Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • offer
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Ein Kater ist doch kein Hund!
    ...aber wenn er doch einen Stammbaum hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Ich liebe solche Verwicklungen:
    Rudolph CASPAR heiratet die Witwe des Rudolph CASPAR
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    aber ein Ahnenforscherkater! Das ändert alles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Ein Kater ist doch kein Hund!

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
    Ist halt nicht irgendein Kater, sondern einer mit Stammbaum!
    Hebt der auch das Beinchen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Ist halt nicht irgendein Kater, sondern einer mit Stammbaum!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    ich wusste garnicht, dass das Ahnenvirus von Mensch auf Tier übertrag bar ist ..... Die adeligen Hunde-Stammbäume waren mir schon bekannt, aber jetzt wollen die das wohl selber erforschen ...

    Scherfer stell deinen Kater mal präventiv unter Ahnen-Virus-Quarantäne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Posamentierer
    antwortet
    Ist Dir da vielleicht etwas Genealogamin ins Katzenfutter gefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Heute komme ich nichtsahnend zu meinem Computer, da sitzt mein Kater da mit folgendem Buch auf dem Bildschirm!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
    Ich dachte schon, in dem KB-Eintrag in Schwaben stimmt was nicht -
    Den Eindruck hatte ich gestern in Böhmen auch! Mehrere Bücher mit "* /*i oder 00 /00i" gekennzeichnet, aber allem Anschein nach Bücher die Wirtschaft betreffend Fragt mich allerdings nun nicht wo. Habe noch 60 Seiten mit der Suche nach einem evtl. Geburtseintrag vor mir und deshalb "Buch auf, Buch zu" gearbeitet. 1600 ist eben das Schaltjahr(hundert) .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Na, irgendwo muß der Räuber ja hergekommen sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Hotzeplotz

    Ich dachte schon, in dem KB-Eintrag in Schwaben stimmt was nicht - siehe Anhang - aber den Ort gibt's wirklich: Hotzeplotz

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldsalat
    antwortet
    Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
    "Tut mir leid " antwortet er, "ich kann dazu gar nichts sagen, unsere Familienchronik ist bei der Sintflut verloren gegangen ".
    Das muß ein Amerikaner gewesen sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaktus
    antwortet
    Einen hab ich noch.

    Drei snobistische Adelige sitzen am Kaminfeuer und unterhalten sich über ihre Vorfahren. "Mein Stammbaum reicht zurück bis in das 17. Jahrhundert ", prahlt der eine. "Meine Ahnentafel reicht bis ins Mittelalter ", kontert der andere. Nur der 3. Mann schweigt und hört höflich zu. "Und was ist mit ihnen, Sie äußern sich ja gar nicht ", wird er gefragt. "Tut mir leid " antwortet er, "ich kann dazu gar nichts sagen, unsere Familienchronik ist bei der Sintflut verloren gegangen ".

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X