Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Rottig Joh. Gottlieb, Buchhändlers, W, alte Mainzergasse 39.
    Röttig Wilhelm Jacoh, Mechanicus, in Wiesbaden.
    Rotwitt Carl Anton Joseph Maria, Hdlsm (s. Streeb & Rotwitt) Friedbergerstrasse 42.
    Rotwitt Joh. Albert, Brunnencommissair in Niederselters.
    Rousseau Johann Baptist, Dr. phil., kurh. Hofrath, in Berlin.
    Rousselot Jean, Plattenhändler, Goetheplatz 7.
    Roussillon Georg Ludwig, Hdlsm, Bendergasse 28.
    Roussillon Joh. Wilhelm, Handelsmann, Kornblumengasse 10.
    Roussy Heinrich Joseph, Friseur, Weissadlergasse 20.
    Rubach Carl Ludwig, Rentier, Zeil 53.
    Rübenach Carl Ludwig, Plattenhändler, Lange Strasse 43.
    Rothschild, Carl — Stein weg 8.
    Buch-, Papier- u. Schreibmaterialienhandlung; Eigenthümer:
    Rübsamen Carl Ludwig, Hdlsm (s. vorstehend) Theaterplatz 6.
    Rübsamen Joh. Hartmann, Schriftgiesser, Rechneistrasse 10.
    Rübsamen Joh. Wilhelm, Speisewirth, Bockgasse 4.
    Rückauf Franz Seraph, Tabackskrämer u. Cigarrenfabrikant,
    Brauhausgasse 2.
    Rücker David, des Raths, Töngesgasse 10.
    Rücker Friedrich Carl, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Rurte, Gebrüder — Töngesgasse 10.
    Rauchwaaren und Haasenfelle. (Eig. Friedrich Carl Rücker;
    — Proc. David Rücker.)
    Rücker, J. G. — Paradeplatz 2.
    Uhren, Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
    Rücker Joh. Georg, Hdlsm, siehe vorstehend.
    Rücker Joh. Peter, Aufwärter im Casino, kl. Weissadlerg. 7.
    Rudhardt Philipp Christian, Schriftgiesser, in Oberrad.
    Rüdiger Christian Ludwig, Hdlsm, Stelzengasse 15.
    Rüdinger Joh. Peter, Häfner, Färberstrasse 63.
    Rudler Joh. Georg Eduard, Citronenhändler, Dreikönigsstr. 47.
    Rudolph Friedrich Christian, Hdlsms, W, Eschenh. Anlage 4.
    Rudolph Georg Heinrich, Perruquiers, W, gr. Fischergasse 6;
    Geschäft: Fahrgasse 124.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Rothenburger Joh. Jacoh, Pflasterers, W, gr. Rittergasse 1.
    Rothenburger Joh. Jacoh, Weingärtner, gr. Rittergasse 1.
    Rothenburger Joh. Matthäus, Speisewirth, Allerheiligenstr. 48.
    Rothenburger Leonhard Conrad, Spezereikrämer, Klosterg. 49.
    Rothenburger Philipp, Weingärtner, gr. Rittergasse 35.
    Röthert Joh. Friedrich Wilhelm, Küfer, Alte Gasse 3.
    Rothhan Georg Hermann, Schönfärber, Brückenstrasse 10.
    Rothhan Joh. Georg, Küfer, Klostergasse 53.
    Rothhan Joh. Heinrich, Küfer, kl. Eschenheimerstrasse 7.
    Rothhan Joh. Simon, Hufschmied, Neue Schlesingergasse 3.
    Rothhan Samuel, Zinngiesser, Fahrgasse 105.
    Rothschild (v.) Adolph Frhr, Banquier, N. Mainzerstr. 31/33.
    Rothschild (v.) Amschel Mayer Frhr, Banquier (siehe M. A. T. Rothschild & Söhne) k. bayerischer Consul, Zeil 34.
    Rothschild (v.) Anselm Salomon Frhr, Banquier, k. k. österr. General-Consul, Neue Mainzerstrasse 45.
    Rothschild (v.) Carl Mayer Frhr, Banquier (s. M. A. v. Rothschild & Söhne) k. sicil. u. herz. parm. General-Consul, Neue Mainzerstrasse 31/33.
    Rothschild (v.) Jacoh Mayer, Banquier, in Paris.
    Rothschild (v.) M. A., & Söhne — Fahrgasse 146.
    Wechsel, Comm. u. Sped. (Eig. Amschel Mayer, Salomon Mayer und
    Carl Mayer v. Rothschild.)
    Rothschild (v.) Mayer Carl Frhr, Banquier, Untermainquai 10.
    Rothschild (v.) Nathan Mayer Frhrns, Wittwe, in London.
    Rothschild (v.) Salomon Mayer Frhr, Banquier (s. M. A. v.
    Rothschild & S.) Neue Mainzerstrasse 45.
    Rothschild (v.) Wilhelm Carl Frhr, Banquier, N. Mainzerstr. 45.
    Rothschild Cerf, Handelsmanns, W, Fischerfeldstrasse 8.
    Rothschild David, Wechselmakler, Fischerfeldstrasse 8.
    Rothschild Isaac, Hdlsm (s. A. S. Halle) Fischerfeldstrasse 8.
    Rothschild Isaac [oB] Kaufmann, Töngesgasse 14.
    Rothschild Seligmann, Hdlsm (s. A. S. Halle) sch. Aussicht 14.
    Rottenstein Georg, Handelsmann, in Amerika. .
    Rottig Jacoh Eduard, Hdlsm, Alte Mainzergasse 39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Roth Joh. Adam, Weissgerbers, W, Löhergasse 7.
    Roth Joh. Anton, Handelsmann, auswärts.
    Roth Joh. Christian, Lohnkutscher, kl. Eschenheimerstrasse 20.
    Roth Joh. Conrad, Hauptmanns, W, Hochstrasse 55.
    Roth Joh. Conrad, Kunstgärtner, Judengasse 133.
    Roth Joh. Daniel, Lithograph, in Elberfeld.
    Roth Joh. Franz, Lehrer a. d. Catharinenschule, Oberlindau 7.
    Roth Joh. Friedrich, Holzmesser, Seilerstrasse 13.
    Roth Joh. Georg, Hutstafßrers, W, siehe Catharina Roth.
    Roth Joh. Georg, Kunstgärtners, W, Kirchhofstrasse 12.
    Roth Joh. Heinrich, gen. Lechner, Hdlsm, s. Heinrich Roth.
    Roth Joh. Heinrich, Schneider, Bockgasse 13.
    Roth Joh. Jacoh, Kärcher, Eiserne Hand 10.
    Roth Joh. Justus, Gärtner, Heilig-Kreuzgasse 6.
    Roth Joh. Peter, Altkleiderhändler, Bleichstrasse 1/5.
    Roth Joh. Peter, Handelsmanns, Wittwe, in Barmen.
    Roth Joh. Peter, Rothgerber, siehe Joh. Adam Roth Söhne.
    Roth Joh. Peter, Spezereikrämer, Allerheiligenstrasse 38.
    Roth Joh. Philipp, Benders, Wittwe, Lindheimergasse 25.
    Roth Joh. Thomas, Schreiner, Bockgasse 5.
    Roth Joseph Heinrich, gen. Friederich, siehe Friederich.
    Roth Leonhard,, Lohnbedientens, W, kl. Gallusstrasse 11.
    Roth Peter Christoph, Garn- u. Lwdhdlrs, W, Römerberg 27.
    Roth Philipp, Steindrucker, Löhergasse 54.
    Roth Philipp Christian, Gärtner, Heilig-Kreuzgasse 6.
    Roth Zacharias Casimir, Waarenmakler, alte Mainzergasse 32.
    Rothenbücher Franz Jos. GPD-Canzleidiener, Luginsland 10.
    Rothenburger August, Bleichgärtner, Elisabethenstrasse 4.
    Rothenburger Conrad Heinrich, Weingärtner, gr. Rittergasse l.
    Rothenburger Franz, Taglöhner, Färberstrasse 69.
    Rothenburger Joh. Adam, Wagenspanner, Alte Gasse 37.
    Rothenburger Joh. Friedrich, Gärtner, Major d. 1. Bat. Stadtwehr-Infanterie, am Affenthor 9.
    Rothenburger Joh. Gottlieb, Wagenspanner, Paradiesgasse 33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Rossel Joh. Jacob, Scribentens, W, Holzhausengässchen 6.
    Rosshirt Friedrich [o B] Dr. jur. Postsecretair, Zimmerweg 7.
    Rössing Catharina Gertraude, sep. v. J. J. R, Brückenstr. 18.
    Rössing Jacoh Conrad, Dr. jur. Advocat, Barfüssergasse 2.
    Rössing Joh. Daniel, Schreiner, Allerheiligenstrasse 26.
    Rössing Joh. Jacob, Handelsmann, Klostergasse 49,
    Rössing Joh. Jacob, Dris jur. Advocat, W, Hanauer Ldstr. 16.
    Rössler Carl, Handelsmann, in Hanau.
    Rössler Friedrich Ernst, Münzwardein, Münzgasse 20.
    Rössler Joh. Peter, Schneider, Stiftstrasse 18.
    Rössler Ludwig Eduard, Handelsmann, in Hanau.
    Rost Joh. Gottlieb, Benders. W, Kühgasse 8.
    Rost-Fingerlin Carl Gottlieb, Hdlsm, alte Mainzergasse 24.
    Roth Anna Catharina, Näherin, Alte Gasse 73.
    Roth Benjamin, Lohnkutscher, gr. Eschenheimerstrasse 54.
    Roth, Carl Friedrich — Hasengasse 3.
    Spezerei- und italienische Waaren. (Eig. Friedrich Ernst Johann Christoph Joseph Emil Herbart.)
    Roth Carl Wilhelm, Rothgerber, in Hausen.
    Roth Catharina, Wittwe, Hebamme, Brunnengasse 5.
    Roth Christian, Kärcher, Allerheiligenstrasse 68.
    Roth Christian Ludwig, Schneider, kl. Eschenheimerstrasse 54.
    Roth Dorothea Elisabeth [Bt] Merceriegeschäft, am Affenthor 4.
    Roth Ernst Jacob, Handelsmanns, W, Bornh. Haide IV. 225.
    Roth Georg Philipp, Schuhmacher, Paulsgasse 3.
    Roth, Heinrich — Garküchenplatz 12.
    Colonialwaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Joh. Heinrich Roth.}
    Roth Heinrich Ludwig Carl, Dr. phil. Literatus, auswärts.
    Roth Johannes, Handelsmanns, W, gr. Fischergasse 39.
    Roth (v.) Johannes, kön. bayerischer Major, in Landau.
    Roth Joh. Adam, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Roth, Johann Adam, Söhne — Löhergasse 7.
    Leder Fabrik und Handlung. (Eig. Joh. Peter und Joh. Adam Roth.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Rosenbaum Samuel, Hdlsm (s. nachstehend) Predigerstr. 2.
    Rosenbaum, Samuel — Fahrgasse 75.
    Manufacturwaaren, Commission und Spedition.
    Rosenberger-Einigung, Klostergasse 26.
    Rosenhayn Eduard, Musiklehrer, Taunusstrasse 18.
    Rosenkranz Joh. Heinr. Jac. Chstn, Kunstmalers, W, Kaffeeg. 3.
    Rosenkranz Ulrich Ernst, Tapezierers, W, kl Eschenhstr. 10.
    Rosenlechner, C. H. — Töngesgasse 46.
    Commission und Spedition, Porzellan, Steingut, Steinmasse und Glas-
    waaren. (Eig. Wwe Anna Maria Emilie Rosenlecher, geb. Helmsdörfer.)
    Rosenlecher Conrad Hieronymus, Hdlsms,Wittwe (s. vorstehend)
    alte Mainzergasse 25.
    Rosenlecher Conrad Hieronymus, Hdlsm, Kannengiesserg. 9.
    Rosenlecher Georg Conrad Adolph, Hdlsm, Kannengiesserg. 9.
    Rosenlecher Heinrich Ludwig, Hdlsm, Kannengiessergasse 9.
    Rosenlecher Johannes, Gegenschreiber, Grüner Weg III. 992.
    Rosenlecher Philipp Jacob, Handelsmann, Hochstrasse 8.
    Rosenlecher Philipp Jacob jun. Handelsmann, Lange Str. 13.
    Rosenlecher Philipp Jacob 3r, Hdlsm (siehe Rosenlecher Sohn)
    Lange Strasse 12.
    Rosenlecher , Salome — Kannengiessergasse 9. Colonialwaaren, Landcsproducte, Comm. u. Sped. (Proc. Conrad Hieronymus Rosenlecher.)
    Rosenlecher & Sohn — Holzgraben 9.
    Wein,Htopfen, C. u. Sp. (Eig. Philipp Jacob Rosenlecher 3r.)
    Rosenthal.H. Bd — Töngesgasse 49.
    Spanisch Rohr, Elephantenzähne, Schildkrot, Hornspitzen, Fischbein, edle Hölzer etc., ferner franz. u. engl. kurze Waaren, Hornpresserei, Stock- und Fischbeinfabrik, C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Rosenthal Heinrich Bernhard, Hdlsm (s. vorstehend) Zeil 33.
    Röser Johannes, Gärtner u. Hellebartirer, Pflngstweide III. 62.
    Röser Joh. Jacob, Chausseegelderheber, Bockenh. Landstr. 70.
    Röser Joh. Jacob, Schuhmacher, kl. Sandgasse 13.
    Rösing Ernst Phil. Friedrich, Swasserhändler, Fahrgasse 53.
    Rossel Georg David, Perruquiers, W, Nürnbergerhof 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Roos Moritz August Albert, Packers, W, h. d. sch. Aussicht 18.
    Roos Philipp Heinrich, Pfarrer in Niederrad.
    Roose Carl Eduard, Handelsmann, kl. Kornmarkt 16.
    Roose, Joh., & Sohn — Pelzwaarenhandlung, Bleidenstr. 49.
    Roose Joh. Wilhelm, Kürschner (s. vorsteh.) kl. Kornmarkt 16.
    Roques Franz Theodor Ferdinand, Hdlsm, Eschenh. Anlage 15.
    Rörich, siehe unter Röhrig.
    Rosalino Georg Anton Carl Alexander, Handelsmann (s. Thoss & Rosalino) Lange Strasse 10.
    Rosalino, Gustav, & Comp. — Catharinenpf. Eck d. Bleidenstr. 28. Niederländische Tücher, Casimir, Zephir etc. C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Rosalino Gustav Helen, Hdlsm (s. versteh.) alte Mainzerg. 7.
    Rosalino Heinrich Franz, Dr. med. pr. Arzt, alte Mainzerg. 7.
    Rosalino Joh. Joseph Franz Friedrich, Hdlsm, Hochstrasse 53.
    Rosalino Joseph, Handelsmann, alte Mainzergasse 7.
    Röschel David Heinrich, Handelsmann, gr. Rittergasse 42.
    Röschel Georg Nicol. Holzmagazin-Verwalter, gr. Ritterg. 44.
    Röschel Johann, Hdlsm, Maskenanzügeverleiher, Breite G. 41.
    Röschel Joh. Valentin, HStA-Assistent, Bornh. Haide IV. 225d.
    Röschel Nicolaus, Weinhändlers, W, in Mörfelden.
    Röse Johannes, Kunstgärtner, Röderberg HI. 325.
    Röse Joh. Gustav, Kunst-u. Blumengärtner, Röderh. III. 325.
    Roseen, H. — gr. Eschenheimerstrasse 41.
    Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender; — Proc. Joh. Ludwig Müller.)
    Roseen Heinrich Fidel, Hdlsm (s. vorsteh.) kl. Kornmarkt 15.
    Rosenau Joseph, Hdlsm (s. nachstehend) Allerheiligenstr. 22.
    Rosenau, Joseph — Schnurgasse 13.
    Tücher en gros u. en detail, Comm. u. Sped.
    Rosenau Lippmann, Hdlsm (siehe nachstehend) Kruggasse 15.
    Rofenau-Schweizer, Lippmann — Schnurgasse 3.
    Tücher. (Eig. Vorstehender.)
    Rosenbach Joh. Gerlach, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Rofenbach, Joh. Gerlach — Schäfergasse 9. Commission und Spedition.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Röll Joh. Heinrich, Hefenhändler, Steingasse 22.
    Roller Christian Friedrich, Rothgerber, Dreikönigsstrasse 41.
    Roller Joh. Martin, Rothgerber, Major und Vorstand des 14.
    Quartiers, Schulstrasse 5.
    Rollmann Heinrich Conrad, Hdlsms, W, kl. Friedbergerstr. 1.
    Rollshausen Gerhard, Weissbindergesellens, W, Judenmauer 23.
    Römer (der), Paulsplatz l und Römerberg 21.
    Römer Benedict Jacoh, Dr.jur. L A-Schreiber, gr. Eschenhstr. 4.
    Römer Joh. Jacoh, Dr. jur. Advocat, Hochstrasse 53.
    Römer Joh. Jacoh, Schneider, Katharinenpforte 9.
    Römer Sophia Regina Chstna, Professors- W, Seilerstrasse 7.
    Römheld, Fr. Carl Aug. — Fahrgasse 1.
    Taback, Cigarren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Römheld Friedr. Carl August, Hdlsm (s. vorst.) Schmidtstube 1.
    Römhild Dietrich, Swasserhändlers, W, Predigerstrasse 8.
    Römhild Joh. Adam, Scribent, Töngesgasse 20.
    Rommel Gustav Adolph [oBJ kurfürstl. hess. Oberfinanzrath, Mitglied der Zolldirection, Eschenheimer Anlage 19.
    Rompf Joh. Christian, Oberglöckner, Schärfengässchen 3.
    Rompf Nicolaus, Glöckners, W, auswärts.
    Rönisch Joh. Sigismund, Perruquier, gr. Sandgasse 13.
    Ronneberg Joh. Gottlieb, Handelsmann, Vilbelerstrassc 17.
    Ronnefeldt Joh. Nicolaus, Schreiner, Hanauer Landstrasse 8.
    Ronnefeldt H&t, J. T. — Neue Kräme 12.
    Ost- und westindische Produkte, als: alle Sorten Thee, ostindische
    Manufacturwaaren, chinesische und japanische Kunstprodukte, ächte
    Havannah-Cigarren etc. (Eig. Wwe Friederike Ronnefeldt, geb. Kluge;
    — Proc. Wilhelm Friedrich Besthorn.)
    Ronnefeldt Joh. Tohias, Handelsmanns, W, siehe vorstehend.
    Roos Heinrich Ludwig, Holzmessers, W, in Niederrad.
    Roos Johannes, Bierbrauers, W, kl. Fischergasse 5.
    Roos Joh. Albrecht, Bierbrauer, Lange Strasse 27.
    Roos Joh. Jacoh, Hdlsm, Steingasse 24.
    Roos Joh. Matthias, Bierbrauer, Paradeplatz 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Rödiger Conrad, Dr. phil. Mathematiker, Taunusstrasse 9.
    Rüdiger Georg Julius Ludwig Conrad, Dr. phil. Prorector u.
    Professor am Gymnasium, Taunusstrasse 9.
    Rödiger Joh. Jacob, Hdlsm, Schöne Aussicht 18.
    Rödler Caspar, Taglöhner, Allerheiligenstrasse 31.
    Rödler Dorothea, Handarbeiterin, Steingasse 19.
    Rödler Franz, Taglöhners, Wittwe, Vilbelerstrasse 13.
    Rödler Joh. Heinrich, Taglöhner, Allerheiligenstrasse 27.
    Roghe' Adrian Johann [o B] Rentier, Hanauer Landstrasse 7.
    Rohbeck Christian, Handelsmann, in Bockenheim.
    Rohde Georg Friedrich, Mechanicus, Löhergasse 29.
    Siehe auch Rhode.
    Rohm Carl Alex. Gottlieb, Buchdrucker, h. d. sch. Aussicht 6.
    Rohm Joh. Matthäus Friedrich, Buchdruckers, W, Stelzeng. 14.
    Rohmer Heinrich, Handelsmann, gr. Gallusstrasse 5.
    Rohmer Joh. Conrad, Handelsmanns, W, in« Bockenheim.
    Rohn Carl Heinrich, Spezereihändler, Fahrgasse 34.
    Röhn Joh. Michael, Schuhmacher, im Versorgungshaus.
    Rohnert Ludwig, Handelsmann, kl. Bockenheimerstrasse 24.
    Rohr Johann [o B] HStA-Assistent, Wallstrasse 3.
    Rohrbach Carl, Zuberkrämer, Bockgasse 11.
    Röhrig Carl, Assistenz-Chirurg, Friedbergerstrasse 37.
    Röhrig Carl, Wittwe [oB] Mitgl. d. Theaters, Kalbächerg. 16.
    Röhrig Gottfried, Schlosser, Geinhäusergasse 17.
    Röhrig Hermann, Schlosser, Kalbächergasse 17.
    Röhrig Joh. Friedrich, Steindecker, Breite Gasse 50.
    Rörig Wilh. Christian, Maler u. Lackirer, Allerheiligenstr. 22.
    Röhrig Wilh. Christian, gen. Wagner, Auslaufer, Schellg. 5.
    Rohweder Joh. Heinrich, Kürschner, Rossmarkt 14.
    Roll Joachim Christoph Heinrich, Zimmergesell, Alte Gasse 59.
    Roll, Joh. Toh. — Vilbelerstrasse 34.
    Landesprodukte. (Eig. Ludwig; Friedrich Geismar.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Ritter Jacoh, Literatus, kl. Eschenheimerstrasse 33.
    Ritter Johannes, Lohnkutscher, Stiftstrasse 16.
    Ritter Joh. Carl, Handelsmann, in Triest.
    Ritter Joh. Carl, Taglöhner, Paradiesgasse 33.
    Ritter Joh. Ludwig, Handelsmann, kl. Bockenheimerstrasse 24.
    Ritter Joh. Peter, Weissbinder, Friedberger Landstrasse 29.
    Rittershausen Theodor Wilhelm, Hdlsms, W, Hainerhof 1.
    Rittner Georg, Handelsmann (s. Ph. N. Schmidt) Zeil 37.
    Rittweger Mauritius Flavius, Handelsmann, auswärts.
    Roherth Ernst, Dr. med. pract. Arzt, Zeil 19; dessen Privat-
    Entbindungsanstalt: Schaumainstrasse 18.
    Roch Johann Gottloh, Schreiner, Mainstrasse 4.
    Rochus-Hospital, Oberrader Fussweg II. 2*.
    Rockemer Samuel Friedrich, Feldjägers, W, Gelnhäuserg. 29.
    Rockstroh Johannes, Spezereikrämer, gr. Bockenheimerstr. 1.
    Rod Franz Emanuel [o B] Prof. d. fr. Sprache, a. d. Höfen 3.
    Rodaug Ludwig Daniel Philipp, Goldarbeiter, Töngesgasse 59.
    Rodenhauser Johann Michael, Bierbrauer, Neue Gasse 6.
    Röder v. Diersburg Ernst Wilhelm Frhr [o B] Dr. jur. GPD-
    Assessor, Mainzer Landstrasse 46.
    Röder Georg Balthasar, Schreiner, Kirchhofstrasse 12.
    Röder Georg Daniel, Professor emer., Eiserne Hand 9.
    Röder Heinrich Anton, Hdlsms, W, Obermainstrasse 2.
    Röder, Heinr. Wilh. — Rossmarkt 8.
    Taback u. Cigarren en gros et en detail, C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Röder Heinrich Wilhelm, Hdlsm (s. vorsteh.) Goetheplatz 14.
    Röder Jacoh Michael, Gasthalters, Wittwe, Töngesgasse 38.
    Röder Joh. Adam, Bäcker, Dreikönigsstrasse 35.
    Röder Joh. Conrad, Zimmergesellens, W, Albusgässchen 10.
    Röder Joh. Georg, Handelsmanns, Wittwe, Seilerstrasse 21.
    Röder Joh. Georg Carl, Weinhändler, Nürnbergerhof 5.
    Röder Julius Franz, Conditor, Goetheplatz 14.
    Röder Sigismund Ferdinand, Hdlsm, Goetheplatz 14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Rindskopf Nehm Isaac, Hdlsms, W, Allerheiligenstrasse 24.
    Rindskopf Nehm Mayer, Handelsmann (siehe Gebr. Rindskopf) Mainstrasse 20.
    Rindskopf, Philipp — Hasengasse 13.
    Antiquarische Buchhandlung; Eigenthümer:
    Rindskopf Philipp Joseph, Hdlsm (s. vorstehend) Allerhstr. 31.
    Rindskopf, Rebekka — Pfingstweide III. 1004
    Geschäft in Zubereitung der Platina. (Eig. Wwe Rebekka Rindskopf,
    geb Oppenheim.)
    Rindskopf Simon Joseph, Handelsmann, Lange Strasse 53.
    Ring Philipp Jacoh, Schneider, gr. Eschenheimerstrasse 45.
    Ringelmann Carl Friedrich Heinrich, OPA-Secretär, Zeil 26.
    Rinn Franz, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Rinn, Johannes — Römerberg 18.
    Schreibfedern, Siegellack n. Oblaten eigner Fabrik. (Eig. Vorstehender.)
    Rinn Johannes, Benders, Wittwe, Gastwirthin z. Augsburgerhof, Vogelsgesanggasse 3.
    Rinn, A. J. — Lange Strasse 5.
    Commission und Spedition; Eigenthümer:
    Rino Abraham Jacoh, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Rinz Franz Joseph, Kunst- und Handelsgärtner, Mainzer Landstrasse 6.
    Rinz Jacob, Kunstgärtner, Mainzer Landstrasse 6.
    Rinz Sebastian, Stadtgärtner, Mainzer Landstrasse 6.
    Ripfel Joh. Georg, Klavierlehrers, Wittwe, in Bornheim.
    Rippel Johannes, Schornsteinfeger, Karpfengasse 5.
    Ripperger Joh. Adam [o B] Mgl. d. Orchesters, gr. Bockhstr. 12.
    Rips Adam,. Auslaufers, W, Elisabethenstrasse 9.
    Ripps Joh. Philipp Conrad, Lehrer an der Allerheiligenschule,
    Borngasse 6.
    Risch Johannes, Weingärtner, gr. Rittergasse 16.
    Risch Joh. Wendel, Weingärtners, Wittwe, EHsabethenstr. 19.
    Rist Joh. Daniel Friedrich, Handelsmann, in Augsburg.
    Ritter Christian Ludwig Albert, Hdlsms, W, Eiserne Hand 6.
    Ritter Christian Martin, Maurer, Allerheiligenstrasse 22.
    Ritter Heinrich Friedrich, Weissbinder, kl. Eschenheimerstr. 11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Rindsfus Joh. Jacoh (Swasserhdlr) Chorist, kl. Bockenhstr. 3.
    Rindsfus Remigius (Zimmergesell) Bauaufseher, Klostergasse 7.
    Rindskopf Adolph, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 32.
    Rindskopf Alexander, Handelsmann, Judengasse 72.
    Rindskopf Alexander Joseph, Hdlsm (s. nachst.) Wollgraben 16.
    Rindskopf, Alexander Joseph — Wollgraben 13.
    Commissions - Lager von Papier-Tapeten.
    (Proc. Siegmund Seligmann Langenbach.)
    Rindskopf, Alexander M. — Fahrgasse 99.Tuchwaaren; Eigenthümer:
    Rindskopf Alexander Mayer, Hdlsm (s. vorsteh.) Fahrg. 118.
    Rindskopf Beer Mayer, Wechselmakler, Schützenstrasse 10.
    Rindskopf, Gebrüder — Fischerfeldstrasse 12.
    Commission u. Spedition. (Eig. Isaac Mayer u. Nehm Mayer Rindskopf.)
    Rindskopf Jacoh, Handelsmann, abwesend.
    Rindskopf Jacoh Joseph, Wechselmakler, Bornheimerstrasse 13.
    Rindskopf Joseph, Wechselmakler, Rechneigrabenstrasse 13.
    Rindskopf Joseph Lemle, Hdlsms, W, Bornheimerstrasse 4.
    Rindskopf Joseph Mayer, Handelsmanns, W, Rechneistr. 10.
    Rindskopf Isaac Joseph, Wechselmakler, Brückhofstrasse 6.
    Rindskopf Isaac Mayer, Hdlsm (s. Gebr. Rindskopf) Allerhstr. 51.
    Rindskopf Julie Mercerie- und Stickereihändlerin, Zeil 17.
    Rindskopf Julius, Hdlsms, W, geb. Hirsch, Lange Strasse 16.
    Rindskopf Löb (Leopold) Handelsmann, auswärts.
    Rindskopf, M., junior —
    Band- und Seidenwaaren, Wollengarn und Tapisseriegegenstände en gros, Comm. u. Sped. (Eig. Michael Joseph Rindskopf.)
    Rindskopf, M. A., Wwe —
    Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Wwe Henr. Rindskopf, geb. Wohl.)
    Rindskopf Mayer David, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 32.
    Rindskopf Michael Joseph, Handelsmann (s. M. Rindskopf jun.)
    Lange Strasse 53.
    Rindskopf Moritz, Handelsmann, Pfingstweide III. 1004c.
    Rindskopf Moses Aron, Hdlsms, Wittwe (siehe M. A. Rindskopf Wwe) Fahrgasse 108.
    Rindskopf Nathan Jacob, Wechselmaklers, W, Bleichstrasse 14.
    Rindskopf Nehm Beer, Handelsman Wittwe (siehe Rebecca Rindskopf)
    Schöne Aussicht 6.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Ried Philipp Christian, Weinhändler, Mainzer Laudstrasse 28.
    Rieger Wilhelm, Hdlsm (siehe nachstehend) Kirchhofstrasse 2.
    Rieger Wilhelm, Joseph Bravi's Nachfolger — Zeil 38. Toilette-Seifen und Parfümerien en gros et en detail, Commission und Spedition.
    (Proc. Joh. Daniel Theissinger.)
    Riel Johannes, Lohnkutscher, Alte Gasse 77.
    Riemann Joh. Christian Wilh. Spezereihdlr, gr. Eschenhstr. 16.
    Riemann Joh. Justus, Weinhändler, Stiftstrasse 20.
    Riemann Joh. Melchior, Handelsmann, gr. Bockenhmrstr. 42.
    Ries Ferdinand [oB] Capellmeisters, Wittwe, Hochstrasse 39,
    Ries Joh. Caspar, Schneiders, Wittwe, in Bockenheim.
    Ries Joh. Nicolaus, Leinwandhdlrs, Wittwe, Stelzengasse 11.
    Riese Christian Carl Gottlieb, Thierarzt und Pferdeverleiher, gr. Bockenheimerstrasse 45; Geschäft: Taubenhofgasse 10.
    Riese Johannes, Handelsmann, Kettenhofweg 11. '
    Riese Joh. Gottfried Christian, Glaser, Rothkreuzgasse 29.
    Riese Joh. Jacoh, Glöckner an der Peterskirche, Schäferg. 42.
    Riese Joh. Ludwig, Packer, Rechneistrasse 1.
    Riese Joh. Martin, Gürtler, Klostergasse 47.
    Riese Joh. Matthäus, Dörrgemüshändler, Hainerhof 6.
    Riese Joh. Wilhelm, Gürtlers, Wittwe, Köpplerhöfchen 5.
    Riese Michael Ludwig Jacoh, Kohlenmesser, Rosengasse 37.
    Riese v. Stallburg, Adolph Joseph Franz Expedit Frhr, k. k.
    österreichischer Lieutenant, auswärts.
    Riese v. Stallburg Anton Frhr, k. k. österr. Lieutenant, auswärts.
    Riese v. Stallburg Matthias Friedrich Frhr, auf Brzezan h. Prag.
    Riese v. Stallburg Werner Friedrich Freiherr, auswärts.
    Rigaud Jacoh, Hdlsm (s. H. D. Dresler) Taunus-Anlage 5.
    Rinck Joh. Adam, Flachs- u. Leinwandhdlr, in Darmstadt.
    Rind Carl Jacoh, Handelsmann, siehe Rind & Lehr Gebrüder.
    Rind Joh. Gottfried, Weinhdlr u. Gastwirth, auf dem Forsthaus.
    Rind Joh. Jacob, Gastwirth, auf dem Forsthaus.
    Rind Joh. Philipp, Weinhändler, auf dem Forsthaus.
    Rind Joh. Wilhelm, Weinhändler, Gastwirth auf dem
    Frankfurterhaus bei Isenburg.
    Rind & Lehr Gebrüder — gr. Fischergasse 43.
    Spezereiwaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Carl Jacob Rind,
    Johann Wilhelm. und Johaun Daniel Lehr.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Reyer (v.) Franz Thaddäus Ritter [o B] k. k. österr. Legations-
    secretair, gr. Eschenheimerstrasse 26.
    Reyling Franz Anton, Tuchbereitergesell, gr. Eschenhmrstr. 44.
    Rhein Anselm, Handelsmann, Fahrgasse 110.
    Rhein Joh. Georg, Plattenhändler, Brauhausgasse 6.
    Rhein Joh. Gottfried, Schuhmacher, Fahrgasse 103.
    Rhein Joh. Jacoh Conrad, Weissbindergesell, Brauhausgasse 6.
    Rhein Joh. Matthäus, Spezereihändler, hinter der Rose 1.
    Rhein Peter Philipp, Parfumeurs, Wittwe, Brauhausgasse 6.
    Rhode Joh. Andreas, Bäckers, Wittwe, Stiftstrasse 13.
    Richard Friedrich Ludwig, Handelsmann, gr. Gallusstrasse 3.
    Richter Carl Christian, Spenglers, Wittwe, Gelnhäusergasse 15.
    Richter Franz Xaver, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Richter, Franz Xaver — Buchgasse 4.
    Leinenwaaren, Blumen und Bastwaaren, Commission und Spedition.
    Richter Heinrich Justus, Etuis - und Portefeuille-Fabrikant,
    Gelnhäusergasse 15.
    Richter Joh. Baptista, Spengler, Ziegelgasse 10; Werkstätte:
    Kruggasse 10.
    Richter Joh. Daniel, Handelsmanns, Wittwe, in Praunheim.
    Richter Joh. Siegm. Daniel Achilles, Pfarrer in Praunheim.
    Richter Joh. Heinrich, Gerümpler, Vilbelerstrasse 27.
    Richter Joh. Leonhard, Weissbindergesell, Breite Gasse 28.
    Richter Joh. Wilhelm, Weissbindergesell, Breite Gasse 7.
    Richter Philipp Ludwig, Musiklehrer, Fischerfeldstrasse 2.
    Ricker Wilhelm OPA-Assistent, Vilbelerstrasse 18.
    Riebling Georg Daniel, Schreibmaterialienhdlr, Friedbergstr. 27;
    Geschäft: Allerheiligenstrasse 38.
    Riebling Joh. Bartholomäus, Kunstmaler, Schüppengasse 4.
    Rieck Jacob, Handelsmann (siehe nachstehend) Höllgasse 12.
    Rieck, Jacob — Markt 46.
    Tabak, Papier, Commission und Spedition..
    Ried Joh. Georg, Gastwirth zur Mainlust, an d. Windmühle 1.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Reuter Joh. Peter, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Reuther Joh. Georg, Handelsmann, gr. Kornmärkt 9.
    Reutern (v.) Gerhard [oB] Privatus, Hanauer Landstrasse 16.
    Reutlinger Bernhard Carl, Seiler, Grüner Weg III. 1007.
    Reutlinger Carl, Posamentirer, Töngesgasse 49.
    Reutlinger Carl Anton, Zinngiesser, Höllgasse 8.
    Reutlinger Christian Friedrich, Seiler, Friedbergerstrasse 41.
    Reutlinger Conrad Philipp, Seiler, Pfingstweidstrasse HI. 7bc;
    Laden: Fahrgasse 21.
    Reutlinger Friedrich Wilhelm, Bierbrauer, gr. Gallusstrasse 11.
    Reutlinger Friedrich Wilhelm jun. Bierbrauer, Stiftstrasse 21.
    Reutlinger Gottlieb, Zinngiesser s, Wittwe, Catharinenpforte 5.
    Reutlinger Gustav Heinrich, Hdlsm, kl. Fischergasse 18.
    Reutlinger Johann Baptist, Schirmfabrikant, Töngesgasse 11.
    Reutlinger Joh. Conrad, Seilers, W,Stelzeng.2;Laden: Fahrg.128.
    Reutlinger Joh. Daniel Friedrich, Kupferschmied, in Amerika.
    Reutlinger Joh. Heinrich, Seiler, Vogelsgesanggasse 6.
    Reutlinger Joh. Jacoh, Dr. jur. Advokat, gr. Gallusstrasse 11.
    Reutlinger Joh. Jacoh, Bäcker, Elisabethenstrasse 12.
    Reutlinger Joh. Jost, Bierbrauer, im Versorgungshaus.
    Reutlinger Joh. Jost Friedrich, Bierbrauer, gr. Gallusstr. 11.
    Reutlinger Joh. Ludwig, Säler, Grüner Weg III. 1007.
    Reu^linger Joh. Michael, Seiler, Neue Gasse 13.
    Reutlinger Joh. Philipp, Bäcker, Allerheiligenstrasse 54.
    Reutlinger Joh. Valentin jun. Seiler, gr. Bockenheimerstr. 31.
    Reutlinger Justus Friedrich, Seiler, kl. Fischergasse 18.
    Reutlinger Matthäus, Sattler, abwesend.
    Reutlinger Nicolaus, Schirmfabrikant, Markt 37.
    Reutlinger Peter, Schuhmacher, gr. Kornmarkt 5.
    Reutlinger Philipp Jacoh, Seiler, gr. Fischergasse 19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Reuhl Georg Christoph, Handelsmanns, W, in Eppstein.
    Reuhl Georg Heinrich, Handelsmann, siehe Georg Reuhl.
    Reuhl Joh. Friedrich Christian, Schuhmacher, in Kesselstadt.
    Reul Joh. Andreas, Auslaufer, Alte Gasse 5.
    Reul Maria Sophia, Soldaten -Wittwe, Alte Gasse 5.
    Reuss Adolph, med. Dr., auswärts.
    Reuss Carl Benedict, Handelsmann, auf dem Römerhof.
    Dietrich — Fahrgasse 12.
    Spezereiwaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Johann Conrad Reus.)
    Reuss Ernst, Handelsmann, in Manchester.
    Reuss Gottfried Hermann, Rentier, Fahrgasse 7.
    Reus Joh. Conrad, Hdlsm (siehe Dietrich Reus und Cornptoir
    für Literatur und Kunst) Obrist und Commandant der
    Stadt- und Landwehr, Fahrgasse 12
    reuß & Brentano, J. J. — grosse Sandgasse 12.
    Wechsel, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender; — Proc. Anton Renss.)
    Reuss Joh. Joseph, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Reuss Joh. Leonhard, Dr. jur., Schaff, Hochstrasse 15.
    Reuss Joh. Peter, Bierbrauer, kl. Bockenheimerstrasse 23.
    Reuss Joh. Peter, Blumengärtner, Bäckergasse 12.
    Reuss Joh. Wilhelm, Weinhdlru. Gastwirth, Allerheiligenstr. 72.
    Reuss Lothar Anton Joseph. Handelsmann, Taunusstrasse 5.
    Reuss Philipp Reinhard, Bierbrauer, Allerheiligenstrasse 74.
    Reuss Wilhelm Friedrich, Handelsmann, in London.
    Reusing Joh. Carl, Sattler, Rossmarkt 9.
    Reuter Carl Peter, Weissbindergesell, Fahrgasse 134.
    Reuter Georg Wilhelm, Buchbinder, Töngesgasse 5.
    Reuter Joh. Gottfried, Handelsmann, in Ulm.
    Reuter Joh. Jacob, Metzger, Tuchgaden 3.
    Reuter Joh. Nicolaus, Schneider, Zeil 16.
    Reuter, J. P. — Zeil 29.
    Colonial- und italienische Waaren, Rauch- und Schnupftabak, Cigar-
    ren, Commission und Spedition. (Eig. Nachstehender; — Proc. Anna
    Christina Reuter, geb. Stier.)
    Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2009, 23:39.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X