Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • goli
    antwortet
    Zitat von Gurkentopf Beitrag anzeigen
    Dem kann ich beipflichten, hab es gerade ausprobiert.
    Funktioniert so einwandfrei.

    Gruß Gurke
    OK

    sind denn (wenigstens) Scans hinzugefügt worden?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gurkentopf
    antwortet
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Ein Bekannter hatte es hinter der grenze mit Laptop probiert, das hat nicht geklappt.

    Wie hier schon geschrieben klappt es aber mit einem VPN für Polen auch von Deutschland aus.
    Dem kann ich beipflichten, hab es gerade ausprobiert.
    Funktioniert so einwandfrei.

    Gruß Gurke

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Seufz, gestern hatte man auf fb auf erneutes Nachfragen geantwortet mit: Wir können noch kein Datum angeben.

    Wir schreiben nun den 20. Dezember und man weiß nicht wann "im Dezember", also in den nächsten 10 Tagen, die Seite wieder von außerhalb erreichbar ist? Ist das jetzt Inkompetenz oder - Aluhut aufsetz - steckt da mehr dahinter und es ist eine polit. Entscheidung und man will von außerhalb keine Zugriffe mehr zulassen? Aber naja, vermutlich einfach nur Ersteres. Was für eine Farce...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Liebe Mitforscher,

    ich konnte in Polen (Danzig) die Archivseite öffnen und normal bedienen. Nun hoffe ich, dass es für uns alle bald wieder möglich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo allerseits,

    Edit: Falsches Datum, hatte ich übersehen steht gar nicht geschrieben. Übersetzten Text, habe ich korrigiert.
    "Ab dem 25. November stellen wir den universellen Zugriff auf Search in Archives in Polen wieder her!
    Alle IKT-Arbeiten, die erforderlich sind, um die Website im Land wieder verfügbar zu machen, wurden abgeschlossen. Im nächsten Schritt soll auch der Zugang für ausländische Nutzer wiederhergestellt werden."

    Google Translate: Polnische Meldung vom 25. November:
    --> https://www-nac-gov-pl.translate.goo..._x_tr_pto=wapp

    Schöne Weihnachtsvorfreude Euch allen
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 14.12.2022, 19:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Immi51
    antwortet
    Vielen Dank Sonki für die Auskunft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Ein Bekannter hatte es hinter der grenze mit Laptop probiert, das hat nicht geklappt.

    Wie hier schon geschrieben klappt es aber mit einem VPN für Polen auch von Deutschland aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Vielen Dank,Jürgen. Ich werde es probieren und euch berichten. Vielleicht pilgern wir dann alle nach Slubice

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo

    in einem polnischen Forum stammt der letzte Eintrag zum Thema szukajwarchiwach
    vom 02.12.2022.

    Ich kann kein polnisch, so Du es beherrschst, frage doch dort mal.
    Google Translate:
    --> https://genealodzy-pl.translate.goog..._x_tr_pto=wapp

    Strang auf polnisch
    --> https://genealodzy.pl/PNphpBB2-viewt...5dd64202.phtml

    Ich würde meinen in Polen funktioniert es wieder.
    Dein Leptop, wenn es im polnischen Internet eingebucht ist, wird funktionieren.
    Würde mich wundern, wenn nicht.

    Einige der dortigen poln. user, wollten sich auf dem Portal auch anmelden, also mit Account.
    Wozu weiß ich nicht.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 09.12.2022, 19:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Liebe IT-Versteher, hier wird ja geschrieben, dass die Seite in Polen bereits wieder funktioniert. Nun meine doofe Frage: bin nächste Woche in Polen, kann ich da mit MEINEM Laptop die Seite öffnen? Oder ist mein Laptop sozusagen als deutsch erkennbar? Dann wäre nur Internetcafé möglich?
    Vielen Dank schon mal...

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Zitat von Immi51 Beitrag anzeigen
    gibt es schon Zugang zu der Website szukajwarchiwach.pl? Ich bekomme immer noch kein Zugang dazu oder hat sich da was geändert?1
    Nein, alle Fragen an das szukajwarchiwach Team auf facebook werden nur mit "Dezember" beantwortet. Eine genaue Antwort scheint man entweder nicht zu wissen oder die IT weiß nicht was sie macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Immi51
    antwortet
    Hallo,


    gibt es schon Zugang zu der Website szukajwarchiwach.pl? Ich bekomme immer noch kein Zugang dazu oder hat sich da was geändert?


    Danke!
    Immi51

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Ja, man bekleckert sich aktuell nicht mit Ruhm. Bin immer noch entsetzt über
    a) die IT Abteilung (vermutlich externer Dienstleister der zwar gerne Geld nimmt, aber völlig überfordert ist)
    und
    b) der Kommunikation von Szuka-Team.

    Das geht ja schon los, das Info-Texte auf der Webseite in Bilder gepackt werden. Das ist ein absolutes No-Go, das weiß jeder mit mit einem Hauch an Webdevelopment Erfahrung, vor allem wenn die Kundschaft auch international ist. Dann ein derart langer Ausfall des Dienstes ohne vernünftige Erklärung die auch Sinn ergibt. Als nächstes der Schwachsinn, das nur poln. IPs erlaubt sind. Sicherheitsgründe kann das keine haben, wer wirklich Böses will, nimmt einfach ein VPN. Ich kann mir das nur damit erklären, das die Server hardwaremäßig so schwach sind, das sie mit dem Traffic sonst nicht klarkommen. Aber sowas sollte man in maximal 1 Woche hinbekommen, jedenfalls wenn man vom Fach und keine Schüler-IT (no offense) die Seite betreuen lässt.
    Hab mal versucht mit Tor und einem explizit poln. Exit-Node auf die Seite zuzugreifen, quasi eine VPN Verbindung. Da meckert der Browser leider rum, wenn ich da richtig deute ist die Verschlüsselungstärke des Zertifikates nicht stark genug. Sieht man auch eher selten. Aber egal, man kann es nicht ändern und solchen Pfusch sieht man leider bei vielen staatlich betriebenen/finanzierten Projekten. Vom deutschen Bundesarchiv und deren Web/Softwarelösung wollen wir lieber nicht anfangen, das ist gleichermaßen unbegreiflich. So, genug gemeckert
    Zuletzt geändert von sonki; 03.12.2022, 15:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    Ich wünsch mir das alte szukajwarchiwach zurück - es lief problemlos, war übersichtlich und die neue Variante konnte ihr bis zum absehbaren "Zusammenbruch" bei weitem nicht das Wasser reichen (funktionierte doch schon seit Wochen nur noch in Zeitlupe!)

    Bin restlos enttäuscht von den IT-Profis, weil noch nicht einmal mehr die Seite mit Bitte um Entschuldigung funktionsfähig ist... Eine wahrlich reife Leistung, mehr fällt mir jetzt einfach nicht mehr dazu ein

    Trotzdem einen schönen 2. Advent an alle Leidensgenossen
    KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmartel
    antwortet
    Wie gesagt, die Seite funktioniert natürlich wieder. Ist nur nicht vom Ausland erreichbar. mit z.B. Nord VPN gibt es keine Probleme, die Seite zu erreichen.
    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X