Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • consanguineus
    antwortet
    Hallo zusammen!

    Ein kleiner Themenwechsel sei mir gestattet. Wie wir alle wissen, begehen wir heute den Welttag der Poesie. Da hatte ich selbstverständlich gleich heute morgen eines meiner Lieblingsgedichte im Sinn. Ein kleines Gedicht aus Schottland, der Heimat eines Teiles meiner Ahnen! Das Gedicht ist auf Englisch geschrieben, mit einem Hauch von Lowland-Dialekt. Ich denke, jeder wird es verstehen. Und jeder wird sofort den Bezug zu den kleinen Widrigkeiten erkennen, die uns die Ahnenforschung mitunter etwas sauer machen können. Auch wenn das ganz sicher nicht die Intention des Verfassers war.

    Slaggy Senga fell in love.
    She planned to marry Joe.
    She was so happy 'bout it all
    and told her faither so.
    Faither told her "Senga, doll,
    You'll have tae find another.
    I dinnae want yer maw tae know,
    but Joe is half yer brother."
    So Senga put aside her Joe
    and planned to marry Wull,
    but when she told her faither,
    he said "There's trouble still.
    Ye cannae marry Wull, ma doll,
    and, please, don't tell yer mother,
    but Wull and Joe and several mair
    I know is half yer brother."
    But mother knew and said "Ma doll,
    jist do what makes ye happy.
    Marry Joe or marry Wull,
    'cause faither's no yer pappy!"

    In diesem Sinne: munter bleiben!

    consanguineus
    Zuletzt geändert von consanguineus; 21.03.2020, 20:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    ...aber wenn er doch einen Stammbaum hat.
    ... dann klettert er ihn hoch

    Das ist wohl auch der Grund, warum Katzen ihre Nasen so hoch tragen: sie kennen ihren Stammbaum bis in die Spitze und jede Verästelung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Ein Kater ist doch kein Hund!
    ...aber wenn er doch einen Stammbaum hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Ich liebe solche Verwicklungen:
    Rudolph CASPAR heiratet die Witwe des Rudolph CASPAR
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    aber ein Ahnenforscherkater! Das ändert alles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Ein Kater ist doch kein Hund!

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
    Ist halt nicht irgendein Kater, sondern einer mit Stammbaum!
    Hebt der auch das Beinchen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Ist halt nicht irgendein Kater, sondern einer mit Stammbaum!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    ich wusste garnicht, dass das Ahnenvirus von Mensch auf Tier übertrag bar ist ..... Die adeligen Hunde-Stammbäume waren mir schon bekannt, aber jetzt wollen die das wohl selber erforschen ...

    Scherfer stell deinen Kater mal präventiv unter Ahnen-Virus-Quarantäne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Posamentierer
    antwortet
    Ist Dir da vielleicht etwas Genealogamin ins Katzenfutter gefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Heute komme ich nichtsahnend zu meinem Computer, da sitzt mein Kater da mit folgendem Buch auf dem Bildschirm!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
    Ich dachte schon, in dem KB-Eintrag in Schwaben stimmt was nicht -
    Den Eindruck hatte ich gestern in Böhmen auch! Mehrere Bücher mit "* /*i oder 00 /00i" gekennzeichnet, aber allem Anschein nach Bücher die Wirtschaft betreffend Fragt mich allerdings nun nicht wo. Habe noch 60 Seiten mit der Suche nach einem evtl. Geburtseintrag vor mir und deshalb "Buch auf, Buch zu" gearbeitet. 1600 ist eben das Schaltjahr(hundert) .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Na, irgendwo muß der Räuber ja hergekommen sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Hotzeplotz

    Ich dachte schon, in dem KB-Eintrag in Schwaben stimmt was nicht - siehe Anhang - aber den Ort gibt's wirklich: Hotzeplotz

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X