Was habt Ihr heute bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hessischesteirerin
    antwortet
    Zitat von Bienenkönigin Beitrag anzeigen
    Lob ist toll :-)
    Auch wenn man vieles für sich selbst macht, ist das noch mal ein zusätzlicher Motivationsschub.
    Falls du teilen magst, immer gerne.
    Ich bekomme auch Lob und Rückmeldungen, manches konstruktiv als Verbesserungsvorschlag (wenn mir Verwandtschaftsgrade doch nicht ganz sicher waren), teils weil etwas falsch gelesen/verstanden wurde.

    Viele Grüße
    Bienenkönigin
    Tatsächlich wollte ich nur wissen, in welchem Haus meine Vorfahren gelebt haben, nun werde ich höchstwahrscheinlich ein Buch herausgeben, und wenn es nur eine Auflage von 50 Stück werden sollte.
    Nebenbei habe ich, um die Familienverhältnisse besser aufschlüsseln zu können, die Kirchenbücher in eine Datenbank eingegeben und die in der Umgebung durchsucht

    Momentan fehlt mir ein bisschen der Durchblick, gestern ist mir nebenbei aufgefallen, dass ich bei richtiger Datierung des Hausbaus sogar den Namen des Maurers nennen kann

    Mal sehen, vielleicht poste ich meine dazugehörige Internetpräsenz im Unterforum Hessen, aber sie steht noch am Anfang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
    Lob

    Neben der Ahnenforschung Habe ich endlich eine Webseite zur alten Chronik der anderen Art online gestellt. Hier geht es um die Bewohner der alten Häuser, deren Berufe, wer hat welches Haus gebaut aber auch kleine Geschichten, um die sich die örtlichen Vereine nicht kümmern

    Und nebenbei wird auch auf die alten Namen und ihre Herkunft eingegangen
    Lob ist toll :-)
    Auch wenn man vieles für sich selbst macht, ist das noch mal ein zusätzlicher Motivationsschub.
    Falls du teilen magst, immer gerne.
    Ich bekomme auch Lob und Rückmeldungen, manches konstruktiv als Verbesserungsvorschlag (wenn mir Verwandtschaftsgrade doch nicht ganz sicher waren), teils weil etwas falsch gelesen/verstanden wurde.

    Viele Grüße
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Lob

    Neben der Ahnenforschung Habe ich endlich eine Webseite zur alten Chronik der anderen Art online gestellt. Hier geht es um die Bewohner der alten Häuser, deren Berufe, wer hat welches Haus gebaut aber auch kleine Geschichten, um die sich die örtlichen Vereine nicht kümmern

    Und nebenbei wird auch auf die alten Namen und ihre Herkunft eingegangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • LDH1
    antwortet
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    tut mir leid für dich.
    urgroßvater ist nahe.

    Ja, meine Großmutter war auch Zeuge des Mordes (zur Tatzeit 25 Jahre alt), daher war die Angelegenheit auch in der Familie durchaus bekannt.

    Mein Urgroßvater fiel 1946 einem politischen (Auftrags-)Mord zum Opfer.
    Da der Mord in russischem Besatzungsgebiet geschah, hatte ich allerdings auch nicht erwartet, die Sterbeurkunde zu finden und ich hatte zudem damit gerechnet, dass in der Urkunde die Todesursache verschleiert wird.
    Jetzt habe ich den Beleg in der Hand, dass ich falsch lag:
    Das Wort "verstorben" wurde in der Urkunde durch "erschossen" ersetzt und die Todesursache lautet "ermordet", attestiert durch den örtlichen Polizeimeister der Landespolizei...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Wie bekommt man als Mann Frauen herum ?
    Alkohol ? Drogen ? Charme ? Höflichkeit ? Gutes Aussehen ?
    Von allem etwas ?

    Oder vielleicht liegt es am Status, wie bereits vermutet worden ist, wobei so ein fescher Bauernknecht hat auch was für sich, leider nicht bei den meinigen zu finden.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Selbstbewusstsein bis hin zur Dreistigkeit, Siegesgewissheit und der daraus entspringende Charme, das muss es sein.
    Wenn ich mir diejenigen ansehe, die hier die Gegend Halbgeschwistern übersäen, ist es weder gutes Aussehen noch viel Geld, was zählt

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von LDH1 Beitrag anzeigen
    Ich habe heute endlich die Sterbeurkunde meines Urgroßvaters in den Händen.
    Dass er ermordet wurde, ist nun auch schriftlich belegt...

    tut mir leid für dich.
    urgroßvater ist nahe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LDH1
    antwortet
    Ich habe heute endlich die Sterbeurkunde meines Urgroßvaters in den Händen.
    Dass er ermordet wurde, ist nun auch schriftlich belegt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianeS
    antwortet
    Ich bin heute nochmals die Taufbücher München (ARCHION) durchgegangen, nachdem ich bei einem Eintrag sah, das bei Förg das F in ein V korrigiert wurde (Vörg wäre richtig). Habe dann bei Förg gesucht und tatsächlich noch einige der fehlenden Kinder (von insgesamt 16!) gefunden!!! Darunter die Taufurkunde meines Urgrossvaters, die ich vorher vergeblich gesucht hatte. Da lag es aber nicht am "F". Dafür brauch ich wohl nochmals Hilfe beim Entziffern

    Also alles in allem ein "guter" Tag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Wie bekommt man als Mann Frauen herum ?
    Alkohol ? Drogen ? Charme ? Höflichkeit ? Gutes Aussehen ?
    Von allem etwas ?

    Oder vielleicht liegt es am Status, wie bereits vermutet worden ist, wobei so ein fescher Bauernknecht hat auch was für sich, leider nicht bei den meinigen zu finden.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    @Bienenkönigin, ja Bayern scheint ein wildes Pflaster gewesen zu sein. So einen Spezi hatte ich auch zum Opa.... Hat vielleicht bein deinem auch die Uniform die Damenwelt entzückt? -
    Oh, da hab ich gar nicht dran gedacht. Doch, so eine fesche Uniform hat den Hallodri sicher aus der Masse der üblichen Bauernburschen und Holzknechte hervorgehoben.
    Und was ich so halb herausgelesen hatte, hat der Vorfahr auch noch die Dame(n) in die Kaserne selbst eingeladen! Nicht jeder hatte so eine sturmfreie Bude...
    VG
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @Bienenkönigin, ja Bayern scheint ein wildes Pflaster gewesen zu sein. So einen Spezi hatte ich auch zum Opa.... Hat vielleicht bein deinem auch die Uniform die Damenwelt entzückt? -

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe mir heute noch einmal die Personalakte meines Ururgroßvaters (Gendarm) vorgenommen, und bin innerhalb der 190 Seiten gerade zufällig auf die Stelle gestoßen, wo er eine Liebschaft beichtet und ein Zeuge dies bekräftigt.

    Wenige Monate vorher hatte er mit einer anderen Frau (meiner Ururgroßmutter) einen Sohn gezeugt, der mein Urgroßvater wurde.

    Er hat sich dann noch vor der Geburt versetzen lassen und dort die nächste Liebschaft kennengelernt.
    Die Dame war 31 Jahre alt, und hier hat die Familie es geschafft, dass er diese dann heiraten musste!

    So gern würde ich alles lesen können, ich denke das wird ein Fall für die Lesehilfe...

    Der war ein richtiger Hallodri, dabei wohl gar nicht so ansehnlich. Wie er die Frauen wohl rumgekriegt hat? Sodom und Gomorrha in Oberbayern!

    Viele Grüße
    Bienenkönigin
    Zuletzt geändert von Bienenkönigin; 31.01.2023, 19:13. Grund: Korrigiert, da noch pikanter als gedacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • ahnenforinfi
    antwortet
    eine lange lange gesuchte Sterbeurkunde (immer noch vor Begeisterung um den Tisch hüpfe)

    Einen Kommentar schreiben:


  • idrzewiecki
    antwortet
    Unterlagen aus dem Stadtarchiv Reutlingen

    Ich habe heute die Sterbeurkunde meiner Großtante (Schwester meines Großvaters), welche erst kürzlich zufällig aufgetaucht ist, bekommen. Zudem den Hinweis, dass die Ehe mit einem Friedrich Wilhelm MEYER (na toll... ) 1928 noch in Hildesheim, also ihrem Geburtsort geschlossen wurde. Das Familienbuch liegt dann aber wiederum in Reutlingen (Nummer haben sie mir auch mitgeteilt), und auch, dass es keine Kinder aus der Ehe gab. Da meine Großtante 1979 in Reutlingen verstorben ist gehe ich mal davon aus, dass es bei ihrem Ehemann auch so sein wird. Ich erhoffe mir jetzt weitere Infos aus der angeforderten Kopie des Familienbuches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeeroseAhnenforschung
    antwortet
    Zitat von Bienenkönigin Beitrag anzeigen
    Ich muss sie mir mal bei Tageslicht angucken.
    Mein Sohn hat sie zwar gerade schon begutachtet, aber meine Kinder sind alle schon Teenager, die zocken nur am PC! ("Oh Mama, du hast keine Ahnung, wie Jugendliche heute funktionieren!")
    LG
    Bienenkönigin

    Warte einfach, bis sie älter sind - irgendwann wissen sie es wahrscheinlich wieder als wertvolle Erinnerung zu schätzen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X