Hier die aktuelle Liste für Januar 2025:
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Unter 82/172/0/5.4 wurden Unmengen an Pläne verschiedener schlesischer Ortschaften online gestellt. Hier z.B. ein schöner Plan von Breslau selbst:
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/30137438 oder auch er hier: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/30137440
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigenNeben den kleckerhaften Onlinestellungen des StA Stettin-Grabow hat heute das
Archiv Breslau die Bücher Nr. 14 - 60 Aus dem Bestand "Elftausend Jungfrauen Kirche Breslau" online gestellt.
Das beinhaltet- Taufen 1874-1947 (online bis 1942)
- Trauung 1843-1947
- Toten: 1849-1949
- Konfirmationen
- Und einige weitere Jahre bei Taufen/Trauung/Toten "drumherum"
Damit ist der Bestand vollständig online.
Das ist ja vielleicht für den ein oder anderen der in Breslau weiter kommen will etwas?
Für mich persönlich wären katholische Bücher hilfreicher, aber man kann sich ja nicht immer alles aussuchen
Aber vielleicht geht es jetzt für Breslau mal wieder vorwärts.
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Neben den kleckerhaften Onlinestellungen des StA Stettin-Grabow hat heute das
Archiv Breslau die Bücher Nr. 14 - 60 Aus dem Bestand "Elftausend Jungfrauen Kirche Breslau" online gestellt.
Das beinhaltet- Taufen 1874-1947 (online bis 1942)
- Trauung 1843-1947
- Toten: 1849-1949
- Konfirmationen
- Und einige weitere Jahre bei Taufen/Trauung/Toten "drumherum"
Damit ist der Bestand vollständig online.
Das ist ja vielleicht für den ein oder anderen der in Breslau weiter kommen will etwas?
Für mich persönlich wären katholische Bücher hilfreicher, aber man kann sich ja nicht immer alles aussuchenZuletzt geändert von OlliL; 24.01.2025, 16:51.
-
👍 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für deine Mühe, von der viele profitieren!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute gehts weiter..... ich fasse mich etwas kürzer.- Signatur: 89/10 - Kolzig
- Signatur: 89/100 - Meeckow
- Signatur: 89/101 - Herzogswalde
- Signatur: 89/102 - Milzig
- Signatur: 89/103 - Grünberg
- Signatur: 89/104 - Ochelhermsdorf
- Signatur: 89/107 - Hochkirch
- Signatur: 89/109 - Dobersaul
- Signatur: 89/110 - Kottwitz
- Signatur: 89/111 - Pfeifferhahn
- Signatur: 89/112 - Reipzig
- Signatur: 89/113 - Gramschütz
- Signatur: 89/1370 - Schweinitz
- Signatur: 89/1381 - Freystadt (ev)
- Signatur: 89/275/0/1/11 - Geburts-Haupt-Register Sommerfeld 1887 (210 -> 222 Scans)
- Signatur: 89/729 - Weichau
- Signatur: 89/742 - Haselbach
- Signatur: 89/93 - Neusalz
- Signatur: 89/94 - Saabor
- Signatur: 89/95 - Gleissen
- Signatur: 89/96 - Boyadel
- Signatur: 89/97 - Baudach
- Signatur: 89/98 - Beuthen a/Oder
- Signatur: 89/99 - Arensdorf
Ansonsten werden vom Archiv Stettin die letzten Tage immer mal peu á peu ein paar Bücher des StA Stettin Grabow online gestellt - im Schnitt 2-3 Bücher täglich.Zuletzt geändert von OlliL; 22.01.2025, 20:31.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen- Cosel (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63161
.........
Die alten Scans von Mikrofilmen in schwarz/weiß wurden durch bunt-Scans von 2024 ausgetauscht.
.......................
Vermutlich ist das gleiche bei all den anderen Büchern auch passiert.
1996 war dieses Buch im Original im Bestand unzutreffend verzeichnet. Ich konnte die Archivarin damals davon überzeugen, dass das Buch für das Dorf Kosel nahe Naumburg am Bober geführt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Irgendwas hat sich bei den Kirchenbüchern hier getan:
- Sprottau (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/64134
- Neuhaus (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63915
- Sagan (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63914
- Sorau (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63912
- Pribus (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63911
- Dohms (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63910
- Cunau (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63909
- Freiwaldau (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63906
- Eckersdorf (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63905
- Hertwigswaldau (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63904
- Bomst (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63410
- Glogau (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63408
- Grossenborau (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63323
- Schweinitz (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63189
- Brunzelwaldau (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63187
- Freystadt (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63183
- Hartmannsdorf (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63182
- Kanig (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63181
- Christianstadt (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63178
- Schlichtingsheim (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63177
- Deutsch Wartenberg (kt.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63174
- Niemanschkleba (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63173
- Stargardt (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63172
- Guben (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63170
- Fraustadt (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63169
- Crossen a/Oder (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63168
- Polnisch Nettkow (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63165
- Buchwald (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63163
- Cosel (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63161
- Bobersberg (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63160
- Schönow (ev.) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/64279
Es gibt Bücher, da haben sich die Scans erhöht, aber auch viele Bücher da haben sich die Anzahl der Scans um 2-3 Scans verringert.
Was genau passiert ist kann ich nicht sagen.
Für Eckersdorf kann ich sagen: Die alten Scans von Mikrofilmen in schwarz/weiß wurden durch bunt-Scans von 2024 ausgetauscht.
Vermutlich ist das gleiche bei all den anderen Büchern auch passiert. Das wäre ja immens in der Menge! Wer seine "geliebten" Kirchenbücher also in Farbe (und bunt) genießen will - nun kann er es!
Die Unterschiede sind teils schon groß bei der Qualität.
Mikrofilm aus 2001:
89_721_0_-_2_5_24124396.jpg
nun hochgeladen:
89_721_0_-_2_5_92089573.jpg Zuletzt geändert von OlliL; 21.01.2025, 22:04.
-
👍 4
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vor einigen Tagen hat Stettin einen recht großen Bestand mehr oder weniger unsortierter "Handschriften" online gestellt.
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol?p_p_id=Zespol&p_p_lifecycle=1&p_p_state=nor mal&p_p_mode=view&_Zespol_javax.portlet.action=zmi enWidok&_Zespol_nameofjsp=serie&_Zespol_id_zespolu =68010
Teile davon waren vorher schon online. Viele Dinge aber auch nicht... wird wahrscheinlich schwer da was auszuwerten. Man findet z.B. ein umfangreiches handschriftliches Kochbuch, einen längen Briefwechsel des Güstower Pfarrers über die Errichtung einer Betschule, handschriftlich angefertige Genealogien von Adelsfamilien Pommerns, Erfassung von Taubstummen Ende des 19. Jhds in den Kreisen Pommerns mit Namen, Beruf, Wohnort Geburtsdatum usw... usw usw...... quasi alles handschriftliche was man sich so vorstellen kann.Zuletzt geändert von OlliL; 11.01.2025, 01:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hier die aktuelle Liste für den Monat Dezember:
Von Breslau diesmal vorsichtshalber gar nichts dabei.
Dafür viele Standesamtregister aus anderen Gegenden wie z.B. Grünberg, Sagan usw.
Ich bin mal gespannt, wann u.a. die Standesamtregister von Breslau ab 1914 eingestellt werden.
Von den weiteren Stadtakten und den fehlenden evang. Kirchenbüchern ganz abgesehen.Zuletzt geändert von mdmartel; 10.01.2025, 22:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenSicher?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenDas Archiv Grünberg hat einen großen Schwung an Updates, Neu/Re-Uploads vorgenommen - es betrifft die Standesämter:
Liebthal, Schwiebus, Hartau, Giessmannsdorf, Johnsdorf, Wittgendorf, Sprottau, Mallmitz, Ober Leschen, Ebersdorf, Langheinersdorf, Dittersbach, Buchwald, Belencin, Kopnitz, Köbnitz, Bielawe, Bockwitz, Bomst, Briesnitz, Eckersdorf, Forst, Grünberg, Guben, Küpper, Karna, Bentschen, Bergisdorf, Seifersdorf, Karge, Sagan, Kranz, Bottschow, Salkau, Unruhstadt, Briesnitz, Gräden, Aurith.
Was davon alles wirklich neu ist oder nur re-upload, kann ich spontan nicht sagen. Auch schwankt die Menge der Scans pro STA zwischen Dutzend und Tausenden.
Liebe Grüße
Jana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
vielleicht nur eine kleine Weihnachtsüberraschung ;-), Forst ist z.B. bei Taufen, Trauungen und Sterbeurkunden bis 1938 online.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja - es wurde wirklich viel online gestellt. Die Orte hast du schon erwähnt. Hier die Signaturen und die Anzahl Bücher davor.
Ich kann nur empfehlen - wenn da jemand was braucht - runterladen. Da sind z.B. Geburtsbücher aus Forst (Dtl.) aus den 1920er Jahren online - ob das wohl so bleibt?
Code:#Bücher Serie 38 89/149/0 71 89/152/0 45 89/154/0 23 89/155/0 45 89/156/0 36 89/166/0 54 89/169/0 50 89/176/0 48 89/177/0 35 89/187/0 64 89/189/0 64 89/190/0 8 89/191/0 5 89/194/0 9 89/195/0 118 89/209/0 40 89/214/0 68 89/215/0 1 89/216/0 108 89/225/0 193 89/226/0 38 89/240/0 1 89/242/0 119 89/258/0 7 89/278/0 63 89/284/0 75 89/288/0 193 89/314/0 8 89/711/0 46 89/714/0 37 89/959/0 3 89/960/0 50 89/974/0 60 89/975/0
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: