Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Lachmann Carl [oB] Particulier, Friedberger Landstrasse 23.
    Ladenburg Joseph Salomon, Wittwe, Judengasse 116.
    Lady Carl, musikal. Instrument enmacher, Hainerhof 2.
    Laging Christian Heinrich, Dörrgemüsshdlrs, W, Seckbächerg. 4.
    Lahr (von der) de Smeth v. Coppet, grossh. hess. Karnmerrath.
    Lairitz Elisabeth foB] Putzmacherin, Kalbächergasse 18.
    Laitsch Joh. Eberhard, Weingärtner, Klappergasse 49.
    Laitsch Joh. Jacoh, Weingärtner, Klappergasse 21.
    Laitsch Joh. Ludwig, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 15.
    Lambert Lazarus, Wwe, Modewaarenhändlerin, Zeil 27.
    Lambrecht Christoph, Tapezierer, Paulsgasse 2.
    Lambrecht Joh. Georg, Schneiders, W, Bleidenstrasse 28.
    Lamm Franz Heinrich [o B] HStA- Oberinspector, Eschersheimer
    Landstrasse 10.
    Lampe Joh. Dietrich Wilhelm, Schneider, Zeil 55..
    Lampes Joh. Georg, Spezereikrämer, Zeil .10.
    Lampes Joh. Georg, Tapezierer, Oppenheimerstrasse 8.
    Lampes Joh. Georg Martin, Hdlsm, Schulstrasse 13.
    Lampmann Joh. Philipp Anton, Sattlers, Wittwe, Zeil 3.
    Lamster Jacob' Anselm Franz, Bürgermeisterbediente, grosse
    Eschenheimerstrasse 20.
    Land-Justizamt, Paulsplatz 5, im zweiten Stock.
    Land-Verwaltungsamt, Paulsplatz 5, im zweiten Stock.
    Landau Benedict, Hdlsm (s. nachstehend) Dominikanerg. 16.
    Lantau, Benedict — Töngesgasse 18.
    Hüte, Kappen, Cravatten etc. (Proc. Fr. Henriette Landau, geb. Haas.)
    Landau David, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Landau & Weisweiler — Zeil 38.
    Taschenuhren, Pendulen u. Musikwerke, C. u. Sp. (Klg. Vorstehender.)
    Landauer Georg Friedrich, Hdlsm (s. C. F. Donner) Sch. Auss. 12.
    Lander Ferdinand Joseph, Literatus, Vorsteher eines Handlungs-
    Lehrinstituts, gr. Bockenheimerstrasse 30.
    Landmann Johannes, Schlossers, Wittwe, Hochstrasse 11. '

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Küntzel Joh. Carl, Hufschmied, Schäfergasse 13.
    Küntzel Joh. Peter, Bierbrauer, Alte Gasse 37.
    Küper Georg Wilhelm, Handelsmann, Lange Strasse 25.
    Kupferberg Florian, Buchhändlers, W, in Mainz.
    Kupfermann Joh. Gaetano, Garn- u. Lwdhdlr, an d. Höfen 3.
    Küpper Phil. Beruh. Eduard, Gärtner, Grüner Weg III. 1005.
    Kürbel Peter Joseph, Handelsmanns, W, gr. Eschenheimerstr. 13.
    Kurlbaum Dietrich Wilhelm August, Hdlsm, Klostergasse 61.
    Kurz Chstn Ernst Frdr. Carl Frz, Kunstgärtner, Kastenhospg. 11.
    Kurz Johannes, Taglöhners, W, kl. Bockenheimerstrasse 25.
    Kurtz Joh. Ludwig, Leinwebers, W, Luginsland 8.
    Kurtz Ludwig, Handelsmann, Luginsland 8.
    Kurz Wilhelm, Maler u. Lackirer, gr. Bockenheimerstrasse 46.
    Kurzrock Joh. Adam, Kärcher, kl. Friedbergerstrasse 2/4.
    Kurzrock Joh. Hermann, Kärcher, kl. Friedbergerstrasse 2/4.
    Kuster Joh. Ulrich, Handelsmanns, W, in Altstätten.
    Küster Joh. Christian Carl, Weinhdlrs u. Caffetiers, W, Markt 34.
    Küster Joh. Georg, Lohnbediente, Hanunelsgasse 10.
    Küstner Johannes, Schneider, Paradeplatz 2. ,
    Küstner Joh. Ulrich, Handelsmann, Lange Strasse 21.
    Kutscheit Dr. Joh. Valerius [o B] Mitredacteur der OPA-Zeitung,
    Seilerstrasse 2.
    Kutt Heinrich, Geometer, in Bornheim.
    Kutt Philipp Christian Wilhelm, Geometer, in Bornheim.
    Küttner Jonas, Weissbindergesell, Löhergasse 31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Kullmann Johann, Spezereikrämer, Wallstrasse 1.
    Kullmann Joh. Heinrich, Weissbindergesell, Alte Gasse 9.
    Kullmann Joh. Wilhelm, Gerümpler, Judengasse 60.
    Siehe auch Kuhlmann und Cullmann.
    Kulp Beer Michael, Handelsmanns, W, Brückhofstrasse 10.
    H. N., & Sohn — Liebfrauenberg 29 (Braunfels).
    Engl. Tülle u. Spitzen eigener Fabrik, nnd schottische Waaren. (Eig. Salomon Haium; — Proc. Frau Henriette Hanau, geb. Kulp, in Abwesenheit, und M. Dann.)
    Kulp Juda Michael, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Kulp, Juda Michael — Bornheimerstrasse 7.
    Wechselgeschäfte.
    Kulp Julius Moses, Handelsmann, siehe M. M. Kulp.
    Kulp Justus, Handelsmann, Neue Gasse 17.
    Kulp Marx Isaac, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Marx Isaac — Fischerfeldstrasse 15.
    Wechsel, Staatspapiere, Comm. u. Sped.
    Kulp Mayer Lazarus, Hdlsms, W, Bornheimerstrasse 10.
    Kulp, M. M. — TöngeSgasse 36.
    Quincaillerie, optische, Porcellain- und Glaswaaren. (Eig. Nathan Moritz und Julius Moses Kulp.)
    Kulp Nathan Moritz, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Kümmel Benjamin Carl August, Schlosser, gr. Kornmarkt 7.
    Kümmel Georg Jacoh, Bäcker, Fahrgasse 99.
    Kümmel Joh. Andreas, Schlossers, W, gr. Kornmarkt 7.
    Kümmel Joh. Nicolaus, Handelsmann, in Niederrad.
    Kummer Joh. Georg, Sauerwasserhändler, am Porzellanhof 7.
    Kümmerer Carl Anton, Handelsmann, in Olmütz.
    Kümmerer Wilhelm Amandus, Hdlsm, N. Mainzerstrasse 54.
    Kümmich Carl Daniel, Oberconsistorialrath in Darmstadt.
    Kümpel Friedr. Wilh. Sim. Julius, Musikus, A. Mainzerg. 51.
    Kunstinstitut (Städelsches) Neue Mainzerstrasse 35.
    Kunz Adam, OPA-Secretair, Hanauer Landstrasse 30.
    Kunz Christian Michael, Schneider, Stiftstrasse 13.
    Kunz Heinrich, Schneider, Bleidenstrasse 14.
    Kunz Johannes, Lohnkutschers, W, Allerheiligenstrasse 46.
    Kunz Johannes, Taglöhner, Schellgasse 10.
    Kunz Joh. Georg, Weissbindergesellens, W, Breite Gasse 9.
    Kunz Joh. Michael, Schiebkärchers, W, Jägergässchen 3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Küchler August Wilhelm, Handelsmann, Mainzer Landstr. 44.
    Küchler, Carl — gr. Kornmarkt 4.
    Rohe Artikel für Tischler, Dreher und Kammmacher, Comm. u. Spod.
    (Eig. Heinrich Bernhard Carl Küchler; — Proc. Fr. Elise Küchler,
    geb. Aurnheimer, und Adolph Wolff.)
    Küchler Franz Friedrich Alexander, Hdlsms, W (s. Alexander
    Küchler) Biebergasse 3.
    Küchler Heinrich Bernhard Carl, Hdlsm, siehe Carl Küchler.
    Küchler Heinrich Carl, Schlosser, Wollgraben 16.
    Küchler Joh. Heinrich, Schuhmachers, separata, abwesend.
    Küchler Joh. Ludw. Christian, Weissbindergesell, Judenmauer 15.
    Kugler Ernst Friedrich Wilhelm, Dr. jur. Advocat, Fahrg. 14.
    Kugler Friedrich Wilhelm, Hofraths, W, in Rödelheim.
    Kugler Johannes, Cassirer bei der Main-Weser-Eisenbahn, kl. Bockenheimerstrasse 5.
    Kugler Joh. Heinrich Ernst Wilhelm, Hdlsms, W, in Offenbach.
    Kugler Joh. Wilhelm, Handelsmann, in Offenbach.
    Kühle Hermann Ferdinand, Schirmfabrikant, Kalbächerg. 1.
    Kuhlmann Friedrich, Kunst- u. Sclwnfärber, Färberstrasse 68.
    Kuhn Carl, Auslaufer, alte Mainzergasse 72.
    Kuhn Johannes, Garn- u. Bandkrämer, Neue Kräme 4.
    Kuhn Joh. Nicolaus, Kärcher, Schellgasse 10.
    Kühn Alexander, Hdlsm, Pfingstweide III. 33.
    Kühn Alexander Theodor, Schlosser, kl. Gallusstrasse 15.
    Kühn Anton Joseph Ludwig, Kunstgärtner, Graubengasse 25.
    Kühn Emanuel, Tapezierer, Steingasse 14.
    Kühn Gottlieb Friedrich, Taglöhners, W, gr. Rittergasse 70.
    Kühn Heinrich Carl, Spezereihändlers, W, Breite Gasse 34.
    Kühn Joh. Philipp, Hauptsteueramts-Diener, Dreikönigsstr. 24.
    Kühn Philipp Christoph, Perruquiers. W, in Petersburg.
    Kühnell Georg Christoph, Schinnfabrikant, Klostergasse 67.
    Kühnell Joh. Gerhard, Handelsmann, in Mainz.
    Kühnell Maria, geh. Schäfer, Putzmacherin, Schäfergasse 3.
    Kühner Carl Friedrich Ludwig, Dr. phil. Director der Musterschule, Friedbergerstrasse 28.
    Kühner Georg Friedrich, Gasthalters, W, Grüneburgweg 33.
    Kühner Philipp Gottlieb, Auslaufer, Kirchgasse 4.
    Kuhnhardt Franz Gottfried, Apotheker, in Giessen.
    Kühnhold Eckhard, Weissbindergesell, Radgasse 12.
    Kulle Joh. Martin [oB] Kunstgärtner, Hanauer Landstrasse 27.
    Kullmann Friedrich, Postbureaudiener, gr. Eschenheimerstr. 46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Krug Joh. Valentin, Packer, Klappergasse 2.
    Krug Philipp Bernhard, Handelsmann, Hochstrasse 41.
    Krug Philipp Jacoh, Packer, Dreikönigsstrasse 6.
    Krüger Carl Ludwig, Hdlsms, W, Bockenheimer Landstr. 12.
    Krüger Christian Friedrich, Hdlsm (s. nachstehend) Markt 38.
    Gebrüder — Domplatz 4.
    Sämereien, C. u. Sp. (Eig. Joh. Wilhelm u. Christian Friedr. Krüger.)
    Krüger Johannes, Klaibers, W, im Versorgungshaus.
    Krüger Joh. Friedrich Christian, Apotheker, in Pyrmont.
    Krüger Joh. Wilhelm, Hdlsm (s. Gebr. Krüger) Geistpförtchen 2.
    Krumbholtz Jacob Ludwig, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Krumbholtz, Louis — Vilbelerstrasse 4. Colonialwaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Vorstehender.)
    Krumm Christoph, Schuhmacher, Stiftstrasse 8.
    Krumm Georg, Garn- u. Leinwandhändler, Vilbelerstrasse 19.
    Krupp Carl, Plattenhändler, hinter der Rose 5.
    Krupp Joh. Baptist, Sauerwasserhändler, Brückenstrasse 3.
    Krupp Joh. Baptist, Steinmetzens, W, Rechneigrabenstrasse 5.
    Krupp Peter Gerhard Ludwig, Lohnkutscher, Lange Strasse 5.
    Kruthoffer Carl Anton, Lithograph, Hochstrasse 3.
    Kruthoffer, M. — Modegeschäft, Bleidenstrasse 7.
    Kuch Carl Heinrich Eduard, Metzger, Trierische Gasse 9.
    Küchel Jacoh, Hdlsm, Catharinenpforte 9.
    Küchel, Gebrüder — gr. Kornmarkt 14.
    Merceriewaaren en gros. (Eig. Wwe Catharina Theodora Kuchen, geb.
    Aldehoff, und Friedr. Wilh. Hohage; — Proc. Joh. Theod. Kuchen Sohn.)
    Kuchen Joh. Theodor, Hdlsms, W, siehe vorstehend
    Küchler, Alexander — Bleidenstrasse 45.
    Shawls, Seiden-, Mode- und Manufacturwaaren. (Eig. Wwe Maria
    Dorothea Küchler, geb. Heckmann.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Kripp Joh. Philipp, Weingärtner, gr. Rittergasse 104.
    Kripp Philipp Ludwig, Wildprethändler, Dominikanergasse 11.
    Kritzler Joh. Jacoh, Schuhmacher u. Leichencommissair, Neue
    Gasse 25.
    Kröck Georg, Pferdeausleiher, Kalbächergasse 10.
    Kröcker Joh. Wilhelm, Metzger, Markt 39.
    Kröger Franz Heinrich, Handelsmanns, W, Schnurgasse 14.
    Kröger Philipp Franz Christian, Handelsmann, Fahrgasse 98.
    Kromer Joh. Stephan, Leinwandhändler, Allerheiligenstr. 12.
    Kromich Andreas, Pferdeausleihers, W, gr. Gallusstrasse 7.
    Krommes Johannes [o B] Steuer-Aufselier, Kirchhofstrasse 11.
    Kron Ferdinand Alexander, Hdlsm, gr. Bockenheimerstrasse 43.
    Kron Peter, Speisewirth, Trierische Gasse 6.
    Krönung Valentin Nicolaus, Buchbinder, Domiuikanergasse 7.
    Kropf Philipp Jacoh, Handelsmanns, W, in Mainz.
    Kross Isaac Friedrich, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Kross & Sohn — hinter der schönen Aussicht 11.
    Weine. (Eig. Vorstehender; — Proc. Fr. Maria Magd. Kross, geh. Heerdt.)
    Kruck Georg Heinrich, Wagner, Schäfergasse 13.
    Kruck Georg Heinrich jun., Wagner, Breite Gasse 25.
    Krück Joseph, Schriftsetzer, hinter der schönen Aussicht 6.
    Krug Carl Wilhelm, Auslaufer, in Niederrad.
    Krug Carl Wilhelm, Weingärtner, Färberstrasse 63.
    Krug, Georg Friedrich — Papagaigasse l, erster Stock.
    Verlagsbuchhandlung; Eigenthümer:
    Krug Georg Friedrich Lorenz, Hdlsm, siehe vorstehend.
    Krug Georg Joseph, Schuhmacher, Rosengasse 15.
    Krug Georg Sebastian, Maurergesellens, W, in Speyer.
    Krug Joh. Andreas, Glaser, gr. Bockenheimerstrasse 25
    Krug Joh. Georg, Weissbindergesellens, W, gr. Rittergasse 106.
    Krug Joh. Heinrich, Musiklehrer, Mgl. d. Theaters, Klosterg. 25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Kreiss Joh. Tohias, Schlosser, Bendergasse 30.
    Kreiss Martin, Sauerwasserhändlers, W, Neue Rothhofgasse 21.
    Krelage Ernst Heinrich, Handelsmann, in Harlem.
    Krelage Jacoh Heinrich, Handelsmann, Markt 44.
    Kremenz Anton, Bierbrauers, W, Brauhausgasse 4.
    Krepp Joh. Dietrich Friedrich, Spenglers, W, Kannengiesserg. 7.
    Krepp Joh. Samuel, Bäcker, kl. Sandgasse 3.
    Kress (v.) Georg Ludwig, Fabrikant, in Offenbach.
    Kretschmar, siehe Cretzschmar.
    Kreuscher Joh. Jacoh, Thorschreiber, am Affenthor 21.
    Kreutzer Carl Ludwig, gen. Fischer, Häfner, Breite Gasse 21.
    Kreutzer Georg Friedrich Hermann, Häfner, Löhcrgasse 42.
    Kreutzer Georg Philipp, Häfner, Löhergasse 42.
    Kreutzer Joh Daniel, Häfner, Löhergasse 42.
    Krieb Carl Heinrich Jacoh, Portefeuillemacher, Bockgasse 4.
    Krieg v. Hochfelden Georg Heinrich [o B] grossh. bad. Obrist
    und Flügeladjutant, Eschersheimer Landstrasse 17.
    Krieger Carl Wilhelm, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Krieger, Carl Wilhelm — Markt 19.Spezereiwaaren, C. u. Sp.
    Krieger Friedrich Carl, Schiebkärchers, W, Breite Gasse 14.
    Krieger Joh. Georg, Packers, W, Alte Gasse 11.
    Krieger Martin, Taglöhner, kl. Rittergasse 43.
    Kriegk Georg Ludwig, Dr. phil. Professor, Eschenh. Anl. 26.
    Kriegs-Zeug-Amt, im Römer.
    Kripp Georg Christoph, Gärtner, gr. Rittergasse 98.
    Kripp Georg Daniel, Spezereikrämer, Färberstrasse 77.
    Kripp Joh. Philipp, Polizei- Offciant, Klostergasse 11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Kräuter Joh. Valentin, Hdlsms, W, Allerheiligenstrasse 35.
    Kräuter Jonas Friedrich Alexander, Hdlsm, Friedbergerstr. 14.
    Kräuter Jonas Valentin, Hdlsm, siehe J. V. Kräuter.
    Krautwasser Joh. Carl, genannt Barthel, siehe Barthel.
    Krautwasser Joh. Jacoh, Schuhmacher, Kerbengasse 3.
    Krautwurst Joh. Christoph, Schneider, Klingergasse 5.
    Krebs, Benjamin — Alte Mainzergasse 36.
    Schrift- u. Stereotypengiesserei. (Eig. Johann Benjamin Krebs.)
    Krebs-Schmitt, C. — Buchgasse 3.
    Buch- u. Steindruckerei. (Eig. Joseph Constantin Krebs-Schmitt; — Proc,
    Joh. Georg Erni.)
    Krebs, Georg — Zeil 41.
    Thee, Kaffee, Zucker, Taback und Cigarren aller Art, feine Lichter, holländ. Liqueurs, feine ausländ. Weine u. Spirituosen. (Eig. Nachstehender; — Proc. Fr. Jenny Krebs, geb. Müller.)
    Krebs Georg Benjamin, Hdlsm (siehe vorstehend) Zeil 70.
    Krebs Joh. Benjamin, Hdlsm, siehe Benjamin Krebs.
    Krebs Joh. Jacoh Benjamin, Buchhändlers, W, in Mainz.
    Krebs Joh. Martin, Schuhmacher, Dreikönigstrasse 9.
    Krebs-Schmitt Joseph Constantin, Hdlsm, s. C. Krebs-Schmitt.
    Krebs-Graumann Philipp, Handelsmann (s. Franz Varrentrapps Verlag) Taunusstrasse 18.
    Kreckmann Georg Philipp, Literati, W, Oppenheimerstrasse 1.
    Krein Joh. Philipp, Oeconom, auswärts.
    Kreiner Johannes, Schreiner, Seckbächergasse 9.
    Kreiss Christian August, Lohnkutschers, W, Elisabethenstr. 12.
    Kreiss Christian Conrad, Gegenschreiber, Vilbelerstr. 21.
    Kreiss Joh. Georg, Bäckers, W, in Amerika.
    Kreiss Joh. Martin (Schiebkärcher) Kohlenträger, Alte Gasse 29

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Krämer Heinrich Wilhelm, Schneider, Stiftstrasse 11.
    Kramer, J. — Neue Kräme 16.
    Lampen, lackirte Blech-, Bronze-, Composition- und Eisengusswaaren,
    Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
    Krämer Johannes, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Krämer Joh.- Conrad, Auslaufer, Happelgasse 7.
    Krämer Joh. Heinrich, Garn- u. Lwdhdlr, Klostergasse 10.
    Kramm Johannes, Handelsmann, Wedelgasse 2.
    Krampf Matthäus, Bildhauer, Stiftstrasse 24.
    Kraner Carl Leopold, Weissbinder, Allerheiligenstrasse 38.
    Kranz August Heinrich Wilh. Fräedr. Schneider, Kruggasse 10.
    Kratochwill Christian Ludwig, Hdlsm, Neue Rothhofgasse 15.
    Kratz Johannes, Schuhmacher, Vogelsgesanggasse 6.
    Kratz Joh. Caspar, Taglöhner, Graubengasse 14.
    Kratz Ludwig Wilhelm, Weinhändler, Oederweg IX. l*.
    Krätzer Anna Maria Gertraud, Alte Gasse 71.
    Krätzer Justina Magdalena, Alte Gasse 71.
    Krauss Andreas, Feldschützens, Wittwe, Rosengasse 31.
    Kraus Anton, Auslaufer, Löhergasse 45.
    Krauss Johannes, Lohnkutschers, W, in Neueuhain bei Soden.
    Kraus Johannetta, genannt Kitzel, gr. Galhisstrasse 12.
    Krauss Joh. Balthasar, Gärtner, Bäckergasse 7.
    Kraus Joh. Friedrich, Hdlsm, in Paris.
    Krauss Joh. Heinrich, Handelsmann, abwesend.
    Krauss & Zwecker — Modegeschäft, Bleidenstrasse 7.
    Krause Carl Ludw., Hdlsm (s. Heuss & Krause) Taunusstr. 14
    Krauskopf Conrad Jacoh Daniel, Schneider, Fahrgasse 9.
    Kräuter Joh. David, Bibliothek-Amanuensis, an den Höfen 3.
    Kräuter, J. V. — Vilbelerstrasse 31.
    Commission u. Spedition. (Eig. Jonas Valentin Kräuter)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Körtel Philipp Jacob, Packer, Stelzengasse 18.
    Kost Jacoh, Güterschaffners, Wittwe, Stiftstrasse 9.
    Kost Jacoh, Handelsmann, Limpurgergasse 1.
    Köster Ferdinand, Handelsmann, in Michelstadt (Odenwald).
    Köster Franz Adolph, Cand. theol. auswärts.
    Köster Gerhard Samuel, Hdlsms, W, Taunusstrasse 2.
    Köster Joh. Friedrich, Stadt-Lotterie-Director, A. Mainzerg. 37.
    Köster Theodor, Dr. med. pr. Arzt, in Texas.
    Köstler (v.) Johann Joseph, Wittwe, Therese, auswärts.
    Kothe Hilmar, Schreiner, Breite Gasse 26.
    Kott August, Handelsmann (s. nachstehend) Oberlindau 5.
    Kott, August — Bleidenstrasse 1.
    Tuch, Commission und Spedition.
    Kott Ferdinand August, Handelsmann, Bleidenstrasse 18.
    Krafft Carl Ludwig, Handelsmann, in Offenbach.
    Krafft Franz, Portier im Bundespalais, gr. Eschenhmrstr. 26.
    Kraft Georg Wilhelm, Zimmerfrotteur, Neue Rothhofgasae 8.
    Krafft Gottleb Friedrich, Handelsmann, in Amsterdam.
    Kraft Joh. Balthasar, Auslaufer, Breite Gasse 21.
    Kraft Joh. Georg, Lohnkutscher, Dreikönigsstrasse 1.
    Krafft Joh. Georg, Conducteur, Friedbergerstrasse 59.
    Krafft Joh. Jacoh, Schuhmachers, W, Heil. Kreuzgasse 8.
    Krafft Joh. Andreas Christoph, Schneiders, W, Stelzengasse 5.
    Krahl Joh. Gottlieb, Schuhmacher, Stiftstrasse 31.
    Krahle Johannes, gen. Meyer, Schneider, Töngesgasse 32.
    Kramer Ignatz, Friseurs, W, Schäfergasse 6.
    Kramer Joh. Christoph, Weingärtner, an den Höfen 3.
    Kramer Joh. Jacob, Schriftgiesser, gr. Rittergasse 35.
    Kramer Sebastian, Schriftgiesser, Bäckergasse 18.
    Krämer David, Schlosser, Friedbergerstrasse 27.
    Krämer Gottlieb, gen. Fischer, Weissbindergesell, Löherg. 18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Kopp Sophia Christina, geb. Hartmann, Buchdruckers-Witiwe,
    Eschersheimer Landstrasse 46.
    Kopp Wendel, Lohnkutscher, Allerheiligenstrasse 72.
    Köpler Christian Gottlieb [Bs] Commis, Stiftstrasse 13.
    Köpler Joh. Daniel, Conducteur, Schäfergasse 44.
    Köppner Anton, Bierbrauers, Wittwe, Nonnengasse 2.
    Korbach Johannes, Leistenmacher, Breite Gasse 44.
    Körb er Johannes, Handelsmann, in Bern.
    Körber Johanna Maria [Bt] Conventualin, auswärts.
    Körber Joh. Philipp, Bierbrauer, gr. Bockenheimerstrasse 23.
    Körber Joh. Theohald, Zimmermeister, Grüne Strasse 1.
    Körber Philipp Bernhard, Bierbrauer, Friedbergerstrasse 6.
    Körber Philipp Jacoh, Bierbrauer, Seckbächergasse 14.
    Korbett Conrad Ludwig, Handelsmann, in Weimar.
    Korbett Georg Daniel, Handelsmann, Buchgasse 15.
    Korbett Georg Friedrich Ferdinand, Hdlsm, in Hohocken bei
    New-York.
    Korbett Joh. Jacoh, gen. Bachmann, Literat, Breite Gasse 12.
    Korff Joh. Georg, Kunstgärtner, Rosengasse 4.
    Kori Heinrich Gottlieb, Schuhmacher, Rosengassc 16.
    Kori Joh. Tohias, Packers, W, gr. Rittergasse 102.
    Korn Philipp Ludwig, Schneider, Fahrgasse 9.
    Kornder Philipp, Handelsmanns, Wittwe, Rossmarkt 8.
    Körner Anna Elisabeth [Bt] Conventualin, Fritschengässchen 3.
    Körner Carl Gottfried, Buchhändler, Theaterplatz 6.
    Körner Gustav Peter, Dr. jur. Advocat, in Amerika.
    Körner Joh. Martin, Handelsmann, in Schweinfurt.
    Körner Joh. Philipp Peter Maximilian Ferdinand Conrad, Maler
    und Lackirer, Neue Rothhofgasse 6.
    Körner Maximilian, Dr. jur. Senator, an der eisernen Hand 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Kolrot Sabine (s. vorstehend) Garnladen, Schnurgasse 13.
    Kölsch Johannes, Leinweber, Rebstock 1.
    Kömpel Joh. Anton Friedrich, SlG-Hausverwalter, Paulsgasse 2.
    Konetschny Joh. Joseph, OPA-Secretär, in Höchst.
    Konetschny Joh. Michael, Hdlstns, W, Schäfergasse 48.
    König Dominicus, Einzler, Römerberg 5.
    König Heinrich Werner, Sattler, Fahrgasse 31.
    König Joh. Philipp, Dr. phil. ev. luth. Pfarrer u. Consistorialrath, Holzgraben 30.
    Königfeld Adam [o B] Steuer-Aufseher, Geissgässchen 9.
    Königswärter Jonas, Handelsmann, schöne Aussicht 3.
    Königswärter Isaac Löw, Hdlsm (s. nachst.) Neue Mainzerstr. 6.
    Königswärter, Marcus — Lange Strasse 1.
    Wechselgeschäfte. (Eig. Wwe Johanaa Königswärter, geb. Wertheimber,
    Zacharias und Isaao Löw Königswärter.)
    Königswärter Marx Jonas, Banquiers, W, siehe vorstehend.
    Königswärter Zacharias, Handelsmann (s. M. Königswärter)
    Liebfrauenstrasse 6.
    Königswärther Hermann Samuel, Hdlsm (s. S. Königswerther
    Söhne) Wollgraben 2.
    Königswerther Mayer Samuel, Hdlsm (s. nachst.) Schnurg. 23.
    Königswerther , S., Söhne — Töngesgasse 40.
    Rauchwaaren, Schweinsborsten, Schaafleder nebst nordischen Producten,
    C. u. Sp. (Eig. Hermann Samuel und Mayer Samuel Königswerther; —
    Proc. Heinrich Königswerther.)
    Könitzer Carl Christian, Buchhändler (siehe Jäger'sche Buchhandlung) Domplatz 8.
    Könitzer Wilhelm Gustav, Handelsmann, in London.
    Könnecke Joh. Carl Friedrich, Musikus, Mainbrücke 2.
    Koos Joh. Georg, Weinhändler u. Gastwirth, in Oberrad.
    Kopp Georg Heinrich, Bäcker, Vilbelerstrasse 6.
    Kopp Joh. Jacoh Heinrich, Bäcker, Vilbelerstrasse 6.
    Kopp Joh. Wolfgang, Handelsmann, Liebfrauenberg 24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Kohn-Speyer Leopold Isaac, Hdlsms, W, Bleichstrasse 30.
    Köhnlein Georg Ludwig Wilhelm, Lehrer, gr. Hirschgraben 3.
    Köhnlein Joh. Friedrich, Schirmfabrikant, kl. Kornmarkt 1.
    Kohsy (von) siehe Chossy.
    Kolarz Matthias, Garn- u. Leinwandhändler, gr. Kornmarkt 1.
    Kolb Johannes, Taglöhners, Wittwe, Rosengasse 18.
    Kolb Joh. Adam, Spezereikrämers, W, Allerheiligenstrasse 58.
    Kolb Joh. Georg Carl, Scribent, Judenmauer 18.
    Kolb Joh. Heinrich, Polizeigerichts-Pedell, Köpplerhöfchen 5.
    Kolb Joh. Philipp, Schneider, Graubengasse 22.
    Kolb Joseph [oB] OPA-Functionär, Römerberg 25.
    Kolb Wilhelm [o B] Post-Conducteur, Seckbächergasse 3.
    Kölle Carl Friedrich [oB] exp. GPD-Secretär, Taunusstrasse 6.
    Köller Engelbert Joseph, Hdlsm (s. Gebr. Renner) Seilerstr. 25.
    Kolligs Conrad Adolph, Handelsmann, siehe Otto Kolligs.
    Kolligs Eduard, Handelsmanns, Wwe, Töngesgasse 10.
    Kolligs Hugo, Handelsmann, in Schönau (Baden).
    Kolligs Nicolaus Rohert, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Kolligs Otto — gr. Gallusstrasse 4.
    Commission u. Spedition. (Eig. Conrad Adolph u. Nicol. Robert Kolligs.)
    Kolligs Peter Eugen, Hdlsm, in Schönau (Baden).
    Köllner Wilhelm [oB] fürstl. schwarzburg. Legations-Canzlist,
    kl. Bockenheimerstrasse 23.
    Kolly, genannt Posch, siehe Posch.
    Kolp Mayer Amschel, -Handelsmanns, Ww Fahrgasse 32. v
    Kolrot Georg Conrad, Packers, W, Borngasse 30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Kohl Carl Ferdinand, Rentier, auswärts.
    Kohl Hubert Wilhelm Heinrich, Bierbrauers, W, Schneidwallg. 2.
    Kohl Joh. Heinrich, Spezereikrämer, Zeil 40.
    Kohl Joh. Weigand, Spezereikrämer, Alte Mainzergasse 21.
    Kohl Peter, Bierbrauers, Wittwe, Alte Gasse 71.
    Köhl August Wilhelm, Musiklehrer, Unterlindau 4.
    Kohlbacher, G. L. — Rossmarkt 15.
    Kunstgegenstände, Schreib - und Zeichnenmaterialien , Malereigeräth-
    schaften, C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Kohlbacher Georg Ludwig, Hdlsm (s. vorstehend) kl. Hochstr. 8.
    Kohlbacher Joh. Georg, Metzger, Brückenquai 3.
    Kohlbacher Joh. Jacob, Metzger, am Schlachthaus 4.
    Kohler Georg Christoph, Hdlsms, W, Lange Strasse 32.
    Kohler Joh. Nicolaus (Hdlsm) Oeconom, auf dem Riedhof.
    Köhler Friedrich Caspar, Spezereikrämer, Schüppengasse 4.
    Köhler Heinrich Christian Sigismund, Dr. med. grosshz. hess.
    Hofrath und Physikatsarzt, in Laubach.
    Köhler Johannes, Schneider, Weissadlergasse 10.
    Köhler Johannes, Schreiner, Graubengasse 27.
    Köhler, J. F. — Alte Mainzergasse 86.
    Colonialwaaren, Cigarren und Rauchtabak; Eigenthümer:
    Köhler Joh. Friedrich, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Köhler Joh. Gottlieb Christian, Packers, W, Stelzengasse 2.
    Köhler Joh. Peter, Stadtamts-Pedell, Schäfergasse 7.
    Köhler Joh. Stephan, Garn- und Leinwandhändler, Oppenheimer Landstrasse XVI. 188.
    Köhler Joseph, Auslaufer, Steingasse 6.
    Köhler Joseph, Schuhmacher, Weissadlergasse 10.
    Kohlermann Carl Ferdinand, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Kohlermann , Carl Ferdinand — Saalgasse 17.
    Papier und Schreibmaterialien, Commission und Spedition.
    Kohlermann Joh. Wyrichius, Bender,. abwesend. ,
    Kohlhepp Joh. Ludwig, AG-Diener, gr. Eschenheimerstr. 15.
    Köhlreuter Christian Friedrich, Weinhändler und Gastwirth zum
    württembergischen Hof, Fahrgasse 41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Koch Joh. Ferdinand, Scribent, Alte Mainzergasse 82.
    Koch Joh. Friedrich, Handelsmann, s. J. M. Koch sel. Wh.
    Koch Joh. Georg, Bleichgärtner, Brückenstrasse 26.
    Koch Joh. Georg, Handelsmann, siehe Georg Koch.
    Koch Joh. Heinrich, Lehrer, Römergasse 6.
    Koch Joh. Heinr. Conr. Just. Ludw. Auslaufer, Aüerhstr. 35.
    Koch Joh. Jacoh, Metzger, Markt 30.
    Koch Joh. Martin, Spengler, Weissadlergasse 4.
    Koch J. M., sel. Wittib — Schnurgasse 67.
    Spiegel, Lohrer Scheibenglas und engl. Steingut. (Eig. Johann David
    und Johann Friedrich Koch.)
    Koch Joh. Peter, Metzgers, W, Schlachthausgasse 15.
    Koch Joh. Rudolph, Schreiner, in Duisburg.
    Koch Joseph Anton, Scribentens, W, kl. Bockenheimerstr. 7.
    Koch Peter Marcus, Hdlsm (s. Gebr. Bethmann) N. Mainzerstr. 26.
    Koch Rudolph Carl, Handelsmann, Schnurgasse 67.
    Koch Rudolph Georg, Handelsmann, in St. Petersburg.
    Koch Simon, Kupferdrucker, Kornblumengasse 12.
    Koch Wilhelm Ferdinand Friedrich Carl, Färber, Färberstr. 66.
    Köcher Gottfried, Handelsmanns, Wittwe, Buchgasse 14.
    Köcher Gottfried, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Köcher, Gottfried — gr. Sandgasse 15.
    Mannfacturwaaren, Commlssion und Spedition.
    Köcher Johannes, Benders, Wittwe, kl. Rittergasse 23.
    Köcher Joh. Adam jun. Handelsmann, Alte Rothhofgasse 1.
    Köcher Joh. Daniel, Pumpenmacher, Schrot- und Tafelblei- Giesser, kl. Eschenheimerstrasse 38.
    Köcher , J. L. — gr. Bockenheimerstrasse 39.
    Colonialwaaren, Landesproductej Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
    Köcher Joh. Ludwig, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Köcher Joh. Ludwig Wilhelm, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Köcher , Louis — am Salzhaus 7.
    Modewaaren, Commission und Spedition. (Eig. der Vorstehende.)
    Kohl Andreas Eberhard, Scribent, Alte Gasse 71.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X