Neue Scans
Einen schönen Nachmittag,
ich habe eine Frage zur Handhabung des Archivs.
Ich habe gesehen, dass einige Unterlagen in Oppeln schon als Microfilm vorhanden, aber noch nicht digitalisiert sind.
Gibt es eine Möglichkeit in der Anwendung die neu digitalisierten Microfilme
abzufragen?
Liebe Grüße
Jürgen
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Mein "Glück" sieht so aus: Es ist jetzt die langersehnte Volkszählung Krakau von 1921 online, aber es fehlt das Registerbuch für den Buchstaben S. Das haben die Nazis 1941 schon nicht mehr vorgefunden.
Ich habe anhand der mir bekannten Adressen aus den Jahren 1910 - 1925 gesucht, aber meine Familie Stolarczyk noch nicht gefunden. Wenn ich sie jemals finde, dann wäre mein Glück perfekt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Christian1975 Beitrag anzeigenWenn jetzt noch mehr Akten aus dem Archiv Oppeln eingescannt werden würden, wäre mein Glück perfekt :-)
Da sind viele schon auf Mikrofilm. Werden/wurden nur da nicht veröffentlicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wenn jetzt noch mehr Akten aus dem Archiv Oppeln eingescannt werden würden, wäre mein Glück perfekt :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nun, nach der langen Durststrecke, ist das Archivportal wieder Online. und kann auch ohne VPN erreicht werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von HerrMausF Beitrag anzeigenIhr Glücklichen, hier geht nix. Selbst mit NordVPN (Polen) nicht. Egal ob ich über 1&1 in der Firma oder Telekom zuhause reingehe
Sonderbar, weil das beim VPN ja eigentlich egal sein müsste.
https://www.szukajwarchiwach.pl geht nicht. Aber https://www.szukajwarchiwach.gov.pl
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ihr Glücklichen, hier geht nix. Selbst mit NordVPN (Polen) nicht. Egal ob ich über 1&1 in der Firma oder Telekom zuhause reingehe
Sonderbar, weil das beim VPN ja eigentlich egal sein müsste.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
... kann´s auch kaum fassen und bin hin und wech vor Wonne
KaetheK
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist ja der helle Wahnsinn... nach Monaten des Wartens ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Jaaaa!!!! bei mir auch, ohne VPN, ohne Proxy-Umstellung...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Stimmt Goli, es scheint wieder zu funktionieren. Bei mir geht es auch, obwohl ich die Proxy-Einstellungen wieder rückgängig gemacht habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Habe nichts an meinen Einstellungen geändert und funktioniert auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
wie ich gerade ausprobiert habe, braucht man kein VPN, man braucht nur die Proxy-Einstellungen des Computers zu ändern. Den Tipp habe ich hierher:
Hallo Winfried, klar erinnere ich mich. Das war der Armenhof in Dipperz, richtig? Zur Erklärung sende ich einfach mal diesen Link: [ Das müssen Sie über VPN wissen! – Top 10 VPN-Anbieter vergleich.vpn-experte.com ](Das müssen Sie über VPN wissen! – Top 10 VPN-Anbieter) Ich surfe eigentlich meist verschlüsselt. Muss ja nicht jeder wissen was ich mache. Du wählst dann einfach einen Server in Polen und schon funktioniert es. Kannst dir einen Anbieter suchen aus der Liste, Black VPN, North...
Schaut euch den Beitrag von mib an. Dort wird es beschrieben.
Viele Grüße an alle ForscherZuletzt geändert von Caruso; 25.01.2023, 16:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mit VPN geht es. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl
Ich komme nur mit der Suche nicht klar... Ich möchte gerne wissen, ob da Kirchenbücher oder Zivilstandsregister von Katscher (Heute Kietrz, Opolu) zu finden sind. Ich finde da aber nur Zivilstandsregister von 1916. Ich frage deshalb, weil mir aus Polen dazu schon mal ein Link geschickt wurde und ich da nachgucken konnte. Ich es aber selber in der Suche nicht gefunden hatte.
Zuletzt geändert von XodoX; 25.01.2023, 13:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: