das fällt wohl schon eher unter zynisch:
"Im Jahr 1634 am 16. July ist der Obere Tempel des Herrn vom k.k. Militär gnädigst ausgeplündert worden." (Matrikenbuch Königinhof/Elbe)
LG Zita
Humoris causa
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen........ ("korrekte") Schreibweise, die ich z.B. in meinem Stammbaum auch als Standardschreibweise führe.
gaanz toll! Ab jetzt bist du mein großes Vorbild.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nachtrag/Korrektur: ich weiß nur, dass der Mutmaßliche aus "Waldsachsen" war, aber Orte dieses Namens gibt es mehrere, auch außerhalb Sachsens!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi,
im KB steht die Schreibweise "Friderica Maria" - https://www.ancestry.de/interactive/61023/1732341-00125
Das ist die in Kirchenbüchern damals übliche ("korrekte") Schreibweise, die ich z.B. in meinem Stammbaum auch als Standardschreibweise führe.
Wie es außerhalb von KB geschrieben wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
Übrigens habe ich die Dame auch in meinem Stammbaum, als ganz entfernte "Verwandtin"
Eventuell möglich, dass der Joh. Georg Rosa von dem aus dem sächsischen Ort Waldsachsen Anfang des 17. Jht. nach Württemberg gekommenen Johann Philipp Rosa abstammt.Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 01.10.2019, 12:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von GiselaR Beitrag anzeigenMeine neuesten Vorfahren:
Johann Georg Rosa oo 1707 Dorothea Margarethe SchwarzAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine neuesten Vorfahren:
Johann Georg Rosa oo 1707 Dorothea Margarethe Schwarz
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mal ein passender vulgo-Name:
"Caspar Jetter, genannt Krauch"
Jetter = jemand der jettet
keinen krauch mehr thun können = nicht einmal zu kriechen mehr im stande sein - http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=GK12652Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Eine Folge der Reformation war das damit eingeführte Scheidungsrecht.
So gab es dann auch mal eine neue Kategorie von KB-Einträgen:Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Eine Vorfahrin von mir hat angeblich am 29. April 1866 ihren ersten Ehemann verloren. Am 3. Mai 1866 hat sie den zweiten geheiratet. Ich gehe mal schwer davon aus, das zumindest eine der Jahreszahlen irgendwo falsch aufgezeichnet wurde, aber wir machen uns seit Tagen einen Spaß daraus. "Wer ist nochmal Urururoma Anna?" "Die ihren Alten um die Ecke gebracht hat." "Ach ja richtig."
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gestern hab ich zu einem Verwandten im Stammbaum einen Militäreintrag (1. Weltkrieg) gefunden, der länger und ausführlicher war, als die, die ich bisher kannte.
Neben Beruf gab es dort noch besondere Kennzeichen, genaue Körpergröße etc.
So konnte ich gleich zwei Dinge erfahren:
Er war im Zivilberuf Konditor, und im Körperbau "untersetzt".
Das fand ich sehr passend!
VG
Bienenkönigin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gisela
über Deine Variante 1 habe ich mich köstlich amüsiert, kam aus dem Lachen gar nicht wieder 'raus. Nun bin ich gespannt auf die Lösung der Variante 2!
Hörte ich nicht 'mal die Worte, daß unser Hobby staubtrocken u. langweilig ist ????
Juanita
Zuletzt geändert von Juanita; 14.08.2019, 13:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
jaja, oder aus dem selben Lehm gemacht wie Adam, die einen sagen so - die andern sagen so, und damit keine Seite vergrätzt ist, kamen beide Varianten in die Bibel.
Das heißt aber noch lange nicht, dass Eva auch die erste Frau war, auch wenn es gerne so hingestellt wird. Adam hat halt eine Weile mit Lilith rumgemacht, was der höheren Ebene nicht gefiel, warum auch immer, wo sie doch so schöne Haare hatte, fast so schön, wie später die Nase einer bekannten Pharaonin.
Adam wurde dann mit Eva schwanger, die höhere Ebene entschied, dass es jetzt so nicht weitergeht mit Lilith und schritt zum Kaiserschnitt. Lilith wurde kurzerhand als Dämon definiert, und somit konnte Eva als 1. Frau auftreten.
Die Lösung für Variante 2, wo Eva auch aus Lehm gemacht wurde, habe ich noch nicht gefunden, aber ich arbeite dran.Zuletzt geändert von GiselaR; 14.08.2019, 13:31.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Scherfer Beitrag anzeigenhätte ich mir von Moderatorenseite aus doch eine andere Reaktion gewünscht...
Es mag ja sein, daß der Herr fundierte Familienforschung betreibt, aber wenn er sowas einstellt, muß er sich nicht wundern (ebensowenig wie all die anderen, die ähnliche Stammbäume mit Adam und Eva eingestellt haben).
Denn wie Du schon sagst, kann man da nichts mehr belegen. Und auch die Bibel kann man bei manchen Angaben nicht ernst nehmen (Methusalem).
Und von einem Prof. Dr. erwarte ich schon, daß er nur fundierte Stammbäume einstellt, oder sie wenigstens als spekulativ kennzeichnet.
Außerdem:
Eva wurde doch erst aus Adams Rippe geschnitten und war damit die erste Frau, er kann also garnicht vorher mit Lilith verheiratet gewesen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja ja, die Lilith..
Nimm dich in Acht vor ihren schönen Haaren, vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: