahrung....)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Wenn Du in der Nähe einer Zuckerrübenfabrik wohnst, bist du im Herbst froh, wenn der Wind aus der anderen Richtung kommt Dieser "Dunst" ist auch nicht gerade Chanell No5 (ich spreche aus Erfahrung )

    Einen Kommentar schreiben:


  • BOR
    antwortet
    ... das ist der Dunst der entsteht wenn man zu viele Rüben isst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Auf der Suche nach einem Sterbeeintrag ist mir im KB Wallersdorf (Regensburg) der schön Name

    Rübendunst

    begegnet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skippy81
    antwortet
    Frosch ist auch ein relativ seltener Familienname

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Passend dazu gibt es auch noch eine Sophie Kücken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Gefunden in Calbe : Daniel Hähnchen

    Auch sehr gut fand ich den Nachnamen Deutschbein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Gerade stieß ich auf den Nachnamen Seelenbinder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xylander
    antwortet
    Hallo zusammen,
    außer Kleine und Große gibt es auch die niederdeutschen Versionen Lütke und Grote.
    Viele Grüße
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Zitat von Bienenkönigin Beitrag anzeigen
    Ah, interessant, danke!
    Bei meinen Süddeutschen gibt es so etwas nicht, da wurde das Klein- oder Groß- (oder auch Neu-) direkt an den Namen gepappt.
    Viele Grüße
    Bienenkönigin
    Bei meinen Ahnen gibt es beispielsweise den Namenszusatz Kleine Schrevenhaeff (Schrevenhof) in Abgrenzung zum großen Schrevenhof.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun habe ich den ungewöhnlichen Familiennamen Frauenzimmer entdeckt, welcher in der Indexierung der Sterberegister NRW von MyHeritage immerhin 18-mal aufgeführt ist.

    Bei WIKIPEDIA gibt es einen Artikel zur generellen Bedeutung des Begriffs Frauenzimmer:
    vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenzimmer

    Viele Grüße und Frohe Ostern
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X