Holder Heinrich Friedrich, Fettkrämer, Allerheiligenstrasse 44.
Hölken, J. D., Wwe — kl. Hirschgraben 15.
Spezereiwaaren, C. n. Sp. (Eig. Wwe Henriette Caroline Hölken, geb.
Wagner.)
Hölken Joh. Daniel, Handelsmanns, W, siehe vorstehend.
Hollbach (v.) Carl Friedrich, OPA-Secretär, Hochstrasse 40.
Holle Valentin, Weissbindergesell, Klostergasse 15.
Hollerbach Joh. Adam, Garnkrämers, W, Steingasse 16.
Hollerbach Joh. Adam Gustav Emil, Goldarbtr, Bleidenstr. 26.
Hollerbach Peter Anton, Schneider, kl. Eschenheimerstrasse 2.
Holm Georg August, Taglöhners, W, Löhergasse 25.
Holm & Hock — Putzgeschäft, Markt 8.
Holter Johann Christoph Gregorius, Perruquier, Münzgasse 3.
Hölterhoff Carl Rudolph, Hdlsm (s. nachst.) Bleichstrasse 29.
Hölterhoff & Rueg — Rossmarkt 9.
Garn- und Merceriewaaren, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender und Franz
Wilhelm Narciss Rueg.)
Höltring, Rohert — Brückenstrasse 22.
Material- und Farbwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer
Höltring Wilhelm Rohert, Hdlsm (s. vorst.) Allerheiligenstr. 76.
Hölz, Gustav — Kirchgasse 15.
Colonialwaaren, Cigarren, Taback, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Holz Wilhelm Gustav, Hdlsm (siehe vorstehend) gr. Sandg. 13.
Hölz Otto Wilhelm, Bierbrauer, gr. Bockenheimerstrasse 45.
Höltz Paul, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 21.
Höltz, Ph. Whm — Bleidenstrasse 2.
Parfümerien und kurze Waaren; Eigenthümer:
Hölz Philipp Wilhelm, Handelsmann (s. vorstehend) Markt 8.
Hölz Philipp Wilhelm (Bender) Gegenschreiber, Gelnhäuserg. 25.
Holz-Amt, am Mainquai (M. 75).
Höltzgen Michael, Auslaufers, W, Rosengasse 20.
Holzhausen (v.) Adolph, wirk, geheimer Rath und Bundestags-
Gesandter, gr. Gallusstrasse 12..
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antworteteHofmeister Friedrich, Garn- u. Leinwandkrämer, Töngesg. 4.
Hofmeister Joh. Conrad, Weissbindergesell, Breite Gasse 48.
Hofmeister Joh. Michael, Auslaufer, Breite Gasse 44.
Hofsess Christian Ludwig, Handelsmanns, W, an den Höfen 3.
Hofsess Joh. Conrad, Musicus, Paradiesgasse 12.
Hofsess Joh. Jacoh, Taglöhner, gr. Rittergasse 25.
Hoffstadt Johanna [oB] k. bayr. App. Raths W, Unterweg 4.
Höger Franz, Schuhmacher, kl. Bockenheimerstrasse 9.
Hohage Friedrich Wilhelm, Handelsmann (siehe Gebr. Kuchen)
Liebfrauenberg 31.
Hohagen Joh. Heinrich,, Dr. phil. Literat, Bockenh. Ldstr. 44.
Hohelöchter Bernhard Heinrich, Schneiders, W, Allerhlstr. 86.
Hohender Joh. Wilhelm, Hdlsm, Friedbergerstrasse 2.
Hohenemser Moritz [oB] Particulier, Zeil 56.
Höhl Johannes, Weissbindergesell, Allerheiligenstrasse 12.
Höhl Joh. Michael, Schreiners, W, Breite Gasse 48.
Höhle Franz Wilhelm, Schreiner, Kerbengasse 11.
Hohlung Joh. Georg, Bleichgärtner, Löhergasse 56.
Hohmann Joh. Adam, Ordonnanz des Jüngern Bürgermeisters,
Rosengasse 4.
Hohmann Wilhelm [o B] GPD-Bevisor, Allerheiligenstrasse 91.
Hohwiesner Carl, Hdlsm, siehe nachstehend.
Hohwiesener, Carl — Friedbergerstrasse 3.
Colonialwaaren, Comm. u. Sped.
Hohwiesner Franz Joseph, Handelsmann, Liebfrauenstrasse 2.
Hohwiesner Joh. Martin, Handelsmann, auswärts.
Hoigne, Franz — Bleidenstrasse 13.
Regen- und Sonnenschirme eigner Fabrik, Parfümerien und feine französische Handschuhe; Eigenthümer
Hoigne Franz Joseph Julius, Hdlsm (s. vorst.) kl. Sandg. 12.
Hoigne Joh. David, Handelsmann, in Zürich.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHofmann Joh. Peter, Mechanicus, auswärts.
Hoffmann Joh. Philipp, Wittwe, gr. Hirschgraben 13.
Hofmann Joh. Philipp, Gärtner, gr. Rittergasse 58.
Hofmann Joh. Philipp, Silberarbeiter, Zeil 5.
Hofmann Joh. Reinhard, Schneider, Zeil 18.
Hoffmann Joh. Simon, Hutmacher, Borngasse 2.
Hofmann Joh. Traugott, Schuhmacher, Klingergasse 6.
Hofmann Joh. Wilhelm, Garn- u. Lwdhdlr, Allerheiligenstr. 60.
Hofmann Joseph Carl Friedr. GPD-Oberrevisor, Hochstr. 29.
Hoffmann Julius, Handelsmann, in Zürich.
Hofmann Justus Friedrich, Handelsmann, in Nürnberg.
Hoffmann, Liebhard — gr. Eschenheimerstrasse 25.
Merceriewaaren. (Eig. Joh. Christoph Friedr. Liebhard Hoffmann.)
Hofmann Lorenz, Auslaufer, Löhergasse 48.
Hofmann Michael, Gärtner, Paradiesgasse 14.
Hoffmann Moritz Richard, Oeconom, in Niederhöchstadt.
Hoffmann Peter Paul, Hutmacher, Borngasse 2.
Hoffmann Philipp, Lithograph, Zeil 5.
Hoffmann Phil. August Jos. [o B] Theatermaler, Querstrasse 4.
Hofmann Philipp Carl, Bender, Wildmannsgasse 8.
Hofmann Philipp Jacoh, Bau-Inspectors, W, Neue Kräme 30.
Hofmann Philipp Michael, Bleigiesser, Stiftstrasse 22.
Hofmann Philipp Theodor, Bleiplattenfabrikant, Stiftstrasse 2 2.
Hofmann Remigius, Gärtner, grosse Rittergasse 30.
Hofmann Remigius, Weingärtner, Klappergasse 27/29.
Hoffmann Simon [o B] HStA-Assistent, Bockenheimer Landstr.
Hoffmann-Sieger — Paulsplatz 14.
Pariser Blumen u. Federn, Blonden, Spitzen, Lingerie, weisse Sticke-
reien, Fornituren für Modes, C. u. Sp. (Eig. Carl Anton Maria Hoff-
mann u. Carl Cäsar Sieger.)
Hoffmann-Vogel— Zeil 61.
Seiden- und Modewaaren; (Eig. Joh. Christian Ludwig Hoffrnarm; —
Proc. Friedrich Maximilian Bernhard Fincke.)
Höffner Joh. Philipp Wilhelm, Vergolders, W, kl. Ritterg. 35.
Höflich Joh. Gottfr. Ehregott, Schreiblehrers, W, gr. Bockhstr. 9.
Hofmann siehe unter Hoffmann.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHoffmann Joh. Anton Maria, Dr. med. pr. Arzt, Bleichstr. 26.
Hofmann Joh. Balthasar 4r, Gärtner, Elisabethenstrasse 4.
Hofmann Joh. Balthasar 5r, Gärtner, Klappergasse 35.
Hofmann Joh. Balthasar 6r, Gärtner, gr. Rittergasse 95.
Hofmann Joh. Christian, Gärtner, gr. Rlttergasse 30.
Hofmann Joh. Christian, Packer, gr. Rittergasse 72.
Hofmann Joh. Christian, Packers, W, Oppenheimerstrasse 18.
Hoffmann Joh.Christian Ludwig, Handelsmann (s. Hoffmann-
Vogel) Eschersheimer Landstrasse 10.
Hoffmann Joh. Christoph Friedrich Liebhard, Hdlsmann, siehe
Liebhard Hoffmann.
Hoffmann Joh. Dietrich, Musiklehrer, Stiftstrasse 14.
Hofmann Joh. Ernst Friedrich, Wundarzte, W, Töngesg. 24.
Hoffmann Joh. Friedrich, Dr. jur. PG-Actuar, Alte Gasse 40.
Hofmann Joh. Friedrich, Weissbinder, Schüppengasse 20.
Hoffmann Joh. Georg, Bierbrauer, Ziegelgasse 14.
Hofmann Joh. Georg, Packer, Schellgasse 3.
Hofmann, Joh. Heinrich, jun. — Markt 13 u. gr. Hirschgr. 4.
Spezerei- und Farbwaaren, C. u. Sp. (Eig. Joh. Georg Hayn, August
Wilhelm Ernst Haase und Conrad Heinrich Schöffer.)
Hofmann Joh. Heinrich, Wagner, Meisengasse 1.
Hoffmann Joh. Heinrich, Weinhändler, Saalgasse 29.
Hoffmann Joh. Heinrich, Weinhändlers, W, in Mainz.
Hofmann Joh. Heinrich, Zimmergesell, Alte Gasse 49.
Hoffmann Joh. Jacoh, Dr. jur. Advocat und Wechselnotar,
Alte Gasse 40.
Hoffmann Joh. Jacoh Ludwig [o B] expedirender GPD-Secretär,
Bleichstrasse 48.
Hoffmann Joh. Leonhard, Nürnbergerwaarenhdlr, Ziegelg. 10.
Hoffmann Joh. Ludwig, Dr. jur. Adv. u. Notar, Schnurg. 60.
Hofmann Joh. Ludwig Christoph, Fettkrämers, W, Löherg. 52.
Hoffmann Joh. Martin, Handelsmann, in Bendorf.
Hofmann Joh. Matthäus, Oberlehrers, W, Wallstrasse 5.
Hoffmann Joh. Michael, Bierbrauers, W, Bleidenstrasse 33.
Hoffmann Joh. Mich. Balth. H St A-Assistent, Breite Gasse 39.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHofmann Anton Wilhelm, Hdlsm (s. vorst.) Hanauer Ldstr. 25.
Hoffmann August, Handelsmann, Heil.-Kreuzgasse 2.
Hofmann August [oB] OPA-8ecretär, Trier. Plätzchen 6.
Hoffmann Auguste [oB] Schauspielerin, Paradeplatz 10.
Hoffmann August Heinrich, Tapezierer, hinter der Rose 5.
Hofmann Balthasar Heinrich, Gärtner, Paradiesgasse 16.
Hofmann Balthasar Heinrich jun: Gärtner, Paradiesgasse 16.
Hoffmann Carl Anton Maria, Hdlsm (siehe Hoffmann & Sieger)
Taunusstrasse 12.
Hofmann Carl Joseph [oB] Wagen-Inspector, Grüneburgw. 19.
Hoffmann Carl Wilhelm, Dr. jur. Advokat, gr. Bockenhstr. 10.
Hofmann Carl Wilhelm Christian, Lohnkutscher, in Bornheim.
Hoffmann Christoph [oB} Conducteur, Luginsland 10.
Hofmann Christoph Ludwig, Schreiners, W, Friedbergerstr. 36.
Hofmann David [oT?l Musikdirector, Neue Mainzerstrasse 60.
Hofmann Eduard, Gerümpler, Löhergasse 11.
Hofmann Ehrenreich, Auslaufer, Schäfergasse 19.
Hofmann Georg Christoph, Silberarbeiter, Fahrgasse 114.
Hoffmann Georg Friedrich, Thierarzt, Schneidwallgasse 1.
Hofmann Georg Friedrich, Wagner, Meisengasse 1.
Hoffmann Georg Heinrich, Häfner, Stiftstrasse 14.
Hoffmann Georg Jacoh, Häfner, Stiftstrasse 14.
Hofmann Georg Ludwig, S Wasserhdlrs, W, Friedfoergerstr. 43.
Hofmann Georg Michael, Taglöhner, Weissadlergasse 10.
Hofmann Georg Wilhelm, Obrist, Hochstrasse 27.
Hofmann Heinrich, Dr. med. prakt. Arzt, Hochstrasse 45.
Hofmann Heinrich Adolph Valentin, Maler, Luginsland 8.
Hofmann Heinrich Carl, Justizraths, Wittwe, in Mainz.
Hoffmann Heinrich Wilhelm,. Kunstmaler, im Versorgtingshaus.
Hofmann Jacoh, Weingärtner, Mühlberg VIII. 20.
Hofmann Johannes, Gerümpler, Fahrgasse 104.
Hofmann, Joh. Adam — Trierische Gasse 8.
Lotterie, C. u. Sp. (Eig. Joh. Adam Wilhelm Hofmann.)
Hofmann Joh. Adam, Schreiner, Dreikönigsstrasse 26.
Hofmann Joh. Adam Wilhelm, Hdlsm, s. Joh. Adam Hofmann.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHock Jacob Andreas, Schneider u. Leichencomm. Kornblmg. 10.
Hock Joh. Caspar, Schneider, Geinhäusergasse 31.
Höck Lorenz, Oeconom, in Steinbach.
Höckel Johannes, Schneider, Bleidenstrasse 39.
Höfer Georg Andr. gen. Trinkhardt, Auslaufer, Breite Gasse 40.
Hofetitz Jok. Peter, Speisewirths, W, Bleideustrasse 41.
Hoff, Gebrüder — Bleidenstrasse 12.
Seiden- u. Modewaaren. (Eig Joh. Nicolaus u. Joh. Adam Hoff.)
Hoff Gottlieb, Steindecker, Klostergasse 3.
Hof Jacob [oB] grossh. hess. Haupt-Zollamts-Rendant, Haupt'
Steueramts-Controleur, Paulsplatz 14.
Hoff Johannes, Uhrmacher, abwesend.
Hoff Joh. Adam, Hdlsm (s. Gebr. Hoff) Mainzer Landstr. 41.
Hof Joh. Conrad, Schneider, Borngasse 23.
Hoff Joh. Friedrich Carl, Dr. jur. Advocat, auswärts.
Hoff Joh. Heinrich, Auslaufers, W, Kerbengasse 7.
Hoff Joh. Jeremias, Handelsmann, Buchgasse 14.
Hoff Joh. Nicolaus, Hdlsm (s. Gebr. Hoff) Hochs.trasse 23.
Hoff Joh. Nicolaus sen. Kupferstecher und Zeichnenlehrer, an
der eisernen Hand 11.
Hoffärber Georg Reinhard, Schneider, Klingergasse 28.
Hoffärber Johannes, Schneider, Vilbelerstrasse 18..
Hoffärber Joh. Michael, Schuhmachers, W, Fahrgasse 72.
Höffler Friedrich Gottlieb, Lichterfabrüsant, Markt 26.
Höffler Heinrich Friedrich, Kunstmalers, W, N. Rothhofg. 19.
Höffler Joh. Christian, Lichterfabrikant, Markt 26.
Höffler Joh. Jacoh, Hdlsms, W, siehe nachstehend.
Höffler, Joh. Jacoh — Markt 18 (Schuhhaus).
Colonialwaaren, Landesproducte, Commission und Spedition. (Eig. Wwe
Marie Salome Höffler, geh. Stern; — Proc. August Haurand.)
Höffler Philipp Jacoh, Seifensieders, W, Rechneigrabenstr. 17.
Höfflmayr Maria Georg Thaddäus Joseph Valentin, Uhrmacher,
Friedbergerstrasse 24; Geschäft: Katharinenpforte 2.
Hofmann, A. W. — gr. Sandgasse 2.
Manufacturwaaren, Cigarren, Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHoch Joh. Jacoh Christian, Glaser, kl. Eschenheimerstr. 46.
Hoch Joh. Sigismund, Buchdruckergeh.W, kl.Bockenhmrstr. 13.
Hoch Paul Joseph Johann, Dr. yur. Advocat, Hochstrassc 19.
Hoch Philipp Christian, Scribent, Judenmauer 23.
Hoch Samuel, Bürstenbinder, kl. Kornmarkt 9.
Höch Joh. Georg, Schneider, Kannengiessergasse 14.
Höchberg-Geisenheimer, B. — Mainstrasse 8.
Lotterie. (Eig. Wwe Betty Höchberg.)
Höchberg Carl, Hdlsms, W, Hanauer Landstrasse 15.
Höchberg Carl — Brückhofstrasse 13.
Lotterie-Hauptcollecte. (Eig. Leopold Hiichberg.)
Höchberg Carl Moses, Hdlsms, W, s. B. Höchberg-Geisenheimer.
Höchberg David, Hdlsm (s. Rapp-Höchberg & S.) Friedh. Anl. 9a
Höchberg Emanuel, Hdlsm (siehe Rapp-Höchberg & Söhne)Friedberger Anlage 9a
Höchberg Leopold, Handelsmann, siehe Carl Höchberg.
Höchberg Peretz Löb, Wittwe, Blümle, Bornheimerstrasse 4.
Hochberger Heinrich Wilhelm Friedrich, Perruquier, Bockg. 9.
Hochberger Philipp Friedrich, Perruquier, Allerheiligenstr. 9.
Hochheimer Joh. Philipp, Packer, gr. Eschenheimerstrasse 16.
Hochhut Franz Adam, Gärtner, gr. Rittergasse 71.
Hochhut Joh. Christoph, Wgärtners, W, Dreikönigsstrasse 25.
Hochhut Joh. Michael, Gärtner, gr. Rittergasse 71.
Hochhut Joh. Peter, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 55.
Hochhut Joh. Wolfgang, Taglöhner, in Oberrad.
Hochmeyer Georg Philipp, Bierbrauere, W, Allerheiligenstr. 64.
Hochstadt Philipp Jacob, Silberarbeiter, Luginsland 4.
Hochstädtcr Isaias, Lehrers, W, geb. Scheyer [Bt] Langestr. 19.
Hochstein Friederike Charlotte [Bt] Vorsteherin einer Unter-
richts-Anstalt, hinter der Rose 7.
Höchster Moritz [o B] Briefträger, hinter d. schönen Aussicht 10.
Hock Georg, Handdsmann, kl. Kornmarkt 8.
Hock Heinrich Ludwig, Hdlsm, Löhergasse 50.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHirsch Heymann Lazarus, Waarenmaklers, W, Lange Str. 16.
Hirsch Johannes, Maurergesell, Mörsergasse 1.
Hirsch Joh. Balthasar, Maurer, Fahrgasse 53.
Hirsch Joh. Isaac, Hutmacher, gr. Bockenheimerstrasse 7.
Hirsch, Lazarus — Zeil 67.
Künstliche Blumen, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender u. Hermann Hirsch.)
Hirsch Lazarus Heymann, Hdlsm (s. vorsteh.) Lange Str. 16.
Hirsch Philipp Carl, Hutmacher, Schnurgasse 6.
Hirsch Samson Raphael [oB] Rabbiner, Schöne Aussicht 5.
Hirsch Samuel, Hdlsm (s. Gebr. Stiebel) Fischerfeldstrasse 5.
Hirsch (v.) Ernst Carl Friedrich, Rentier, in Königsberg.
Hirsch (v.) Jacob, auf Gereuth [oB] Bockenheimer Anlage 1.
Hirschhorn, Benedict, & Comp. — Fischerfeldstrasse 14.
An- und Verkauf von Staatseffecten, Comm. u. Sped. (Eig. Moses Löb
Hirschhorn; — Proc. Isaac Friedberg.)
Hirschhorn Isaac, Hdlsms, W, Neue Kräme 3.
Hirschhorn Moritz Feist, Handelsmanns, W, Breite Gasse 33.
Hirschhorn Moses Löb, Hdlsm (siehe B. Hirschhorn & Comp.)
Lange Strasse 23.
Hirschmann Joh. Wilhelm, Packers, Wittwe, Alte Gasse 9.
Hirschvogel Andreas, Metzger, Saalgasse 27.
Hirschvogel Heinrich Daniel, Metzger, gr. Fischergasse 13.
Hirschvogel Joh. Jacoh, Metzger, Markt 8.
Hirschvogel Joh. Philipp, Metzger, Lange Schirne 2.
Hirt Andreas Eberhard, Schreiners, W, Graubengasse 5.
Hirth Friedrich August, Scribentens, W, Judenmauer 23.
Hitzel Joh. Heinrich, Metzger, Lange Schirne 11.
Hitzel Joh. Melchior, Häfners, W, Frohnhofstrasse 3.
Hitzeroth Carl Ernst Gottlieb, Uhrmacher, gr. Bockenhmrstr. 15.
Hitzeroth Gottlieb Heinrich, Uhrmacher, Friedbergerstrasse 23.
Hitzeroth Jacoh Friedrich, Uhrmacher, gr. Gallusstrasse 2.
Hoherow Franz Christian, Schreiners, W, kl. Rittergasse 16.
Hoch Carl Marian, Wittwe, Allerheiligeustrasse 46.
Hoch Joh. Georg, Maler u. Lackirer, kl. Bockenheimerstr. 13.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHiller Joseph, Handelsmann, siehe nachstehend.
Hiller, Joseph — Neue Kräme 10.
Englische Manufacturwaaren, Commission und Spedition. (Proc. Frau
Minna Hiller, geb. Halle.)
Hilliger Hermann [oB] Musiklehrer, gr. Eschenheimerstr. 45.
Hilmes Joh. Heinrich, Scribent, Mainbrücke 2.
Hilpert Heinrich Martin, Schuhmacher, Dreikönigsstrasse 10
Hilpert Joh. Peter, Pflasterers, W, im Versorgungshaus.
Hilpert Joh. Peter Wilhelm, PA-Pedell, kl. Eschenhmrstr. 48.
Hilpert Joh. Wilhelm, Lithograph, Stiftstrasse 27.
Hilsdorf Joh. Heinrich, Speisewirth, Kornblumengasse 4.
Hilspach Anna Catharina, im Versorgungshaus.
Hiltebrandt Joh. Daniel Jacoh, Hdlsms, W, Markt 18.
Hiltmann Peter, Weissbinder, Rosengasse 11.
Hilz Friedrich Conrad, Kappenmacher, kl. Hirschgraben 15.
Himmel Michael, Handelsmann, Geinhäusergasse 16.
Himmighoffen Johannes, Glaser, Friedberger Landstrasse 29;
Geschäft: Theaterplatz 6.
Himmighoffen Joh. Conrad, Bäcker, Saalgasse 3.
Himmighoffen, Joh. Hei- — Kannengiessergasse 2.
Blumen, Commission und Spedition; Eigenthümer :
Himmighoffen Joh. Heinrich, Hdlsm (s. vorstehend) Saalg. 26.
Himmighoffen Joh. Heinrich, Tapezierer, kl. Eschenhmrstr. 23.
Himmighoffen Joh. Jacoh, Goldarbeiter, kl. Eschenhmrstr. 23.
Himmighoffen Joh. Philipp, Bäcker, Kannengiessergasse 5.
Himmighoffen Martin, Bäckers, Ehefrau, gr. Fischergasse 41.
Hinckel Heinrich [oB] Privatus, Untermainquai 6.
Hinckel & Winckler — Neue Mainzerstrasse 7.
Wein, C. u. Sp. (Eig. Joh. Georg Winckler-Hinckel und Joh, Conrad
Carl Bansa-Streiber; — Proc. Joh. Friedrich Winckler.)
Hipp Hermann Gottlieb, Handelsmann, in Crefeld.
Hirsch Andreas, Metzger, am Schlachthaus 2.
Hirsch Bettge, siehe Seligmann St. Goar.
Hirsch Christian, Dr. med. pr. Arzt, Kalbächergasse 18.
Hirsch Friedrich August David, Altkleiderhdlr, Vilbelerstr. 15.
Hirsch Hermann, Hdlsm (s. Lazarus Hirsch) Lange Strasse 16.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHibbelen Joh. Hermann Ferdinand, Hdlsm, Kruggasse 11.
Hiepe Sigismund Paul, Dm jur. Syndici, W, Hochstrasse 32.
Hieronymus Heinr. Aug. Carl, Papparbeiter, kl. Eschenhmrstr. 13.
Hieronymus Joh. Friedr. Christian, Bäckers, W, Wollgraben 10.
Hieronymus Joh. Hartmann, Schuhmacher, Steingasse 5.
Hieronymus Joh. Wilhelm, Sauerwasserhdlr, Rosengasse 33.
Hiesemann Joh. Michael, Schuhmacher, Klostergasse 7.
Hild Gerhard, Bäcker, Schnurgasse 26.
Hild Joh. Wendel, Auslaufers, Wittwe, kl. Fischergasse 16.
Hildebrand Georg Daniel, Maurer, Friedberger Anlage 1.
Hildebrand Joh. Conrad, Zimmermeister, Friedberger Anlage 1.
Hildebrand Hermann Heinrich, Buchbinder, Ziegelgasse 4.
Hildebrand Joh. Heinrich, Schreiner, Kornblumengasse 13.
Hildebrand Philipp Carl, Zimmermstr, Hanauer Landstr. I. 126.
Hildebraud Veit Philipp, Schreiners, W, Seckbächergasse 3.
Hildebrand Susanna Catharina, geb. Hohle, in Ingolstadt.
Hildenbrand Aegidius, Hdlsm, Elisabethenstrasse 35.
Hildewig Joh. Conrad, Handelsmann, siehe nachstehend.
Hildewig , Johann Conrad — Allerbeiligenstrasse 86.
Spirituosen, Commission und Spedition.
Hilcken Joh. Carl Christian Theodor, Hdlsm, Luginsland 10.
Hill Bernhard, Dr. [o B] OPA-Assistent, Grüneburgweg 8.
Hill Friedrich Peter, Galanteriehändlers, W, in Rüdesheim.
Hill, G. F. — Römergasse 8.
Commission, Spedition und gebrauchte Möbels; Eigenthümer:
Hill Georg Friedrich, Hdlsm (siehe vorstehend) Geisgasse 6. ,
Hill Gustav [oB] OPA-Functionär, Grüneburgweg 8.
Hill Marcus Christoph, Packers, Wittwe, Hainerhof 6.
Hill Michael August Cäsar, Bierbrauer, kl. Eschenhmrstr. 26.
Hillenbrand Johannes, Auslaufers, W, Klostergasse 27.
Hiller Christoph Jacob, Seifensieder, Löhergasse 33.
Hiller Ferdinand, Tonkünstler, in Dresden.
Hiller Franz Carl, Handelsmann, Gelnhäusergasse 11.
Hiller Franz Carl, Schuhmacher, Wollgraben 12/14.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHeil Joh. Jacob, Packer, Allerheiligenstrasse 13.
Heyl Joh. Martin, Spenglers, W, Bockgasse 3;
Laden: Trierische Gasse 8.
Heyl Joh. Nicolaus, Bierbrauer, Geinhäusergasse 4.
Heyl Joh. Reinhard, Taglöhners, W, Oberrader Fussweg II. 30a
Heyl Valentin, Handelsmann, in Hanau.
Heymann Andreas Hartmann, Weingärtner, Kastenhospitalg. 9.
Heymann Baptista, Mechanicus, Goldfedergasse 7.
Heymann Ferdinand, Scribent, Klappergasse 19.
Heimann Heinrich, Hdlsm (s. Salomon Baer & Co.) Hanauer
Landstrasse 9.
Heymann Joh. Friedrich, Oeconom, Darmst. Landstr. II. 24.
Heymann Joh. Philipp, Bender, Zeil 18v
Heymann Joh. Philipp (Bleicher) StW-Knecht, gr. Ritterg. 42.
Heimann Joh. Theodor, Lohnbediente, Breite Gasse 21.
Heymann Justinian, Oeconom, Offenbacher Fussweg I. 146.
Heimann Michael Jacoh, Hdlsm, Lange Strasse 45.
Heymann Theodor Wilhelm, Schneider, Töngesgasse 43.
Heymann Wilhelm August, Taglöhner, Löhergasse 20.
Heyne, Carl — Zeil 56.
Manufacturwaaren und Möbelstoffe ; Eigenthümer
Heyne Carl Friedrich Wilhelm, Hdlsm (s. -vorstehend) Bockenheimer Anlage 10
Heyne Ferdinand, Handelsmann (siehe Heyne & Lippus)
Grüneburgweg 23.
Heyne Friedrich Georg, Handelsmann, Schäfergasse 10.
Heyne Joh. Daniel Wilhelm, Bw;hbinders,W, Alte Mainzerg. 55.
Heyne Joh. Heinrich, Hdlsms, W, in Darmstadt.
Heyne, P. B. — Neue Kräme 22.
Holz- und Spielwaaren; Eigenthümer:
Heyne Philipp Bernhard, Hdlsm (s. vorstehend) Schnurg. 75.
Heyne Philipp Bernhard, Holzmessers, W, kl. Eschenhmrstr. 54
Heyne & Lippus — Zeil 60.
Band- und Seidenwaaren, Comm. u. Sped.
(Eig. Ferdinand Heyne und Otto Wilhelm Lippus.)
Heyter, siehe Heyder.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHeuser Wenzel, Lohnkutschers, W, Kalbächergasse 4.
Heussner Joh. Georg, Weissgärbers, W, Stelzengasse 20.
Heu- und Güterwaage, (Rossmarkt) Goetheplatz 2.
Hey Christian Peter, Specereikrämer, Dreikönigsstrasse 5.
Hey Ernst Gottfried, Handelsmann, auswärts.
Heyden Eduard, Dr. phil. Literatus, Vorsteher einer Erziehungsund Unterrichtsanstalt, Schlesingergasse 4.
Heyden (von) Carl Heinrich Georg, Schaff, Hochstrasse 15.
Heyden (van der) Gotthard Eduard, Perruquier, Bleidenstr. 15.
Heyden (van der) Joh. Philipp, Perruquier, gr. Kornmarkt 11.
Heyter Caspar Anton Julius Matth. Metzger, am Schlachth. 3.
Heyder-Günther Christian Friedrich, Hdlsm, N. Mainzerstr. 51.
Heyder-Meyer Georg Friedrich Peter, Hdlsm, am Salzhaus 4.
Heyter Joh. Christoph, Metzger, am Schlachthaus 3.
Heyder-St. George, Joh. Georg, Handelsmann (siehe Grunelius & Co.) Neue Mainzerstrasse 3/5.
Heyder-Bruckner Stephanie Natalie, Hdlsms-W, in Düsseldorf.
Heyer & Zimmer — Buchgasse 16.
Verlagsbuchhandlung. (Eig. Heinrich Wilhelm Benjamin Zimmer,)
Heydmann Bernhard Jacoh, Lithograph, Alte Mainzergasse 9.
Heitmann Joh. Dietrich, Literatus, Heilig-Kreuzgasse 10.
Heydmann Joh. Peter, Handelsmannns, W, Alte Mainzerg. 9.
Heydt, siehe Heidt.
Heyer Friedrich Wilhelm, Schuhmacher, Löhergasse 14/16.
Heyer Johannes, Schuhmacher, Löhergasse 35.
Heyer Michael Heinrich, Schuhmachers, W, Löhergasse 14/16.
Heyl Carl Friedrich, Hdlsm, siehe nachstehend.
Heyl,Carl Friedrich — Töngesgasse 12.
Leder, Commission und Spedition.
Heyl Carl Leonhard, Mitglied des Theaters, Schnurgasse 30
Heyl Elise, separata von Joh. Martin Heyl, Ankergasse 14.
Heyl Heinrich Wilhelm, Drehers, Wittwe, Alte Mainzergasse 21.
Heil Johannes, Metzger, Schlachthausgasse 11.
Heyl Joh. Carl Daniel, Blas-Instrumentenmacher,
Alte Mainzergasse 21.
Heyl Joh. Georg, Bierbrauer, Wollgraben 19.
Heil Joh. Georg, Handelsmann, in Kostheim.
Heil Joh. Georg, Schuhmacher, Saalgasse 4.
Heyl Joh. Heinrich, Spengler, Rothkreuzgasse 19.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHestermann Joh. Stephan, Hdlsms, W, in Aschaffenburg.
Hett Franz, Kunst- u. Handelsgärtner, Mittelweg IX. 41/44.
Hetz Carl Theodor, Schneider, Köpplerhöfchen 4.
Hetz Michael, pensionirter Oberglöckner, Fahrgasse 51.
Hetzel Joh. Conrad (Musikus) Chorist, gr. Bockenhmrstr. 9.
Hetzler-Harnier Georg Ferdinand, Hdlsm, Schlachthausgasse 31.
Heuberger Susanna Maria, Allerheiligenstrasse 91.
Heubler Joh. Gottfried, Hdlsms, W, in Frankreich.
Heuer, Ferdinand — an der Hauptwache 1.
Manufactur- u. Modewaaren (in weiss u. schwarz); Eigenthümer:
Heuer Joh. Wilhelm Ferdinand, Hdlsm (s. vorsteh.) Bleichstr. 44.
Heunisch Joh. Georg, Schreiner, Dominikanergasse 11.
Heuss Daniel Eduard, Handelsmann (siehe Heuss & Krause)
Mainzer Landstrasse 41.
Heuss Joh. Peter, Zimmergesellens, W, Allerheiligenstr. 35
Heuß & Kraufe — Zeil 63.
Seidenwaaren u. Bänder en gros, C. u. Sp. (Eig. Dan. Ed. Heusa, Carl
Ludw. Krause u. Carl Johann Bähr; — Proc. Georg Friedrich Ballauf.)
Heusenstamm Georg Chstian, Schreiners, W, gr. Eschenhstr. 9.
Heussenstamm Georg Jacoh, Dr. jur. Hypothekenbuchführer, gr. Eschenheimerstrasse 6.
Heuser (v.) Carl Heinrich Ludwig, Handelsmann, in Augsburg.
Heuser (v.) Georg Conrad, Handelsmann, in Augsburg.
Heuser Anton Friedrich, Handelsmanns, W, Schnurgasse 7.
Heuser Heinrich Leopold, Dörrgemüsshdlr, kl. Eschenhmrstr. 11.
Heuser Joh. Conrad, Pferdeverleiher, gr. Sandgasse 12.
Heuser, Joh. Georg, jun. sel. Wittib — Domplatz 14.
Leinen-, Wollen- uud Baumwollenwaaren. (Eig. Jacoh Friedrich und
Christian August Rasor; — Proc. Theodor Mettenheimer in Abw.)
Heuser Joh. Gottfried, Handelsmann, in Nordamerika.
Heuser Joh. Nicolaus, Taglöhner, Dreikönigsstrasse 12.
Heuser Kilian Anton, Hdlsm, gr. Bockenheimerstrasse 10:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHess Joh. Jacoh, Packer, Elephantengasse 7.
Hess Joh. Jacoh, Schneider, Stiftstrasse 12.
Hess Joh. Jacoh, Scribent, Breite Gasse 21.
Hess Joh. Nicolous, Bender, am Schlachthaus 5.
Hess Joh. Peter, Mehl- u. Dörrgemüsshdlr, Breite Gasse 21.
Hess Joh. Philipp, Kärcher, Oberrader Fussweg II. 1.
Hess Joh. Philipp, Schiebkärchers, W, Paradiesgasse 19.
Hess Michael Isaac, Dr. phil. Oberlehrer an der israd. Schule,
Rechneigrabenstrasse 14.
Hess Sara, geh. Hirschhorn, separata, Frohnhofstrasse 10.
Hessdörfer Isaak, Hdlsm, Lange Strasse 24.
Hesse, L. B. — Neue Kräme 9.
Commission und Spedition; Eigenthümer: Hesse Lambertus Bernhardus, Hdlsm (siehe vorstehend) Eschersheimer Landstrasse 38.
Hessel Friedrich Julius Gustav, Handelsmann (s. nachstehend) Töngesgasse 10
Hessel, Gebrüder — Römerberg 38.
Tücher, Commission und Spedition. (Eig. Johann Christoph Eduard
und Friedrich Julius Gustav Hessel.)
Hessel Joh. Christoph Eduard, Hdlsm (s. vorst.) Neue Kräme 16.
Hesselbach Franz Cyprian, Schuhmacher, Bendergasse 31. '
Hesselbein Dietrich, Schreiner, Mausgasse 25.
Hessemer Carl Alexander, Kappenmacher, Geinhäusergasse 6.
Hessemer Friedrich August Wilhelm Maximilian, Professor der
Baukunst am Staedelschen Institut, Taunusstrasse 5.
Hessemer Joh. Philipp, Handelsmann, in Homburg.
Hessen Albert Theodor, Literatus, Alte Mainzergasse 28.
Hessenberg Georg Wilhelm, Dr.jur. Senator, Bleichstrasse 32.
Hessenberg Joh. Friedrich, Süberarbeiter (siehe Sackermann,
Hessenberg & Co.) Bleidenstrasse 2.
Hessenberg Wilhelm Conrad, Silberarbeiters, W, Bleidenstr. 2.
Hessenmüller Carl August, Schuhmacher, Graubengasse 33.
Hessler Joh. Conrad, Schreiner, Kruggasse 14.
Hessler Joh. Leonhard, Scribent, gr. Rittergasse 22.
Hessler Joh. Rudolph, Taglöhner, gr. Rittergasse 61.
Hessler Rudolph, Weingärtner, Paradiesgasse 37.
Hestermann Joh. Georg, Handelsmanns, W, in Offenbach.
Hestermann Joh. Peter, Handelsmann, in Neapel.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHerwig Joh. Dietrich, Holzmesser, Alte Gasse 71.
Herwig Joh. Georg, Küfer, Alte Mainzergasse 34.
Herwig Joh. Ludwig, Küfer, Wallstrasse 9.
Herwig Philipp Jacoh, Küfers, W, Alte Mainzergasse 34.
Herwig Susanna Calharina, Kastenhospitalgasse 11.
Herz Joh. Andreas, Fischer, Oppenheimerstrasse 10.
Hertz Moritz, Handelsmann (siehe nachstehend) Schnurg. 46.
Hertz, Moritz — Neue Kräme 32.
Manufacturwaaren etc.
Herzhäuser August Martin Gottloh, Steindecker, Bleidenstr. 29.
Herzig Jacob, Handelsmann, Schöne Aussicht 8.
Herzing Michael, Handelsmann. Schaumainstrasse 10.
Herzog Carl Ludwig, Stadtgerichts- Canzlist, Breite Gasse 11.
Herzog Joh. Conrad, Holzmesser, gr. Eschenheimerstrasse 21.
Hertzog Joh. Michael Adolph, Dr. jur. Archivar, gr. Eschen-
heimerstrasse 39.
Hertzog Joh. Peter, Ctmditor, kl. Bockenheimerstrasse 24.
Hess Abraham, Hdlsm, siehe A M. Hess.
Hess August, Dr. med. pr. Arzt, in London,
Hess, A. M. — Seilerstrasse 23.
Hopfen und Landesproducte en gros. (Eig. Abraham Hess ; — Proc.
Frau Adelheid Hess, geh. Flersheim.)
Hess Carl Moses, Handelsmann, Wollgraben 2.
Hess Gebrüder [oB] Pferdehändler, Friedbergerstrasse 26.
Hess Georg Ludwig, Kärchers, W, gr. Rittergasse 72.
Hess Heinrich Ludwig, Bierbrauer, Saalgasse 5.
Hess Johannes, Hdlsm, siehe nachstehend.
Heß, Johannes — Zeil 4.
Spezereiwaaren, Commission und Spedition.
Hess Johannes, Kärcher, Oberrader Fussweg H. 1.
Hess Johann Evangelist, Conducteur, Kirchhofstrasse 7.
Hess Joh. Georg, Auslaufer, Schüppengasse 20.
Hess Joh. Georg Christian, Dr. jur. Advocat, N. Mainzerstr. 52.
Hess Joh. Gottfried, Spengler, Kalbächergasse 11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: