Deutsches Familienarchiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blumentopf1964
    antwortet
    Hallo Michael,

    ich kann dir nunmehr die Bandnummern mitteilen:

    Kümpel - Band 56

    Moschner - Band 36 und 114

    Urbig - Band 45

    Ich bedanke mich für deine Hilfe und freue mich auf etwaige Ergebnisse.

    LG Ute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ashanti
    antwortet
    Schmierer (Bd. 116)

    Hallo Michael,

    ich suche den FN Schmierer, genannt in Bd. 116. Sie sollen zuerst in Westpreußen, dann auch im Saarland erscheinen.

    Vielen Dank für Deine Mühe und freundliche Grüße
    Theo

    PS: ich habe die Daten vergessen:

    Dorothea Schmeier (Schmeir, Schmierer), * 26.04.1843, T.v. Joseph und Dorothe Korsenov
    Zuletzt geändert von Ashanti; 09.09.2013, 07:42. Grund: Datern vergessen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Ute,

    so kann ich Dir leider nicht helfen.
    Du musst erst hier

    - Genealogie-Forum Allgemeines
    - Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv

    nach den von Dir gesuchten Namen fragen. Dort bekommst Du dann die Bandnummer in denen der Name vorkommt, genannt. Anschließend müsstest Du Dich mit diesen wieder hier melden und ich kann Dir dann die Daten heraus schreiben.
    Leider besitze ich kein Gesamtregister zum DFA.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blumentopf1964
    antwortet
    Hallo Michael,

    mein Interesse gilt folgenden Familiennamen:

    Hösel

    Kümpel

    Moschner

    Urbig.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du in deinen wertvollen Schätzen nachsehen könntest und bedanke mich schon jetzt dafür.

    LG Ute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lewh
    antwortet
    Hallo Michael,
    vielen Dank schon einmal für diese riesen Ladung an Informationen.
    Viele Grüße,
    Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Lars,

    hier die von Dir gewünschten Daten.


    Heim, DFA, Band 11, Seite 273:
    Die Familie Stählin aus Memmingen.

    - hier wird ein Dr. Walter Heim, Lehrer am Maxgynasium in München (1923), genannt. Ohne weitere Daten. -


    Band 13, Seite 262:
    Ahnenliste der Geschwister Gerlinger.

    Brandin
    31
    Sophie Amelie, * Berlin 25.3.1791, † Halle 2.8.1869,
    ∞ I. Berlin 7.1.1810 Hofrat Friedrich August Heim (geschieden);
    ∞ II. Schweidnitz 16.10.1816 Friedrich August Aemilius von Arnstedt.


    Band 17, Seite 206:
    Die Fleiner / B. Stamm Ellhofen.

    XIV, 34
    Helmut Karl Fleiner, Buchhalter in Heilbronn, * Frankenbach 25.1.1913, X Odenheim (Elsaß) 25.1.1945, ∞ Hößlinsulz Luise Frida Heim, * Hößlinsulz, T.v. Heinrich Jacob Gottlieb Heim, Weingärtner (X im Kriege) und Wilhelmine Pfizenmaier.


    Band 18, Seite 33:
    Nachkommen des Zimmermanns Hans Meyer in Altentreptow.

    Marie Elisabeth Meyer, * Altentreptow 3.8.1791,
    ∞ I. ebd. 4.3.1808 George Heim, Chirurgus, Bürger in Altentreptow, † ebd. 18.7.1821;
    ∞ II. ebd. 24.9.1822 August Friedrich Wilhelm Malkewitz, Obergrenzkontrolleur in Anklam, später in Kammin.


    Band 20, Seite 234, 235, 236, 237, 239.
    Die Nachkommen der Lehmus aus Rothenburg o. T.
    Seite 234:
    3
    Degel, Pauline, * Veitheim 9.6.1844, † ..., ∞ Bamberg 12.6.1864 Karl Friedrich Christian Heim, * Treuchtlingen 12.8.1837, † Erlangen 2.2.1911, stud. theol. Erlangen 1854-58, Pfarrer 1864 Rentweinsdorf, 1889 Baiersdorf, 1903 Senior, 1908 emeritiert, 5 Kinder.

    5 Kinder des Karl Friedrich Heim und der Pauline Degel:
    10
    Heim, Marie, * Rentweinsdorf 8.6.1865, † Castell (Ufr.) 1.10.1946, ∞ Baiersdorf 14.8.1890 Georg Mebs, * Windsheim (Mfr.) 9.11.1860, † Kitzingen 3.12.1935; 3 Kinder.

    11
    Heim, Eugen Moritz, * Rentweinsdorf 20.3.1869, † Würzburg 16.3.1945, stud. theol. Erlangen und Leipzig 1886-90, Pfarrer Hohenberg ...


    Seite 235:
    ... a.d. Eger, Selb 1907, Kulmbach 1917, 1935 emeritiert, ∞ Hohenberg a.d. Eger 19.4.1899 Elise Hutschenreuther, * Selb 28.8.1874, † Würzburg 16.3.1945; 1 Kind.

    12
    Heim, Helmut Hermann Robert, * Rentweinsdorf 30.9.1874, † Gunzenhausen 16.2.1951, stud. theol. Erlangen und Berlin 1893-97, Pfarrer Hemhofen 1902, Kairlindach 1911, Baudenbach (Mfr.) 1923, Gunzenhausen 1932, emeritiert 16.11.1945, ∞ Polsingen 12.5.1903 Anna Stock, * Windsbach 4.1.1872, † Gunzenhausen 1.7.1935; 3 Kinder.

    13
    Heim, Walter, * Rentweinsdorf 17.8.1881, † Augsburg 8.5.1959, Dr. phil., Gymn.-Lehrer in Traunstein, Gymn.-Prof. in München, Oberstudienrat im Kultusministerium, Oberstudiendirektor, ∞ München ... 1910 Frieda Dietsch, * Traunstein 26.6.1887, † ... 1941; kinderlos.

    14
    Heim, Ernst, * Rentweinsdorf 13.3.1883, † Weißenburg i. Bay. 29.7.1944, Dr. med., Arzt in Gerolzhofen (Ufr.), Oberdorf (Ufr.), Marktheidenfeld (Ufr.), Bez.-Arzt in Weißenburg i. Bay., ∞ Baiersdorf 11.9.1912 Lotte Katharina Kobmann, * Baiersdorf 11.2.1883, † Weißenburg i. Bay. 5.11.1951; 2 Kinder.


    Seite 236:
    1 Kind des Eugen Moritz Heim und Elise Hutschenreuther:
    28
    Heim, Paula, * ... 4.4.1901, † Würzburg 16.3.1945, ∞ ... 1.11.1922 Philipp Zucker, * ..., Kaufmann un Kulmbach; Kinder?.


    3 Kinder des Helmut Hermann Heim und Emma Stock:
    29
    Heim, Helmut, * Hemhofen, stud. theol. in Erlangen und Tübingen 1923-27, Pfarrer Herbolzheim 1933, Cham 1937, Weidenberg 1943, Bayreuth St. Georgen 1948, Nürnberg Hl. Geist 1958, Gehörlosenpfarrer für Nordbayern, ∞ Deggendorf 3.1.1931 Elfriede Wisch, * Grube Stadt Görlitz 21.9.1899; 3 Kinder.

    30
    Heim, Johanna, * Hemhofen, ∞ ... N.N. Lang, * ...

    31
    Heim, Martha, * ...


    Seite 237:
    32
    Heim, Walter, * Schweinfurt, Dr., Vertreter in Düsseldorf, ∞ Urach (Württ.) Brigitte Schmitt, * Augsburg; Kinder?.

    33
    Heim, Gertrud, * Oberndorf bei Schweinfurt, ∞ Frankfurt a.M. Kurt Rößler, * ..., Kaufmann in Ankara; 2 Kinder.


    Seite 239:
    3 Kinder des Helmut Heim und Elfriede Wisch:
    63
    Heim, Rosemarie Margaretha Gunda, * Uffenheim (Mfr.), Sekretärin in Nürnberg.

    64
    Heim, Heinz Dieter Helmut Wilhelm, * Cham.

    65
    Heim, Christel Erika, * Cham.


    Band 25, Seite 48, 150:
    Seite 48:
    Ahnenliste Heuser.

    Hütter
    21
    Maria Katharina (Christine), kath., * Niederrad (Frankfurt a.M.-Niederrad) 13.7.1755, † Oberrad 2.5.1810;
    ∞ I. Niederrad 20.2.1776 Jonathan Heim, ev., aus Boll (Württ.), Drucker in der Müllerschen Fabrik in Niederrad, † das. 11.8.1782;
    ∞ II. Niederrad 31.5.1790 Johann Wilhelm Christ.


    Seite 150:
    Vorfahren und Nachkommen des Johann David Lüdecke.

    August Friedrich Wilhelm Malkewitz, Obergrenzkontrolleur in Anklam, später in Kammin, ∞ Marie Elisabeth Meyer, verw. Heim.


    Band 29, Seite 227:
    Ahnen- und Sippenkreise Spaeter.

    Rudolf Kollmar, Exportgeschäft in Pforzheim, * ... 6.4.1869, † Freiburg i.Br. 12.5.1937, ∞ ... 23.9.1897 Maria Heim, * ... 18.5.1877, † ... 1955.


    Band 47, Seite 16:
    Nachkommen des Julius Bemberg und seiner Frau Karoline Wülfing.

    Wilhelm August von Heider, * Ulm 27.5.1849, † ebd. 24.2.1934, Kgl. württ. Landgerichtsdirektor in Ulm, ∞ Ulm 6.7.1884 Mathilde Heim, * Ulm 16.6.1863, † Ulm 28.9.1931.


    Band 55, Seite 20:
    Geschichte der Familie Hechtle aus Schwaben.

    Agathe Höchtle geb. Schatzmann, kath., * Oberndorf 15.1.1846, † Stuttgart 25.1.1923, T.d. Sattlers Anton Schatzmann und Agathe Heim.


    Band 58, Seite 299:
    Die Familie Gmelin.

    Maria Ursula Gmelin, * Meißenheim 10.9.1823, † ebd. 1.4.1844, ∞ Meißenheim 31.10.1843 Christian Heim, Bauer in Meißenheim, * ebd. 10.11.1815, † ebd. 28.3.1878.


    Das soll für heute reichen. Der Rest folgt.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Gudrun,

    so kann ich Dir leider nicht helfen.
    Du musst erst hier

    - Genealogie-Forum Allgemeines
    - Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv

    nach den von Dir gesuchten Namen fragen. Dort bekommst Du dann die Bandnummer in denen der Name vorkommt, genannt. Anschließend müsstest Du Dich mit diesen wieder hier melden und ich kann Dir dann die Daten heraus schreiben.
    Leider besitze ich kein Gesamtregister zum DFA.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gudrun Stangk
    antwortet
    Hallo Michael

    Vielleicht kannst du mir helfen, ich suche Nach den Namen Thiel, Klammat in allen schreibweisen, Teller aus dem Raum Fletenau; Pahnke Fabricius, Gutzmann Raum Morgenstern/ Borntuchen,Fichtmann Gustav war Vogt in Prylilic, und Antonius Johanna Martha geb. in Schulitz.

    Ich weiß aber nicht in welchen Bänden sie stehen.

    Danke Gruß Gudrun, kannst die Nachricht auch auf gudrun-stangk@t-online.de schicken lieb von dir

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfredM
    antwortet
    Danke

    Hallo Michael

    Danke für deine Arbeit, da hab ich ja was zu tun um alles
    auszuwerten.

    Nochmal Danke für deine Bemühungen.

    Gruß

    Alfred

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Masselino,

    kann es sein das Du hier etwas mit dem DGB verwechselst?

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Alfred,

    hier die von Dir gewünschten Daten.


    Henseler, DFA, Band 4, Seite 96:
    Die schwäbischen Aeckerle.

    Paul Otto Louis Aeckerle, Buchbindermeister, Inhaber einer Buchbinderei mit Schreibwarenhandlung in Augsburg, * Stuttgart 18.4.1871, † Augsburg 29.12.1942, ∞ Giengen/Brenz 20.4.1897 Pauline Henseler, * Giengen 29.3.1868, T.d. Leonhard Henseler, Kaufmann in Giengen und Tabitha Schmid.


    Band 54, Seite 992:
    Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault.

    Anna Josephine Meisen, * Aachen, ∞ I. Aachen Franz Karl Willems, Kraffahrer, * Achen, S.v. Franz Willems, Autotechniker und Berta Auguste Plümacher, o/o;
    ∞ II. Aachen Heinrich David, * Aachen, S.v. Elisabeth Henseler.


    Band 62, Seite 288:
    Ahnenliste Diethelm Lütze.

    725
    Beck, Katharina, ~ Ulm 4.9.1628, † ..., T.v. Süßbecks Hans Beck und Katharina Henseler.


    Band 94, Seite 81:
    Ahnenliste Halder (I).

    Popp
    6986
    Hans, Bürger und Handelsmann in Ulm, 3.2.1542 Bürger, * Biberach (Riß) (um 1500), ⌂ Ulm 25.7.1568, ∞ II. vor. 1559 Agnesa Rollin (Koller?); ∞ I. Ulm 1542 Elisabeth Henseler.


    Band 126, Seite 20, 32, 37:
    Ahnenliste Koeser.
    Seite 20:
    Koeser (Köser)
    09 256
    Johann in Niederengstfeld, kath., * zum Wilblech/Wipperfürth 24.11.1671, ∞ (Wipperfürth um 1710) Anna Margaretha Henseler.


    Seite 32:
    Dürholt I
    11 1029
    Margarethe, * Wipperfürth um 1635, † wo? wann ? ∞ Wipperfürth 14.11.1655 Gört Henseler.


    Seite 37:
    Henseler
    09 257
    Anna Margaretha, kath., * Wipperfürth 9.10.1691, † ebd. 25.3.1777, ∞ Wipperfürth um 1710 Johann Köser zu Nieder-Engsfeld, ∞ II. Wipperfürth (nach 1747) ... Heucks.

    10 514
    Johannes, kath., * Wipperfürth 18.10.1659, † ebd. 21.11.1741 (oder 8.2.1743 oder 22.1.1744), ∞ Wipperfürth 12.10.1688 Lißbeth von Schwarzen.

    11 1028
    Gört (Godefridus), * Wipperfürth um 1630, † wo?, wann?, ∞ Wipperfürth 14.11.1655 Margarethe (Margaritt) Dürholt.


    Schädlich, DFA, Band 65, Seite 90:
    Das Geschlecht Carmesin aus Scholwin/Pom.

    Margarete Carmesin geb. Köpke, * Eckernförde, T.v. Adolf Hermann Köpke, * Hohenstein 30.1.1874 und Anna Elisa Johanna Schädlich, * Eckernförde 27.9.1872.


    Band 86, Seite 267:
    Die St. Michaeliskirche und die Familie Döhler.

    Elfriede Martha Döhler geb. Schädlich verw. Köhler, * Planitz, T.v. Ernst Schädlich, 1894-1929, Schriftsetzer, Filialleiter vom "Volksblatt Zwickau", Mitglied des Sächsischen Landtags in Dresden, ∞ Clara Martha Böttcher, 1897-1932.


    Schaedlich, DFA, Band 23, Seite 262:
    Die Familie Avé-Lallemant und ihre Töchternachkommen.

    Paul Friedrik Buckup, * Santos 17.6.1903, Fabrikant in Sao Paulo, ∞ ebd. ... Ellen Schaedlich, * Sao Paulo; 8 Kinder.


    Kalinowski, DFA, Band 84, Seite 608:
    Geschichte des Geschlechtes von Puttkamer.

    Gräfin Zofja von Puttkamer, kath., * Bolcieniki 1825, † ..., ∞ Andreas Kalinowski, Kaiserl. russ. Staatsrat und Direktor des Gymnasiums in Wilna.


    Liebers, DFA, Band 40, Seite 82, 83:
    Die Namensträger Pfefferkorn.
    Seite 82:
    24
    Schmidt, Johann Gottfried, ev., Nachbar, * ..., † ..., ∞ Eythra 22.4.1798

    25
    Liebers, Johanna Dorothea, ev., * Eythra ... 1765, † ...


    Seite 83:
    50
    Liebers, Gottlieb, ev., Nachbar und Einwohner, * ..., † Eythra, Kr. Leipzig 16.7.1791, ∞ ...

    51
    Sebe, Catharina, ev., * Albersdorf, Kr. Leipzig ..., † Eythra 4.5.1799.


    Das sind die von Dir gewünschten Daten. Hoffe es ist etwas für Dich dabei.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Masselino
    antwortet
    FN Wagner (Hessen / Rheinhessen)

    Hallo

    ich such den FN Wagner aus der Wetterau (genauer Ort unbekannt), aus Herrnsheim bei Worms, aus Pfeddersheim bei Worms und aus Worms direkt.

    Wer hat eventuel die Bücher aus Hessen und kann mir sagen was über die einselne Personen drin steht.

    Bedanke mich schon mal im vorraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • blockn5
    antwortet
    Hallo Michael,

    ich danke Dir vielmals für Deine Mühe!!

    Gruß,
    Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neumi
    antwortet
    Leider nicht viel?! Das ist genau das was ich gesucht habe und es passt wunderbar. Vielen vielen Dank dafür!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Neumi,

    hier die von Dir gewünschte Auskunft.


    Leubner, DFA, Band 2, Seite 217, 223, 227, 229, 232, 235:
    Ahnenliste Meschke.
    Seite 217:
    338
    Döring, Hans Christoph, Freibauer in Niederweigsdorf, ~ Weigsdorf 6.2.1698, ⌂ das. 7.8.1759, ∞ 28.11.1724

    339
    Leubner, Dorothea, ~ Weigsdorf 22.9.1705, ⌂ das. 1.5.1764.


    Seite 223:
    678
    Leubner, Hans, Bauer, Gerichtsältester in Oberweigsdorf, ~ Weigsdorf 11.11.1667, † ..., ∞ Weigsdorf 9.10.1688

    679
    Weigelt, Elisabeth, ~ Weigsdorf 19.5.1669, † ...

    686
    Lincke, Christoph, Bauer in Hermsdorf, ~ Reichenau 16.1.1671, † ..., ∞ Weigsdorf 6.10.1693

    687
    Leubner, Maria, aus Niederweigsdorf.


    Seite 227:
    1262
    Reinisch, Valentin, Bauer, geschwor. Schöppe und Ältester in Weigsdorf, † vor 1680, ∞ Weigsdorf 28.2.1650

    1263
    Leubner, Maria.


    Seite 229:
    1356
    Leubner, Hans, 1658 Schultheiß in Oberweigsdorf, ∞ Weigsdorf 9.11.1653

    1357
    Hermann, Martha, Exulantin aus Friedland.

    1374
    Leubner, George, 1693 Bauer, Gerichtsältester in Niederweigsdorf.


    Seite 232:
    2526
    Leubner, Christoph, 1650 Scholze in Oberweigsdorf.


    Seite 235:
    5052
    Leubner, Merten, erst Gärtner, 1603-06 Richter und Scholze in Oberweigsdorf.


    Band 54, Seite 977:
    Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault.

    Otto Langer, Dr. med., prakt. Arzt, * Krummwasser/Mähren 12.9.1892, † 23.5.1945, ∞ Gertrud Lieselotte Leubner, * Reichenberg/Nordböhmen 8.12.1905.


    Das war es schon. Leider nicht viel, aber vielleicht passt ja doch etwas.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X