Deutsches Familienarchiv
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Guten Tag Michael,
ich habe nun die Angaben erhalten, daher möchte Dich ganz lieb bitten, mal nachzusehen; es handelt sich hier um folgende Namen:
Haccius: Band 18, 76, 77, 90.
Lungershausen: 24, 123.
Im Voraus meinen herzlichen Dank und schöne Grüße
René
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi Michael,
Gemeint waren die aus hess. Hinterland (Biedenkopf).
Ich war gestern in der UB und habe sie mir kopiert.
Trotzden Dank fürs Nachsehen.
Gruß Horst
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
ich habe noch eine Bitte. Sind von der Nitman-Ehefrau, die Nr. 21437 Groteheyne, Catharine, auch Vorfahren verzeichnet? Würdest Du da bitte auch noch nachsehen.
In der Hoffnung, nicht zu sehr zu nerven, verbleibe ich mit vielen Grüßen
Roswitha
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke Michael,
das ging ja schnell. Und die richtige Linie ist dabei. Nr. 5359 ist die direkte Vorfahrin, die ich bisher hatte. Nun bin ich wesentlich weiter. Ich freue mich sehr darüber.
Viele Grüße
Roswitha
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielen lieben Dank für Deine Mühe,
sieht bei Reßler gut aus!
LG Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Roswitha,
hier die von Dir gewünschte Auskunft.
Nitman, DFA, Band 70, Seite 150, 155, 160, 165, 166, 170, 171, 172, 175, 179, 182:
Familie Fette.
Seite 150:
5358.
Kerl, Lucas, Halbmeier, * Kl. Lengden 1599, ⌂ ebd. 19.5.1670, ∞ I. ebd. 11.10.1629
5359.
Nitman, Margarethe, * Herberhausen, ⌂ Kl. Lengden 30.4.1640.
Seite 155:
10718.
Nitman, al. Lorenz, Christoph, * Herberhausen, † ebd. 1625-32.
Seite 160:
21436.
Nitman, Lorenz, Ackermann, Bauermeister, * Herberhausen, † ebd. 1619-20, urkundlich 1553, ∞ ebd. vor 1560
21437.
Groteheyne, Catharine, * Herberhausen, † ebd., urkundlich 1559 und 1570.
Seite 165:
41298.
Colrutz, Jacob, ∞ vor 1535
41299.
Nitman,
Catharine, * Herberhausen, † Gieboldehausen vor 1555.
41700.
Kerl, Michel, * Geismar, † Herberhausen 1522, urkundlich 1498, ∞ ebd. 1499
41701.
Nitman, Catharine, * Herberhausen, † ebd. nach 1537, wohl vor 1544, urkundlich als minderjährig 1496.
Seite 166:
42872.
Nitman, Heinrich, Maurermeister, * Herberhausen, † ebd. 1553-54, urkundlich 1528.
43762 = 20850.
Kerl al. Michaels, Hans, Ackermann, * Herberhausen, † ebd. 1570-73, ∞ I. Herberhausen vor 1535
43763.
Nitman, Margarethe, urkundlich Herberhausen 1535-1559.
Seite 170:
82598.
Nitman, Heinrich jun., * Herberhausen, † ebd. 1530, ∞ Grone vor 1505
82599.
Becker, Jutta, * Grone, † Herberhausen 1549-54.
Seite 171:
83402.
Nytheman (Nitman), Hans, Köter, * Herberhausen, † ebd. 1495, urkundlich 1463, ∞ ...
83403.
Depke, N.N., † Herberhausen vor 1497.
Seite 172:
85744.
Nitman, Hans d. Ältere, monoclus, Ratsmeier, * Herberhausen, † ebd. 1535-37, urkundlich 1498.
Seite 175:
165196.
Nyt(h)man, Henrich (Heyneman, Henecke) monoclus, Ackermann, Bauermeister, * Herberhausen, † ebd. 1513-14, urkundlich ebd. 1462.
166804.
Nitman, Tile, Ackermann, † Herberhausen 1459, urkundlich 1432.
179:
333608.
Nitman, Hans, Bauermeister, Aldermann, urkundlich zu Heberhausen 1405-36.
Seite 182:
660784.
Nitman, Heinrich, städt. Waldhüter, Bauermeister, † Heberhausen 1407-13, urkundlich ebd. 1393.
Das sind die von Dir gewünschten Daten. Ich hoffe das es passt wie Du gesagt hast. Viel Spaß damit.
Gruß Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Lieber Michael,
leider kein Treffer, aber trotzdem vielen lieben Dank für deine Bemühungen.
Ich wünsche dir schonmal ein schönes Wochenende und eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Sebastian
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sebastian77,
hier die Daten die Du gewünscht hast.
Ziem, DFA, Band 115, Seite 57, 58:
Ahnenliste Feil aus Skupitz, Kreis Saaz, Sudetenland.
Seite 57:
Schulle,
Johann Andreas, * 26.3.1779, oo Ziem.
Seite 58:
Ziem
Matthias, aus Glöthe bei Magdeburg
- Andreas Jacob, Sohn, * 4.7.1738, oo 14.2.1765 Budy
- Maria Katharina, Tochter, * 21.2.1784, oo Schulle.
Das war es schon, leider. Hoffe es passt.
Gruß Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo horst lietsch,
die von Dir gewünschten Daten Gumbel im Band 5 des Deutschen Familienarchiv´s umfassen 33 Seiten.
Ich hoffe das Du verstehst das ich diese hier nicht abschreiben kann.
Wenn Du mir genaueres zukommen lässt schaue ich gern nach ob ich es in dem Band finden kann. Ansonsten würde ich Dir einen Besuch in einer guten Bibliothek oder Staatsbibliothek vorschlagen.
Gruß MichaelZuletzt geändert von Michael1965; 07.12.2017, 23:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Primusdrako (Dirk),
hier die gewünschte Auskunft aus dem Deutschen Familienarchiv:
Liehr, DFA, Band 1, Seite 92, 95:
Samsche; Einsender: Hermann Samsche, Hamburg.
Seite 92:
164)
Kaudewitz, Gottlieb, kath., Bauer in Kunersdorf, Krs. Oels, ~ Kunersdorf 20.12.1709, † ebd. 21.6.1760, ∞ Sadewitz 16.1.1741
165)
Liehr, Juliana Anna, kath., * Sadewitz um 1722, † Kunersdorf 5.7.1772.
Seite 95:
330)
Liehr, Christoph, kath., Erbscholz in Sadewitz, * um 1665, ⌂ Sadewitz 20.7.1753, ∞ ...
331)
N.N., Maria, kath., * um 1677, ⌂ Sadewitz 29.1.1730.
Band 72, Seite 216, 220:
Die Reichsfreiherren von Ritter zu Groenesteyn und ihre Vorfahren.
Seite 216:
Wer waren die Geschwister Cransberg? ...
Es sind wohl 25-30 Jahre her, als ich einmal mit (Schwager) Eduard (Liehr) Schloß und Park in Kiedrich besuchte, dann von einem alten Wirt, der die "gnädige Frau" noch gekannt hatte, von dieser sprechen hörte, ...
Seite 220:
Ella Elise Ernestine Bianka Freiin von Seckendorff, * Ehrenbreitstein 7.5.1854, † Trier ..., ∞ Köln 19.12.1876 Eduard Liehr, kgl. preuß. Major, * ..., † Trier 8.1.1894.
Pilz, DFA, Band 14, Seite 414, 415:
Schleußner
Seite 414:
Apelt
960.
George, Bauer in Scharre (Kr. Zittau), * das. (um 1640), † das., ⌂ Hirschfelde 21.2.1698, ∞ das. 4.11.1664 Justina Pilz (961).
Seite 415:
Pilz
961.
Justina, * Scharre (um 1640), † ..., ∞ Hirschfelde 4.11.1664 George Apelt (960).
1922.
Adam, in Scharre, † (nach 1663).
Band 32, Seite 78, 307:
Seite 78:
Die Nachfahren des Jürgen Mehldau.
:bba1
Kurt Andreas Künnemann, * Hamburg-St.Pauli, ∞ Pabjancie, Polen - (a:bba1) Herta Johanna Pilz, * ebd.
Seite 307:
Die hessische Familie Phildius.
XI h
Georg Phildius, Kaufmann in Mainz, * Wörrstadt 30.5.1841, † ..., ∞ ... Katharina Pilz, * Mainz 13.9.1851, † ...
Band 52, Seite 330:
Das Geschlecht Boursault / La famille Boursault.
Anna Maria Hansen, * Essen, ∞ I. Aachen Jacob Kaußen, Grubenangestellter, * Verlautenheide 3.12.1906; ∞ II. Kohlscheid Erhard Hans Pilz, Gummierer in Kohlscheid, * Chemnitz.
Band 98, Seite 14/5:
Ahnenliste Leonhard.
Hildegard (Hilde) Geck, * Arnstadt, ∞ Walter Pilz, Kantor.
Band 113, Seite 106:
Ahnenliste Albin Richard Kröber.
16.
Kröber, Gottfried, ev.-luth.
17.
Pilz, Maria Regina.
Band 125, Seite 26, 78:
Chronik der Familie Huiras.
Seite 26:
Agnes Huiras, * 15.2.1714, ∞ 22.10.1737 Josef Pilz von Schönleiten.
Seite 78:
Georg Nuber, Bauer in Holz, * vor 1683, † Holz 30.9.1728, ∞ Eitlbrunn 31.1.1703 Magdalena Pilz von Schönleiten, * vor 1685.
Reßler, DFA, Band 21, Seite 185:
Ahnenliste der Geschwister Voss.
9792.
Ryhiner, Johann, † 18.4.1553, von Brügg (Kärnten Aargau), 1508 Student in Basel, Bürger das. 1518, Ratsmitglied 1542, Stadtschreiber, legt Chroniken an; ∞ ...
9793.
Reßler, Elisabeth, gen. 1531-1571.
Band 82, Seite 17, 36:
Rieck, Riek, Rieg, Rüegg in Süddeutschland.
Seite 17:
1745 November 13.
Die Witwe Rieckh zu Mögglingen gibt ihr Anwesen auf, das nun von der Tochter und deren Mann Anton Reßler bestanden wird.
Seite 36:
Eine Witwe Rieckh verzichtet am 13. November 1745 auf ein Gut in Mögglingen zugunsten ihrer Tochter und ihres Schwiegersohnes Anton Reßler.
Das sind die von Dir gewünschten Daten. Hoffe es ist etwas für Dich dabei.
Gruß Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
Betr.: Nietmann, Nitman oder ähnliche Schreibweisen. Im Beitrag 2999 ist der Name 2x unter der Anfrage nach Kerl genannt. Darum hätte ich gern alles über Nitman aus dem Band 70, weil das genau meine Linie ist.
Viele Grüße
RoswithaZuletzt geändert von Roswitha; 07.12.2017, 17:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo in die Runde,
zunächst möchte ich anmerken, dass ich noch ein Neuling auf dem Gebiet der Forendiskussion bin und ich mich schon jetzt entschuldige falls etwas nicht ganz so glatt laufen sollte.
Ich habe herausgefunden, dass im Band 115 des Deutschen Familienarchiv auf den Seiten 57 und 58 etwas über meine Ahnen mit dem Nachnamen Ziem aus Glöthe bei Magdeburg stehen soll.
Es würde mir bei meinen Forschungen sehr helfen, wenn Sie mir eventuell die dort aufgelisteten Informationen zukommen lassen könnten.
Für sämtliche Informationen bedanke ich mich natürlich schon jetzt recht herzlich.
Ganz liebe Grüße,
Sebastian
Einen Kommentar schreiben:
-
-
DFA 5 - FN Gumpel aus Hessen
Hallo Michael
Ich bin an den GUMPEL aus dem hessischen Hinterland in Band 5 interssiert.
LG Horst
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
habe folgende Infos bekommen und es würde mich interessieren, was es hier an Angaben zu den Namen im DFA zu finden gibt?
Liehr: Band 1, 72.
Pilz: Band 14, 32, 52, 98, 113, 125.
Reßler: Band 21, 82.
lieben Dank im Voraus
Gruß Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: