Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feldsalat
    antwortet
    Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
    "Tut mir leid " antwortet er, "ich kann dazu gar nichts sagen, unsere Familienchronik ist bei der Sintflut verloren gegangen ".
    Das muß ein Amerikaner gewesen sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaktus
    antwortet
    Einen hab ich noch.

    Drei snobistische Adelige sitzen am Kaminfeuer und unterhalten sich über ihre Vorfahren. "Mein Stammbaum reicht zurück bis in das 17. Jahrhundert ", prahlt der eine. "Meine Ahnentafel reicht bis ins Mittelalter ", kontert der andere. Nur der 3. Mann schweigt und hört höflich zu. "Und was ist mit ihnen, Sie äußern sich ja gar nicht ", wird er gefragt. "Tut mir leid " antwortet er, "ich kann dazu gar nichts sagen, unsere Familienchronik ist bei der Sintflut verloren gegangen ".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @13Annbuan11+ fps ... die graphische Darstellung erklärt mir nun auch den Unterschied zwischen den Begriffen "Clan" und "Familie" ... wusste ich gar nicht ... Naja, ist nicht so schlimm. Wir stammen ja alle von adam und Eva ab!

    @Kaktus das ist kein Witz, das ist Realität. Mein Urururururururopa verwirrt mich im Moment recht ähnlich!
    Such noch nach einer Möglichkeit ein Fädchen von 80 km Luftlinie (wie in der Schule gelernt) auf eine alte Karte von Böhmen, die ich auf dem Desktop hab, anzulegen. Ist mir bisher noch nicht geglückt . Was haben da bloß für einen Mist in der Schule gelehrt? -

    Die beiden Witze sich wirklich süß!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von 13Annbuan11 Beitrag anzeigen
    Ich kanns jedenfalls nicht nachvollziehen, versteh gar nix, ist aber lustig
    Vielleicht hilft es dir , wenn du mal versuchst, es graphisch darzustellen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaktus
    antwortet
    Zwei Familienforscher treffen sich und kommen natürlich schnell auf Ihr Hobby zu sprechen: "Wie viele Generationen zurück bist du denn mit deiner Ahnenforschung gekommen"? "Leider nicht sehr weit. Ich habe nämlich festgestellt, das mein Urgroßvater Junggeselle war und kinderlos gestorben ist".

    Einen Kommentar schreiben:


  • 13Annbuan11
    antwortet
    Der mysteröse Patient

    Der neue Patient war so ungewöhnlich einsam und geradezu vernünftig, dass der Leiter der Irrenanstalt zu ihm sagte:
    Wissen sie überhaupt wo sie sind?
    Ja, leider ich bin in der Irrenanstalt.
    Aber warum sind sie denn hier?
    Das beruht auf tragische Verwicklungen, sehen sie, ich heiratete eine Witwe mit erwachsener Tochter. Darauf heiratete mein Vater die Tochter meiner Frau. Dadurch wurde also meine Frau die Schwiegermutter ihres Schwiegervaters.Meine Stieftochter wurde meine Stiefmutter und mein Vater mein Schwiegersohn. Meine Stiefmutter bekam einen Sohn, der also mein Stiefbruder war, aber er war auch der Enkel meiner Frau, also war ich der Großvater meines Stiefbruders. Als nun meine Frau auch einen Sohn bekam, war das der Schwager meines Vaters, nämlich als Bruder seiner Frau. Meine Stieftochter ist aber zugleich Großmutter ihres Bruders, denn er ist ja der Sohn ihres Stiefbruders. Mein Sohn ist der Stiefbruder meines Vaters, zugleich aber auch der Bruder seiner Großmutter, da ja meine Frau die Schwiegertochter ihrer Tochter ist. Ich bin der Stiefvater seiner Stiefmutter. Meine Frau ist meine Grßmutter, weil sie die Mutter meines Stiefbruders ist. Ich bin der Sohn meines Vaters und gleichzeitig mein eigener Großvater. Und das, schloss der Patient, hat mir den Verstand geraubt.........
    Ich kanns jedenfalls nicht nachvollziehen, versteh gar nix, ist aber lustig.
    13annbuan11

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    in den Stammrollen der Bürgermeisterei Camen 1817 (für die Gemeinden Heeren, Methler, Niederaden, Südcamen, Wassercourl, Wedinghofen und Westick) ist unter Spalte 13 (notorische Gebrechlichkeit oder körperliche oder geistige Mängel) bei dem einen oder anderen Mann „Blödes Gesicht“ vermerkt als Grund der Untauglichkeit.

    Zuerst habe ich verwundert gedacht, wie einfach es doch gewesen war, eine Wehrunfähigkeit herbeizuführen; also einfach quasi möglichst dämlich und „dumm aus der Wäsche schauen“ und irgendwie töricht gucken und schon blieb mit ein wenig Verstellung eine dreijährige Dienstzeit erspart.

    Dann habe ich überlegt, warum ein einfacher Soldat in einem Linienregiment kein Blödes Gesicht haben durfte bzw. nicht nur eine Handbreit schlauer als ein belaubter Waldweg und keine geistige Amöbe sein sollte.

    Durch Recherche habe ich aber herausgefunden, dass in der damaligen Zeit Kurzsichtigkeit mit „hat ein blödes Gesicht“ umschrieben wurde.

    Daraus ergibt sich die plausible Erklärung, dass Kurzsichtigkeit zur Untauglichkeit geführt hat, weil ein Soldat beim Schießen das Ziel mehr als nur schemenhaft erkennen sollte.

    Eine fröhliche und feierfreudige Fünfte Jahreszeit und Viele Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 20.02.2020, 17:40. Grund: Schreibfehler korrigiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Zitat von Feldsalat Beitrag anzeigen
    Bei den Umsiedler-Stammblättern bei Familysearch bin ich auf einen Förster namens Oskar Hirsch gestoßen, geboren in Waldthal
    Unter meinen Vorfahren ist ein Holzknecht namens Matthias Jäger.

    Der Förster namens Hirsch ist super.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Wenn alter Ego heiratet:

    (Jahrhunderte später hat sich jemand erbarmt und seinen Namen nachgetragen)
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldsalat
    antwortet
    Bei den Umsiedler-Stammblättern bei Familysearch bin ich auf einen Förster namens Oskar Hirsch gestoßen, geboren in Waldthal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Ein Standesbeamter, der seinen eigenen Tod registriert.

    Vor kurzem erschoß sich der Vorsteher der ungarischen Gemeinde Kerepes, Stefan Thurányi im Salonrock vor seinem Schreibtische sitzend. Die Untersuchung ergab laut "Pest. Lld.", daß der Selbstmörder seine gesamten amtlichen Agenden in tadelloser Ordnung hinterlassen hatte. Auf dem Schreibtische, vor dem die Leiche des Selbstmörders im Sessel lehnte, war das vom Verstorbenen geführte Sterbematrikelbuch ausgeschlagen. Auf die letzte Seite hatte Thurányi unmittelbar vor dem Selbstmorde den eigenen Todesfall eingetragen. Alle Daten waren pünktlich vermerkt, Zeit und Ort des Todes; als Todesursache hatte er angegeben Tod durch die Kugel. Zum Schlusse hatte er sich als Anmelder und als Matrikelführer unterfertigt. Der Minister des Inneren hat nun die seltene Matrikeleintragung annulliert mit der Begründung: "Der Tote war nicht berechtigt, seinen eigenen Todesfall zu immatrikulieren, und könne nicht als Anmelder fungieren." Die kassierte Eintragung wurde dann mit demselben Texte durch den Matrikelführerstellvertreter eingetragen.

    Quelle: Der oberschlesische Wanderer, Jg. 79, Nr. 8, Donnerstag, 11. Januar 1906, S. 3

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Ohne Worte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet

    Da möchte man wissen: längs oder quer? (das Halbieren)
    Zuletzt geändert von GiselaR; 20.10.2019, 22:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Balbierer

    Das passiert, wenn die automatische Rechtschreib-Korrektur eingeschaltet ist
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X