Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Hallo,Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigenAllerdings muss ich dann immer noch auf die restlichen Daten zu Elbing warten.
LG Silke
wie wahr, wie wahr.... gut, dass es nicht nur mir so geht.
Gruß
Dominik
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Schön, dann sollen es 9 Mill. Daten sein. Allerdings muss ich dann immer noch auf die restlichen Daten zu Elbing warten.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Kelly,
schöne Neuigkeiten, vielleicht ist diesmal auch etwas für mich dabei.
Auch Aktualisierungen wären schön z.B. ev. Kirche Bojanowo > 1866.
Für Posen (nur Gemeindeakten, Innungen z.B. für Bnin und Kórnik) und das Gebiet Konin im damaligen Kongresspolen gab es im Dezember 2013, schon neue Scans.
Also sehr viel neues ist z.B. aus Bnin und Kórnik nicht neu dabei, nur ein paar Urkunden.
Zu früh gefreut.
Manche Akten sind für Uns Ahnenforscher aber uninteressant.
Kirchenbücher wurden wohl nur aus Konin aktualisiert, also einzelne Jahrgänge wurden ergänzt. Diese sind scheinbar mit "fetter" Schrift hervor gehoben.
Siehe hier: Grudzień 2013 (Dezember 2013)
--> http://www.poznan.ap.gov.pl/index.ph...=116&Itemid=80
Schöne Weihnachten
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 24.12.2013, 00:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
UWAGA! UWAGA! UWAGA!
Ich habe gerade gelesen, dass ab dem 07. Januar 2014 neue Scans online gestellt werden.
Es kommen Scans aus Plock, Siedlice, Poznan, Konin, Lublin, Leszno und Kalisz!
Also ein tolles Geschenk zum Neuen Jahr aus Polen!Zuletzt geändert von Kelli; 23.12.2013, 20:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neue Scans aus polnischen Archiven
Hallo Kelli,
vielen Dank für den Link zur pdf-Datei mit den neu online gestellten Dokumenten.
Ich denke die "Standesamtsregister O-P" vom Staatsarchiv Posen (z. B. für Obersitzko, Opalenitza, Scharfenort, Otorowo und Owińska) sowie die "Standesamtsregister G-K" vom Staatsarchiv Lissa (z. B. für Griesel, Jutroschin und Kosten) sind für einige unserer Mitglieder besonders interessant.
Viele Grüße, Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Eine neue Liste findet man unter:
bzw.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neugierig geschaut, bissl rumprobiert und gleich was gefunden.
Ein Traum! Das das jetzt auch in Polen Online geht (in Dänemark geht das ja schon lange so). Weiter so!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Tom,
Ich kann mich irren, aber ich glaube, dass Stettin was online gestellt hat.
Gestern ging dort nichts. Kann durchaus sein, das wieder was online gestellt wurde.
Tja, in Polen arbeitet man auch Sonntags.

LGSilke
Wir haben alle was gemeinsam.
Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neue Scans aus polnischen Archiven
Hi,
ich habe gerade auf der Seite http://www.szukajwarchiwach.pl/ gesehen, dass die Gesamtzahl der Scans wieder gewachsen ist. Muss in den letzten Tagen oder sogar erst heute passiert sein.
Weiß zufällig jemand, welche Scans bzw. welche Archive oder Städte hinzugekommen sind?
LG,
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, das hoffe ich auch für mich! Man darf wohl besser nicht ungeduldig werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich finde es ganz toll, dass es diese Möglichkeit gibt online nachzuforschen und freue mich jedes Mal, wenn wieder neue Scans hinzukommen. Leider ist für mich bisher auch nichts dabei. Ich hoffe jedoch, dass auch wenn mir hier schon ein wenig die Hoffnung genommen wurde, doch irgentwann auch was für die Gegenden online gestellt wird, die ich suche :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
*heulschnief* Die Planung ist drin- die Scans fehlen bei mir noch. Aber es ist Urlaubszeit und auch die Archivare haben ein Anrecht auf eine schöne Sommerzeit. Ich denke im Herbst wird wohl alles nachgereicht werden.
Elisabeth Gertrud
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nachforschungen im Archiv Marienburg/Elbing
Hallo alle Mitforscher.
Ich habe mit Interesse den Schriftwechsel gelesen.
Wie komme in online in das Archiv Malborg bzw. Elbing?
Viele Grüße
Volker
PS. Frage hat sich wahrscheinlich erledigt(Wer lesen kann hat Vorteile).
Gruß
Volker
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bromberg, Hohensalza und Elbing
Hallo zusammen,
die Zeit des Teetrinkens ist vorbei. Wie Jürgen und Lukasz hier im Forum heute schon mitgeteilt hatten, sind seit heute nun auch Scans aus den Staatsarchiven Bromberg, Hohensalza und Elbing online (auch wo noch Scans: 0 steht sind teilweise schon Scans vorhanden!):
Staatsarchiv Bromberg
http://szukajwarchiwach.pl/search?q=...CHro%3A6ℴ
Staatsarchiv Bromberg, Filiale Hohensalza
http://szukajwarchiwach.pl/search?q=...CHro%3A7ℴ
Staatsarchiv Elbing mit Sitz in Marienburg
http://szukajwarchiwach.pl/search?q=...CHro%3A9&order.
Somit aktuell "7.647.708 Scans online verfügbar"!
Viele Grüße, Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: