Wilhelm Georg Heinrich, Hdlsm (s. nachst.) Haideweg IV. 190.
Wilhelm, Georg Heinrich — Bleidenstrasse 4.
Wollene Tücher, Commission und Spedition.
Wilhelm Hieronymus, Weingärtner, Klappergasse 22.
Wilhelm Joh. Christoph, Gärtner, Klappergasse 61.
Wilhelm Joh. Christoph, Schreiner, kl. Rittergasse 5.
Wilhelm Joh. Georg, Gärtner, gr. Rittergasse 5.
Wilhelm Joh. Gerhard, Hefenhändler, kl. Rittergasse 5.
Wilhelm Joh. Ludwig, Gärtner, gr. Rittergasse 21.
Wilhelm Joh. Philipp, Garnhändler, Kalbächergasse 18.
Wilhelm Philipp Jacob, Schuhmacher, Steingasse 8.
Wilhelm Ludw. Wilh. Dr. theol. geh. Kirchenrath in Wiesbaden.
Wilhelms Joh. Heinrich Dietrich, Korbmacher, Borngasse 10.
Wilke Joh. Georg, Handelsmann, in Lyon.
Wilke Joh. Wilhelm, Bierbrauer, Bendergasse 26.
Wilke Lorenz, Bierbrauers, W, Theaterplatz 11.
Wilke Lorenz Heinrich Eduard, Weinhändler, Goetheplatz 19.
Wileke Philipp [o B] Postsecrelär, Taunusstrasse 4.
Wilkens Ernst Perd. David, gen. Dupre, Weinhdlr, in Hamburg.
Will Adam, Kappenmacher, Stelzengasse 17.
Will Apollonia Josepha, Putzmacherin, hinter d. Lämmchen 6.
Will Georg Ludwig, Bierbrauer, Elisabethenstrasse 2.
Will Johann, Auslaufer, Vogelsgesanggasse 12.
Will Joh. Georg Christoph, Packer, Breite Gasse 20.
Will (v.).Joh. Ernst, k. bayer. AG-Director in Neustadt a/D.
Willemer (v.) Joh. Jacoh, Geh. Raths, W, alte Mainzerg. 43.
Willemer Dominicus, Weinhändler, gr. Bockenheimerstrasse 32.
Willemer Joh. Martin, Handelsmann, siehe nachstehend.
Willemer Joh. Martin — Töngesgasse 50.
Thee, Taback, Cigarren, Stopfen, Colonialwaaren, Comm. und Sped.
(Proc. Joh. Justus Willemer.)
Willemer Joh. Peter, Bäcker, Graubengasse 16.
Williams Joseph, engl. Sprachlehrers, W, Schlachthausg. 11.
Willigerod Christian Friedrich Eduard, Hdlsm, in Amerika.
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antworteteWieland Joh. Ludwig, Schuhmacher, Vilbelerstrasse 13.
Wiemer Friedrich Christoph, Müller, in Bonames.
Wiemer Philipp Friedrich Ferdinand, Hdlsm, in Bonames.
Wimmesberger Joh. Philipp, Hdlsms, W, in Offenbach.
Wiener Ludwig Friedrich Alexander, Gastwirth, in Darmstadt.
Wiesand Jacoh Andreas Wilhelm Heinrich, Hdlsm (siehe vor-
stehend) Neue Mainzerstrasse 58.
Wiesche Wilhelm Friedrich, Handelsmann (s. J. L. Graubner
& Söhne) Hochstrasse 8.
Wiesel Jacob [oB] OPA-Secretär, Stiftstrasse 10.
Wiesen Bernhard Franz, Handelsmanns, Wittwe, Steing. 20.
Wiesen Franz Bernhard, Gürtler, Rebstock 4.
Wiesen Joh. Lorenz, Dris med. Wittwe, gr. Bockenhmrstr. 21.
Wiesen Joh. Theodor Joseph, Dr.jur.Advocat, gr. Gallusstr. 13.
Wiesenbach Ludwig Christian, Weinhändler, in Bornheim.
Wiesenhütten (v.) Ludwig Friedrich Wilhelm Freiherr, an der
Windmühle 26.
Wiewels Balth. Heinrich Franz, Wundarzt, gr. Bockenhstr. 4.
Wild Bernhard Jacoh, grhz. frkf. Finanzrath, Rechneistr. 6.
Wild Carl Emanuel, Handelsmann, Hanauer Landstrasse 21.
Wild Eva Rosina [Bt] siehe Nicolaus Ernst Wild Erben.
Wild Hartmann Theodor, Schreiner, an den Höfen 3.
Wild Joh. Ferdinand, Handelsmann, Vilbelerstrasse 29.
Wild Joh. Georg, Hdlsm (siehe nachstehend) Schäfergasse 17.
Wild, Joh. Georg — Nürnbergerhof 5.
Deutsche Manufacturwaaren en gros, C. u. Sp. (Proc. Eva Rosina Wild.)
Wild Joh. Ludwig, Wundarzt, Ziegelgasse 18.
Wild, Nicolaus Ernst, sel. Erben, kl. Kornmarkt 9.
Wild Simon Moritz, Hdlsm (s. nachsteh.) Hanauer Landstr. 25.
Wild Simon Moritz — Friedbergerstrasse 38.
Commission und Spedition.
Wilhelm August Christian, Gärtner, Klappergasse 13.
Wilhelm August Christian, Weingärtner, Trierische Gasse 10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWeyrauch Heinrich Christian, Hdlsms, W, Schöne Aussicht 14.
Weyrauch Joh. Andreas, Gastwirth, auswärts.
Weyrauch Joh. Rohert, Hdlsms, W, Kastenhospitalgasse 9.
Wichers Jacoh Wilhelm, Garn- u. Lwdhdlr, Bleidenstr. 25.
Wichmann Leonhard, Schreiner, Rosengasse 29.
Wicht Joh. Jacoh, Goldarbeiter, Ziegelg. 3; Geschäft: Zeil 11.
Wickert Joh. Georg, Handelsmann, Schulstrasse 17.
Widmann Benedict, Lehrer an der englischen Fräuleinschule,
hinter der Rose 4.
Widmann Joh. Michael, Auslaufer, Mainbrücke 2.
Wiedebusch Heinr. Gottfr. Anton, Garn- u. Lwdhdlr, Borng. 22.
Wiederschein Georg Friedrich, Metzger, am Schlachthaus 1.
Wiederschein Joh. Heinrich, Gerümplers, W, Allerheilstr. 34.
Wiegand Carl [o B] OPA-Functionär, Trierisch Plätzchen 5.
Wiegand Carl — Markt 32.
Fisch- und Colonialwaaren und Landesproducte. (Eig. Paul Christian
Jacob Carl Wigand.)
Wigand Friedrich, Weissbindergesell, Allerheiligenstrasse 24.
Wigand, Gottlieb — Allerheiligenstrasse 24.
Colonialwaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Wigand Gottlieb Jacoh Friedrich, Hdlsm, siehe vorstehend.
Wiegand Joh. Baptist, Handelsmann, Neue Rothhofgasse 19.
Wiegand J. B. F. — Zeil 58.
Parfümerien, Cigarren, Portefeuillewaaren, Handschuhe, Toilettengegen-
stände, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Wiegand Joh. Bapt. Fortunat, Hdlsm (s. vorst.) Bleidenstr. 28.
Wiegand Joh. Sebastian, Lohnbediente, auswärts.
Wigand Paul Christian Jacoh Carl, Hdlsm, s. Carl Wigand.
Wigard Andreas, Bürgermeister-Ordonnanz, Hammelsg. 21.
Wiegbers Lucas, Hdlsm (s. Gebr. Bethmann) Buchgasse 13.
Wiegel Joh. Andr. David Gottlieb, Schneider, Friedbstr. 44.
Wiegenthaler Friedrich Caspar, Maler u. Lackirer, Löherg. 4.
Wiegenthaler Jacoh, Lackirer, Ziegelgasse 8.
Wieland Joh. Ludwig, Bleichgärtner, Klingergasse 20/22.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWetzel Joh. Christian Thomas, Bierbrauer, Vilbelerstrasse 32.
Wetzel, J. M. — Nürnbergerhof 5.
Commission und Spedition; Eigenthümer:
Wetzel Joh. Martin, Handelsmann, siehe vorstehend.
Wetzel Wilhelm Jacoh Friedrich, Dr.jur. Advocat, Schulstr. 33.
Wetzlar Aron Joseph, Handelsmann, siehe nachstehend.
Wetzlar, Aron Joseph — Lange Strasse 27.
Wechsel und Staatspapiere.
Wetzlar, Gebrüder — Zeil 25.
Kurze und Quincailleriewaaren, C. u. Sp. (Eig. Jerome und Julius
Gotthelf Wetzlar.)
Wetzlar Gumperz Joseph, Handelsmanns, W, Schäfergasse 11.
Wetzlar Jacob Joseph, Wittwe, Wollgraben 12/14.
Wetzlar Jerome, Hdlsm (s. Gebr. Wetzlar) Schäfergasse 11.
Wetzlar Julius Gotthelf, Hdlsm (s. Gebr. Wetzlar) Schäferg. 11.
Wetzlar Leopold, Handelsmann, Schäfergasse 11.
Wetzlar Nathan Joseph, Modehändler, Judengasse 149.
Wetzlar Nathan Löb, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 14.
Weydt Joh. Lorenz, Handelsmann, abwesend.
Weydt Joh. Rudolph, Bender u. Weinhändler, Buchgasse 16.
Weydt Philipp Jacoh jun. Weinhändler, siehe nachstehend.
Weydt, Philipp Jacoh, jun. — Neue Mainzerstrasse 14.
Weine. (Proc. Rudolph Eckhard.)
Weyell Jacoh, Dr. jur. Adv. u. GPD-Revisor, N. Rothhofg. 7.
Weygand, siehe Weichand.
Weyhknecht Joh. Jacob, Pedell h. d. EStC, Alte Gasse 71.
Weyl, siehe Weil
Weyland Adam Conrad, Pfarrers, Wittwe, auswärts.
Weiland Johann, Kunstmaler, hinter der Rose 3.
Weyland Joseph [o B] Caplan, Borngasse 1. ,
Weyrauch Daniel, Hdlsms, W (siehe P. A. Tacchi's Nachfolger)
Zeil 44.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWerner Joseph, Weinhändler, auswärts.
Man sehe auch Wörner.
Wernigh Joh. Gottlieb, Hdlsms, W, Mainzer Landstrasse 36.
Wertheimber Wolf Zacharias, Hdlsms, W, Sch. Aussicht 16.
Wertheimber Zacharias Wolf, Wechselmakler, Sch. Aussicht 16.
Wertz Matthäus, Weissbindergesell, Fritschengässchen 2/6.
Wesche Caroline, geb. Osterrieth, Fahrgasse 2,.
von Wesche Conrad Ludwig Wilhelm, Buchhändler, in Paris.
Wesche'sche Verlagsbuchhandlung — Zeil 66.
(Proc. August Osterrieth.)
Wesel Benedix Herz, Handelsmanns, W, Brückhofstrasse 4.
Wessel Moritz Wilhelm Theodor Friedrich, Pfarrer zu Binsförth (Kurhessen).
Wesendonk Otto Friedrich Ludwig, Handelsmann, in Elberfeld.
Westenberger Adam [oB] Conducteur, Neue Rothhofgasse 14.
Westerwald Joh. Daniel, Taglöhners, W, Elisabethenstr. 19.
Westerwald Joh. Wilhelm, Taglöhner, Klappergasse 25.
Westerwald Wolfgang Magnus, Taglöhner, Jägergässchen 3.
Westhofen Franz Ant. Jos. OPA-Secretär, Bockenh. Ldstr. 30.
Westphal Carl Ludwig [o B] HStA-Assistent, N. Rothhofgasse 6.
Wettengel Joh. Philipp, Hufschmied, Zeil 16.
Wetterhan Heinrich, Hdlsm (s. L. & D. Wetterhan) Mainstr. 9.
Wetterhan Joseph Josua, Wittwe, Hanauer Landstrasse 8.
Wetterhan Isidor Lehmann, Handelsmann, siehe nachstehend.
Wetterhan, Lehmann & Daniel — Fahrgasse 81.
Tücher etc. (Eig. Isidor Lehmann und Heinrich Wetterhan.)
Wetteroth Ernst Ludwig, Auslaufer, in Niederrad.
Wetzel Christina, separata, Goetheplatz 22.
Wetzel Friedrich August [o B] Privatlehrer, Breite Gasse 7.
Wetzel Friedrich Hartmann Carl, Packer, Albusgässchen 3.
Wetzel Gottlieb Heinrich, Lehrer an der Musterschule, an der
eisernen Hand 9.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWentzel Joh. Gottlieb, Schneider, Alte Gasse 21.
Wenzel Joh. Heinrich, Randeismann (s. Wenzel & Cordier)
Kettenhofweg 10.
Wentzel Joh. Matthäus,.Blwmengärtners, W, in Bornheim.
Wentzel Joh. Matthäus, Blumengärtners, W, gr. Ritterg. 90.
Wentzel Joh. Matthias, Weingärtner, Schellgasse 1.
Wentzel Joh. Philipp, Beständer in Niederursel.
Wentzel Joh. Philipp, Lohnbediente, Stiftstrasse 16.
Wenzel Joh. Zacharias, Schneider, gr. Gallusstrasse 6.
Wentzel Otto [o B] kön. preuss. Legationsrath, Bockenheimer
Landstrasse 21.
Wentzel Philipp Reinhold, Blumengärtner, gr. Bockenhstr. 56.
Wenzl Sebastian, Bierbrauer, alte Mainzergasse 16.
Wenzl & Cordier — Hasengasse 9.
Spiegel und Fensterglas, Commission und Spedition. (Eig. Joh. Heinrich Wenzel und Joh. Anton Carl Cordier.)
Wenzel Wenceslaus Peter, Gerümpler, Elisabethenstrasse 10/12;
Geschäft: Fahrgasse 27.
Weppler Joh. Peter, Hufschmied, Grüneburgweg 14.
Weppler Joh. Peter jun. Hufschmied, gr. Eschenheimerstr. 23.
Weppler Philipp, Hufschmieds, Wittwe, Priedbergerstrasse 30.
Werneburg , früher verehl. Schiele, in Dresden.
Werneck Joh. Ernst, Knopfmacher, Steingasse 19.
Werner Adam Anton, Auslaufer, Elisabethenstrasse 11.
Werner Anton Ulrich Carl, Schreiners, W, Klostergasse 18.
Werner Elieser Joachim, Handelsmann, abwesend.
Werner Franz Adolph, Handelsmann, in Geisenheim.
Werner Friedrich Eduard (Literat) Souffleur, Alte Gasse 71.
Werner Johannes, Hufschmied, Friedbergerstrasse 37.
Werner Joh. Clemens, Schlossers, W, alte Mainzergasse 68.
Werner Joh. Conrad, Bäckers, Wittwe, Klostergasse 67.
Werner Joh. Georg, Schlosser, Klostergasse 67.
Werner Joh. Heinrich, Garn- u. Swdhdlr, Allerheiligenstr. 7.
Werner Joh. Philipp, Weingärtner, Klappergasse 10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWelcker & Fellner — Steinweg 7.
Schafwolle, C. u. Sp. (Eig. Wwe Cath. Josepha Welcker, geb. Weingärtner,
und Carl Constanz Victor Fellner; — Proc. Jacoh Binding.)
Welkohorsky Joseph Rudolph, Kunstgärtner, Günthersburg.
Wellal Ignatz [oB] k. k. östr. Oberlieut. u. Adjutant, Hochstr. 29.
Weller Carl Andreas, Buchbinder, Schäfergasse 13.
Welling (v.) Heinrich Christian, Hdlsms, W, auswärts.
Welling (v.) Joh. Friedrich, Hdlsm, Friedberger Landstr. 25.
Wendelstädt Carl Friedrich, Malers, Wittwe, Bleichstrasse 27.
Wenderoth Carl Ludwig, Handelsmann, siehe nachstehend.
Wenderoth Carl Ludwig — Friedbergerstrasse 55.
Material- und Farbwaaren, Gommission und Spedition.
Wendland Georg Andreas Albrecht, Wgärtner, Alte Gasse 65.
Wendland Heinrich, Weingärtner, Alte Gasse 33.
Wendland Joh. Philipp, Wagenspanner, Alte Gasse 34.
Wendling Heinrich, Lehrer a. d. Weissfr.-Sch. Schlesingerg. 13.
Wendling Johannes, Handelsmann, Alte Mainzergasse 31.
Wenige Eduard Georg, Hdlsm, in Friedrichroda (S. Gotha).
Wenner Joh. Friedrich, Buchhändlers, W, Mainzer Landstr. 38.
Wenz Adam, Packer, gr. Gallusstrasse 5.
Wentz Franz Christian Theodor, Buchdrucker, A. Mainzerg. 2.
Wentz Gottfried Jacoh, Goldarbeiter, Schulstrasse 24.
Wentzel August Martin Gottlieb, Schiebkärcher, Happelg. 8.
Wentzel Christian, Weingärtner, Kirchhofstrasse 4.
Wentzel Conrad, Garn- u. Leinwandhändler, Löhergasse 49.
Wenzel Daniel, Pumpenmacher, Allerheiligenstrasse 27.
Wenzel Friedrich, Handelsmann, Kettenhofweg 10.
Wenzel Friedrich Wilhelm, Hdlsm, gr. Eschenheimerstrasse 17.
Wentzel Joachim Andreas, Weingärtner, Dreikönigsstrasse 10.
Wentzel Johannes, Auslaufer, Münzgasse 7.
Wentzel Joh. Adam, Oeconom und Müller, in Niederursel.
Wenzel Joh. Carl Louis, Schneider, kl. Kornmarkt 3.
Wentzel Joh. Conrad, Weingärtners, W, kl. Rittergasse 43.
Wenzel Joh. Gabriel, Schneider, Kettenhofweg 10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWeisser Joh. Christoph, Handelsmann, siehe vorstehend.
Weissfrauenkirche, Weissfrauenstrasse 2.
Weissfrauenschule, Weissfrauenstrasse 6.
Weisleder Daniel, Taglöhner, Kirchhofstrasse 12.
Weismann Emanuel Gottloh Friedrich, Hdlsm, A. Mainzerg. 59.
Weismann Friedrich Heinrich Bernhard, Dr. phil. Lehrer an
der Musterschule, Obermainstrasse 8.
Weismann Joh. Conrad August, Professor am Gymnasium,
Taunusstrasse 16.
Weismann, L. M. — Lange Strasse 3.
Wein, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Weismann Ludwig Moses, Handelsmann, siehe vorstehend.
Weismann Wilhelm Ludwig, Handelsmann, Stiftstrasse 33.
Weismantel Heinrich Joseph, Handelsmann, Friedbergerstr. 25.
Weismantel Philipp, Hdlsm u. Waarenmklr, gr. Bockenhstr. 76.
Weisweiler Daniel Bernhard, Hdlsm, Bockenheimer Anlage 8.
Weisweiler Leopold David, Wechselmakler, Bockenh. Anlage 8.
Weitz Joh. Georg, StG-Canzlist, Offenbacher Landstrasse 1.
Weitzel Johannes, Börsendiener, Paulsplatz 10.
Welb Adam Friedrich, Gärtner, Alte Gasse 65.
Welb Adam Friedrich jun. Gärtner, gr. Bockenheimerstr. 6.
Welb Benjamin, Gärtner, Alte Gasse 10.
Welb Christina, sep. d. Vorstehenden, h. d. sch. Aussicht 10.
Weib Johannes, Gärtner, Alte Gasse 65.
Welb Joh. Andreas, Gärtner, Breite Gasse 20. .
Welb Joh. Friedrich, Gärtner, Stelzengasse 16.
Welb Joh. Jacob, Restaurateur, Barfüssergasse 3.
Welb Joh. Jacob, Zimmermeister, Röderberg III. 61a.
Welb Joh. Lorenz, Gärtner, Alte Gasse 13.
Welb Joh. Traugott, Gärtner, Alte Gasse 23.
Welb Philipp Jacob [Bs] Mitgl. d. Theaters, Kalbächergasse 5.
Welcker Carl Constanz Victor, Handelsmanns, Wittwe (siehe
Welcker & Feliner) Grüneburgweg 2.
Welcker Joh. Jacob, Buchbinder, Oppenheimerstrasse 10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWeis Carl Heinrich, Spengler, Heilig-Kreuzgasse 14.
Weiss Ehrenreich,' Schuhmacher, Frohnhofstrasse 9.
Weiss Friedrich Matthäus, Gerümpler, Breite Gasse 27.
Weiss Heinrich, Sauerwasserhändler, alte Mainzergasse 69.
Weiss Jacoh Friedrich, Garnkrämer, Breite Gasse 27.
Weiss J. H. — Kannengiessergasse 4.
Manufacturwaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Weiss Joh, Heinrich, Hdlsm (siehe vorstehend) Borngasse 23.
Weiss Joh. Heinrich, Leinenweber, Allerheiligenstrasse 29. .
Weis Lucas Beda Xaver, Gerümplers, W, Schellgasse 12.
Weis Michael, Metzger, Höllgasse 12.
Weiss Wilhelm — Predigerstrasse 2.
Commission und Spedition. (Eig. Nachstehender; — Proc. Ferdinand
Wilhelm Küp.)
Weiss Wilhelm Ludwig Carl, Handelsmann, siehe vorstehend.
Weisbecker Anton Joseph Ignatz, Scribent, auswärts.
Weisbecker Bernhard Simon, Wittwe, Predigerstrasse 10.
Weisbecker Hieronymus Christian, Garn- u. Leinwandhändlers,
Wittwe, Vogelsgesanggasse 6.
Weisbrod Heinrich Photograph, Lange Strasse 21.
Weisbrod Joh. Heinrich, Garnkrämer, kl. Eschenheimerstr. 19.
Weisenberger Carl Friedrich, Gärtner, Mittelweg IX. 201.
Weisenberger Johann, Kunstgärtner, Bornhmr Haide IV. 225.
Weisenberger Joh. Heinrich, Gärtners, W, Breite Gasse 11.
Weissenfeller, Joh. H. — Paulsplatz 16.
Manufacturwaaren, Commission und Spedition. (Eig. Wwe Johanna
Antonetta Weissenfeller, geb. Jawand, und Christian Emil Derschow.)
Weissenfeller Joh. Hermann, Handelsmanns, W (s. vorstehend)gr. Kornmarkt 6.
Weisensee Peter, Lohnkutscher, alte Rothhofgasse 2.
Weisser Joh. Christian, Handelsmanns, W, hinter der Rose 7.
Weisser , Joh. Christoph — Zeil 9.
Rohe und gefärbte Seide en gros et en detail. (Eig. Nachstehender; —
Proc. Heinrich Weisser und Joh. Georg Schöffer.)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWeil Joh. Georg, Garnhändlers, Wittwe, Brückenstrasse 14.
Weil Joh. Ludwig Christian, Schneider, Stiftstrasse 12.
Weil Peter, Küfer, kl. Rittergasse 1.
Weil Philipp Jacoh, Küfer, Rothkreuzgasse 7.
Weiland, siehe Weyland.
Weilbächer Lorenz, Handelsmanns, W, in Paris.
Weiller Abraham Jacoh, Hdlsm, siehe J. I. Weiller Söhne.
Weiller Herz Jacoh, Hdlsm (s. J. I. Weiller S.) Sandweg 4.
Weiller Hirsch Jacoh, Hdlsm (s. nachstehend) Wollgraben 8.
Weiller, Jacob Isaac, Söhne — Wollgraben 6.
Geldverwechstang. (Eig. Abraham Jacoh, Herz Jacob und Hirsch Jacob
Weiller.)
Weiller, Salomon, . — Biebergasse 8.
Geldverwechslung, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Weiller Salomon Jacoh, Handelsmann, siehe vorstehend.
Weimar Conrad, Garn- u. Leinwandhändler, Neue Kräme 1.
Weinbrenner Sebastian, Schuhmacher, Frohnhofstrasse 5.
Weinerowitz Felix, Lohnbedienfens, W, Schäfergasse 30.
Weinerowitz Joh. Sigism. Heinrich, Scribent, Schäfergasse 30.
Weinmann Joh. Philipp, Conducteur, an den Höfen 3.
Weinold A. F.,— Schnurgasse 64.
Strohhüte, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Weinold Franz Anton v. Padua, Hdlsm (s. vorst.) Hainerhof 2.
Weinreich Johannes, Knopfmacher, Klostergasse 18.
Weinreich Joh. Heinrich, Schreiner, Judenmauer 20.
Weinreich Joh. Jacoh, Handelsmann,' Stelzengasse 17.
Weinreich Joh. Jacoh, Lohnkutscher, Stelzengasse 17.
Weinreich Wilhelm, Musiklehrer, kl. Hochstrasse 8.
Weinrich Carl foB] Pachter des Gutleuthofs, Saalgasse 31.
Weinsperger Aug. Ludw. Chstn, Weissbinder, gr. Bockenhstr. 44.
Weinsperger Joh. Daniel, Weissbinders, W, gr. Bockenhstr. 44.
Weinsperger Joh. Friedrich, Maurer, gr. Bockenheimerstr. 11.
Weinsperger Veit Philipp Adam, Weissbinder, gr. Gallusstr. 3.
Weis Anton, Schneider, Gelnhäusergasse 22.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWeygand Joh. Heinrich, Gärtner, Albusgässchen 1.
Weichand Joh. Heinrich, Hdlsm (siehe Wurster & Weichand)
Bleichstrasse 8.
Weygand Joh. Leonhard, Gärtner, Vogelsgesanggasse 8.
Weichand Joh. Nicolaus, Glaser u. Glashdlr, Fahrgasse 138.
Weichand Ludwig [o B] Postrevisor, Bleichstrasse 10.
Weichand Nicolaus Peter, Büchsenmacher, Zeil 30.
Weigand Philipp Heinrich, Schlosser, abwesend.
Weicker Joh. Georg, Packer, Hammelsgasse 13.
Weicker Joh. Jacoh, Lohnbediente, kl. Eschenheimerstrasse 12.
Weidemann Joh. Heinrich, Schreiner, Steingasse 6.
Weydemann Joh. Philipp, Handelsmann, in Basel.
Weidemüller Carl, Schuhmacher, Seckbächergasse 8.
Weidemüller Joh. Heinrich, Schuhmachers, W, Seckbächerg. 8.
Weidenbusch Jacoh Aloys Nicolaus, Dr.jur. Advokat, Münzg. 18.
Weidenbusch Joh. Anton, Handelsmann, Fahrgasse 10.
Weidig Joh. Adolph Conrad, Schuhmacher, Schäfergasse 32.
Weidmann Ernst Wilhelm Jacoh, Handelsmann, in Hanau.
Weidmann Joh. Friedr. Chstn, Krämers, W, kl. Eschenhstr. 42.
Weidmann Joh. Justus, Küfer, Friedbergerstrasse 53.
Weidmann Joh. Philipp, Bierbrauer, Paulsgasse 10.
Weidner Joseph Anton, Auslaufer, Rothkreuzgasse 27. .
Weiershäuser Johann, Schneider, Vogelsgesanggasse 12.
Weigand, siehe Weichand.
Weigel Georg Heinrich, Handelsmann, Kaöeegasse 4.
Weigel Joh. Werner, Packers, W, Judengasse 98.
Weigenand Conrad Caspar, Zimmermeister, Schulstrasse 19.
Weil Georg, Buchdrucker. Paulsgasse 2.
Weil Gertraude, Weissfrauenstrasse 1.
Weyl Hartmann Wilhelm, Musiklehrer, in Petersburg.
Weil Heinrich Michael, Handelsmann, Unterlindau 1.
Weil Jacoh, Dr. phil., Schützenstrasse 8.
Weil Joh. Christian Peter, Dörrgemüsshändler, Töngesg. 16.
Weil Joh. Georg, Kunstgärtner, Dreikönigsstrasse 5.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWecker, Benjamin — Vilbelerstrasse 23.
Flossholz und Dielen, Dunggyps und Steinkohlen. (Eig. Carl Friedrich
und Ehrenfried Wecker.)
Wecker Carl Friedrich, Handelsmann, siehe vorstehend.
Wecker Carl Theodor, Handelsmann, Vilbelerstrasse 23.
Wecker Ehrenfried, Hdlsm (s. B. Wecker) Obermainanlage 2.
Wecker Ludwig Balthasar, Handelsmann, Bleichstrasse 5.
Wecker Ludwig Balthasar, Hdlsms, W, kl. Fischergasse 22.
Wecker Philipp Christian, Spengler, kl. Kornmarkt 7.
Wecker Philipp Friedrich, Handelsmann, Steingasse 17.
Wecker Virginie, separata von Ph. C. W, Markt 36. .
Wecker Wilhelm, Schlosser, Steingasse 17.'
Wedel Joh. Bernhard, Bierbrauer, Trierisches Plätzchen 5.
Wedel Joh. Conrad, Spengler, Friedbergerstrasse 29.
Wedel Joh. Georg, Bierbrauer, kl. Kornmarkt 2.
Wedel Joh. Nicolaus, Benders, W, Allerheiligenstrasse 54.
Wedewer Herm. Anton Jos. kath. Schul-Inspector, Schärfeng. 5.
Wehfer Friedrich, Handelsmann, in Böhmen.
Wehner Anton, evang. luth. Pfarrer, Holzgraben 32.
Wehner Christian Friedrich, Zahnarzt, Goetheplatz 2.
Wehner Joh. Valentin, Zimmergesell, Markt 44.
Wehner Maria Magdalena, Hdlsms-W, Alte Mainzergasse 49.
Wehner Matthias, Spezereikrämer, hinter der Rose 5.
Wehrkamp (v.) Carl Christian Franz, Hdlsms, W, Seilerstr. 18.
Wehrkamp (v.) Joh. Gottfried Wilh. Dr.jur. Adv. Seilerstr. 18.
Wehrle Conrad Clemens Georg, Hdlsm, siehe vorstehend.
Wehrum Joh. Heinrich, Spezereikrämer, Schüppengasse 14.
Weichand Catharina Friederika [Bt] Garnladen, Goetbeplatz 4.
Weichand Christian, Glaser- u. Glashändler, Neue Gasse 5.
Weichand Christian Friedrich, Handelsmann, Goetheplatz 24.
Weichand Friedrich [oB] GPD-Revisor, Hochstrasse 53.
Weigand Johannes, Lohnbedientens, W, Alte Gasse 25.
Weigand Johannes, Schlosser, gr. Eschenheimerstrasse 13.
Weigand Joh. Adam, Bender, Stiftstrasse 13.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWassung Friedrich, Schlosser, Gelnhäusergasse 27.
Weber Beda [oB] geistl. Rath u. Stadtpfarrer, Borngasse 1.
Weber Carl, Plattenhändler, Major d. freiw. Jägerbataillons,
Obermainstrasse 1.
Weber Carl Friedrich Wilhelm, Buchdrucker, Schulstrasse 15.
Weber Carl Wilhelm, Bierbrauers, W, Kalbächergasse 15.
Weber Conrad Heinrich Friedr. Carl, Antiquar, Schlesingerg. 16.
Weber David Franz, Schneider, Geinhäusergasse 8.
Weber Franz Anton, Maler u. Lackirer, Schlesingergasse 16/18.
Weber Georg August Friedrich, Taglöhner, Alte Gasse 12.
Weber Georg Heinr. Andr. Schriftgies.sers, W, kl. Eschenhstr. 16.
Weber Jacoh, Büchsenmacher, Kirchgasse 13.
Weber Johannes, Lehrer, Seilerstrasse 15.
Weber Johannes, Spenglers, W, Meisengasse 22.
Weber Joh. Georg, Küfer, Klostergasse 39.
Weber Joh. Georg, Wildprethändlers, W, Kirchgasse 13.
Weber Joh. Georg Heinrich, Lackirergesell, Sachsenh. Friedhof.
Weber Joh. Heinrich, Garn- u. Leinwandhändler, Töngesg. 36;
Laden: Töngesgasse 50.
Weber Joh. Hermann, Packer, Judenmauer 25/29.
Weber Joh, Jonas, Müllers, W, auf der hohen Radmühle.
Weber Joh. Michael, Bierbrauer, Kalbächergasse 15.
Weber Job. Peter, Tapezierers, W, Seckbächergasse 11.
Weber Joh. Peter Hieronymus, Benders, W, Bendergasse 11.
Weber Joh. Philipp, Hdlsms, W, geb. Reul, in Bockenheiin.
Weber Joh. Wenzel, Taglöhner, Breite Gasse 27.
Weber Joh. Wilhelm Baptist August, Kunstmaler u. Zeichnenlehrer, auswärts.
Weber Peter Joseph, Maurers, W, Allerheiligenstrasse 70.
Weber & Rübenach, Plattenhändler, Obermainstrasse 2.
Weber Wilhelm Ernst, Dr. phil. u. Professor, in Bremen.
Wechselprotest-Comptoir, gr. Hirschgraben 6.
Wechstempel-Bureau, Holzgraben 28.
Wechsler Joh. Georg, Garn- u. Lwandhdlr, Brückenstrasse 26;
Laden: daselbst 7.
Wecke Joh. Friedrich Wilhelm, Handelsmann, in Kreuznach.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWalther Ludwig Hartmann, Auslaufer, Kühgasse 5.
Walther Maria Clara Barbara, kl. Rittergasse 22.,
Walther, P. A. — Neue Kräme 27.
Teppiche und Manufacturwaaren; Eigenthümer :
Walther Peter Adam, Hdlsm (s. vorstehend) Liebfrauenberg 33.
Walther Philipp, Weissbindergesell, Breite Gasse 37.
Walthes Georg Heinrich, Thürmers, W, gr. Eschenhmrstr. 49.
Waltz Franz Anton Johann Nepomuk,Msm, Grüne Str. III. 17°.
Waltz Joh. Philipp, Gerümplers, W, Neue Rothhofgasse 21.
Waltz Joseph, Handelsmann, Eschensheimer Landstrasse 7.
Waltz Valentin Peter Anton, Bender Weinhdlr, Goethepl. 13.
Wandel Heinrich, Auslaufer, gr. Eschenheimerstrasse 20.
Wandesleben Johannes, Handelsmanns, W, in Worms.
Wangenheim (v.) Bogun |oB] k. pr. Oberst, Eschersh. Ldstr. 32.
Wanitzer Philipp Friedrich, Uhrmachers, W, Schäfergasse 46.
Wannemacher Johannes, Packer, Judenmauer 17.
Wannemann Joh. Peter foB] Gutsbesitzer, Hochstrasse 34.
Wappner Heinrich Daniel, Kammmacher, Vilbelerstrasse 14.
Wäppner Carl Anton, Garn- u. Lwdhdlrs, W, Allerheilstr. 45.
Wäppner Stephan Georg, Kappenmacher, Allerheiligenstr. 45.
Warmbrod Heinrich Martin, Weingärtner, Klappergasse 33.
Warmbrod Heinrich Martin, Zimmermeisters, W, Seilerstr. 4.
Warmbrod Joh. Daniel, Taglöhner, gr. Rittergasse 60.
Warmbrod Joh. Justus, Weingärtner, gr. Rittergasse 66.
Warmbrod Joh. Zacharias Conr. Packers, W, Dreikönigsstr. 26.
Warmuth Christian Gottlieb, Lohnkutschers, W, in Bockenheim.
Warnecke Carl Gustav, Hdlsm (s. nachstehend) Oederweg 17.
Warnecke, Gustav — Töngesgasse 32.
Landesproducte en gros u. en detail, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender.)
Warnecke Wilhelm, Schuhmacher, kl. Kornmarkt 9.
Wassmer (v.) Theodor Gustav Adolph Carl Frhr, fürstl. reuss.
Forstmeister, zu Hassenberg bei Coburg.
Wassmuth Carl Theodor, Spengler, Breite Gasse 10.
Wassmuth Joh. Jacob, Schuhmacher, kl. Eschenheimerstr. 17;
Laden: Zeil 74.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteWallau Alexander, Hdlsm (siehe nachstehend) Judengasse 65.
Wallau, Alexander — Klostergasse 69.
Knöpfe und kurze Waaren, Strümpfe, Handschuhe etc.
Wallau Cumperz Lob, Handelsmann, Fahrgasse 144.
Wallau Ludwig, Schuhmachers, W, Grüne Strasse HI. 5
Wallau Mayer Löb, Kurzwaarenhändler, Bornheimerstrasse 4.
Wallenstein Michael [o B] Orchestermitglied, Rechneigrstr. 10.
Wallerstein Lippmann [o B] Lehrer d. Arithmetik, h. d. sch. Auss. 18.
Waliner Carl Friedrich Ferdinand, Silberarbeiter, Tuchgaden 9;
Geschäft: Allerheiligenstrasse 35.
Waliner Joh. Georg August Philipp, Schreibmaterialienhänd-
lers, W, Bornheimer Haide IV. 19/20.
Walloth Ernst Emil, Handelsmann, Dreikönigsstrasse 30.
Walluf Joh. Heinrich, Wildprethändler, Markt 37.
Walluf Joh. Leonhard, Schröters, W, Judenmauer 19.
Walluf Peter, Maurer, Seilerstrasse 9. Walther Andreas,
Wattenmachers, W, Nonnengasse 1.
Walther August Ludwig, Materialist, Römerberg 13.
Walther Carl Philipp, Hdlsm (s. Junge" & Wallher) in Offenbach.
Walther Friedrich Carl, Handelsmann, in Neckarsulm.
Walther Friedrich Christian, Handelsmann, in Hanau.
Walther Friedrich Gottfried Albrecht, Hdlsm, in Geisselbronn.
Walther Georg Caspar [Bs] Kaufmann, Allerheiligenstr. 52.
Walther Gottlieb Friedrich, Stadtamts-Pedett, Färberstrasse 66.
Walther Henriette Elisabeth, sep. v. J. L. W. Allerheiligenstr. 7.
Walter Hubert [oB] GPD-Rath, Stiftstrasse 24.
Walther Johannes, Zimmergesellens, W, Judenmauer 7.
Walther Joh. Bernhard, Feilenhauers, W, Schäfergasse 34.
Walther Joh. Franz, Schreiner, Kühgasse 5.
Walther Joh. Gottloh, Handelsmann, auswärts.
Walther Joh. Ludwig, Schneider, Graubengasse 38.
Walther Joh. Michael, Handelsmanns, W, in Bornheim.
Walther Julius, Weingärtner, kl. Rittergasse 37.
Walther, Louise — Römerberg 13.
Material- und Farbwaaren, chemische und technische Produkte. (Eig.
Louise Walther, geb. Hauff.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: