Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Aus OlliLs Beitrag vom 18.10.2025 möchte ich das evangelische Taufbuch aus Goldberg für die Jahre 1902 bis 1922 hervorheben:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Davido
    antwortet
    Vielleicht interessant für Freunde des Kreises Landsberg/Warthe: viele der Kirchenbuchduplikate aus dem Kreis, die bisher in schwarzweißen Verfilmungen aus dem Jahr 2008 vorlagen (streckenweise stark überbelichtet und kaum lesbar), wurden nun durch hübsche neue Farbscans aus den Jahren 2024/2025 ergänzt. Ergänzt, nicht ersetzt, da die neuen Bilder einfach an die alten angehängt wurden. Man muss also jeweils schauen, ob es schon welche gibt.

    Davido

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    In den letzten Tagen online gegangen (Auswahl)

    Archiv 42:
    - Standesamt Döhringen - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/115373
    - Standesamt Döhlau - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/115374
    - Standesamt Bieberswalde - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/115379
    - Standesamt Hohenstein - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/115382
    - Standesamt Tannenberg - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/115386
    - Standesamt Falkenstein - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/115390
    - Standesamt Göttkendorf - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/115804 - (Bilder noch nicht verfügbar?)

    Archiv 45:
    - StA Oppeln - Ärztliche Todesbescheinigungen für das 1-te Halbjahr 1904 - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/4615425
    - StA Oppeln - Ärztliche Todesbescheinigungen I. Halbjahr 1911 - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/4615426

    Archiv 65:
    - Standesamt Rothenklempenow - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/69412
    - Standesamt Pasewalk - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/69420 - die letzten noch fehlenden Sterberegister
    - Standesamt Massow - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/69062

    Archiv 85:
    - Kirchenbücher aus dem Kreis Goldberg (Goldberg, Straupitz, Rothbrünning, Niederharpersdorf, Ober Harpersdorf, Langen Neudorf, Armenruh, Prausnitz, Lobendau, ...) - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/87046
    - Duplicat des Kirchenbuches der evangelischen Parochie Hermsdorf G. pro 1872 - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/33809860
    - Bürgerbücher Liegnitz - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...d_serii=460832


    Archiv 89:
    - Standesamt Schwiebus https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63211

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Hallo,

    hier die Liste für September 2025: swa_nowe_skany_2025-09.xlsx

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo,

    hier die Liste für August 2025:

    Aus Schlesien Tote aus Langenbielau, Geburten und Heiraten aus Groschowitz, evg. KB von Hilbersdorf und Stadtakten von Habelschwerdt.

    LG,
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo,

    die Neuigkeiten für Juli sind nun hier recherchierbar.
    Für Schlesienforscher quasi nur Standesämter Groschowitz, Merzdorf, und ein paar Jahre Reichthal und Königlich Neudorf.
    Breslau priorisiert weiterhin große Aktenstücke, dieses Mal irgendwelche technische Zeichnungen für Wasserpumpen o.Ä.
    Edit: Reichenbach ist immer noch nicht online.

    LG,
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
    Geht wieder
    Thanx, you made my day.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Geht wieder: Homepage - Szukaj w Archiwach

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • robby90
    antwortet
    Hallo in die Runde - scheint wieder zu funktionieren - Seite ist ohne Probleme abrufbar

    Viele Grüße

    robby90

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elerel
    antwortet
    Genealogiawarchiwach lädt bei mir immer ultralangsam. Macht echt keinen Spaß, die Seite zu benutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    jetzt auch noch das: www.genealogiawarchiwach.pl hat zu lange gedauert, um zu antworten.

    jetzt geht zumindest www.genealogiawarchiwach.pl wieder
    Hatte schon das Schlimmste befürchtet.
    Zuletzt geändert von ReReBe; 16.08.2025, 14:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen
    Ein Staat kann also hingehen und "seine Internetseiten" so konfigurieren lassen, daß sie nur von seinen Bürgern aufgerufen werden können. Ist ja ein Ding!!
    Stimmt, bislang waren die Staaten meist um den Schutz der eigenen Insassen, äh Bewohner bemüht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen
    Ein Staat kann also hingehen und "seine Internetseiten" so konfigurieren lassen, daß sie nur von seinen Bürgern aufgerufen werden können. Ist ja ein Ding!!

    Und warum machen die Polen das, weiß niemand, oder?
    Also Ländersperren gibt es schon viele Jahr(zehnte) hier und dort - ist wenn man so will etwas völlig "Normales", meist halt in anderen Ecken der Welt wo die Lage nicht so gut wie hier in Europa ist.

    szukajwarchiwach war doch schonmal für einige Wochen für Zugriffe aus dem Ausland gesperrt, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, dann war damals die Begründung das es Hackerangriffe "aus dem Ausland" gab oder irgend so ein vorgeschobener Grund. Aber ich gehe mal jetzt nur von einem temporären Problem aus, im besten Fall eine Fehlkonfiguration oder halt nur was kurzfristiges. Es liegt sicherlich nicht im Interesse der poln. Archive den Zugang zu beschränken...gibt ja auch genug Polen die im Ausland leben/arbeiten.

    Nachtrag: Auf FB haben sie nun mal etwas sinnvoller auf einen Kommentar reagiert und wollen nun prüfen ob der Zugang von außerhalb Polens derzeit gestört ist...zumindestens der Social-Media Account scheint davon nichts gewusst zu haben...

    Nachtrag II: Habs jetzt auch noch mal selbst getestet, VPN über einen poln. Server und die Seite geht problemlos.
    Zuletzt geändert von sonki; 16.08.2025, 11:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @ Gaby
    Danke Dir, geht es mir also nicht alleine so ...

    @ sonki
    Danke für Deine - wie gewohnt - kompetente Antwort.

    Ist dann wohl mein Lerntag heute ... an der einen Stelle erfahre ich im Forum etwas über die triangulierten Chromosomen und hier über eine Ländersperre im Internet - beides war mir bislang unbekannt.

    Ein Staat kann also hingehen und "seine Internetseiten" so konfigurieren lassen, daß sie nur von seinen Bürgern aufgerufen werden können. Ist ja ein Ding!!

    Und warum machen die Polen das, weiß niemand, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Ja, wurde in poln. Foren und auf dem szuka-fb-account auch schon bemerkt und bemängelt - da heute auch noch ein Feiertag in Polen ist, geht man dort nicht davon aus das vor Montag irgendwas passiert. Auch in Polen gibt es scheinbar eine Servicewüste wie hierzulande und wenn Feierabend ist, ist halt Feierabend...

    P.S. Nachtrag - szuka behauptet das die Seite geht. Aber viele User aus dem Ausland haben das Problem das die Seite nicht lädt. Eventuell ist es mal wieder eine Ländersperre und nur aus Polen erreichbar. Hat jemand einen pol. VPN zur Hand um zu testen?

    P.S. II: Habe mal jemanden mit poln. IP testen lassen und da lädt die Seite problemlos...scheint also in der Tat eine Ländersperre zu sein...soweit man dies mit solch einer Ferndiagnose sagen kann.
    Zuletzt geändert von sonki; 15.08.2025, 14:18.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X