Reitz Joh. Gerhard, Kärchers, W, Judenmauer 11.
Reitz Joh. Heinrich Andreas, Druckerei-Factor, Schüppeng. 20.
Reitz Joh. Peter, Metzger, Markt 35.
Rempel Leonhard Moritz, Packers, W, Schnurgasse 31.
Rempel Leonhard Moritz jun. Packer, Brückenstrasse 24.
Renck Joh. Christoph, Schreiner, Papagaigasse 1.
Renck Joh. Wilhelm, Zimmermeister, Mainzer Landstrasse 26.
Renneberg Joh. Georg Carl Friedrich, Auslaufer, Mainbrücke 2.
Renner Carl Friedrich, Dr. med. Physikatsarzt in Friedberg.
Renner Franz Anton Joseph, Handelsmanns, W, in Soden.
Renner Franz Joseph, Handelsmann, Hasengasse 4.
Renner, Gebrüder — Hasengasse 4.
Wein, Comm. und Sped. (Eig. Wittwe Margaretha Renner, geb. Zahn,
und Engelbert Joseph Köller; — Proc. Franz Joseph Renner.)
Renner Heinrich Franz, Handelsmanns, W, siehe vorstehend.
Renner Joseph Aloys, Dr. jur. Advocat, Bleichstrasse 8.
Renten-Amt, siehe Rechnei-Amt. Rentz Joh. Philipp,
Kunstgärtner, in Bonames.
Renz Joh. Philipp, Packers, Wittwe, im Versorgungshaus.
Resch Jacoh Friedrich, Sattier, Alte Mainzergasse 62.
Resch Joh. Friedrich, Handelsmann, Schüppengasse 22.
Residenturen, siehe im Staatshandbuch Seite 61.
Ress Ignatz, Scribent, Breite Gasse 9.
Ress Joh. Caspar, Schneider, Schäfergasse 4.
Ress Joh. Conrad, Garn- u. Leinwandhändler, Domplatz 3.
Rettich, G. F. — Friedberger Landstrasse 15.
Selbst fabricirte Cigarren, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Rettich Gottlieb Friedrich, Hdlsm, siehe vorstehend.
Retting Friedrich Wilhelm, Buchbinder, kl. Kornmarkt 15.
Reuhl, Georg — Borngasse 8. .
Deutsche und amerikanische Tabake eigner Fabrik, Commission und
Spedition. (Eig. Georg Heinrich Reuhl.)
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antworteteReiss Michael Wilhelm, Dr. med. pr. Arzt, Friedbergerstr. 32.
Reiss Moritz, Handelsmann, siehe nachstehend.
Reiss , Moritz — Fahrgasse 29.
Material- u. Farbwaaren, Comm. u. Sped. (Ass. Israel Löb Reiss.)
Reiss Samuel Elias, Handelsmann, gr. Fischergasse 2.
Reiser Christian Friedrich, Taglöhner, gr. Rittergasse 60.
Reiser Franz (Lwdhdlr) Bleichgärtner, gr. Rittergasse 20.
Reiser Friedr. Wilh. Feldschützen-Rottmeister, kl. Bockenhstr. 7.
Reiser Friedrich Wilhelm, Krahnenmeisters, W, Kalbächerg. 16.
Reiser Heinrich, Hdlsm (siehe nachstehend) kl. Sandgasse 15.
Reiss , Heinrich —Colonialwaaren, Commission und Spedition.
Reiser Heinrich Christian, Weissbindergesell, gr. Bockenhstr. 32.
Reiser Jacoh, Taglöhner, Klappergasse 27/29.
Reiser Joh. Friedrich Christian, Hellebar tir er, gr. Ritterg. 20.
Reissert Carl [oB] OPA-Secretair, Zeil 26.
Reissert Franz Stephan, OPA-Assistent, Zeil 26.
Reissert Michael, Handelsmann, siehe nachstehend.
Reissert, Michael — Zeil 26.
Spezerei- und italienische Waaren, Commission und Spedition.
Reissert Michael (Leinwandhändler) Conducteur, Fahrgasse 1.
Reisinger Reinhard, Secretär, Actuar bei der Kathol. Kirchen-und Schul-Commission, gr. Gallusstrasse 17.
Reissner Anton, Spengler,Köpplerhöfch. 5; Werkstätte: Fahrg.36.
Reitbahn, städtische, Taubenhofgasse 2.
Reith Peter [oB] Kunstgärtner, Hanauer Landstrasse 25.
Reitz Amone Caroline Charlotte, Klingergasse 4.
Reitz Franz Joseph, Schlossers, W, Allerheiligenstrasse 19.
Reitz Georg Philipp, Perruquiers, Wittwe, Borngasse 19.
Reitz Jacob Carl, Auslaufer, Kühgasse 7.
Reitz Johannes, Handelsmann, Mainzer Landstrasse 28.
Reitz Johannes Achilles Adam, Schuhmacher, Klingergasse 20.
Reitz Joh. Christoph, Packers, W, Arnsburgerhof 2.
Reitz Joh. Friedrich Julius, Auslaufer, Alte Gasse 9.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteReinhard Joh. Georg, Pflasterer, Oederweg 9.
Reinhard Joh. Michael, Weinhändlers, W, gr. Kornmarkt 8.
Reinhard Joh. Peter, PG-Pedell, Taubenhofgasse 12.
Reinhardt Joh. Valentin, Stubenbohner, Schellgasse 14.
Reinhard (v.) Ludwig [o B] k. württ. Geh. Rath u. Gesandter,
Neue Mainzerstrasse 40. Reinhard Martin,- Schuhmacher, Neue Gasse 9.
Reinherz Arnold Ludwig Gerh. Buchdlrs, W, N. Mainzerstr. 58.
Reinwald Carl Ferdinand, Buchhändler, in Paris.
Reinwald Joh. Andreas, Schuhmacher, Nonnengasse 2.
Reiß, Am — Töngesgasse 18.
Parfümeriewaaren, Commission u. Spedition; Eigenthümer:
Reiss Abraham, Hdlsm (siehe vorstehend) Bornheimerstr. 15.
Reiss Eduard [o B] Dr. med. Schriftsteller, Bleidenstrasse 12.
Reiss Enoch, Handelsmann, siehe nachstehend.
Heiß, Gebrüder — Fischerfeldstrasse 18.
Engl. Manufacturwaaren. (Eig. Enoch, Leopold, Isaak und Jacob Israel
Reiss; — Proc. Simon Maintz.)
Reiss Herz Elias, Wittwe, Adelheid, Seilerstrasse 3.
Reis Jacob, Lehrer an der Rosenb. Einigung, Obermainstr. 1.
Reiss Jacob Israel, Handelsmann (siehe Gebr. Reiss) in London.
Reiss Ignatz, Wechselmaklers, deserta, Hanauer Landstrasse 10.
Reiss Jonas, Chirurg. Instrumentenmacher, Frohnhofstrasse 8
Geschäft: am Weckmarkt.
Reiss Isaak, Handelsmann (s. Gebr. Reiss) Seilerstrasse 16
Reiss Isaak Elias, Handelsmann, Seilerstrasse 3.
Reiss Isaak Michel, Wechselmakler, Bleichstrasse 4.
Reiss Israel Elias, Wittwe, Bockenheimer Landstrasse 11.
Reiss Israel Löb, Handelsmann, siehe Moritz Reiss.
Reiss Itzig Löb, Manti/acturwaarenhdlrs, W, Mainstrasse 16.
Reiss Leopold, Handelsmann (s. Gebr. Reiss) in Manchester.
Reiss Michael, Dr. phü. Literatus, Neue Mainzerstrasse 51.
Reiss Michael Abraham, Wittwe, Bornheimerstrasse 15.
Reiss Michael Isaac, Handelsmann, Bleichstrasse 4.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteReinach Hermann Joseph, Handelsmann, Lange Strasse 45.
Reinach Joseph Jacoh, Hdlsm, siehe nachstehend.
ReinachJoseph Jacoh — Lange Strasse 45.
Landesproducte. (Proc. Hermann Joseph Reinach.)
Reineck (v.) Mariane, in Wiesbaden.
Reinemer-, Conrad — Zeil 1.
Nürnberger WAaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Reinemer Joh. Conrad, Hdlsm (s. vorstehend) Rothkreuzg. 13.
Reinemer Joh. Daniel, Holzmesser, Zeil 10.
Reinemer Joh. Ludwig, Bender, Rothkreuzgasse 13.
Reinermann Albrecht Ludwig, Maler, Neue Rothhofgasse 3.
Reinermann Christian Friedrich, Malers, W, an den Höfen 3.
Reinermann Joh. Philipp, Maler u. Kunsthdlr, an den Höfen 3.
Reinganum Eduard, Hdlsm, auf Malta.
Reinganum Hartwig, Hdlsm (s. nachst.) Pfingstweide III. 1004b.
Reinganum, Hartwig — Töngesgasse 13 (goldner Engel).
Quincalleriewaaren, C. u. Sp. (Proc. Jeannette Reinganum, geb. Reinganum.)
Reinganum Heinrich, Hdlsm (s. nachstehend) schöne Aussicht 6.
Reinganum, Heinrich — Fahrgasse 16.
Lotterie- u. Wechselgeschäfte, C. u. Sp. (Proc. Jacob Reinganam.)
Reinganum Jacoh, Hdlsm, Friedberger Anlage 7.
Reinganum Maximilian, Dr. jur. Advokat, Untermainquai 2.
Reinhard Bartholomäus, Handelsmann, Holzpförtchen 3.
Reinhard Carl Christian, Schneider, Fahrgasse 100.
Reinhard Friedrich Wilhelm, Hdlsm, Neue Rothhofgasse 15.
Reinhard Georg Hermann, Scribent, Alte Rothhofgasse 1.
Reinhard Jacoh Friedrich, Schuhmachers, W, Oberlindau 5.
Reinhard Joh. Andreas, Auslaufers, W, kl. Eschenheimerstr. 7.
Reinhard Joh. Georg, Buchdruckergehülfens, W, Alte Gasse 5.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteReichardt's, Wittwe, Erben — Schnurgasse 54.
Sächsische Fabrikartikel, C. u. Sp. (Eig. Heinrich Giar.)
Reichardt's, Friedrich, Nachfolger — Schnurgasse 54.
Broncewaaren u. Vergoldungen zu Möbelverzierungen, Comm. u. Sped.
(Eig. Georg Andreas Giar.)
Reichel Friedrich Carl Ernst, Hdlsms, W, Friedbergerstr. 45.
Reichenbach Friedrich Carl, Auslaufer, kl. Rittergasse 8.
Reif Joh. Conrad, Weinhändler, Garküchenplatz 13.
Reiff Friedrich, Lehrer an d. Musterschule, Hammer Ldstr. 28.
Reiffenstein Carl Theodor Maler, Holzgraben 37.
Reiffenstein Daniel Ludwig, Handelsmanns, W, Kalbächerg. 5.
Reiffenstein Friedrich, Garnkrämer, Allerheiligenstrasse 61.
Reiffenstein Georg Andreas, Wittwe, Elisabethenstrasse 15.
Reiffenstein Gustav Adolph, Auslaufer, Bockgasse 5.
Reiffenstein Joh. Christoph, Handelsmann, in Quebeck.
Reiffenstein, J. E. — Hochstrasse 42.
Wein, C. u. Sp. [Commissionslager bei F. Sauerwein, Markt 44
Nachstehender; — Proc. Johanna Elisabeth Reiffenstein, in Abwesenheit.)
Reiffenstein Joh. Eduard, Hdlsm (s. vorstehend) in Bockenheim.
Reiffenstein Joh. Georg, Lohnkutscher, in Griesheim.
Reiffenstein Joh. Nicolaus, Förster, auf der Sachsenh. Warte.
Reiffenstein Joh. Peter, Weissbinder, Brunnengasse 16/18.
Reiffenstein Joh. Philipp, Oeconoms, W, Färberstrasse 68.
Reiffenstein Joh. Philipp, Taglöhner, in Niederrad.
Reiffenstein Peter Balthasar, Metzgers, Wittwe,, in Schwanheim.
Reiffer Joh. Adam, Gerümpler, Catharinenpforte 9.
Reiffer Joh. Andreas Friedrich, Buchbinder, Graubengasse 13.
Reiffer Joh. Franz, Speisewirth, Graubengasse 13.
Reifert Clemens, Handelsmann, in Bockenheim.
Reifert Joh. Conrad, Chaisenfabrikant, in Bockenheim.
Reimann Carl Friedrich, Hdlsm (s. Ockel & Co.) Catharinenpf. 7.
Reimherr Peter Gottfr. Wilhelm, Majors, W, Neue Rothhofg. 6.
Rein Friedrich August David, Schneider, Ziegelgasse 10.
Reinach Adolph, Hdlsm (s. J. L. Aub) Taunus-Anlage 8.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRegensburg Isaac, Speisewirth, Schnurgasse 36.
Regensburg Löb, Handelsmann, siehe nachstehend.
Regensburg, Löb — Schnurgasse 36.
Musik-Instrumente, Comm. u. Sped.
Reger Philipp [oB] Mitglied des Theaters, Paulsplatz 14.
Reges Carl Emanuel, Polizeidieners, W, Rosengasse 24.
Reges Joh. Andreas Benjamin, Buchbinder, Major und Vorstand des 10. Quartiers, Paulsplatz 15.
Reges Margaretha, Hdlsms-u. Zöllners-Wittwe, Alte Gasse 61.
Regner Joh. Valentin, Fischer, Löhergasse 9.
Reh Elise Mathilde Spitzenhandlung, Bleidenstrasse 22.
Reh Leonhard, Kunstgärtner, Kastenhospitalgasse 1/3.
Reh Ludwig Christoph, Handelsmann, Bleidenstrasse 12.
Rehbock Joh. Thomas, Pfarrer und Consistorialrath emeritus,
Taunusstrasse 18.
Rehbock Maria Margaretha ,Goetheplatz 20.
Rehm Joseph, Packer, Schneidwallgasse 2.
Reichard Carl, Kammmacher, Stelzengasse 5.
Reichard Ehrenreich, Handelsmann, gr. Bockenheimerstr. 58.
Reichard Friedrich Wilhelm, Bierbrauer, Bleidenstrasse 33.
Reichard Georg Martin, Gerümpler, Steingasse 24.
Reichard Georg Peter Christoph, Bürstenbinder, Rebstock 1.
Reichard Johannes, Benders, W, alte Mainzergasse 56.
Reichardt Joh. Christian, Papparbeiter, Lindheimergasse 21.
Reichardt Joh. Christoph, Hospitalmeister, Stiftstrasse 30.
Reichard Joh. Conrad, Fuhrmanns, Wittwe, Breite Gasse 46.
Reichard Joh. Conrad, Weingärtner, Löhergasse 33. ,
Reichard Joh. David, Spengler, Barfüssergasse 2.
Reichardt Joh. Georg, Hdlsm (s. C. Naumann's Druckerei u.Ph. Frey & Co.)
kl. Kornmarkt 14.
Reichard Joh. Gerhard, Hdlsm, Major u. Vorstand des dritten
Quartiers, Schäfergasse 16.
Reichard Joh. Philipp, Auslaufers, W, Zeil 42.
Reichard Joh. Wilhelm Leonhard, Parfumeur, in Bornheim.
Reichard Magdalena, sep. v. Georg Martin R. kl. Sandgasse 5.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteProc. in dessen Privatangelegenheiten: Lothar Anton Joseph Reuss.
Rauscher, J. A. —
Commission nnd Spedition; Eigenthümer:
Rauscher Joh. Anton, Handelsmann, Eckenheimer Landstr. 28.
Rauscher Joh. Georg, Kärcher, gr. Rittergasse 48.
Rauscher Joh. Peter, Weingärtner, gr. Rittergasse 40.
Rauscher Joh. Philipp, Lohnkutscher, gr. Rittergasse 48.
Rauscher Martin, Weingärtner, gr. Rittergasse 15..
Rauscher Philipp Jacoh, Fuhrmanns, W, Oppenheimerstr. 10.
Rauschner Georg Carl, gr. Fischergasse 35.
Raussenberger Friedr. Bernh. Schuhmacher, Karpfengasse 7.
Raussenberger Heinrich, Schuhmacher,
Raussenberger Ludwig Adam, Lehrer an d. Weissfrauenschule,
Wallstrasse 5.
Rauser Wilhelm Dietrich Ludwig, Scribent, Hammelsgasse 21.
Rauth Franz, Maurer, Neue Mainzerstrasse 52.
Ravenstein Friedrich August, Turnlehrer, Seilerstrasse 2.
Rebel Martin, Sauerwasserhändler, Schäfergasse 21.
Rebesberger Christian Carl, Schneider, Fahrgasse 62.
Rebesberger Conrad Jean, Schneider, Zeil 20.
Rebesberger Friedrich Wilhelm, Schneider, Borngasse 9.
Rebesberger Georg Leonhard, Maler u. Lackirer, Fahrg. 62.
Rebesberger Georg Leonh. Schneiders, W, Atzemer III. 119.
Rebesberger Joh. Andreas, Schneider, Borngasse 9.
Rechnei- und Renten-Amt, im Römer.
Reckum Heinrich Friedrich, Hdlsms, W, Schärfengässchen 2.
Redeck Joh. Friedrich [oB] Gesandtsch.-Canzlist, Töngesg. 46.
Reden (v.) Dr. Friedrich Wilhelm Freiherr, Hochstr. 47.
Redtel Rohert Gustav [o u] Dr. phil. Chemiker, Schüppeng. 24.
Redner Christian Wilhelm, Auslaufers, W, alte Mainzerg. 12.
Redner Johannes, Weingärtner, Löbergasse 29.
Regel Simon August Christian, Uhrmacher, Fahrgasse 78;
Werkstätte: daselbst 51.
Regemann (v.) Friedr. Heinr. Herm. Carl, . bayr. Lieut. a la suite.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRau Joh. Heinrich, Fischer, Löhergasse 27.
Rau Joh. Heinrich, Schneider, Stiftstrasse 10.
Rau Joh. Jacob, Kunstgärtner, Bockenheimer Landstrasse 59.
Rau Joh. Jacob, Schneider, Kalbächergasse 15.
Rau Joh. Jacob Friedrich, Handelsmann, Fahrgasse 28.
Rau Joh. Ludwig, Handelsmann, Dreikönigsstrasse 57.
Rau Joh. Maximilian, Fischer, Oppenheimerstrasse '20.
Rau Joh. Philipp, Taglöhners, W, Breite Gasse 21.
Rau Maximilian, Fischer, Oppenheimerstrasse 20.
Rau Raimund Robert, Lehrer, Holzhausengässchen 7.
Rau Wilh. Daniel Chstn Ferd. Wgärtners, W, Töngesg. 34.
Rau Wilhelm Hermann, Rechner beim Wechsel-St-Bureau,
gr. Eschenheimerstrasse 23.
Räuber Johann Wigand, Packer, Breite Gasse 21.
Rauch, Joh. Carl — Paradeplatz 12.
Weine, Comm. u. Sped; Eigenthümer:
Rauch Joh. Carl, Handelsmann (s. vorstehend) Major des Ba-
taillons freiv. Stadtwehr-lnfanterie, Paradeplatz 12.
Rauch Joh. Caspar, Zimmermaler s, W, gr. Eschenhmrstr. 72.
Rauch Joh. Jacob, Schreiner, gr. Rittergasse 82.
Rauch Peter, Speisewirths, W, Steingasse 19.
Raumer Wolfgang, Küfer, Opp.enheimerstrasse 4.
Raunheim David Samuel, Modewaarenhändler, Markt 1.
Raunheim Emanuel Samuel, Handelsmann, Judenmarkt 28.
Raunheim Samuel Moses, Handelsmanns, W, Fahrgasse 11.
Rausch Bernhard [o B] Portraitmaler, gr. Bockenheimerstr. 21.
Rausch Joh. Carl, Schuhmacher, Brunnengasse 7/9.
Rausch Peter Joh. Anton Val. Ignatz, Hdlsm, Meiseng. 12.
Rauscher Baptista, Fuhrmann, Happelgasse 3.
Rauscher Bernhard Philipp, Bleichgärtner, Bockenh. Ldstr. 59.
Rauscher Christian, Weingärtner, Oppenheimerstrasse 10.
Rauscher Georg Daniel, Packer, Dreikönigsstrasse 11.
Rauscher Jacob, Hdlsm u. Wechselmakler, am Salzhaus 3.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRappold Carl Wilhelm, Mechanikus, gr. Eschenheimerstr. 21.
Rappold Johann Jacoh, Spezereikrämers, W, Breite Gasse 21.
Rappold Wilhelm Gottlieb, Bäckers, W, Schulstrasse 5.
Rascher Franz Lothar, Bereiter, gr. Gallusstrasse 13.
Rascher (v.) Jacoh Ulrich, Handelsmann, in Chur.
Rasor Anna Sibylla, in Neustadt an der Hardt.
Rasor Christian August, Hdlsm (siehe J. G. Heuser jun. sel. Wwe) Borngasse 2.
Rasor Jacob Friedrich, Handelsmann (siehe J. G. Heuser jun. sel. Wwe) Friedberger Landstrasse 16.
Raspe Joh. Christoph, Bierbrauers, W, Breite Gasse 17.
Ratazzi Franz Carl, Handelsmanns, W, Röderberg II. 46.
Rathgeber Joh. Valentin [o B] PW-Packer, N. Rothhofgasse 14.
Rau Albrecht Philipp, Schneider, Schnurgasse 9.
Rau Balthasar, Blumengärtners, W, kl. Fischergasse 5.
Rau Caspar, Citronenhändler, Elisabethenstrasse 29.
Rau Christian Wilh. Ferd. Daniel, Wgärtner, Rothkreuzg. 33.
Rau Conrad August, Fischer, Löhergasse 33.
Rau Ferdinand Joseph, Hofrath, in Eltville.
Rau Franz, Bender, Bendergasse 19.
Rau Franz, Schneiders, W, Breite Gasse 15.
Rau Franz Joseph, Gärtner, kl. Fischergasse 5.
Rau Friedrich, Fischer, Oppenheimerstrasse 20.
Rau Gerhard, Fischer, Löhergasse 27.
Rau Heinrich, Spezereihändler, Stelzengasse 19.
Rau Heribert Marq. Phil. Jos., d. kathol. Pfarrer in Stuttgart.
Rau Johannes, Handelsmanns, W, Fahrgasse 10.
Rau Joh. Christian, Weingärtner, Meisengasse 12.
Rau Joh. Conrad, Musikus, gr. Eschenheimerstrasse 54.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRahnstadt Joh. Christian Matthias, Hdlsm, auswärts.
Rahnstadt Joh. Georg Adam, Hdlsm, im Rebstock 4.
Rahnstadt Philipp Carl Marian, Handelsmanns, W, Markt 46.
Rambacher Simon, Weingärtners, W, Dreikönigsstrasse 28.
Ramge Johannes, Bierbrauer, gr. Bockenheimerstrasse 56.
Ramloch Franz Anton, Frotteur, kl. Eschenheimerstrasse 7.
Rang Joh. Jacoh Eduard, Hdlsm, Schulstrasse 32.
Rank Friedrich Ludwig, Kunstgärtner, Klappergasse 5.
Ranke Conrad, Schlosser, Allerheiligenstrasse 40.
Raparlier (de la) Joh. Albert Friedrich, Expeditionsgehülfe bei
der Main-Neckar-Eisenbahn, Zimmerweg 1.
Raparlier (de la) Joh. Christian Adam August Gustav, Dr. jur.
Advocat, Zimmerweg 1.
Raparlier (de la) Joseph Georg, OPA-Secretär u. Controleur,
Zimmerweg 1.
Rapp Calmann Mayer, Hdlsm (s. nachst.) Trier. Plätzchen 8.
Rapp, Calmann Mayer — Töngesgasse 23.Tuchwaaren.
Rapp David, Handelsmann, Fahrgasse 93.
Rapp-Hörchberg & Söhne — Bornheimerstrasse 4.
Lotterie Hauptcollecte, C. u. Sp. (Eig. David und Emanuel Höchberg.)
Rapp Joh. Georg, Scribentens, W, Brückenstrasse 8.
Rapp Ludwig Moses, Handelsmann, Fahrgasse 93.
Rapp Moritz, Handelsmann, Trierisches Plätzchen 8.
Rapp Moses Mayer, Handelsmann, siehe nachstehend.
Rapp, Moses Mayer — Judengasse 121.
Spezereiwaaren, Hanf etc.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRaab Gustav August Benjamin, Schlosser, Blauhandgasse 7.
Raab Johannes, Handelsmanns, W, kl. Gallusstrasse 5.
Raab Joh. Conrad, Weinhändlers, W, kl. Eschenheimerstr. 19.
Raab Joh. Franz, Schneiders, W, Catharinenpforte 3.
Raab Joh. Georg, Schneider, Catharinenpforte 3.
Raab Joh. Jacob, Handelsmanns, W, Bleichstrasse 40/42.
Raab Joh. Wilhelm, Handelsmann, siehe Wilh. Raah.
Raab Samuel, Maler, Allerheiligenstrasse 38.
Raab Theodor Wilhelm, Sauerwasserhdlr, Rosengasse 21.
Raab, Wilh. — Fahrgasse 38. ,
Colonialwaaren, Landesproducte, C. u. Sp. (Eig. Joh. Wilh. Raab.)
Rabenau Anna Maria, Perruquiers-W, Stiftstrasse 18.
Rabenau Georg Friedrich, Cafetier, gr. Gallusstrasse 2.
Rabenau Maria Therese, Modehändlerin, Grüneburgweg 35.
Rach Georg Franz Ferdinand, Spezereikrämer, Brauhausg. 8.
Rach Joh. Balthasar, Spezereihändler, Ankergasse 10.
Rach Joh. Conrad, Handelsmann, Breite Gasse 39.
Rach Joh. Conrad jun. Hdlsm, gr. Eschenheimerstrasse 27.
Radermacher Gottfried, Dr. phil. Lileratus, Bockenh. Ldstr. 44. R
Raders Carl Georg Heinr. Actuar h. luth.Kirchenvorst.Seilerstr. 19.
Raders Georg Rudolph, Hdtgscommis, Breite Gasse 14.
Radi Anton, Maler u. Kupferstecher, Friedbergerstrasse 44.
Rahlf Detlev Wilh. Heinrich, Glaser, Borng. 14; Geschäft: 24.
Rahn Joh. Heinrich [oB] HStA-Assistent, Brückenstrasse 22.
Rahnstadt Joh. Caspar, Pastetenbäcker, Theaterplatz 8.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteQuack Joh. Heinrich, Mehl- u. Dörrgemüsshdlr, Alte Gasse 19.
Quilling Ferdinand, Handelsmann, in Mannheim.
Quilling Joh. Conrad, Musiklehrer, Schifferstrasse XVI. 281
Quilling Joh. Friedrich, Hdlsm (s. nachstehend) Schäferg. 18.
Quilling, Joh. Friedr. — Liebfrauenberg 33.
Merceriewaaren. (Proc. Fr. Joh. Barbara Quilling, geb. Lösslein, Friedrich Wilhelm und Heinrich Wilhelm Quilling.)
Quilling Philipp Wilhelm, Hdlsms, W, in Schneeberg.
Quint Minna [o B] Mgl. d. Theaters, gr. Bockenheimerstrasse 33.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteProheck Adam, Packer u. Swasserhdlr, Lindheimergasse 25.
Proheck Jacoh Franz, Lohnkutscher, Neue Gasse 4.
Proheck Michael, Packers, W, kl. Bockenheimerstrasse 24.
Pronell Wilhelm, Handelsmann, Schnurgasse 18.
Prössler Franz Joseph, kath. Gemeinde- Diener, Weissadlerg. 17.
Prössler Georg Daniel, Zimmermeister, Friedberger Ldstr. 43.
Prössler Gottfried Wilhelm, Auslaufer, Friedbergerstrasse 55.
Prössler Jacoh, Weissbinder, Allerheiligenstrasse 46.
Prössler Joh. Georg, Weissbindergesell, Allerheiligenstrasse 61.
Pücker Joh. Georg, Silberpolirer, Rothkreuzgasse 6.
Pühl Elisabeth, Wäscherin, Geissgässchen 3.
Pühler Friedrich Ferdinand, Goldschlager, gr. Gallusstrasse 13.
Pulg Joh. Christian, Schuhmacher, Vilbelerstrasse 32.
Purmann Anna Regina, Conventualin d. Cath. Kl. in Offenbach.
Purucker Joh. Valentin, Glasers, W, Wollgraben 10
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePracht Joh. Valentin, Auslaufer, Albusgässchen 3. .
Prächter Johann, Hdlsms, W (s. Mae's & Prächter) Buchg. 14.
Prächter Joh. Heinrich, Hdlsm (s. Mae's & Prächter) Buchg. 14.
Pree Eduard Friedrich, Tanzmeister, Stelzengasse 6.
Pregel Johanna Friederike [Bt] Conventualin d. Cath. Klosters.
Preiss Christian Lorenz, Metzger, Markt 17.
Preiss Georg Adam, Zimmergesellens, W, im Versorgungshaus.
Preiss Johannes, Schreiner, 'Papagaigasse 8.
Preiss Joh. Adam, Handelsmann, kl. Fischergasse 2.
Preiss Joh. Georg, Metzger, Saalgasse 28.
Preiss Joh. Peter, Metzgers, W, Schlachthausgasse 10.
Preiss Joh. Philipp, Zimmergesellens, W, Wallstrasse 1.
Preissler Philipp, Taglöhner, Paradiesgasse 33.
Preissler Philipp Bernhard, Taglöhners, W, Paradiesgasse 33.
Prenck Carl Friedrich, Weinhändler, Frohnhofstrasse 8.
Pressburger Löb Michael, Lehrer, Frohnhofstrasse 4.
Prestel, C. E. G. — Kunsthandlung, gr. Sandgasse 9.
Prestel Ferdinand August Christian, Hdlsm, gr. Sandgasse 9.
Prestel Friedrich, Kunstmaler, am Porzellanhof 7.
Prestel Joh. Carl, Scribent, Allerheiligenstrasse 22.
Prestel Joh. Gottlieb, Kunstmaler, in Mainz.
Preusch Joh. Wilhelm, Bleicher, Schaumainstrasse XIX. 44.
Prevot Friedrich Wilhelm, Handelsmann, auswärts.
Primavesi Johann Baptist [oB] Kaufmann, Töngesgasse 46.
Prinz Joh. Friedrich, Spezereihdlr, Borng. 6; Laden: das. 20.
Prior Dorothea, sep. d. Nachstehenden, Kornblumengasse 10.
Prior Heinr. August, Schirmfabrikant, Oppenh. Ldstr. XVI. 188.
Prior Heinrich Ludwig, Goldarbeiter, Lange Strasse 18.
Prior Joh. Conrad Adolph, Dr. jur. Advocat, Hochstrasse 17.
Prior Peter Carl Daniel, Galanteriehändler, N. Mainzerstr. 35.
Privat Joh. Ludwig, Tapezierer, Breite Gasse 11.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePoock Johann Georg Christoph, Handelsmann, s. vorstehend.
Popp Georg, Schneider, gr. Eschenheimerstrasse 3.
Popp Johann Georg, Kärcher, im Versorgungshaus.
Poppe (v.) Joh. Heinr. Moritz, Hofrath u. Professor in Tübingen.
Poppe Joh. Otto Philipp Jacob, Hdlsm, s. nachstehend.
Poppe, Otto — Borngasse 6.
Strümpfe, kurze Waaren, Comm. u. Sped. (Eig. Vorstehender.)
Poppe Otto Heinrich Adolph, Dr. phil. Literatus, Lehrer der
Mathematik, Eschenheimer Anlage 3.
Poppele August [oB] GPD-Registrator, Eschersh. Landstr. 18.
Poppert Philipp Franz, Sattler, Allerheiligenstrasse 20.
Port Adam Ant. Mart. Mich. Peter, Lohnbediente, Stelzeng. 19.
Port Jacoh,. Zimmergesellens, W, kl. Eschenheimerstrasse 30.
Port Joh. Georg, Zimmergesellens, W, Stelzengasse 18.
Port Joh. Jacoh, Scribent, Meisengasse 10.
Port Martin, Scribent, gr. Bockenheimerstrasse 14.
Porte Joh. Chstian Wilh. Ludw. Hdlsm, Pfingstweide III. 1004.
Porte Simon, Fettkrämers, W, Goetheplatz 15.
Pörtner Ludwig, Lotteriecollecteurs, W, trierisch Plätzchen 1.
Posch (Kolly) Joseph, Orchestermitglied, Alte Gasse 25.
Pose Marie Louise Elisabeth, geh. Passavant, Taunusanlage 10.
Posen Jacoh, Hdlsm, in Offenbach.
Posen Lazarus Jacoh, Hdlsm (s. nachstehend) Fahrgasse 116.
Posen, Lazarus Jacoh —
Manufacturwaaren, Comm. u. Sped.
Posen Salomon, Handelsmann (s. nachstehend) Fahrgasse 116.
Pofen, Salomon —Spezereiwaaren, Comm. u. Sped.
Poth Friedrich Christoph Andreas, Schreiner, h. d. Rose 5.
Pötter Hermann, Steindecker, Alte Rothhofgasse 1.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: