Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rieke
    antwortet
    Zitat von Mysterysolver Beitrag anzeigen
    Ich bin neulich auf die Todesursache "Chronischer Blödsinn" gestoßen. Einerseits tragisch, andererseits musste ich schmunzeln.

    Aber mal so: Am Blödsinn selbst sind die wahrscheinlich nicht gestorben oder? Sind vielleicht, weil eigtl. betreuungsbedürftig, in einen Fluss gefallen, haben sich selbst verletzt oder so, oder?
    Hallo Susanne,

    Ich nehme an, dieser Mensch ist schlicht und einfach an den Folgen schwerer Vernachlaessigung gestorben, entweder zu Hause oder in einem Irrenhaus. Da er als "bloedsinning" betrachtet wurde, hat man schnell den falschen Schluss gezogen und Ursache und Wirkung verwechselt.

    Liebe Gruesse
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Zitat von Mysterysolver Beitrag anzeigen
    ...in einen Fluss gefallen, haben sich selbst verletzt oder so, oder?
    Hallo,
    nein, dann würde es dort stehen.
    Chronischer Blödsinn war vermutlich ein gebräuchlicher Ausdruck für ein bestimmtes Krankheitsbild, dass diese Person befallen hatte. Ob dieses dann wirklich ursächlich für ihren Tod war, ist eine andere Sache. Jedenfalls hatte man keine andere Todesursache erkannt.
    Gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterysolver
    antwortet
    Chronischer Blödsinn

    Ich bin neulich auf die Todesursache "Chronischer Blödsinn" gestoßen. Einerseits tragisch, andererseits musste ich schmunzeln.

    Aber mal so: Am Blödsinn selbst sind die wahrscheinlich nicht gestorben oder? Sind vielleicht, weil eigtl. betreuungsbedürftig, in einen Fluss gefallen, haben sich selbst verletzt oder so, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Guten Abend jacq,

    da wäre ich niemals "draufgekommen"

    Schönen "Tatort"Abend

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen
    Hallo Gemeinde

    In einem KB der St. John's Evangelical Lutheran Church in York, Pa von 1877
    (in deutscher Sprache geführt) schreibt der Pastor als Todesursache
    einer knapp 50zig jährigen Frau "Blut in Wasser übergegangen"

    Was "muss" ich (mir) darunter verstehen
    Moin Renate,

    das war dann wohl einfach die Wassersucht.
    Siehe z.B.: https://www.google.de/search?q=%22bl...w=1440&bih=773

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Hallo again!!

    Gleiches KB (1878); ein 60zigjähriger stirbt "vom Schlag getroffen";
    der Pastor vermerkt "1.Sept. ein Sonntag; Morgens in der Kirche,
    nachmittags 4 Uhr eine Leiche! "

    So schnell kann's gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Hallo Gemeinde

    In einem KB der St. John's Evangelical Lutheran Church in York, Pa von 1877
    (in deutscher Sprache geführt) schreibt der Pastor als Todesursache
    einer knapp 50zig jährigen Frau "Blut in Wasser übergegangen"

    Was "muss" ich (mir) darunter verstehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Hallo jezzy,

    seit wann forscht Du schon?
    Also wenn "man" sich die online gestellten KB's entweder bei Ancestry und/oder
    bei FamilySearch usw. angeguckt, gibt es bei den Sterbeeinträgen eine Spalte
    "Todesursuche oder Krankheit" und dann schreibt der Pfarrer entweder
    ganz kurz die Krankheit rein oder er wird ausführlicher!!!!!
    Wenn ich das z.B. hier poste, dann habe ich diesen "interessanten" Todesfall nur durch Zufall gesehen und konnte mich nicht zuhalten ihn hier zu
    "veröffentlichen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Hallo jezzy,

    auch diese Geschichte hier gehört zu solchen Kuriositäten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo jezzy,

    sowas findest Du auch in tabellarisch geführten KB's.
    Den erschossenen Hund, kann man hier sicher auch dazuzählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jezzy126
    antwortet
    Schaut ihr dann die Kirchenbücher im Original durch oder sind die Seiten mit ausführlichen Informationen auch online zu sehen? Gibt es überhaupt extra Seiten für Texte in den Kirchenbüchern? Bisher habe ich immer nur Tabellen mit Namen und Daten gesehen, da wäre gar kein Platz für ausführlichere Beschreibungen. Aber ich habe bisher auch nur online geschaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Hallo jezzy126,

    zum größten Teil in den Kirchenbüchern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jezzy126
    antwortet
    Da sind ja spannende, traurige und mysteriöse Geschichten dabei! Wo findet ihr denn sowas?

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Gesehen im KB Naugard 1861

    FN Linde ein Steinmetz 61 Jahre Todesursache: Vom Ungeziefer aufgezehrt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zita
    antwortet
    Hab gerade das hier gefunden:



    Am 27. Dezember 1759 ist Gertrud Loibl begraben worden, "welche anstatt medicin unvermuthet Arsenicum genohmen".

    Dass das Arsen aber auch so rumstehen musste...

    LG Zita

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X