Schneider Christian Peter, Goldarbeiter, Fahrgasse 150.
Schneider Christina Margaretha, Stelzengasse 19.
Schneider Franz [oB] Vilbelerstrasse 27.
Schneider Franz Heinrich, Hdlsm, siehe Heinrich Schneider.
Schneider Franz Xaver, Hdlsm, gr. Hirschgraben 16.
Schneider Friedrich, Buch- und Steindrucker (siehe Streng & Schneider)
gr. Gallusstrasse 15.
Schneider Friedrich Jacoh, Hdlsms, W, Alte Mainzergasse 26.
Schneider Friedrich Ludwig, Gärtner, am Affenthor 13.
Schneider Georg Adam, Hdlsm (s. nachst.) gr. Eschenhstr. 17.
Schneider , Georg Adam — an der Catharinenkirche.
Hüte, Commission und Spedition.
Schneider Georg Alex. Magnus, Feilhauer, Allerheiligenstr. 64.
Schneider Georg Daniel, Handelsmann, in Constantinopel.
Schneider Georg Jacoh, Spezereihändler, Stiftstrasse 13.
Schneider Georg Wilhelm, Bierbrauer, gr. Eschenhmrstr. 40.
Schneider Georg Wolfgang, Handelsmanns, Wittwe, in Hanau.
Schneider , Heinrich — Elisabethenstrasse 5.
Selbstfabricirte Seife und Lichte. (Eig. Franz Heinrich Schneider.)
Schneider -Hoff — Schöne Aussicht 15.
Staatseffecten, Lotterie, Comm. u. Sped. (Eig. Adam Joseph Schneider;— Proc. Dorothea Schneider, geb. Hoff,
und Joh. Nicolaus Schneider.)
Schneider Jacoh, Spezereikrämer, Graubengasse 36.
Schneider Johannes, Bender, Bendergasse 22.
Schneider Johannes, Kammmacher, Goldfedergasse 2.
Schneider Joh. Albrecht, Weissbinders, W, Geissgässchen 7.
Schneider Joh. Carl, Handelsmann, s. Carl Schneider Sohn.
Schneider Joh. Carl, Musiklehrer, Vorsteher einer Spielbeschäftigungs- u. Unterr.-Anst. für Kinder, gr. Eschenhstr. 39.
Schneider Joh. Christoph, Feilenhauer, Sandweg 8.
Schneider Joh. Christoph, Weingärtner, Löhergasse 56.
Schneider Joh. Conrad, Kärchers, Wittwe, Schellgasse 14.
Schneider Joh. Daniel (Literat) Theatermgl, kl. Bockenhstr. 9.
Schneider Joh. Friedrich, Weingärtner, Bäckergasse 16.
Schneider Joh. Georg, Schuhmacher, kl. Bockenheimerstr. 13.
Schneider Joh. Georg, Weingärtner, gr. Rittergasse 88.
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antworteteSchnapper Amschel Moses, Geldwechsler, in Mannheim.
Schnapper Anton, in Wien.
Schnapper Benedict August, Hdlsm, gr. Gallusstrasse 15.
Schnapper David Amschel, Wechselmakler, Fischerfeldstr. 6.
Schnapper, Geschwister — Kurzwaarenhdlg, Neue Kräme 27.
Schnapper, J. A. — Fahrgasse 107.
Wechsel, Geldverwechslung, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Schnapper Jacob Amschel, Handelsmann, siehe vorstehend.
Schnapper.Meyer Wolf, Söhne — gr. Gallusstrasse 15.
Wechsel, Comm. u. Sped. (Eig. Salomon Meyer Schnapper; — Proc.Jette Schnapper.)
Schnapper Salomon Amschel, Wechselmakler, Lange Strasse 11.
Schnapper Salomon David, Hdlsms, W, Bornheimerstrasse 4.
Schnapper Salomon Meyer, Banquier, s. M. W. Schnapper S.
Schnapper Salomon Wolf, Wechselmaklers, W, Brückhofstr. 16.
Schnapper Samuel Moses, Wittwe, Bockgasse 1.
Schnatter Johannes, Gärtner, kl. Eschenheimerstrasse 14.
Schnatter Joh. Anton, Gärtner, Meisengasse 8.
Schnatter Joh. Jacob jun. Gärtner, gr. Bockenheimerstrasse 70.
Schnatter Joh. Peter, Weingärtner, Lange Strasse 37.
Schnatter Joh. Ulrich, Schuhmacher, gr. Bockenheimerstr. 58.
Schneeweiss Joh. Georg, Metzger, Saalgasse 15.
Schneider Adam Joseph, Handelsmann, siehe Schneider-Hoff.
Schneider Andreas, Schneiders, Wittwe, Friedbergerstrasse 40.
Schneider Andreas Wilhelm, Hutmacher, Goetheplatz 20; Laden: Steinweg 8.
Schneider Auguste Caroline, W, Garnhdlerin, gr. Eschenhstr. 21.
Schneider Bernhard Georg, Hdlsm, Markt 25.
Schneider Carl Anton, Goldarbeiter, Fahrgasse 110.
Schneider , Carl, Sohn — Elisabethenstrasse 5.
Spezereiwaaren, Comm. und Sped. (Eig. Johann Carl Schneider; — Proc. Maria Christina Schneider, geb. Abel.)
Schneider Carl Anton Friedrich Wilhelm August Rudolph,
Buchdrucker gehülfe, Schäfergasse 7. Schneider Carl Christian, Bierbrauer, kl. Kornmarkt 19.
Schneider Carl Heinrich, Dr. jur. Advokat, Stiftstrasse 12.
Schneider Christian, Vergolder, Rechneigrabenstrasse 6; Laden :
kl. Kornmarkt 14.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchmidt Joh. Sebastian, Bäcker, Weissadlergasse 31.
Schmidt Joh. Wilhelm, Kunstgärtners, W, Hermesweg IV. 98.
Schmidt Joh. Wilhelm, Weingärtners, Wittwe, Schellgasse 9.
Schmidt Joseph Andreas Anton, Weingärtner, Schellgasse 9.
Schmidt Leodegarius, Bierbrauer, Kirchgasse 2.
Schmidt, Louis A. A. — Bleidenstrasse 9.
Kurze Waaren, C. u. Sp. (Eig. Ludw. August Alexander Schmidt.)
Schmidt (v.) Ludwig [oB] OPA-Secretär, Vilbelerstrasse 16.
Schmidt Ludwig, Schreiner, Arnsburgerhof 5; Werkstätte: Predigerstrasse 4.
Schmidt Ludw. August Alexander, Hdlsm, s. Louis A. A. Schmidt.
Schmidt Ludwig Carl, Handelsmann, in Niederrad.
Schmidt Ludwig Christian, Revisionsrath in Wiesbaden.
Schmidt Ludwig Daniel Philipp, Tapezierer, kl. Gallusstr. 4.
Schmidt Marcus Andreas, Rothgerber, Färberstrasse 66.
Schmidt Maria Magdalena, separata v. P. C. M. Sch., Niederrader Fussweg XVI. 213.
Schmidt Otto Ludwig, Lohnkutscher, Albusgässchen 3.
Schmidt Peter, Spengler, im Versorgungshaus.
Schmidt Peter Carl Maximilian, Oeconom, abwesend.
Schmidt Peter Friedrich, Scribent, Dreikönigsstrasse 69.
Schmidt Philipp Jacob, Fettkrämtr, Fahrgasse 39.
Schmidt, Philipp Nicolaus — kl. Hirschgraben 11.
Wechsel, Farbwaaren und Landesproducte en gros. (Eig. Eduard Schmidt- Polex, Georg Rittner, Achilles Andreae und der Nachstehende.)
Schmidt-Polex Philipp Nikolaus, Hdlsm (s. vorstehend) Bockenheimer Landstrasse 3.
Schmidt Rebecca Magdalena, Judengasse 66.
Schmidt Simon Moritz, Weissbinder, kl. Eschenheimerstr. 23.
Schmidt Stephan, Fechtmeister, abwesend.
Schmidt Wilhelm Heinrich Hieronym. Dietrich, Dr. phil. prov. Lehrer am Gymnasium, Ziegelgasse 13.
Man sehe auch Schmid und Schmitt.
Schmidting Johannes, Handelsmanns, W (siehe J. J. Daub) Fahrgasse 111.
Schminke Ferd. Heinrich, Dr. med. pr. Arzt, gr. Hirschgr. 9.
Schminke Henriette [Bt] Oberforsträthin, gr. Hirschgraben 9.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchmidt Joh. Georg, Schneider, Fahrgasse 115.
Schmidt Joh. Georg, Taglöhner, Klingergasse 24; dessen separata Paradiesgasse 33.
Schmidt Joh. Georg, Tapezierer, kl. Gallusstrasse 4.
Schmidt Joh. Georg, Weingärtner, Elisabethenstrasse 6.
Schmidt Joh. Georg, Weissbinder, an den Höfen 1.
Schmidt Joh. Georg Alex. Magnus, s. Alex. Magnus Schmidt.
Schmidt Joh. Gottfried Philipp, Fettkrämer, Hammelsgasse 16.
Schmidt Joh. Gottlieb, Chirurg, Aufseher des Frkfr Friedhofs.
Schmidt Joh. Heinrich, Auslaufer, an den Höfen 3.
Schmidt Joh. Heinrich, Handelsmann, in London.
Schmidt Joh. Heinrich, Leinwandhändler, Rossmarkt 21.
Schmidt Joh. Heinrich, Lotteriediener, an der Schmidtstube 1.
Schmidt Joh. Heinrich, Schuhmacher, Neue Gasse 28.
Schmidt Joh. Heinrich, Speisewirlh, kl. Hirschgraben 13.
Schmidt Joh. Hermann, Hdlsm (s. H. W. Schmidt) Schnurg. 73.
Schmidt Joh. Jacoh, Handelsmann, auswärts.
Schmidt Joh. Jacoh, Oecmom, Hanauer Landstrasse I. 76/77.
Schmidt Joh. Jacoh [oB] Orchestermitglied, kl. Eschenhstr. 38.
Schmidt Joh. Jonas, Bäcker, Weissadlergasse 31.
Schmidt Joh. Jonas jun. Bäcker, Goldfedergasse 1.
Schmidt Joh. Leonhard, Oeconom, in Bonames.
Schmidt Joh. Ludwig, Casernenverwalt. W, Weissfrauenstr. 1.
Schmidt Joh. Ludwig, Scribent, Vilbelerstrasse 15.
Schmidt Joh. Martin, Silberarbeiter, Fahrg 115; Laden: 126.
Schmidt Joh. Michael, Hdlsm, in Chalons.
Schmidt Joh. Michael, Tapezierer, Fahrgasse 60.
Schmidt Joh. Nicolaus, Garn- und Leinwandkrämer, Friedberger Landstrasse 1
Schmidt Joh. Nicolaus, Zimmergesettens, W, in Cronberg.
Schmidt Joh. Peter Heinrich, Musicus, Caffeegasse 1.
Schmidt Joh. Peter Theohald, Schiebkärchers, W, Löherg. 60.
Schmidt Joh. Philipp, Handelsmanns, W, Zimmerweg 1.
Schmidt Joh. Philipp, Taglöhner, Judengasse 83.
Schmidt Joh. Philipp, Weingärtners, Wittwe, Schellgasse 9.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchmidt Heinrich Ludwig, Kunstgärtner, gr. Eschenhstr. 48.
Schmidt, Heinr. Wilh. — Neue Kräme 20.
Thee, ostindische Nankins und Mouchoirs, Kaffee, Zucker etc. (Eig.
Carl Gerhard, Gustav Remigins und Johannes Hermann Schmidt.)
Schmidt Henriette Elisah. Hebamme, s. Frdr. Ludw. Schmidt.
Schmidt Hieronymus Friedrich, Schlosser, Schmidtstube 7.
Schmidt Johannes, Blumengärtners, Wittwe, Schäfergasse 21.
Schmidt Johannes, Krämers, Wittwe, Judengasse 65.
Schmidt Johannes, Lohnbediente, gr. Bockenheimerstrasse 54.
Schmidt Johannes, Schlosser, gr. Eschenheimerstrasse 13.
Schmidt Johannes, Schreiner, Seckbächergasse 12.
Schmidt Joh. Adam, Gärtner, Klingergasse 24.
Schmidt Joh. Adam, Küfers, W, Radgasse 12.
Schmidt Joh. Adolph, Dr. med. pr. Arzt, gr. Sandgasse 4.
Schmidt Joh. Andreas, Bender, Graubengasse 29.
Schmidt Joh. Andreas, Weingärtner, kl. Rittergasse 24.
Schmidt Joh. Andreas Anton, Weingärtner, Schellgasse 9.
Schmidt Joh. Carl, Taglöhner, Allerheiligenstrasse 29
Schmidt Joh. Caspar, Käshändler, Vilbelerstrasse 9.
Schmidt Joh. Caspar Friedrich, Scribent, Rothkreuzgasse 29.
Schmidt Joh. Christoph, Dr. med. pr. Arzt, Höllgasse 12.
Schmidt Joh. Christoph, Bleichgärtner, Elisabethenstrasse 29.
Schmidt Joh. Christoph, Maler u. Lackirer, Stiftstrasse 24.
Schmidt Joh. Christoph, Schiebkärchers, W, Judenmauer 15.
Schmidt Joh. Christoph Georg, Weingärtner, Schellgasse 9.
Schmidt Joh. Conrad, Küfer, Gelnhäusergasse 13.
Schmidt Joh. David, Briefpostpacker, Klappergasse 55.
Schmidt Joh. Eduard, des Raths,Schulstrasse 31.
Schmidt Joh. Friedrich, Gasthalters, Wittwe, Predigerstr. 7.
Schmidt-Müller Joh. Friedrich, Handelsmann, gr. Sandgasse 4.
Schmidt Joh. Georg, Hdlsm, Höllgasse l; Laden: Judenmarkt 29.
Schmidt Joh. Georg, Handelsmanns, W, Seilerstrasse 5.
Schmidt Joh. Georg, Hufschmied, Fritschengässchen 3.
Schmidt Joh. Georg, Kunstgärtner, Haideweg IV. 230.
Schmidt Joh. Georg, Rothgerber, Dreikönigsstrasse 32.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchmidt Christian, Bothgerber, Oppenheimerstrasse 24; dessen
Lederhandlung: Kruggasse 10. (Proc. Anna Regina Schmidt, geb. Günther.)
Schmidt Christian August, Schlosser, Blauhandgasse 7.
Schmidt Christoph [o B] Privatus, Rossmarkt 20.
Schmidt Christoph Friedrich, Auslaufer, Elephantengasse 4.
Schmidt Conrad Joseph, Schneider, Töngesgasse 43.
Schmidt-Metzler Conrad Wilhelm, Oeconom, Major der freiw. Cavallerie, gr. Gallusstrasse 18.
Schmidt David, Schiebkärchers, W, Oppenheimerstrasse 5.
Schmidt (v.) Eduard [o B] OPA-Secretär, Vilbelerstrasse 16.
Schmidt-Polex Eduard, Hdlsm (s. Ph. N. Schmidt) kl. Hirschgr.ll.
Schmidt-Herold Elisabeth, Hdlsms-Wittwe, Allerheiligenstr. 6.
Schmidt Ferdinand August, Schreiner, Brückhofstrasse 5.
Schmidt Franz, Schiebltärcher, Stelzengasse 13.
Schmidt Friedrich Adolph, Hdlsm. in Mühlheim am Rhein.
Schmidt Friedrich Ludwig, Schneiders, Wittwe, Kerbengasse 3.
Schmidt Friedr. Ludw. Jacoh, Blumengärtner s,W, Allerhstr. 22.
Schmidt Friedrich Theodor, Weingärtner, Paradiesgasse 33.
Schmidt Friedrich Wilhelm, Schneiders, W, gr. Bockenhstr. 14.
Schmidt Georg Adam, Hdlsm (s. nachstehend) Breite Gasse 26.
Schmidt, Georg Adam — Schäfergasse 10.
Commission und Spedition.
Schmidt Georg Daniel, Materialistens, Witwe, in Niederrad.
Schmidt Georg Christoph, Handelsmann, Brückenstrasse 11.
Schmidt Georg Friedrich, Handelsmann, Eschenh. Anlage 3.
Schmidt Georg Ludwig, Scribent, Alte Mainzergasse 46.
Schmidt Georg Michael, Bierbrauer, Bockgasse 6.
Schmidt Georg Rudolph, Schiebkärchers, W, Brückhofstr. 11.
Schmidt Gustav Friedrich [oE] Kapellmeister, Eschersh. Ldstr. 24.
Schmidt-Rhodius Gustav Remigius, Handelsmann (siehe H. W.
Schmidt) Hochstrasse 10.
Schmidt Heinrich, Schneiders, Wittwe, Kerbengasse 3.
Schmidt Heinrich, Schriftgiesser, Klingergasse 26.
Schmidt Heinrich, Spezereikrämer, am Porzellanhof 7.
Schmidt Heinrich Dietrich, Conducteurs, W, Alte Gasse 34.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchmelz Philipp Christian, Schneider, gr. Kornmarkt 8.
Schmelzeisen Joh. David, Auslaufer, Breite Gasse 13.
Schmerber'sche Buchhdlg, Nachf. Heinrich Keller — Zeil 37.
Schmerling (v.) Joseph Ritter [o B] k. k. österr. Generalmajor,
Präsidirender der Militär-Commission, Hochstrasse 8.
Schmerfeld (v.) Christian Friedrich August, Obergerichtsdirector in Hanau.
Schmetzer Georg Andreas [oB] Postassistent, Domplatz 10.
Schmeyers Oltmann, Auslaufer, Heilig-Kreuzgasse 2.
Schmid-Monnard Carl Anton, Dr. jur. Advocat, in Halle.
Schmid Joh. Friedrich, Dr. jur. Advokat, Hochstrasse 31.
Schmid Joh. Friedrich, Handelsmann, Römerberg 3.
Schmid Joh. Friedrich, Dris jur. Senators, W, Zeil 49.
Schmid Peter Wilhelm Maximilian, Hdlsm, Bockenh. Anl. 9.
Schmidborn Joh. Georg, Rentier, Neue Mainzerstrasse 27.
Schmidt-Holtzmann Adolph Moritz Ludwig, Dr. jur. Advocat, Oederweg 20; Geschäftszimmer: Buchgasse 16.
Schmidt, Alexander Magnus — Markt 3.
Tücher und andere Wollen- auch Baumwollenwaaren. (Eig. Johann
Georg Alexander Magnus Schmidt.)
Schmidt Anna Elisabeth, Näherin,
Schmidt Anton, Sauerwasserhändler; Alte Mainzergasse 2.
Schmidt Anton, Schiebkärcher, Löhergasse 46.
Schmidt Antonie Wilhelmine,
Schmidt August, Hauptsteueramts-Cassirer, Major und Vorstand
des fünften Quartiers, Steinweg 7.
Schmidt Bernhard Jacob, Wildprethändler, Breite Gasse 34.
Schmidt Carl, Handelsmann, in Amerika.
Schmidt Carl, Thierarzt, gr. Eschenheimerstrasse 27.
Schmidt Carl August, Küfer, kl. Bockenheimerstrasse 24.
Schmidt Carl Friedrich, Einkommensteuer-Erheber, Nonneng. 2.
Schmidt Carl Friedrich, Schreiner, Kälbergasse 2.
Schmidt Carl Friedrich Michael, Weinhdlr, gr. Eschenhstr. 2.
Schmidt-Lindheimer Carl Gerhard, Hdlsm (s. H. W. Schmidt) Schnurgasse 73.
Schmidt Caspar, Korbmacher, Klostergasse 69.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchloss Jacob David, Hdlsm (s. vorstehend) Lange Strasse 9.
Schloss, Jacob jun. —Manufacturwaaren; Eigenthümer:
Schloss Jacob Löb, Hdlsm (s. vorstehend) Brückhofstrasse 8.
Schloss Jacob Süskind, Wechselmakler, Fischerfeldstrasse 10.
Schloss Israel Herz, Handelsmanns, W, Allerheiligenstr. 69.
Schloss Lazarus Herz, Handelsmanns, W, Rechneigrabenstr. 1.
Schloss Louis, Hdlsm (s. Gebr. Schloss) Lange Strasse 34.
Schloss Louis, Hdlsm (siehe nachstehend) Wollgraben 11.
Louis, & Co. — Fahrgasse 86.
Kurze und Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender, und commandite Simon Emden; — Proc. Lazarus Heidler.)
Schloss Meyer, Handelsmann, Brückhofstrasse 9.
Schloss Michael David, Hdlsm (siehe J. D. Langenbach & Co.) Mainstrasse 11.
Schloss Philipp, Handelsmann, Brückhofstrasse 9.
Schloss Tobias Feist, Mainstrasse 20.
Schlosser Friedrich Christoph, Professor, in Heidelberg.
Schlosser Joh. Friedrich Heinrich, Dris jur. u. Gerichtsraths, W, Neue Mainzerstrasse 26.
Schlösser Bernhard [oB] Maler u. Zeichnenlehrer, Fischerfeldstr. 9.
Schlösser Joh. Peter, Handelsmann, Eckenheimer Landstr. 22.
Schlösser Joh. Theodor, Baumwollenhdlr, Gelnhäusergasse 29.
Schlösser Theodor, Schreiner, Gelnhäusergasse 6.
Schlotthauer Joh. Ludwig, Handelsmann, siehe nachstehend.
Schlotthauer, L. — Römerberg 36.
Colonialwaaren, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender.)
Schlottner Ferdinand Christian Philipp, Hdlsm, Eschenh. Anl. 7.
Schlötzer Conrad Wilhelm, Handelsmann, siehe nachstehend.
Schlötzer , Conrad Wilhelm — Breite Gasse 35. Spezereiwaaren, Commission und Spedition.
Schlund Joh. Christian, Juwelier u. Goldarbeiter, Bleidenstr. 28.
Schlund Joh. Friedrich, Handelsmann, auswärts.
Schmalz Joh. Philipp, Mechanicus, in Offenbach.
Schmauss Joh. Franz, Wundarzt, Stelzengasse 8.
Schmelz Friedrich Wilhelm, Eisenbahn-Beamter, Gallusanlage l.
Schmelz Georg Martin Ernst Siegmund, Hdlsm, Markt 5.
Schmelz Joh. Friedrich Ferdinand, Hdlsm, Neue Kräme 5.
Schmelz Joh. Heinrich, Handelsmann, Obermainstrasse 7.
Schmelz Joh. Nepomuk, Handelsmanns, W, Münzgasse 18.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchleinkofer Martin, Auslaufer, Klostergasse 23.
Schlemmer Joh. Friedrich Philipp Middleton, Dr. jur. Advokat,
Obermainstrasse 8.
Schlerff Joh. Leonhard, Gerümpler, Judengasse 56.
Schlesecky Friedrich Carl Ferdinand, Uhrmacher, Fahrgasse 94;
Geschäft: daselbst 69.
Schlesinger Baruch Wolf, Handelsmann, Fischerfeldstrasse 9.
Schlesinger, C., — Manufacturwaarenhdlg, Liebfrauenberg 33.
Schlesinger ,Hdlsm, Fischerfeldstrasse 9.
Schlesinger Hirsch, Handelsmann, Schützenstrasse 4.
Schlesinger Löb Callmann, Handelsmanns, W, Rechneistr. 10.
Schlesinger Simon, Handelsmann, siehe nachstehend.
Schlesinger , Simon — Seilerstrasse 12.
Commission und Spedition.
Schlesinger Wolf [o B] Dr. phil. Lehrer, Mainstrasse 9.
Schlesinger Wolf Baruch, Wechselmakler, Fischerfeldstrasse 9.
Schleuning Heinrich Carl, Holzhändler, in Rüdesheim.
Schleussner Carl Friedrich Ernst, Schriftgiessers, W, auswärts.
Schleussner Christian Friedrich Ernst Wilhelm, Apotheker, Neue
Rothhofgasse 7.
Schleussner Philipp Jacob Friedr. Buchdrucker, Alte Rothhofg. 3.
Schleyer Bernhard Jacob, Schneider, Graubengasse 18.
Schlieter Joh. Heinrich, Assistenzchirurg, gr. Hirschgraben 22.
Schloss Anton (Abraham) Wechselmakler, Seilerstrasse 1.
Schloss Arnold J. — Hanauer Landstrasse 5.
Staatspapiere, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Schloss Arnold Jacoh, Handelsmann, siehe vorstehend.
Schloss David Feist, Handelsmanns, W, Lange Strasse 49.
Schloss Daniel Hirsch, Hdlsm (s. nachsteh.) Allerheiligenstr. 85.
Schloss Daniel Hirsch — .
Manufacturwaaren, Comm. u. Sped. (Proc. Louis Schloss.)
Schloß, Gebrüder — Sandweg 7.
Cigarrenfabrik, C. u. Sp. (Eig. Jacob David und Louis Schloss; —
Proc. Daniel Hirsch Schloss.)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchilling , G. W. — Hochstrasse 49.
Spiritus-, Liqueur- und Weinessigfabrik. (Eig. Nachstehender;— Proc.
Johannes Reichard.)
Schilling Georg Wilhelm, Handelsmann, siehe vorstehend.
Schilling Joh. Erhard, Pedell h. d. st. BR, Seckbächergasse 12.
Schilling Joh. Friedrich, Handelsmann, in Offenbach.
Schilling Joh. Philipp, Küfer, Papagaigasse 5.
Schilling Leopold Heinr. Weissbinders, W, kl. Eschenhmrstr. 42.
Schilling Maria, geh. Speyer, separata, Stiftstrasse 33/35.
Schilling Michael Peter, Weissbindergesell, Allerheiligenstr. 40.
Schilling Peter Wigand, Weissbinder, Allerheiligenstrasse 14.
Schindler Georg Jacoh, Metzger, Saalgasse 11.
Schindler Susanna Margaretha, geh. Lindheimer, Wwe, in Mollis.
Schirges Georg Gottlieb [oB] Schriftsteller, Theohaldstr. III. 13b.
Schirmeier Christoph Jacoh, Schneider, Kruggasse 7.
Schirold Aloys, Musici, W, Schellgasse 2.
Schirold Joh. Bernhard, Weissbindergesell, kl. Hochstrasse 2.
Schlacht Joh. Michael, Baumwollenstreichers, W, Münzgasse 3.
Schlafmunter Anton Maria, Spenglers, W, kl. Sandgasse 5.
Schläger Ludw. Wilh. Carl, Taglöhners, W, Oppenhmrstr. 15.
Schlamp Carl Eduard, Bäcker, Paradiesgasse 37.
Schlamp, Gebrüder, Nachfolger — Stelzengasse 6.
Amerikanische Rauchtabacke und Cigarren eigner Fabrik. (Eig. Carl
Julius Theodor Schreyer und Christoph Philipp Höpfner.)
Schlamp Joh. Cyriacus, Handelsmann, gr. Kornmarkt 20.
Schlamp Joh. Martin, Hdlsm, Bockenheimer Anlage 8.
Schlapp Johannes, Spezereikrämer, Papagaigasse 10.
Schlapp Joh. Philipp, Hdlsm, siehe nachstehend.
Schlapp, Johann Philipp — Klostergasse 61.
Steinkohlen, C. u. Sp.
Schlapp Joh. Philipp, Sauerwasserhändler, Klostergasse 61.
Schlatter Joh. Ludwig, Packer, Gelnhäusergasse 7.
Schlee Martin, Häfner, Kruggasse 11/13.
Schleendörfer Joh Peter, Schiebkärcher, Dreikönigsstrasse 57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchierholz, G. F. — gr. Gallusstrasse 2.
Cigarren, Rauchtabacke, Wachslichter, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Schierholz Georg Friedrich, Hdlsm (s. vorst.) Schlesingerg. 2.
Schierholz Johannes, Spenglers, W, gr. Bockenheimerstr. 41.
Schierholz Joh. Heinr. Carl Frdr. Buchbinder, gr. Bockenhstr. 41.
Schierholz Philipp Heinrich, Hdlsm, hinter der Rose 6.
Schiermann Georg Joachim, Weissbindergesell, gr. Ritterg. 81.
Schiff Abraham Moses, Handelsmanns, W, siehe nachstehend.
Schiff, Abraham Moses — Schnurgasse 45.
Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Wwe Sara Schiff, geh. Oppenheim.)
Schiff Hermann, Hdlsm (s. Jacob Hirsch Schiff) Markt 6.
Schiff Hirsch Isaac, Wittwe, Fischerfeldstrasse 10.
Schiff , Jacoh Hirsch —
Manufacturwaaren. (Eig. Hermann Schiff.)
Schiff Joseph Moses, Handelsmann, siehe nachstehend.
Schiff, Joseph Moses — Schnurgasse 12.
Bandwaaren und Knöpfe en gros. (Proc. Henriette Schiff, geb. Trier.)
Schiff Lazarus Hirsch, Wechselmakler, Fischerfeldstrasse 10.
Schiff Moritz, Dr. med. pr. Arzt, Eschenheimer Anlage 31.
Schiff, Moses — Neue Krame 24.
Manuacturwaaren en gros und en detail; Eigenthümer:
Schiff Moses Jacoh Hirsch, Hdlsm (s. vorsteh.) Schnurg. 64.
Schiffermüller Georg Michael, Bender, Kälbergasse 4.
Schiffermüller Joh. Georg, Bender, kl. Bockenheimerstrasse 3.
Schild Jacoh Friedrich, Schneiders, W, Borngasse 23.
Schild Peter Anton, Taglöhners, W, Albusgässchen 6.
Schiller Friederike Mariane [B«) Conventualin, gr. Eschenhstr. 3.
Schiller (v.) Joh. Friedrich Carl, Obristens, W, in Bamberg.
Schiller Joh. Georg, Weinhändler, in Offenbach.
Schiller Philipp Christian, Handelsmann, Borngasse 26.
Schilling David Eduard jun. Dr. med. pr. Arzt, Hochstr. 51.
Schilling Franz Friedrich, Benders, W, Dreikönigsstrasse 4.
Schilling Georg Hermann, Dr. med. pr. Arzt, Bockenh. Ldstr. 36.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteScherer & Zimmermann — Domplatz 7.
Colonialwaaren und Landesprodncte en gros, Oelrafflnerie, C. u. Sp.
(Eig. Joh. Christian Scherer und Joh. Conrad Zimmermann.)
Scherff (v.) Friedrich Heinrich Wilhelm [o B] lt. nied. Staatsr., Gesandter u. bev. Minister, Bockenheimer Landstrasse 9.
Scherlensky Joh. Joseph, Zimmermstr, Hanauer Ldstr. I. 127.
Scherlensky Joh. Matthäus, Bierbrauer, gr. Fischergasse 18.
Scherlensky Joh. Wilhelm, Pergamenter, gr. Fischergasse 16.
Schertle Valentin [oB] Maler u. Lithograph, Seilerstrasse 27.
Scheuer Aron, Handelsmann, Judengasse 134.
Scheuer Ernst Friedrich, Steindeckers, W, N. Rothhofgasse 4.
Scheuer Joh. Jacob, siehe Fürst.
Scheuermann Joh. Adam, Kunstgärtner, Oederweg 25.
Scheuermann Joh. Lorenz, Swasserhändler, Weissadlerg. 17.
Scheyer, B. F. — Schnurgasse 38.
Manufacturwaaren. (Eig. Salomon Benedict Scheyer.)
Scheyer Juda Samuel, Hdlsm (s. S. H. Scheyer) Seilerstr. 15.
Scheyer Löb Samuel, Hdlsm (s. S. H. Scheyer) Lange Str. 33.
Scheyer Salomon Benedict, Handelsmann (s. B. F. Scheyer)
Friedberger Anlage 15.
Scheyer, Samuel Herz — Schnurgasse 24.
Manufactnrwaaren. (Eig. Löb Samuel und Juda Samuel Scheyer.)
Scheyer Simon Benedict, Dr. phil. Literatus, in England.
Schick Joh. Andreas, Schuhmacher, Saalgasse 32.
Schieffer Joh. Friedrich, Weissbindergesett, Papagaigasse 5.
Schieifer Wilhelm, Weissbinder, Graubengasse 29.
Schiele Gerhard, Handelsmann, siehe nachstehend.
Schiele , Gerhard — Töngesgasse 38.
Schnupftabacke eigner Fabrik.
Schiele Joh. Bernhard, Handelsmann, in Petersburg.
Schiele Joh. Georg Remigius, Hdlsm, Taunus-Anlage 5.
Schiele Joh. Simon, Hdlsm, Zimmerweg 5.
Schiele Joh. Simon, Rauchhändlers, W, Hasengasse 13.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchenck Joh. Heinrich, Häfner, Färberstrasse 74.
Schenck Joh. Jacoh, Leichencommissär und Glöckner,
Oppenheimerstrasse 6.
Schenck Joh. Lorenz, Sattler, Alte Gasse 12.
Schenck Joh. Ludwig, Fischers, W, Happelgasse 9.
Schenck Joh. Maximilian, Fischer, Oppenheimerstrasse 13.
Schenck Joh. Maximilian, Schuhmacher, Stelzengasse 9.
Schenck Joh. Michael, Fischers, W, Bäckergasse 10.
Schenck Joh. Noa, Fischer, Dreikönigsstrasse 10.
Schenck Joh. Noa, Fischers, W, gr. Fischergasse 19.
Schenck Joh. Peter, Weingärtner, Klappergasse 20.
Schenck Ludwig, Taglöhner, Allerheiligenstrasse 80.
Schenck Philipp, Schiebkärcher, Schulstrasse 25.
Schenck Philipp Jacoh, Packer, kl. Eschenheimerstrasse 48.
Schenck Valentin, Weingärtner, in Amerika.
Schepeler Chstn Friedrich, Hdlsm (s. nachst.) Mainzer Ldstr. 34.
Schepeler, Georg — Rossmarkt 3.
Spezerei- und italienische Waaren. (Eig. Vor- und Nachstehender.)
Schepeler Joh. Carl, Hdlsm, siehe vorstehend.
Schepp Friedrich Reinhard, Gärtners, W, Klappergasse 59.
Schepp Friedrich Reinhard, Weingärtner, Paradiesgasse 33.
Schepp Johannes, Gärtner, Paradiesgasse 5.
Schepp Joh. Adam, Gärtner, gr. Rittergasse 43.
Schepp Joh. Martin jun. Gärtner, Klappergasse 9.
Schepp Ludwig, Gärtner, Klappergasse 24. .
Scherbius Catharina Jeannette [Bt] Hochstrasse 42.
Scherbius Gustav Theodor, Handelsmann, in Sedan.
Scherbius Joh. Jacoh, Dr. jur. Advocat, Hochstrasse 42.
Scherer Carl Philipp August [o B] Hülfslehrer, am Fahrthor 1.
Scherer Joh. Andreas, Gerümpler, gr. Hirschgraben 16.
Scherer Joh. Christian, Hdlsm, s. Scherer & Zimmermann.
Scherer Joh. Georg, Bierbrauers, W, kl. Eschenheimerstrasse 2.
Scherer Joh. Philipp, Sauerwasserhändler, Stelzengasse 3.
Scherer Philipp Conrad, Schreiner, kl. Eschenheimerstrasse 7.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchell Wilhelm, Weingärtners, W, Färberstrasse 61.
Schellenbauer Joh. Gottlieb, Schuhmacher, Kornblumeng. 12.
Schellhorn Johannes, Handelsmanns, W, Neue Kräme 6.
Schelver Heinr. Frdr. Jos. Dr.jur. StA-Actuar, Kastenhospitg. 2.
Schemm Joh. Andreas, Taglöhners, W, Steingasse 14.
Schenck Adolph Georg, Hdlsm (s. vorsteh.) Frohnhofstr. 15.
Schenck Carl Ferdinand, Taglöhners, W, gr. Rittergasse 87.
Schenck Carl Friedrich, Fischer, Dreikönigsstrasse 18.
Schenck Caspar, Fischers, W, Happelgasse 11.
Schenck Ernst Wilhelm, Handelsmanns, W, in Aachen.
Schenck Friedrich, Schuhmacher, Judenmauer 18.
Schenck Friedrich Gottlieb, Taglöhner, gr. Rittergasse 70.
Schenck Heinrich Wilhelm, Packers, W, Löhergasse 35.
Schenck Jacoh, Fischer, im Versorgungshaus.
Schenck Jacoh 2r, Fischer, Happelgasse 11.
Schenck Johannes Ir, Fischer, Dreikönigsstrasse 16.
Schenck Johannes 2r, Gärtner, Dreikönigsstrasse 4.
Schenck Johannes, Pergamenter, Schifferstrasse 4.
Schenck, Johannes 3r, Weingärtner, Oppenheimerstrasse 6.
Schenck Joh. Benjamin jun. Fischer, Oppenheimerstrasse 16.
Schenck Joh. Benjamin 3Y, Fischer, Elisabethenstrasse 35.
Schenck Joh. Carl, Handelsmanns, W, Zeil 54.
Schenck Joh. Caspar, Fischer, Happelgasse 11.
Schenck Joh. Conrad, Fischer, Happelgasse 11.
Schenck Joh. Conrad, Tapezierer, Garküchenplatz 9.
Schenck Joh. David, Maurer, hinter der schönen Aussicht 3.
Schenck Joh. Dietrich Wilhelm, Scribent, Dreikönigsstrasse 25.
Schenck Joh. Friedrich, Fischer, Happelgasse 7.
Schenck Joh. Friedrich jun. Fischer, auf der obern Bleiche.
Schenck Joh. Georg Ir, Fischer, Bäckergasse 10.
Schenck Joh. Georg d. 2n, Fischers, W, Schulstrasse 19.
Schenck Joh. Georg 3r, Fischer, Bäckergasse 22.
Schenck Joh. Georg 4r, Fischer, Schulstrasse 19.
Schenck Joh. Georg, Schlosser, Schulstrasse 25.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteScheibinger Reinhard, Weingärtners, W, kl. Rittergasse 7.
Scheibler Joh. Friedrich, Handelsmann, in Crefeld.
Scheid Carl Theodor, Bender, Rothkreuzgasse 10.
Scheidel , Adolph — Friedbergerstrasse 46.
Commission und Spedition. (Eig. Franz Adolph Heinrich Scheidel.)
Scheidel Carl Franz Philipp, Handelsmann, in Paris.
Scheidel Carl Philipp, Handelsmanns, W, Hochstrasse 9.
Scheidel Franz Adolph Heinrich, Hdlsm, s. Adolph Scheidel.
Scheidel Friedrich Andreas, Handelsmann, siehe nachstehend.
Scheidel , Friedrich Andreas — Bleidenstrasse 22.
Ein- u. Verkauf von Juwelen, Steinen etc., Commission und Spedition. l, H. F., jun. — Hasengasse 11.
Commission, Spedition und Lotterie. (Eig. Wittwe Helene Caroline
Scheidel, geb. Barthmann.)
Scheidel Heinrich Franz, Hdlxms, W, siehe vorstehend.
Scheidel Johann Baptist Philipp Christian, Spezereihändler,
Allerheiligenstrasse 49.
Scheidel Joseph Franz, Handelsmanns, W, im Rebstock 6.
Scheidel Philipp Werner, Handelsmanns, W,
Scheidler Alexander Carl Michael, Hdlsm (s. Wittekind & Co.)
kl. Hochstrasse 8.
Scheidler Georg Valentin, Handelsmann auswärts.
Scheidler Joh. Conr. Carl Herm. Dr.phil., Professor in Jena.
Scheidweiler Joh. Christoph, Feder schmücker, kl. Ritterg. 39.
Schein Joh. Stephan, Packer, kl. Eschenheimerstrasse 47.
Scheinpflug Jacoh Carl, Weissbinder, Allerheiligenstrasse 21.
Scheid Joh. Friedrich, Kärchers, W, Alte Gasse 26.
Scheid Jost Daniel, Wildprethändler, Elephantengasse 8.
Scheid Philipp Heinrich, Stadtfuhrmann, Alte Gasse 65.
Schell Andreas, Bierbrauers, W, Jägergässchen 4.
Schell Christian Andreas, Steinhauergesell. W, Paradiesg. 33.
Schell Friedrich [o B] OPA-Functionär, Töngesgasse 30.
Schell Joh. Georg, Bender, gr. Fischergasse 8.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: