Ich habe mit VPN auch keinerlei Zugang mehr, sehr schade.
Gruß Gurke
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Zitat von jacq Beitrag anzeigenIch habe mir das Ganze hier lange kommentarlos mit angesehen, aber mir fehlen langsam echt die Worte.
P.S. Aktuell ist sogar der DNS Eintrag futsch...entweder bastelt man rum oder da ist was Größeres kaputt. Und weil man sich auf fb in den Kommentaren nur noch beschwert, ist vom letzten Eintrag sogar die Kommentarfunktion geschlossen worden.Zuletzt geändert von sonki; 01.01.2023, 15:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe mir das Ganze hier lange kommentarlos mit angesehen, aber mir fehlen langsam echt die Worte.
Für mich wirkt es mittlerweile wirklich so, als wolle man hier gezielt ausländische Zugriffe limitieren und sei es vllt. nur für bestimmte Bestände.
Denn so richtig schlüssig sind die Angaben und die Vorgehensweise hier für mich nicht.
Insbesondere ärgert mich das Ganze auch persönlich, da quasi genau zum Zeitpunkt der Abschaltung Bestände online gehen sollten, für die ich Jahre mit unzähligen E-Mails gearbeitet habe und scheinbar endlich Erfolg hätte haben sollen.
Mal sehen ob das Ganze zeitnah überhaupt wieder funktioniert und ob dann Zugriffe limitiert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke für den Hinweis, allerdings denke ich, dass man bei einer Nutzung im einstelligen Minutenbereich, das Risiko gering hält.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Man sollte jedoch wirklich extrem vorsichtig sein und sich bewusst sein, was es bedeutet, wenn man diesen Anbieter nutzt - kein normaler Anbieter kann sowas "umsonst" anbieten: https://vpntester.org/urbanvpn/ - sprich, deine eigene Internetverbindung wird von anderen mitgenutzt. Die Risiken sollten also definitiv nicht unterschätzt werden - auch was das für Konsequenzen, rechtlich gesehen, haben kann. Würde ich also generell nicht empfehlen...Zuletzt geändert von sonki; 30.12.2022, 23:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenkostenlosen Urban-VPN
funktioniert und ist sogar recht schnell!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke Sonki
normal brauche ich kein VPN.
NordVPN und z.B. atlasVPN kostenpflichtig sollten für Polen funktionieren, ob mit allen anderen VPN-Anbietern auch,
ist mir nicht bekannt.
Na ja, wem es das wert ist ...
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 30.12.2022, 22:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenVerwendest Du dafür einen kostenpflichtigen VPN Service und was kostet das?n
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sonki
Verwendest Du dafür einen kostenpflichtigen VPN Service und was kostet das?
Edit: Im Test 23 VPN-Anbieter:
Anonym surfen, Inhalte weltweit freischalten und sensible Daten absichern – mit einem guten VPN kein Problem. Doch welcher Dienst ist der beste? Unser großer Test zeigt, worauf es ankommt.
Die Frage ist noch, ob die alle für die poln. Seite funktionieren.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 30.12.2022, 21:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenWeiterhin nicht Offizielles, auf den poln Archivseiten, wann es denn auch für Ausländer wieder geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo HindeburgRattibor
Ging es bei Dir denn schon per VPN Anbieter?
Man soll ja einen polnischen VPN brauchen.
Keine Ahnung, welche komerziellen VPN Anbieter das ermöglichen, dass man
mit poln. IP unterwegs ist.
Weiterhin nicht Offizielles, auf den poln Archivseiten, wann es denn auch für Ausländer wieder geht.
VG JuergenZuletzt geändert von Juergen; 30.12.2022, 19:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich hoffe wirklich, dass es bald wieder funktioniert... Ich hab grad 3 Baustellen, bei denen mir die Seite helfen würde
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Gurkentopf Beitrag anzeigenDas kann ich leider nicht beantworten, aber vielleicht sonki?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo goli,
Das kann ich leider nicht beantworten, aber vielleicht sonki?
Gruß Gurke
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: