Mag Einige interessieren die in Liegnitz forschen - 100K neue Scans:
Die standesamtlichen Sterberegister von Liegnitz wurden online gestellt. Bisherr waren nur Geburten und Heiraten online.
Zusätzlich wurden die Kirchenbücher der evg. Liebfrauen-Kirche 1574-1939 ebenfalls hochgeladen - darunter auch ungewöhnliche Archivalien wie "Urkunden für Ariernachweise", d.h. in diesem Fall sind das nur Listen von Leuten die zwecks Ariernachweis um Urkunden gebeten haben - hier halt interessant, das ihre/damalige jetzige Anschrift zum Zeitpunkt der Anfrage dabei steht.
Viel Spaß
Mir ist gerade aufgefallen, das ich über die Seite vom Alleinsteiner Archiv nichts mehr finde, weil:
Werbung AP Olsztyn
Das Staatsarchiv in Olsztyn teilt freundlicherweise mit, dass die Datenbank der digitalisierten Archivalien vollständig in das Online-Suchportal „Archive“ übertragen wurde. Link zur Website: https://www. Szukawarchiwach.gov.pl/
Vielleicht von Interesse für Forscher im Raum Landsberg: Aus dem Kreis Landsberg/Warthe sind wieder ein paar Standesämter neu digitalisiert, darunter Groß Cammin, Rohrbruch und Lorenzdorf. Und in einem der Bände aus Lorenzdorf (nämlich den Heiraten 1886-1903) finden sich hinten beigebunden, warum auch immer, die Geburten 1874-1884 aus dem Standesamt Raumerswalde. Also falls die mal jemand suchen sollte...
Es gibt wieder ein bisschen was
- Sterberegister aus Poelitz
- Geburts, Heirats und Sterberegister aus Podejuch
Darf ich fragen, wo genau kann ich das Sterberegister Poelitz finden?
Mein Vater ist in Pölitz geboren und leider gibt es keinen Geburtseintrag bzw, Geburtsurkunde.
Jetzt kann ich endlich die Beuthener Nebenregister von Ancestry mit den Hauptregisterurkunden ersetzen und von den Randvermerken profitieren.
LG,
Michael
Einen Kommentar schreiben: