Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schischka
    antwortet
    Hallo Bienenkönigein,
    ich lese (#899) "Geistesstörung".


    LG Schischka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Hallo,

    leider konnte noch niemand den lateinischen Sterbeeintrag aus meinem letzten Beitrag ansehen. Mag jemand kurz erzählen, was darin beschrieben steht?

    Ich versuche es noch einmal, diesmal mit einem deutschen Eintrag.
    Anderer Ort, andere Zeit:
    1878 in Böbing, Schongau (Oberbayern), stirbt inmitten lauter katholischer Dorfbewohner ein protestantischer "Ingenier", und zwar durch Selbstmord "infolge Grieß????" - meine Entzifferungsversuche bleiben heute leider ohne Erfolg.
    Wer findet es heraus und stillt meine Neugier?

    Ich gehe das Sterbebuch übrigens Seite für Seite durch, da aus Datenschutzgründen das Register noch nicht freigegeben ist!
    Danke und viele Grüße
    Bienenkönigin


    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Hallo,

    die Tochter hat gerade keine Zeit, sich mit dem Lateinischen zu befassen, aber vielleicht mag ja jemand von Euch über diesen Todesfall berichten?

    Es sieht auf den ersten Blick interessant aus, aber wirklich schlau werde ich nicht.
    Was passierte da am 27. Januar vor fast 400 Jahren?


    Danke und Grüße
    Bienenkönigin
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • LutzM
    antwortet
    18.1.1720
    ... Nach Mitternacht von Mördern durch den Hals gleich todt erschossen worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Verwandt mit dem in Schottland gebräuchlichen "blate" (fast deckungsgleiche Bedeutung)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Etymologisches Wörterbuch
    blöd = ahd. blōdi ‘träge, furchtsam, körperlich schwach’ (9. Jh.), mhd. blœde ‘gebrechlich, zart, zaghaft’, mnd. blȫde ‘schwach, furchtsam, verzagt’

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Dazu passend die "Leibsblödigkeit" = körperliche Schwachheit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
    ... "Blödigkeit" = Schwachheit ...
    Ein Blödsinniger ist ein Schwachsinniger

    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
    ... Siehe dazu den Bildanhang: wer ein "blödes Gesicht" hat, muss eine Brille tragen
    Wer ein "kurtzes Gesicht" hat ist ein Kurzsichtiger
    Wer ein "blödes Gesicht" hat ist ein Schwachsichtiger
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 14.09.2021, 22:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Nein, das bedeutete einfach, dass er schlecht sehen konnte. Daher blieb er zu Hause.

    "Gesicht" = Sehvermögen
    "Blödigkeit" = Schwachheit

    Siehe dazu den Bildanhang: wer ein "blödes Gesicht" hat, muss eine Brille tragen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 14.09.2021, 22:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Zitat von Feldsalat Beitrag anzeigen
    1707 stirbt ein Vorfahre von mir, Auszug aus seinem Sterbeeintrag:

    ... Christlich Zur Erden bestattet hat ge-
    lebet bey 88. Jahr. 10 Jahr weg[en] blödigkeit des Gesichts Zu
    hauß geseßen.

    Ich kann mir nicht wirklich was unter "Blödigkeit des Gesichts" vorstellen



    halbseitige Gesichtslähmung, sicher nach Schlaganfall?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Sorry,

    Geschichtensucher ist noch unerfahren hier. Sollte ein Zitat sein zu Roswithas "Wandel..." als Todesursache der 54jährigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Was sagt ihr zu

    Demenz?

    Einen Kommentar schreiben:


  • leo ro
    antwortet
    unglückliches Zusammentreffen mit örtlicher Fauna

    Ein Eintrag aus dem Totenregister Rietheim (Münsingen): "d. 17. Aug - 1711 - ist gestorben Zacharias R[...], Beysitzer und Flecken-Schütz
    in Rietheim, den die wilde Schwein bey nachts in der Hut angefallen, u. also ver[le]tzt, daß das Gedärm in seinem Leibe theils auffgesprungen [?], theils sich also ineinander [ver]flochten, daß die naturalia excrementa wieder die Natur aus dem Mund ihren ausfluss [ge]nommen, und in der öffnung also befunden worden, daß weder artzt noch salbe deßen re[st]itution procuriren mögen. alt gewesen [?] 29. Jahr, 5. Monath. Es haben ihn zuwühlet die wilde Säue."
    Der arme Kerl hat sich immerhin vorher noch fortpflanzen können, um mein neunfacher Urgroßvater zu werden.
    Zuletzt geändert von leo ro; 14.09.2021, 00:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svet_Lin
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade wieder am Stöbern (diesmal nach dem Namen Klump im Warthegau) und dabei auf folgende Todesursache gestoßen:

    "Erschlagen, (nachdem) er von einem mit Brettern beladenen Wagen herunter und dieser auf ihn gefallen ist."

    Es handelt sich um den Vogt Mathias Klump aus Bußewo (StA Kruschwitz 132/1883)
    Zuletzt geändert von Svet_Lin; 06.09.2021, 13:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    1898 starb eine 55-jährige Frau an inneren Verletzungen von den Tritten eines Rindes.

    LG Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X