Deutsches Familienarchiv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hundebus
    antwortet
    Hallo Michael,

    mich Interessiert die Familie/Herkunft der Anna Clara Zubrod *1630 + 30.12.1675 Delkenheim
    Td Micheal Zubrod, Forstmeister in Eppstein.
    Sie war in Delkenheim mit Johann Henrich Zabel verheiratet.

    Sind Quellen genannt für die Angaben zu den Personen?

    Die Patenschaften in Delkenheim zu den Kindern Zubrod/Zabel lassen
    die Vermutung aufkommen das Anna Clara auch eine geb. Schildge aus Bischofsheim sein könnte?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Hundebus,

    hier die von Dir gewünschten Daten.


    Zubrod, DFA, Band 76, Seite 187-217:
    Zubrod; Eine hessische Familie in sieben Jahrhunderten.

    - 31 Seiten. Zuviel um es abzuschreiben -
    Wenn Du mir schreibst wen oder was Du suchst, schaue ich mal rein.

    Nach dem Namen Zabel wurde hier schon einmal gefragt. Die Antwort findest Du unter der Beitrags-Nr.: 2402.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niene
    antwortet
    Hallo!

    Meine erste Anfrage hier, aber vielleicht habe ich ja Glück:

    Klink - Band 4, 16, 37, 58

    MfG
    Niene

    Einen Kommentar schreiben:


  • liz-88L
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich noch einmal,

    wäre es noch möglich, mir folgende Daten rauszusuchen?

    Rehm: Band 1, 2, 6, 10, 27, 30, 33, 38, 45, 47, 58, 72, 86, 90, 92, 97, 116,

    Vielen vielen DAnk schon mal!!!!

    Lieben Gruß
    Liz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Jonas,

    hier die von Dir gewünschten Daten.


    Weitz, DFA, Band 8, Seite 29, 34, 40, 80, 82, 91:
    Ahnenliste der Brüder Thomas.
    Seite 29:
    Pfeiffer
    2076
    Bartholomäus, Bürger 19.4.1571, Schneider in Frankfurt, aus Dreieichenhain, ⌂ Frankfurt 2.8.1609, ∞ ebd. 12.11.1571 Catharina Weitz (2077).


    Seite 34:
    Seidenbender
    4155
    Margaretha, * Frankfurt 1522, ⌂ ebd. 13.10.1576, ∞ I. ebd. 1.10.1540 Hans Weitz (4154); ∞ II. ebd. 24.4.1570 Erasmus Gerhardt, Wirt zum Frosch in Frankfurt, aus Kassel.


    Seite 40:
    Weitz
    2077
    Catharina, ~ Frankfurt 18.9.1554, ⌂ ebd. 15.1.1614, † ebd. 12.11.1571 Bartholomäus Pfeiffer (2076).

    4154
    Hans, Bürger (29.6.1540) und Schreiner in Frankfurt, seit 1.10.1555 Gastwirt zum Frosch, * Frankfurt 1515, ⌂ ebd. 25.3.1569, ∞ ebd. 22.11.1540 Margarethe Seidenbender (4155).
    Wappen: In Silber über blau geteiltem Schild geflügelter Greif in verwechselten Farben mit 3 Weizenähren in den Klauen.


    Seite 80:
    Stahl
    2631
    Anna Maria, * ..., † ... 1663, ∞ Frankfurt 26.2.1609 Daniel Weitz (2630).


    Seite 82:
    Weitz
    1315
    Anna Margaretha, ~ Frankfurt 30.8.1614, † ..., ∞ Frankfurt 23.7.1632 Johann Weisel (1314).

    2630
    Daniel, Bürger und Gasthalter zum Viehhof auf der Zell in Frankfurt, ~ Frankfurt 25.5.1585, † ebd. ... 1628, ∞ I. ebd. 26.2.1609 Anna Maria Stahl (2631); ∞ II. Frankfurt 12.2.1621 Anna Maria Schlierbach, T.v. Philipp Schlierbach, Bürger und Balbierer in Frankfurt.

    5260
    Hans, Bürger und Gasthalter im Viehhof in Frankfurt, ~ Frankfurt 12.3.1542, † ebd. ..., ∞ I. ... 1576 Maria N.N.; ∞ II. ... vor 1585 Martha Vetter (5261).

    10530
    Hans, (= 4154, s. AL 16: Thomas!).


    Seite 91:
    Georg Braun, Bürger 27.11.1606 und Kantengießer in Frankfurt, aus Schaffhausen, ⌂ Frankfurt 25.3.1628, ∞ I. ebd. 20.1.1607 Agnes Weitz, ~ Frankfurt 18.5.1561, ⌂ ebd. 8.12.1615, T.v. Hans Weitz, Bürger und Schreiner in Frankfurt (= 4154, vgl. AL 16: Thomas).


    Band 21, Seite 156, 159, 160, 161, 163, 164, 166, 168, 171, 174, 178, 184, 203:
    Ahnenliste der Geschwister Voss.
    Seite 156:
    ... Das städtische Handwerk findet sich bei Johann Weitz in Frankfurt. ...


    Seite 159:
    8.
    Voss, Hermann Heinrich, Hht., * Neuwied 11.8.1813, † Paramaribo 17.2.1852, am 15.2.1842 von Königsfeld über Zeist, London als Missionar nach Westindien (Ste. Croix, Antigua und Suriname), ∞ Königsfeld 25.1.1842

    9.
    Weiz, Anna Sophie, Hht., * Königsfeld 9.4.1820, † Stuttgart 25.11.1852.

    18.
    Weiz, Johann Conrad, Hht., * Frankfurt am Main 5.1.1780, † Stuttgart 2.4.1857, Buchbinderlehre in Frankfurt, Wanderschaft 4.8.1800 von Frankfurt über Kassel, Göttingen, Hannover, Bremen nach Hamburg, nach Lübeck 14.3.1801, von Travemünde zu Schiff nach Kronstadt, von Petersburg zur Krönung des Zaren Alexander I. (15.9.1801) nach Moskau, auf der Rückreise 1804 als Buchbinder in Gnadenfrei, wo er die Brüdergemeine kennenlernt, über Herrnhut, Niesky, Klein-Welka, Neudietendorf, Tübingen nach Frankfurt 1807, über Neuwied, Zeist nach Herrnhut 1808, Aufnahme in die Gemeine das. 5.2.1809, kommt am 12.11.1811 als Buchbinder nach Königsfeld. 1826 Diasporaarbeiter für das württbg. Oberland, Seelsorger der Herzogin Henriette v. Württemberg und ihrer Tochter der Erzherzogin Marie von Österreich, mit Albert Knapp und Christian Gottlob Barth befreundet, erste Reise ...


    Seite 160:
    ... zur Erzherzogin nach Preßburg 1834, zweite Reise 1842, ∞ Königsfeld 7.7.1814

    19.
    Raillard, Margarethe (Gretli) Elisabeth, Hht., * Basel 24.5.1788, † Stuttgart 16.3.1864.

    36.
    Weiz, Christoph Peter, ev., ~ Frankfurt am Main 21.11.1751, † das. 2.12.1812, Bürger, Silberschmied und Zöllner am Friedberger Tor in Frankfurt, ...


    Seite 161:
    ... (∞ II. das. 23.10.1809 Magdalena Luise Göbel verw. Scholl, * Kirchheimbolanden 14.6.1748, † Frankfurt am Main 2.11.1820), ∞ I. Frankfurt 25.1.1779

    37.
    Hoffmann, Susanna Rebekka, ev., ~ Frankfurt 16.1.1755, † das. 5.5.1808.


    Seite 163:
    72.
    Weiz, Gabriel, ev., ~ Frankfurt a.M. 17.6.1725, † das. 14.5.1759, Bürger und Posamentierer das., ∞ Frankfurt 18.10.1745

    73.
    Kraus, Sofie Christina Albertina Maria, ev., * Panrod (Taunus) 24.12.1717, † ...


    Seite 164:
    144.
    Weiz, Johann Philipp, ev., ~ Frankfurt a.M. 18.2.1694, † das. 19.3.1770, Bürger und Schnurmacher das., (∞ II. 5.7.1751 Margarethe Elisabeth Leining verw. Krieg, ∞ III. 18.3.1757 Anna Elisabeth Mußbach, 1700-1760, ∞ IV. (prokl.) 17.5.1761 ...), ∞ I. Frankfurt a.M. 2.11.1717

    145.
    Gentz, Anna Catharina, ev., * Braunfels 5.4.1691, † Frankfurt 19.10.1750.


    Seite 166:
    288.
    Weitz, Johann Christoph, ev., ~ Frankfurt a.M. 19.7.1649, ⌂ das. 15.1.1724, Bürger und Schnürmacher, (∞ II. 15.1.1700 Anna Catharina Ehinger, ∞ III. 26.10.1706 Anna Margarethe Geißler, ⌂ 4.9.1729), ∞ I. Frankfurt 30.4.1677

    289.
    Lißmann, Anna Margarethe, ev., † Frankfurt 12.6.1699.


    Seite 168:
    576.
    Weiz, Philipp Ludwig, ev., ~ Frankfurt 13.4.1595, † ... vor 1684, Gasthalter zu den "drei Rindern" in Frankfurt, (∞ I. um 1628 Ursula N.N.), ∞ II. Frankfurt 9.7.1639

    577.
    Igstetter, Christina, ev.


    Seite 171:
    1152.
    Weiz, Heinrich, ev., ~ Frankfurt 25.2.1571, ⌂ das. 3.9.1624, Gasthalter in der "Krone", (∞ II. 18.11.1616 Dorothea Frider), ∞ I. das. 3.6.1594

    1153.
    Herdt, Margarethe, ev., ~ Frankfurt 13.12.1576, † ...


    Seite 174:
    2304.
    Weitz, Conrad, ~ Frankfurt 23.10.1543, † nach 1606, Gasthalter in der "Reichskrone", ∞ 19.12.1569

    2305.
    Treudel, Margarethe, ~ Frankfurt 8.11.1551, † nach 1598.


    Seite 178:
    4608.
    Weitz, Johann (Hans), * um 1515, ⌂ Frankfurt 25.3.1569, Gastwirt "zum Frosch" 1555, ∞ das. 22.11.1540

    4609.
    Seidenbender, Margarethe, ⌂ Frankfurt 13.10.1576, (∞ II. 24.4.1570 Erasmus Gerhardt).


    Seite 184:
    9216.
    Weiz, Claus, Schreiber in Frankfurt 1495, aus Weißkirchen am Taunus.


    Seite 203:
    III. Anmerkungen:
    18. a.
    Meyer, Gerhard: Joh. Conrad Weiz. Wuppertal: Brockhaus 1962.


    Band 25, Seite 131:
    Ahnenliste Zeike und Janda.

    Walter Zeike, * (Breslau?) 7.1.1892, ∞ ... Luise Weitz; Tochter: Eva.


    Band 26, Seite 217, 221:
    Rühl aus Bornheim.
    Seite 217:
    150.
    Klein, Wilhelm, Maurermeister, aus Heldenbergen, ∞ Frankfurt-Bornheim 11.2.1738

    151.
    Weitz, Anna Catharina, * Bornheim 27.12.1705, † ebd. 11.8.1759.


    Seite 221:
    302.
    Weitz, Conrad Heinrich, Schulmeister, * Bornheim 1673, † ebd. 16.9.1730, ∞ Bornheim ...

    303.
    N.N., Anna Margaretha, * 1684, † Bornheim 27.6.1760.


    Band 29, Seite 13, 320:
    Ahnen- und Sippenkreise Spaeter.
    Seite 13:
    Weitz adopt. Spaeter, Klaus, Autopfleger in Frankfurt a.M., * Mühlhausen (Thür.), ∞ Frankfurt Helga Lipka, * Laband (Oberschlesien).


    Seite 320:
    Hein, Hildegard, * Kötschlitz bei Merseburg, ∞ I. Berlin-Charlottenburg Juan Iwersen, Auslandsjournalist in Berlin, * ... 23.6.1900, o/o; ∞ II. ... Helmut Weitz, Kunstmaler in Düsseldorf, * das., o/o.


    Band 53, Seite 734:
    Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault.

    Therese (Thea) Kerschgens geb. Reulen, * Aachen 27.6.1892, T.v. Wilhelm Josef Reulen, Bierbrauer und Anna Sibilla Weitz.


    Band 59, Seite 148:
    Die Kost aus Planig in Rheinhessen.

    Johannes Kost, * Planig 20.12.1844, † ..., ∞ Planig 28.4.1871 Friderica Weitz, * Bad Kreuznach 10.3.1847, †..., T.v. Peter Weitz und Maria Kunz in Bad Kreuznach.


    Band 70, Seite 16:
    Familiengeschichte Pfannstiel.

    IV, 3
    Pfannstiel, Johanna Maria Christina, * Crainfeld 26.7.1755, † ebd. 18.2.1827, ev., ∞ ebd. 23.1.1776 Heinrich Jacob Weitz, Organist und Schulmeister, * Crainfeld 30.1.1750, † ebd. 24.6.1825 (als erster auf dem neuen Friedhof beerdigt), ev. Nachkommen Weitz:

    1)
    Dorothea Christiane Sophie, * Crainfeld 10.5.1777, † ebd. ... 1778, ev.

    2)
    Wilhelmine Sophie Christiane, * Crainfeld 8.4.1779, † ebd. ... 1831, ev.

    3)
    Ludwig Valentin Christian, * Crainfeld 5.2.1781, † Groß-Gerau ... 1841, ev., als Steuerkommissar.

    4)
    Johannette Karoline, * Crainfeld 13.7.1784, ev., † ...


    Band 92, Seite 236:
    Nachkommen von Hans Sachs in Deutschland und Amerika (USA).

    Ulrike Charlotte Möller, ∞ N.N. Weitz, in Hannover.


    Band 120, Seite 149, 150:
    Nachkommen des Wilhelm Meckel und seiner Frau Huld Wülfing.
    Seite 149:
    114.
    Emmy Johanna Neesen, * Bremen 27.7.1898, stud. med., ∞ Bremen 28.4.1919 Heinrich Friedrich Wilhelm Weitz, * Bad Pyrmont 5.5.1881, Dr. med., a.o. Professor f. Innere Medizin in Tübingen und Stuttgart, o. Professor und Direktor d. 2. Mediz. Klinik und Poliklinik des Univ. Krankenhauses Hamburg-Eppendorf, Emeritus, Dr. med. h.c., S.v. Wilhelm Jacob Friedrich Carl Weitz, * Bad Pyrmont 24.3.1851, † ebd. 23.8.1938, Dr. med., Geh. Sanitätsrat, ∞ Oberbörry bei Hameln/Weser 25.4.1878 Friederike Wilhelmine Sophie Müller, * Ilsemühle Gem. Oberbörry bei Hameln/Weser 9.1.1854, † Bad Pyrmont 26.6.1891.
    Kinder Weitz:
    1141.
    Hanfried Carl Hermann Weitz, * Tübingen 12.3.1920, † ebd. 20.3.1920.

    1142.
    Eberhard Rudolf Weitz, * Tübingen, Dr. med., Facharzt für Innere Krankheiten und Lungenkrankheiten in Biberach, ∞ Heilbronn Ursula Geyer, * Schöntal/Jagst, Textilentwerferin, T.v. Walter Geyer, * Ulm 20.11.1881, † Heilbronn 15.10.1942, Arzt, ∞ Heilbronn 5.1.1916 Hanna Bruckmann, * Heilbronn 15.1.1892.
    Kinder Weitz:
    11421.
    Brigitte, * Heilbronn.

    11422.
    Ulrich, * Heilbronn.

    11423.
    Anne-Elisabeth, * Heilbronn.

    1143.
    Günther Friedrich Weitz, * Tübingen, Dr. med., Facharzt für Chirurgie und Urologie, ∞ Hamburg Heilwig Storck, * Lübeck, Dr. med., T.v. Gottlieb Friedrich Storck, * Alzey/Hessen 23.1.1885, † Hamburg 14.10.1949, Dr. jur., Präsident der Landes Vers. Anstalt in Hamburg, ∞ Lübeck 8.8.1914 Hedwig Neumann, * Lübeck 6.5.1895.
    Kinder Weitz:
    11431.
    Heiner, * Hamburg.

    11432.
    Hanfried, * Hamburg.

    11433.
    Thomas, * Hamburg.

    11434.
    Christian, * Hamburg.


    Seite 150:
    1144.
    Ilse Emmy Hildegard Weitz, * Tübingen, Dr. med., ∞ Hamburg Hans Martin Heckel, * Neuenbürg, Kr. Calw, Dr. med., Facharzt f. Innere Krankheiten und Röntgenologie in Eßlingen/Neckar, S.v. Karl Heckel, * Stuttgart 11.8.1893, Dr. jur., Regierungsdirektor a.D., ∞ Stuttgart 12.5.1921 Helena Marie Roehrig, * Hatten/Elsaß 4.2.1895, † Stuttgart 13.5.1961; 3 Kinder.

    1145.
    Gertrud Luise Ingeborg Weitz, Tübingen, Solo-Flötistin bei den Hamburger Symphonikern.

    1146.
    Wilhelm Friedrich Karl Weitz, * Stuttgart 12.3.1928, X Vinte in Oldenburg bei Bramsche 8.4.1945.


    Band 124, Seite 14, 42, 49, 58, 70, 88, 102, 118:
    Ahnenliste der Geschwister Heil.
    Seite 14:
    Lore Tröster, * Butzbach, ∞ ebd. Otto Weitz, * Dorf Güll 10.7.1921, † Gießen 10.2.1979, Oberíng. und Prokurist.


    Seite 42:
    134.
    Leining (Leuning), Johannes, * ..., † ..., Tuchmachermeister, Handelsmann und Ratsverwandter in Schotten, ∞ ebd. 3.8.1713

    135.
    Weitz, Agnesa, * (um 1691), ⌂ Schotten 20.10.1755 (DGB, Bd. 98, S. 639). Die Familie Weitz ist in Schotten seit Anfang des 16. Jahrhunderts nachweisbar.


    Seite 49:
    270.
    ? Weitz, Johannes, * Schotten 31.12.1652 (?), † ebd. 4.7.1698, Wollweber ebd. (vgl. DGB Bd. 98, S. 651), ∞ Schotten 27.1.1679

    271.
    Arcularius, Anna Margarethe, * Schotten 23.8.1660, † ebd. 1.12.1717.


    Seite 58:
    540.
    Weitz, Kilian, * Schotten 1618, † ... (vor 1678), Bürger zu Schotten, ∞ ... 1642

    541.
    Rodenberger, Katharine, * ... 1617, † ...


    Seite 70:
    1080.
    (?) Weitz, Kurt, der Ältere, * ..., † ... 1613, Bürger zu Schotten.


    Seite 88:
    2160.
    Weitz, Konrad, * ..., † ... (vor 1601), 1579 Bürger zu Schotten (vgl. HFK 4, Sp. 315).


    Seite 102:
    4320.
    Weitz, Seifried (Seiffert), * ..., † ... (vor 1555), 1551 jüngerer Bürgermeister zu Schotten (Mitteilungen Bd. 8, 148 ff), ∞ ... vor 1535

    4321.
    N.N., Else, * ..., † ... (nach 1555).


    Seite 118:
    8640.
    Weitz, Hermann, * ..., † ... (vor 1538), Bürger zu Schotten, ∞ ...

    8641.
    N.N., Gela, * ..., † ... (nach 1542).


    Das sind die von Dir gewünschten Daten. Ich hoffe das etwas für Dich dabei ist bei der Menge.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • liz-88L
    antwortet
    Hallo zusammen,

    könnte man mir bitte zu folgenden Namen Informationen geben..

    _____________________________

    Dick: Band 3, 6, 30, 37, 38, 54, 88, 77, 82, 98, 109,

    Enslin: Band 17, 21, 33, 55, 58, 80, 116, 106,

    Georg: Band 2, 5, 8, 11, 23, 25, 31, 42, 46, 47, 60, 61, 81,

    Laux: Band 8, 14, 42, 43, 51, 58, 64,

    Reitz: Band 5, 8, 10, 23, 25, 29, 30, 37, 43, 50, 70, 96, 98,

    Rinn: Band 67, 117,

    ___________________________________

    Ich weis das ist ein Haufen... aber ich komme gerade mit meine Forschung nicht voran, und vielleicht sehe ich ja hier eine super wichtige Information!

    Ganz liebes Danke schon mal!!!!!!!!!!!!!!

    Lieben Gruß
    Liz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heimatliebe
    antwortet
    Hallo Michael, nachdem ich mich als "Neuling" ganz langsam vorarbeite, stundenlang Beiträge zum besseren Verständnis lese um vieleicht auf einen für mich bekannten Namen zu stoßen, darf ich dich nun auch um Hilfe bitten.
    Dank Mechthild hier meine Suche

    Hasselmann Band 43, 48
    Rauh Band 1,7,20,23,25,33,39,42,70,77,116,129 (ohwei so viel)

    Voller Hochachtung für deinen unermüdlichen Fleiß und herzliche Grüße
    Heimatliebe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hundebus
    antwortet
    Hallo Michael,

    ich suche nach:

    Zubrod in Band 76
    (Familie Zubrod in Eppstein und Delkenheim, Zubrod - Eine hessische Familie in sieben Jahrhunderten.)

    und
    Zabel Band 13, 14, 16, 20, 45, 48, 54, 60, 63, 71, 76, 86, 103, 107, 109, 113

    (Zabel in Eppstein, Delkenheim, evtl Igstadt)


    Hoffe auf nicht zu große Mühe


    Vielen Dank vorab!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • liz-88L
    antwortet
    Hallo Mechthild,

    man bin ich .... naja, habe es wirklich verwechselt, da ich davon gestern gelesen habe... tut mir wirklich leid... ich schau mir mal den Link an den du mir geschrieben hast.

    Danke, das du mich darauf aufmerksam gemacht hast.

    Lieben Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mechthild
    Ein Gast antwortete
    Hallo Liz,

    kann es sein, dass Du das Familienarchiv http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Familienarchiv mit den Geschlechterbüchern http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Geschlechterbuch verwechselst?

    lt. Register zum Deutschen Familienbuch kommt Laux in Band 1, 26, 30, 34, 35 nämlich nicht vor, in Band 43 schon, und es gibt weitere Bücher, in denen der Name vorkommt.


    Frag doch mal hier Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv nach den Bandnummern

    Schöne Grüße
    Mechthild

    Einen Kommentar schreiben:


  • liz-88L
    antwortet
    Familienname Laux

    Hallo,

    wäre es möglich für mich den Familienname "Laux" in folgenden Bändern zu suchen?

    Bd.1; Bd.26; Bd.30; Bd.34; Bd.35; Bd.43;

    Vielen dank schon mal!

    Lieben gruß
    Liz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo Kaki,

    Du müsstest bitte zuerst hier nach den von Dir gesuchten Namen fragen:

    - Genealogie-Forum Allgemeines
    - Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv

    Dort werden Dir dann die Bandnummer in denen der Name vorkommt (wenn er denn vorkommt) genannt. Damit müsstest Du Dich dann bitte hier wieder melden und dann kann ich Dir Auskunft geben.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaki
    antwortet
    Familienname Herz und Nievergall bzw. Niebergall

    Hallo Michael,

    wärst Du mal so nett und würdest die oben genannten Namen für mich nachsehen.
    FN Herz in Mühlhausen/Thür.
    FN Nievergall oder Niebergall in Waltershausen, Tabarz
    FN Niebergall in Kieselbach

    Ich bedanke mich schgon einmal im Voraus.
    Gruß Kaki

    Einen Kommentar schreiben:


  • dorelie
    antwortet
    Hallo Michael,

    zwar kein Erfolg, aber trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.

    Gruß dorelie

    Einen Kommentar schreiben:


  • JReisser
    antwortet
    Hallo Michael,

    könntest Du bitte noch Weitz in den Bänden 8, 21, 25, 26, 29, 53, 59, 70, 92, 120 und 124 für mich nachschauen?

    Vielen Dank und freundliche Grüße,
    Jonas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X