Hallo,
mir liegt ein Familienstammbuch vor von
Hans Erwin BLOB, *23.05.1902 in Meerane
und
Elisabeth Margarethe ZELLER, *29.06.1902 in Kauerndorf (heute Thüringen)
weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, kirchl. Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind BLOB, PRATER, ZELLER und SCHUR), sowie zur Geburt eines Kindes (Elisabeth Johanna).
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Zufallsfunde Sachsen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallihallo :-)
Ich interessiere mich für den FN "Köckeritz" in Sachsen. Könnte ich genauere Informationen über die unten zitierte Angabe erhalten? Herzlichen Dank.
Zitat von DerChemser Beitrag anzeigenHallo.
Mir liegt ein Ahnenpass vor ausgehend von
Max Paul SCHOLZ, *06.12.1899 in Oberseifersdorf.
Weiter FN und Orte sind:
SCHOLZ Oberseifersdorf, Pfaffendorf
ZETSCH Schlegel
KÖCKERITZ Mittelherwigsdorf
TEICHLER Pfaffendorf
ZIMMERMANN Mittelherwigsdorf
FREI
JUNGE
VOGT
POLKE
Zu POLKE liegt auch noch eine Geburtsurkunde bei über:
Elsa Frida POLKE, *17.12.1895 in Schlegel
Vater: Gustav Adolf ZETSCH, *15.12.1871 in Wenzeldorf (bekannte sich später als Vater)
Mutter: Pauline Emilie POLKE
Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Mir liegt eine Heiratsurkunde aus Seegrehna (Sachsen-Anhalt) vor.
Ernst Karl Franz HIRSCH, *02.06.1868 in Wellaune
und
Johanne Christiane ELTNER, *04.02.1862 in Klitzschena
weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit und den Eltern der Eheleute (FN sind HIRSCH, RICHTER, ELTNER und LUDWIG).
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
mir liegt ein Familienstammbuch vor von
Paul Albin KRÄMER, *10.12.1902 in Pfaffendorf (01824 Königstein)
und
Klara Lina Elisabeth DIETRICH, *06.04.1906 in Nehesdorf (Finsterwalde)
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit (in Berlin) und es liegt eine Geburtsurkunde bei von einer Alwine Anna DIETRICH, *11.10.1897 in Nehesdorf geboren. Eltern dieser Person sind Carl DIETRICH und Pauline PETSCH.
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
mir liegt ein Familienstammbuch vor von
Stefan Josef Maria SCHÖDL, *11.07.1889 in Wien
und
Johanne Lina MÖCKEL, *12.02.1888 in (Leipzig-) Connewitz
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchl. Trauung und den Eltern der Eheleute (FN sind SCHÖDL, MAYER, MÖCKEL und DRECHSLER.
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
und zu guter letzt
liegt mir noch eine Heiratsurkunde aus Chemnitz (Sachsen) vor
von
Karl August Alfred TAUBE, *26.03.1889 in Quaritz
und
Paula Martha BÖNISCH, *11.02.1891 in Riesa
die FN der Eltern sind TAUBE, DIETRICH, BÖNISCH und STRAUBE
Trauzeugen: SCHERZER aus Chemnitz und NICKLAS aus Kreuzburg (OS)
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Und noch ein Hallo von mir
Ich möchte euch noch eine Ahnentafel mitteilen, ausgehend von Karl Rudi SCHNEIDER, *17.03.1898 in Rittersgrün
weitere FN und Orte sind:
SCHNEIDER Rittersgrün
HÄNEL Rittersgrün, Tellerhäuser
LORENZ Rittersgrün
KAUFMANN Rittersgrün
BRÜDERLEIN
LANG Rittersgrün
SÜß
MARTIN Crottendorf
SCHRAMM
Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach bei mir.
Beste Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo nochmal
Hier sind auch ein paar Sachsen dabei:
Mir liegt ein Ahnenpass vor, ausgehend von Günther Fritz Theodor DIETEL, *20.03.1925 in Greiz.
Weiter FN und Orte sind:
DIETEL Greiz, Wellsdorf
KÜHN Greiz
STAHL Greiz, Friesen (08468)
OELSSNER Greiz
KNACH Schleiz
SCHALLER Greiz
HOFMANN Asch (Böhmen)
HOPFMANN Greiz
REYNER
ZSCHOCH
KÖLBEL
BECHSTEIN
MÜLLER
FEILER
SCHUBERT Zeulenroda
PATZER Greiz
SEIDLER
BACHMANN
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Arno Ewald NESTLER, *07.07.1889 in Wiesa
und
Johanne Paula MEYER, *30.04.1888 in Mildenau
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchl. Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind hier NESTLER, MEYER und BREITFELD) und der Geburt eines Kindes (Paule Meta).
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo und guten Morgen.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Friedrich Oswald SCHNEIDER, *11.07.1873 in Köthel (08393)
und
Alma Ida MEHLHORN, *21/31.11.1874 in Waldsachsen
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, dem Tod des Ehemannes (1947),
den Eltern der Eheleute (FN sind SCHNEIDER, OTTO, MEHLHORN und HEINZIG?), sowie der Geburt
von 4 Kindern (Johannes Walther, Karl Rudy, Marie Charlotte und Johanne Hildegard).
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo und Guten Tag.
Zurück aus dem Urlaub vermelde ich folgenden Zufallsfund
Mir liegt ein Ahnenpass vor, ausgehend von Marie Jenny Elisabeth
HARNISCH *04.09.1919 in Bautzen.
weiter FN und Orte sind:
HARNISCH Bautzen, Gleina b. Zeitz, Burtschütz
WILHELM Bautzen
ANHALT Dresden, Sieglitz (b. Meißen), Neukirchen b. Wilsdruff
GROHMANN Bautzen, Zittau, Löbau
NAUMANN Dresden, Pegenau b. Meißen
OETTNER Gleina
KRUMBHOLZ Bautzen
MÄSER / MÄHSER Sieglitz, Pauschütz b. Meißen
FRANKE / FRANCKE Cossebaude, DD-Briesnitz
FAHR Massnitz b. Zeitz
HAUSCHILD Kadischen
NIESSNER Zittau
KIRBACH Neukirchen über Dresden
KRAUSE Sieglitz
BEGER Pegenau b. Meißen
WILHELMI Zwuschwitz
WIGAND
PAHLITZSCH Döhlen
LANGE
FICHTNER
ROST
HEYDE Tanneberg
REISSLER
GAMPE
BÖTTGER Sprossen
BRUMMER Gleina
SCHIRMER Draschwitz
BUCH Weida
Bei Interesse und Fragen, einfach schreiben...
Viele Grüße
TomZuletzt geändert von DerChemser; 08.08.2016, 10:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schlippe
Hallo DerChemser,
auch wenn Ihre Beiträge etwas älter sind. Wir interessierens uns für den FN Schlippe. Wir suchen Vorfahren zu Alfred Max Schlippe geb. 30.09.1900 in Leipzig, verst. 03.07.1981 in Leipzig, war verh. mit Olga Schlippe, geb. Grabowski 08.08.1902 in Charkov, Ukraine und verst. am 02.03.1993 in Leipzig. Die Eltern von Alfred Max Schlippe waren Louis Eduard Schlippe und Henrietta Maria Louise Schlippe geb. Lux. haben Sie etwas über die Eltern in Ihren Unterlagen? Wäre prima, wenn wir von Ihnen hören würden.
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ahnentafel ROTHNAUER
Hallo, habe vor ein paar Tagen auf Ebay (ich glaube der polnischen Seite) eine Ahnentafel des Kurt Walter ROTHNAUER (*22.3.1925) entdeckt.
Vorkommende Namen und Orte:
EHRENTRAUT Görlitz, Gersdorf [am Queis = Gierałtów], Mois bei Görlitz
GEIßLER Dittersbach, Kunnersdorf
ROTHNAUER Görlitz, Kiesdorf
SELIGER Dittersbach, Görlitz
STRAK / STRACK Babitz(?) (Kreis Leobschütz), Gersdorf [am Queis = Gierałtów]Angehängte DateienZuletzt geändert von Weltenwanderer; 28.07.2016, 19:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: