Zitat von Saraesa
Beitrag anzeigen
Was habt Ihr heute bekommen?
Einklappen
X
-
-
-
Eine 80€ schwere Kirchenbuchauskunft.
Nun ja, immerhin hat es sich gelohnt und sogar ein Auszug aus dem Bürgerbuch lag dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich fürchte, ich habe heute einen leichten Sonnenbrand bekommen.
Und einen etwas weniger leichten Muskelkater...
Endlich habe ich es geschafft, wenn auch reichlich verspätet, meine erste genealogische Tagesradtour des Jahres zu machen!
Schwerpunkt: von Fallersleben aus zickzack durch einige Orte des Braunschweigischen Holzkreises und am Ende in Helmstedt noch kurz in eine Kirche, in der meine aus Fallersleben stammende Vorfahrin meinen aus Schlanstedt stammenden Vorfahren geheiratet hat. Deren Tochter wiederum eine eheliche Verbindung mit einem meiner Vorfahren aus dem Holzkreis eingegangen ist...
Insgesamt also eine "runde Sache" (auch, wenn ich noch eine andere Sippschaft zusätzlich mit erledigt habe, die sich in der gleichen Gegend herumgetrieben hat).
Es war eine schöne Tour!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe nichts bekommen, aber unser Jüngster hat heute die Jagdscheinprüfung mit Bravour gemeistert! Monatelang gebüffelt. Heute abgeräumt. Der Lohn der Mühe. Die Familientradition geht weiter...
WMH consanguineus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das vorletzte mir wichtige Standesamt in Schlesien ist nun online. Zu dumm nur, das mein Computer immer noch kaputt ist. Am Wochenende komme ich hoffentlich zur Datenrettung und kann dann den neuen Computer aufsetzen.
Daneben habe ich noch zahlreiche Jahrgänge eines Heimatblatts erhalten. Das werde ich in Zukunft einscannen, mit Texterkennung durchsuchbar machen und dann an eine Bibliothek abgeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wunderschöne Bilder vom Faßbender Familienhaus in Sinzenisch, meiner 5xUrgroßeltern Johann Vasbender und Maria Catharina Drove.
Meine Tante hat es ausfindig gemacht. Ein wunderschönes und ganz toll gepflegtes Fachwerkhaus mit Innschrift.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Glück brauchste
Ich habe in den letzten Wochen einen Glücksfall erlebt. Ich fand bei ancestry einen Stammbaum, der Übereinstimmungen zu meinem hatte, und nahm Kontakt auf. Meine Urururgroßmutter, geb. 1797, hatte Kinder aus 2 Ehen. Wir sind die Nachfahren aus 1. und 2. Ehe.
Nun habe ich neue Verwandte, und zwar welche, die noch auf der gleichen Hufe leben wie unsere Vorfahren, sich für die Familien- und Ortsgeschichte interessieren, eine Chronik und einen Bildband zum Ort mitgeschrieben haben und einen umfangreichen Stammbaum haben...
Außerdem sehr nett sind. Was für eine Freude!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist ja interessant. Da hatte Staatsnähe seinen Preis... Nette Fragen. Putzsüchtig, da hätte ich ja schon mal bestanden. Oder war das positiv belegt?
Für Dich aber eine exzellente Quelle!
Mütterschulungslehrgang - da hatte doch bestimmt die strenge Frau Haarer den Lehrplan geschrieben. Eine Bräuteschule gab es ja noch in den 50er Jahren in der BRD.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigenDas klingt interessant, wie kam das, dass er so "geprüft" wurde, war etwas ungewöhnliches an der Heirat oder denkst du, dass war gängige Praxis?
LG >Iris
laut diesen Angaben war er SS- Rottenführer also ein ganz kleines Licht aber alle SS Angehörigen MUSSTEN bis 1944 oder wann genau weiß ich leider nicht, beim Rasse- und Siedlungshauptamt diesen riesen Antrag stellen. Dort stand nicht nur eine großer Ahnenstammbaum drin (was mir persönlich meine Arbeit erleichtert hat) sondern auch eine Amtsärztliche Untersuchung in der wirklich alles verlangt wurde!
Der zukünftige Ehemann sollte auch Fragen beantworten wie: Ist sie zuverlässig oder unzuverlässig? Ist sie kinderlieb oder nicht? Ist sie sparsam oder verschwenderisch? Ist sie kameradschaftlich oder herrschsüchtig? Ist sie häuslich oder flatterhaft, putzsüchtig?
Man musste angeben ob Selbstmorde oder ähnliches bekannt sind. Oder ob die Familie der Braut nationalsozialistisch zuverlässig ist.
Frage 14: Sind Ihnen sonstige hervortretende gute oder auffallende schlechte Eigenschaften der Braut bekannt?
Ja, was glauben die was der Mann da geschrieben hat!?
Ganz wichtig schien auch der Nachweis eines Mütterschulungslehrgangs! Aber ich glaube, das haben damals fast alle jungen Frauen mitgemacht. Oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigenDas klingt interessant, wie kam das, dass er so "geprüft" wurde, war etwas ungewöhnliches an der Heirat oder denkst du, dass war gängige Praxis?
LG >Iris
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Araminta Beitrag anzeigenIch habe vom Bundesarchiv bzw. deren Partner über 50 Kopien zu meinem Urgroßonkel bekommen, der 1937 einen Heiratsantrag gestellt hat. Ich bin natürlich sehr begeistert auch sehr ähm ja irritiert und leicht verstört was die alles wissen wollten. Aus heutiger Sicht wirklich unfassbar!
Aber die Ärzte damals hatten schon eine genauso schlimme Schrift wie auch heute
Das klingt interessant, wie kam das, dass er so "geprüft" wurde, war etwas ungewöhnliches an der Heirat oder denkst du, dass war gängige Praxis?
LG >Iris
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe vom Bundesarchiv bzw. deren Partner über 50 Kopien zu meinem Urgroßonkel bekommen, der 1937 einen Heiratsantrag gestellt hat. Ich bin natürlich sehr begeistert auch sehr ähm ja irritiert und leicht verstört was die alles wissen wollten. Aus heutiger Sicht wirklich unfassbar!
Aber die Ärzte damals hatten schon eine genauso schlimme Schrift wie auch heute
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich hab ein von meiner Großmutter während des 2. Weltkrieges handgeschriebenen Stammbaum gefunden, mit den Vorfahren väterlicherseits, wozu ich bisher keinerlei Anhaltspunkte hatte 😍
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zu meinen heutigen Funden im Landesarchiv Magdeburg gehörten u.a. ein paar Heiratsverträge von Vorfahren aus der Zeit vor Beginn der örtlichen Kirchenbücher und ein paar Unterschriften von Vorfahren.
Jetzt muss ich es nur noch schaffen, diese besonders interessanten Einträge unter den hunderten von Fotos, die ich alleine heute gemacht habe (in den letzten Tagen war es nicht besser) wiederzufinden...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe zum ersten Mal ein wirklich hohes DNA-Match erhalten, dass eine Lücke schließt. Diese Frau ist die Tochter des Cousins meiner Mutter. Ich wusste, dass er sich jung umgebracht hat. Mehr nicht. Kurz davon wurde er offenbar Vater und diese Frau ist nun mein Match.
Ich habe sie angeschrieben und bin nun gespannt. Ich habe ja eine komplette väterliche Seite für sie, mit Fotos und Geschichten. Mal sehen, ob es sie interessiert
LG iris
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: