Steinle Eduard [o B] Professor der Historienmalerei am Städel-
schen Institut, Taunusstrasse 8.
Steinlein Leonhard, Dris phil. Wittwe, Alte Gasse 25.
Steinmetz Joh. Balthasar, Weingärtners, W, Klappergasse 51.
Steinmetz Joh. Balthasar jun. Gärtner, Elisabethenstrasse 7.
Steinmüller Georg Friedrich, Handelsmann, in Königsberg.
Steinthal Gottfried Samuel, Hdlsm, s. Halle & Steinthal.
Steitz Anna Catharina [Bt] Eschersheimer Landstrasse 24.
Steitz Georg Eduard, ev. luth. Pfarrer, kl. Friedbergerstr. 14.
Steitz Joh. Anton, Handelsmanns, Wittwe, auswärts.
Steitz Lorenz Friedrich, Handelsmanns, W, Markt 23.
Steller Carl Christoph, Dreher, gr. Sandgasse 14.
Stellwag Friedrich Siegmund, Sattler, Schäfergasse 24.
Stellwag Joh. Conrad, Dris phil. deserta, Papagaigasse 1.
Stellwag Joh. Georg, Handelsmann, kl. Bockenheimerstr. 6.
Stellwag Joh. Ludwig Georg, Literati, W, Stiftstrasse 26.
Stellwag Wilhelm Carl, Handelsmanns, W, Zimmerweg 1.
Stemler Georg Wilhelm, Spengler, gr. Bockenheimerstr. 56.
Stempel Peter Paul Barth. Portefeuillefabrik.,W, Bleidenstr. 45.
Stengel Carl Anton, Packer u. Swasserhdlr, Breite Gasse 44.
Stengel Joh. Georg, Auslaufer, Stelzengasse 14.
Stengel Joh. Georg, Taglohner, Stelzengasse 3. >
Stengel Joh. Ludwig, Taglöhners, W, Hammelsgasse 21.
Stengel Joh. Philipp, Auslaufer, am Porzellanhof 5.
Stephan Ernst, Holz-ührenhändler, im Versorgungshaus.
Stephan Peter Carl, Fettkrämer, Judenbrückchen 5.
Stephan! Joh. Jacoh, Metzgers, W, an der Schmidtstube 7.
Stephanus Heinr. Ludw. Friedr. Buchbinder, Geissgässch. 11.
Stern Abraham, Handelsmann, in Paris.
Stern Abraham Süsskind, Hdlsms, W, Allerheiligenstrasse 77.
Stern Anton, Wechselmakler, Rechneigrabenstrasse 7.
Stern Carl August Maximilian Franz, Hdlsm, s. Gebr. Stern.
Stern David, Handelsmann, in Hanau.
Stern, E. — Mainstrasse 3.
Colonialwaaren, C. u. Sp. (Eig. Wwe Helene Stern, geb. Schwarzschild.
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antworteteStein (v.) Bernh. Ferd. Frhr, k. bayer. Lieutenant, auswärts.
Stein (v.) Carl Ludw. Frhr, hz. sächs. Cammer-Accessist inGotha.
Stein (v.) Dietrich Carl August Frhr, herzogl. sachs. coburg-
gothaischer wirkl. geheimer Rath etc. in Gotha.
Stein (v.) Heinrich Rudolph Frhr, hz. S. Coh. Kammerjunker
und Hauptmann, in Gotha. ;
Stein (v.) Joseph Peter Hermann Carl Frhrns, W, in Darmstadt.
Stein (v.) Wilhelm Maxim. Frhr, k. bayer. Lieutenant, auswärts.
Steinberger Joh. Jacoh Anton, Kunstmaler, Hochstrasse 57.
Steinberger Joh. Nepomuk Joseph Anton, Spielkartenfabrikant,
Schnurgasse 23.
Steinberger Philipp Ernst, Schuhmacher, Heil. Kreuzgasse 13.
Steinbrecher Joh. Caspar, Taglöhner, Kirchhofstraße 11.
Steinbrenck Anna Elisabeth, schöne Aussicht 10/11.
Steinbrenck Anton Eduard, Bürstenbinder, kl. Kornmarkt 4.
Steinbrenck, Carl — kl. Kornmarkt 4.,
Kurze Waaren, C. n. Sp.; Eigenthümer:
Steinbrenck Georg Carl Theodor, Hdlsm, siehe vorstehend.
Steinbrenner Carl [o B] HStA-Assistent, Brückenstrasse 22.
Steinbrinck Joh. Christoph Theodor, Schlosser, Steingasse 16.
Steinebach Daniel Ferdinand, Hdlsm, Schnurgasse 65.
Steinebach Joh. August, Weinhdlr u. Gastwirth, gr. Sandg. 23.
Steiner Georg Michael, Schreiners, W, Schäfergasse 40.
Steiner Sebastian, Wundarzt, Allerheiligenstrasse 58.
Steingass Johann Baptist Joseph Leopold, Dr. phil. Professor,
Eschersheimer Landstrasse 21.
Steinhardt Carl Christian, Handelsmann, Schöne Aussicht 14.
Steinhäuser Joh. Chstph Frdr. Weissbindergesell, Breite G. 4.
Steinhäuser, J., & A. Laurenze — Modewaarengeschäft, gr.
Eschenheimerstrasse 3.
Steinhäuser Johannetta Sophia [Bt] siehe vorstehend.
Steinbeil Christiana [Bt] Conventualin, auswärts.
Steinheil Friedrich Christian Jacoh, Hdlsms, W, auswärts.
Steinheimer Joh. Philipp, Bender, Rosengasse 6.
Steininger Franz, Geigenmacher, in St. Petersburg.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteStaudt Joh. Lorenz, Handelsmann, in Fechenheim a. M.
Stedtfeld Friedrich Wilhelm, Gesandtschafts-Canzleisecretair, Hochstrasse 9.
Steer Carl Ludwig, Handelsmann, in Lyon.
Steer Georg Sebast. Franz Marq. Xaver, Briefträger, Alte G. 16.
Steffan Peter Heinrich, Goldarbeiter, Töngesgasse 29.
Steffens Heinrich Gustav, Hdlsm (s. Julius Stiebel jun. & Co.)
Mainstrasse 10.
Stegmann Carl Friedrich, Dris jur. W, in Marburg.
Steiger Georg Heinr. Peter, Maler u. Lackirer, Taubenhofg. ti.
Steigerwald Franz Ludw. Andreas Procop, Hdlsm, auswärts.
Stein Alexander, Dr. jur. Adv. u. Amtskelter, kl. Fischerg. 1.
Stein Alexander, Pfarrers, W, Neue Mainzerstrasse 23.
Stein Anna Elisabeth, separata, Wartfrau, N. Rothhofgasse 21.
Stein Anton, Eisenbahnwärter, auf der Eisenbahnbrücke.
Stein Christian David, Steindecker, Rosengasse 26.
Stein Elisabeth Liuta [Bt] Conventualin, auswärts.
Stein Johannes, Gärtner, Elisabeth enstrass« 21.
Stein Johannes, Polizeidiener, Lange Strasse 37.
Stein Joh. Christian Elias, Korbmachers, W, kl. Sandgasse 4.
Stein Joh. Jacoh, Bierbrauer, Allerheiligenstrasse 33.
Stein Joh. Jacoh, Handelsmann, Alte Gasse 69.
Stein Joh. Martin, Handelsmann, in Brody.
Stein Joh. Peter, Bierbrauer, Breite Gasse 5.
Stein Joh. Philipp, Handelsmann, Alte Gasse 69.
Stein Joh. Rudolph, Taglöhners, W, Lindheimergasse 25.
Stein Leopold, Rabbiner, Rechneigrabenstrasse 10.
Stein Martin Wilhelm Justus, Hdlsms, W, Tuchgaden 5.
Stein Philipp Wilhelm, Bierbrauers, W, Allerheiligenstrasse 10.
Stein Reinhard Ferdinand, Handelsmann, Bleichstrasse 26.
Stein Salomon, Hdlsm, siehe nachstehend.
Stein, Salomon — Seilerstrasse 2.
Wolle und Wollenwaaren, C. u. Sp.
Stein Sebastian, Polizei-Officiant, Lindheimergasse 25.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteStadt-Archiv, im Römer.
Stadt-Bibliothek, schöne Aussicht 2.
Stadt- Canzlei, im Römer.
Stadt-Gericht I, Paulsplatz 5, im ersten Stock.
Stadt-Gericht II., Paulsplatz 5, im zweiten Stock.
Stadt-Justiz-Amt, Paulsgasse 2, im zweiten Stock.
Stadt-Kämmerei, im Römer.
Stadt-Lotterie-Direction, Holzgraben 31.
Stadt-Waage, Weckmarkt 1.
Staffier Joh. Christian, Benders, W, Breite Gasse 23.
Stahl Georg Michael, Schlosser, Dreikünigsstrasse 13.
Stahl, S. — gr. Gallusstrasse 4.
Putz- und Merceriewaaren; Eigenthümer:
Stahl Sebastian Christoph Paul, Hdlsm, siehe vorstehend.
Stähling Heinrich Jacoh, Kärcher, Lange Strasse 51.
Stähling Justus Heinrich Jacoh, Kärcher, Kirchhofstrasse 7.
Stähling Philipp, Kärcher, gr. Rittergasse 7.
Stamm Heinrich, Weingärtner, Dreikönigsstrasse 17.
Stamm Joh. Georg, siehe Kummer.
Stamminger Joh. Christian, Bürtenbinder, Fahrgasse 126.
Standesbuchführung, Paulsplatz 5, gleicher Erde.
Stark Ferdinand Maximilian, Dr. jur.,
Schaff, Syndicus primarius M. Appell.-Gerichts-Präsident, gr. Eschenhmrstr. 3
Stark Joh. Martin, Dr. jur. Consulent, gr. Eschenhmrstr. 39.
Stark Philipp Carl, Pflasterer, gr. Rittergasse 7.
Stark Wilhelm Otto (Scribent) Bahnhofaufseher in Biebrich.
Starkgraff Joh. Heinrich, Lohnkutscher, Allerheiligenstrasse 39.
Startz Carl Theodor, Kupferschmied, Schnurgasse 9.
Staub Johann Bernhard Heinrich, Kärcher, auf der Salpeterhütte SG. XIII. 200.
Staudinger Philipp Friedrich, Dris med. W, Schlachthausg. 19.
Staudt Joh. Jacoh, Handelsmann (s. nachst.) Meisengasse 18.
Staudt, Joh. Jacob — Rossmarkt 16. Papiertapeten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSpitzenberger Michael, Taglöhner, Paradiesgasse 33.
Spitzenberger Wilhelm August, Packer, Elisabethenstrasse 6.
Spohr Joh. Georg, Sauerwasserhändler, Alte Gasse 20.
Spohrer Caroline Wilhelmine, separata, im Versorgungshaus.
Spohrer Joh. Adam, Laternen-Inspectors, W, in Strassburg.
Spohrer Alexander Eduard Moritz, Schiebkärcher, kl. Kornm. 11.
Spohrer Joh. Michael, Schiebkärchers, W, Bleidenstrasse 23.
Spohrer Joh. Michael, Schneider, kl. Kornmarkt 11.
Spohrer Joh. Ursin, Handelsmann, in Andelge.
Sprenger Benjamin, Schreiner, Rechneistrasse 14.
Sprenger Carl August, Fischer, Oberrader Fussweg u. 27.
Sprenger Maria Magdalena [Bt] Modistin, Liebfrauenstrasse 2.
Sprenger Philipp Bernhard, Spenglers, W, Kalbächergasse 11.
Sprenkel Johannes (Buchdrucker) Bleichgärtner, Judenmauer 21.
Sprenkel Joh. Ferdinand, Musiklehrer, Lange Strasse 22.
Sprenkel Sophie Christine, Haushälterin, Steingasse 15.
Springer Leopold, Hdlsm, siehe nachstehend.
Sjrringar, Leopold — Töngesgasse 35.
Franz., engl. u. deutsche kurze Waaren, Porzellan, C. u. Sp. (Proc.
Hannchen Springer.)
Springer Sophie, geb. Beyfus, Wittwe, Taunus-Anlage 6.
Springsfeld Gottloh Carl, Handelsmann, N. Mainzerstrasse 49.
Spross Georg Michael, Schröters, W, Breite Gasse 44.
Sprückmann Philipp Albert, Steinmetz, Friedberger Anlage 10; Geschäft: Hanauer Landstrasse 2.
Staab Joh. Friedrich, Schneiders, W, Goldfedergasse 3.
Staats- und Adresshandbuch (Verlag) Papagaigasse 1.
Stackenschneider Joh. Georg, Handelsmann, Paradeplatz 1.
Städel Carl August, Handelsmanns, W, Töngesgasse 46.
Städel Jacoh Friedrich, Handelsmann, Töngesgasse 46.
Städtisches Kunstinstitut, Neue Mainzerstrasse 35.
Stadler Georg [Bs] OPA-Practicant, Röderberg II. 40.
Stadler Joh. Georg, Spezereihändlers, W, Garküchenplatz 11.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSpeyer Isaak Wolf, isr. Gemeindeschreibers, W, Lange Str. 53.
Speyer-Ellissen, Lazard — Lange Strasse 20.
Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender und Philipp Speyer.)
Speyer Lazarus Joseph, Handelsmann, siehe vorstehend.
Speyer Meyer Isaak, Banquier, Fischerfeldstrasse 17.
Speyer Otto Wolfgang, Dr. jur. Advokat, Untermainquai 2.
Speyer Philipp, Hdlsm (s. L. Speyer-Ellissen) Sch. Auss. 10.
Spicharz Joh. Maximil. Hdlsms u. Bothgerbers, W, in Offenbach.
Spicharz Joh. Maximilian jun. Handelsmann, in Oberrad.
Spicharz Joh. Peter, Rothgerber, in Offenbach.
Spiegel Salomon, Handelsmann, siehe nachstehend.
Spiegel, Salomon — Fahrgasse 111.
Band und kurze Waaren, Comm. u. Sped. (Proc. Wolf Spiegel.)
Spiel Peter, Benders, Wittwe, Judengasse 81.
Spier Isaac, Hdlsm (s. nachstehend) Allerheiligenstrasse 42.
Spier Isaac — Schnurgasse 53.
Manufacturwaaren en gros, C. u. Sp. (Proc. Aron Spier.)
Spiess Carl Moritz, Handelsmanns, W, in Wien.
Spiess Gustav Adolph, Dr. med. pr. Arzt, Untermainquai 3.
Spiess Joh. Carl Heinrich, Schirmfabrikant, in Amerika.
Spiess Joh. Wilh. Friedrich, Dr. med. pr. Arzt, auswärts.
Spinnehörn Joh. Leonhard, Schuhmacher, gr. Kornmarkt 3.
Spintler Christian Wilhelm Carl, Musicus, kl. Eschenhstr. 29.
Spiro Beer Salomon, Wittwe, Schützenstrasse 2.
Spiro' Isaac Salomon, Judengasse 109.
Spiro Simon, Judengasse 109.
Spitzenberger Christoph Daniel, Weingärtner, gr. Ritterg. 92.
Spitzenberger Conrad Friedrich, Einzierknechts, W, Schellg. 9.
Spitzenberger Georg Melchior, Weingärtner, Löhergasse 22/24.
Spitzenberger Johannes, Taglöhner, Löhergasse 17.
Spitzenberger Joh. August Friedr. Wgärtner, gr. Ritterg. 50/54.
Spitzenberger Joh. Conrad, Weingärtners, W, Schellgasse 9.
Spitzenberger Joh. Georg, Taglöhner, Dreikönigsstrasse 29.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSpeltz Jacob Hermann Joseph, Hdlsm(s. vorst.) N. Mainzerstr.62.
Speltz Jacob Tillmann, Juwelier, am Salzhaus 4.
Speltz Joh. Anton Rndolph, Juwelier u. Goldarbeiter, Zeil 67.
Speltz Johannes August, Dr. jur. OAG-Secretär in Lübeck.
Spendesection des allgem. Almosen-Kastens, Predigerstrasse 5.
Spengler Bartholomäus, Taglöhner, gr. Rittergasse 35.
Spengler Conrad Christian, Garn- u. Lwdhdlr, Stelzeng. 20.
Spengler Friedrich Ludwig, Tabacksspinner, Allerheiligenstr. 68.
Spengler Heinrich Clemens, Weissbindergesell, Elisabethenstr. 27.
Spengler Jacoh Wilhelm, Spezereikrämer, Schäfergasse 20.
Spengler Johannes, Sattler, Kalbächergasse 4; Geschäft: gr.
Gallusstrasse 7.
Spengler Joh. Friedrich, Metzgers, W, kl. Fischergasse 20.
Spengler Joh. Gerhard, Taglöhner, Alte Gasse 9.
Spengler Joh. Heinrich, Schuhmacher, Markt 42.
Spengler Joh. Martin, Schreiner, Kalbächergasse 4.
Spengler Joh. Matthäus, Spezereihändler, Kalbächergasse 8.
Spengler Joh. Wilhelm, Taglohner», Wittwe, Löhergasse 14/16.
Spengler Joh. Wilh. Ludw. Handelsmann, siehe nachstehend.
Spengler , Johann Wilhelm Ludwig — Kannengiessergasse 2.
Manufacturwaaren, Garn und Oblaten.
Sperle Joh. Gerhard, Buchbinder, Dominikanergasse 8.
Sperle Philipp Reinhard, Dörrgemüsshdlrs, W, Allerheilstr. 37.
Sperling Philipp, Taglöhners, W, Schellgasse 6.
Speyer Carl Wilhelm Wolfg. Wechselmakler, Untermainquai 2.
Speyer Ferdinand, Dr. jur. Advokat u. Postsecretär, Taunusstr. 2.
Speyer Gottschalk Meyer [Bs] Fahrgasse 36.
Speyer Gumpel Wolf, Schützenstrasse 4.
Speyer Joseph Isaak, Banquiers, Wittwe, Taunusstrasse 2.
Speyer Isaac Jacoh, Handelsmann, siehe nachstehend.
Speyer, Isaac Jacob — Töngesgasse 15.
Manufactur- und Modewaaren, Commission und Spedition.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSonnmann, M. S. — Schnurgasse 36.
Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender; — Proc. Leopold
Sonnemann.)
Sonnemann Mayer Selig, Hdlsm (s. vorstehend) Fahrgasse 83.
Sonntagsschule für Handwerker, Zeil 65.
Sorg Heinrich Friedrich, Weissbindergesell, Schäfergasse 5.
Sorg Joh. Adam, Leinwebers, Wittwe, Friedbergerstrasse 43.
Sorg Joh. Conrad, Schiebkärchers, W, Klingergasse 22.
Souchay Carl Isaac, Handelsmann, in Manchester.
Souchay Eduard Franz, Dr. jur. Schaumainstrasse 5.
Souchay Joh. Daniel, Handelsmann, in Manchester.
Souchay Joh. Daniel, franz. Predigers, W, in Hanau.
Spahn Andreas, Blumengärtner, Hermesweg IV. 70
Spahn Joh. Christian, Garn- u. Leinwandhdlr, Rosengasse 11.
Spahn Joh. Theodor, Handelsmann, Schüppengasse 18.
Spahr Philipp Jacoh, Lohnkutscher, Vilbelerstrasse 11.
Spanier David, Handelsmann, siehe nachstehend.
Spanier, M. M., Sohn — Bornheimerstrasse 14.
Papiere, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender.)
Spanier Moses Hirsch, Hdlsm, Rechneistrasse 6.
Spanier , Z. M. — Fahrgasse 59.
Manufacturwaaren und Tücher; Eigenthümer :
Spanier Zacharias Mayer, Hdlsm (s. vorstehend) Fahrgasse 106.
Spar-Casse, Zeil 65.
Späth Joh. Georg, Metzgers, W, an der Schmidtstube 3.
Speeth, Ands — Haasengasse 12.
Manufacturwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Speeth Andreas, Hdlsm (siehe vorstehend) hinter der Rose 5.
Speth Valentin, Packers, W, Zeil 72.
Speidel Gallus, Säckler, Töngesgasse 53.
Speltz, Jacob, Sohn — Zeil 67, erster Stock.
Juwelen und Bijouterie, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSoldan Heinrich Friedr. fr. Sprachlehrers, W, kl.Eschenhstr. 38.
Soldan Joh. Georg Eduard, Schlosser, kl. Eschenheimerstr. 50.
Soldan Joh. Justin (Parfümeur) Marktmeistervicar ,
provisor. Gesindeaufseher, Rebstock 1.
Soldan Joh. Philipp, Glaser, kl. Eschenheimerstrasse 38.
Söldner Christian Georg, Handelsmann, in Cohlenz.
Söldner Johannes, Metzger, Metzgergasse 15.
Söldner Joh. Gerhard, Metzger, gr. Fischergasse 9.
Söldner Michael, Metzgers, Wittwe, Bendergasse 20.
Söldner Joh. Peter, Metzger, an der Schmidtstube 5.
Söliner Heinrich Hartmann, Metzger, lange Schirne 4.
Söliner Joh. Jost, Metzger, lange Schirne 4.
Soltau Asmus Hermann Heinrich. Pianofortefabrikant, Schaumainstrasse 10.
Sölter Joh. Georg, Knopfmacher, Schäfergasse 27.
Sölzer Johannes (Gottloh) Packer u. Swasserhdlr, Paradeplatz 8.
Sölzer Johannes, Taglöhners, W, an den Höfen 3.
Sommer Andreas, Drehers, Wittwe, gr. Sandgasse 14.
Sommer Carl, Bierbrauer, Allerheiligenstrasse 51.
Sommer Charlotte [oB] Lehrerin, Friedbergerstrasse 37.
Sommer Georg, Metzger, Allerheiligenstrasse 51.
Sommer Joh. Conrad, Handelsmann, in Amsterdam.
Sommer Joh. Georg Christian, Hofgärtners, W, in Hanau.
Sommer Joh. Heinrich, Speisewirth, Predigerstrasse 9.
Sommer Joh. Ludwig, Schuhmacher, Steingasse 5.
Sommer Joh. Wilhelm, Bildhauer u. Modelleur, A. Mainzerg. 38.
Sommer Valentin [oB] Ciavierstimmer, Schaumainstrasse 10.
Sömmerring Detmar Wilh. Dr. med. Augenarzt, Bleichste. 66.
Sondershausische Stiftung, Zeil 7.
Sonjeu Joh. Georg, Fruchthändler, Albusgässchen 10.
Sonneberg Moritz, Hdlsm, siehe nachstehend.
Sonneberg , Moritz — Töngesgasse 20.
Wechsel, Lotterie, C. u. Sp. (Proc. Mathilde Sonneberg, geb. Goldschmidt, und Heinrich Sonneberg.)
Sonneborn Jacob, Garn- u. Leinwandhändler, Stiftstrasse 11.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSinn Joh. Carl, Handelsmann, in Alzey.
Sinner Christian Caspar Bernhard, Schulpedell, Rechneigrstr. 14.
Sinner Franz Peter, Auslaufer, Darmstädter Lands (r. XVI. 3/4.
Sinner Peter Anton, Weissbinder, an den Höfen 1.
Sintz Friedrich, Schneider, Graubengasse 13.
Sinzheim Simon Löb Isaac, Hdlsm (s. nachstehend) Stelzeng, 12.
Sinzheim, Simon Löb Isaac —
Manufactnrwaaren.
Sipf Friedrich August, Gärtner, gr. Rittergasse 39.
Sipf Joh. Jacoh, Kunstgärtner, Heilig-Kreuzgasse 9.
Sipf Joh. Jacoh, Maurer, Klostergasse 8.
Sipf Joh. Wilhelm, Wildprethändler, Heilig-Kreuzgasse 9.
Sipf Lorenz Ludwig, Kärchers, Wittwe, Bäckergasse 14.
Sipf Peter, Kunstgärtner, Eckenheimer Landstrasse 8.
Sippel Johannes, Leinwandhändler, Paulsgasse 3.
Sitzmann Joh. Martin, Kappenmachers, W, Stelzengasse 9.
Smiatkowsky Simon Vincenz, Galanteriewaarenhändlers, Wittwe,
Lange Strasse 38.
Smirmund Conrad [oB] HStA-Assistent, Breite Gasse 52.
Söhlke Joh. Heinrich Gerhard Conrad, Schlosser, Fahrg. 58.
Söhnlein Carl Ludwig, Zimmermaler, gr, Bockenheimerstr. 64.
Söhnlein Christian Friedrich, Bierbrauer, Schäfergasse 5.
Söhnlein Joh. Christoph, Thorschreiber, gr. Bockenhmrstr. 64.
Söhnlein Joh. Gerbard, Handelsmann, Alte Mainzergasse 7.
Söhnlein Joh. Jacob, Hdlsm (siehe Söhnlein & Dennemann)
Eiserne Hand 6.
Söhnlein Joh. Matthäus, Schuhmacher, im Eschenheimer Thor.
Söhnlein Philipp Jacoh, Küfer, Steingasse 13.
Söhnlein & ininraann — Eiserne Hand 12.
Taback- und Cigarrenfabrik, C. u. Sp. (Eig. Joh. Jacob Söhnlein und
Heinrich Wilhelm Leopold Dennemann.)
Soldan Anna Marg. geb. Jäger, sep. v J. J. S. Vilbelerstr. 18.
Soldan Carl Heinrich Christian, Mfchanicus, Alte Mainzerg. 30.
Soldan Georg Friedrich Casimir, Hdlsms, W, Borngasse 26.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSiegmund Dr. Joseph [oB] kön. bayr. Gesandtschafts-Attache,
Bleichstrasse 72.
Silberreiss Christian, Auslaufer, an den Höfen 4.
Simeons Joh. August, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 19.
Simitsack Franz Xaver, Schneider, Fahrgasse 100.
Simmer Adam Heinrich, Taglöhner, Oppenheimerstrasse 11.
Simmer Joh. Christoph, Schiebkärcher, Judengasse 54.
Simmer Joh. Christoph, Silberarbeiter, Meisengasse 20.
Simmerlein Joh. Georg, Buchbinder, Barfüssergasse 4.
Simmerlein Joh. Thomas, Schuhmacher, Kerbengasse 3.
Simon Franz Carl Ulrich, Sattler, Gutleutstrasse XVI. 76;
Laden: gr. Gallusstrasse 6.
Simon Georg Matthäus, Fischer, Dreikönigsstrasse 20.
Simon Georg Matthäus, Schreiner, Stiftstrasse 20.
Simon Heinrich, Fischer, Oppenheimerstrasse 1.
Simon Johannes, Fischer, Löhergasse 60.
Simon Johannes, Fischer, Dreikönigsstrasse 19.
Simon Johannes, Tabackskrämer, Papagaigasse 6.
Simon Joh. Bernhard, Photograph, gr. Eschenheimerstrasse 25.
Simon Joh. Caspar, Fischer, Oppenheimerstrasse 14.
Simon Joh. Ludwig, Wagner, Meisengasse 5.
Simon Joh. Maximilian, Fischer, Dreikönigsstrasse 19.
Simon Joh. Valentin, Bäcker, Löhergasse 9.
Simon Peter Heinrich, Fischer, Alte Gasse 53.
Simon Peter Moritz, Handelsmann, Oederweg 23.
Simon Philipp Jacoh, Literatus, Grüneburgweg 35.
Simon Philipp Johann, Fischer, Jägergässchen 3.
Simon, Rohert — Bleidenstrasse 35.
Taback, Thee, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Simon Rohert Christian, Hdlsm (s. vorsteh.) gr. Eschenhstr. 43,
Simons Selig, Handelsmann, Stiftstrasse 8.
Sinn Friedrich August, WGüterbestättergehülfe, Allerhstr. 21.
Sinn Georg Friedrich, Polizeidiener, Allerheiligenstrasse 62.
Sinn Joh. Adolph, Packer, Vilbelerstrasse 14.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSichel Julius, Handelsmann, abwesend.
Sichel Löb Hirsch, Kappenmacher, Allerheiligenstrasse 38;
Laden: Fahrgasse 115.
Sichel Moses, Handelsmann, siehe nachstehend.
Sichel, Moses — Rechneigrabenstrasse 13.
Wechsel und Staatspapiere.
Sichel Moses Lehmann, Wittwe, Fahrgasse 144.
Sichel Salomon Moses, Conditor, Allerheiligenstr. 38; Laden:
Fahrgasse 76.
Sichel Salomon Moses, Wechselmaklers, W, Lange Strasse 34.
Sickinger , J. — Catharinenpforte 3.
Mercerie- und Tapisseriewaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Sickinger Jacoh, Hdlsm (siehe vorstehend) Bleidenstrasse 18.
Siebert Georg Christoph Friedrich, Senator, Töngesgasse 18.
Siebert Jacoh Wilhelm, Handelsmanns, W, siehe nachstehend.
Siebert, Jacoh Wilhelm — am Geistpförtchen 1.
Alle Sorten venetianische Strick- und Glasperlen en gros, Hamburger, Bremer u. Havannah-Cigarren C. u. Sp. (Eig. Wwe Elisabeth Friederike Louise Siebert, geb. Sames; — Proc. Wilhelm Fresenius.)
Siebert Johannes, Steinmetzgesell, Allerheiligenstrasse 16.
Siebert Joh. Jacob Moritz, Hdlsm, am Geistpförtchen 1.
Siedentopf Heinr. Carl Rud. Kupferdruckers, W, gr. Hirschgr. 16.
Siedentopf Joh. Jacoh Rudolph, Kupferdrucker, gr. Hirschgr. 16.
Sieder Joh. Leonhard, Spezereihändlers, W, Münzgasse 3.
Sieger Carl Cäsar, Handelsmann (siehe Hoffmann & Sieger)
Eschersheimer Landstrasse 24.
Sieger Carl Lambrecht Maximilian, Dr. jur. Advocat, Hochstr. 12.
Sieger Caspar Joseph, Handelsmann, abwesend.
Sieger Joh. Andreas Christian, Hdlsms, W, Paradeplatz 12.
Sieger Joh. Wilhelm Moritz, Handelsmann, in Cöln
Siegler Joh. Jacoh, Schriftgiesser, Alte Gasse 27.
Siegler Sebastian, Buchdrucker, Alte Gasse 23.
Siegner Joh. Wilhelm, Weissbindergesellens, W, im Versorgungsh.
Stepermann, E. — Paulsplatz 14.
Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachst.; — Proc. Richard Lohr.)
Siepermann Wilhelm Engelbert, Hdlsm, siehe vorstehend.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSeufferheld Marquard Georg, Hdlsms, W, Bockenh. Landstr. 4.
Seuffert Joh. Justin, Handelsmann, am Leonhardsthor 27.
Seum Georg Friedrich, Handelsmann, Vilbelerstrasse 24.
Seybert siehe Seibert.
Seydel siehe Seidel:
Seyfried Andreas, Steindrucker, Weissadlergasse 3.
Seyfried Johannes, Bäckers, Wittwe, Bendergasse 34.
Seyfried Joh. Heinrich, Dr. med. Literat, Allerheiligenstr. 40.
Seyfried Joh. Heinrich, Weissbindergesell. am Städelshof 2.
Seyfried Joh. Jacoh, Auslaufer, Elephantengasse 9.
Seyfried Joh. Paul, Admodiator d. Hundetaxe, Lange Strasse 53.
Sichel Albert, Handelsmanns, W, Lange Strasse 31.
Sichel , A. M. — Fahrgasse 73.
Manufacturwaaren; Eigenthümer:
Sichel Amschel Moses, Handelsmann, siehe vorstehend.
Sichel Anton, Handelsmann, Schäfergasse 14.
Sichel Benedix, Handelsmann, siehe nachstehend.
Sichel , Benedix — Schnurgasse 28.
Leder.
Sichel Bernhard Juda, gr. Gallusstrasse 21.
Sichel Daniel Silvestro, Handelsmann, Schützenstrasse 12.
Sichel David Lehmann, Eisenkrämer, Jüdengasse 135.
Sichel Emanuel, Hdlsm (s. Dürr & Sichel) Lange Strasse 18.
Sichel Georg Abraham, Hdlsm (s. Gebr. Stiebel) Lange Strasse 5.
Sichel Geschwister — Modewaarenhandlung, Fahrgasse 144.
Sichel Hannchen Lehmann, Judengasse öl.
Sichel Jacob Lehmann, Drehers, W, Allerheiligenstrasse 74.
Sichel Jacob Mayer, Wittwe, Henriette, schöne Aussicht 15.
Sichel Jacob Moses, Handelsmann, Schützenstrasse 1.
Sichel Joseph Lemann, Hdlsms, W, Judengasse 135.
Sichel Isaac Juda, Handelsmann, Schnurgasse 28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSeitz Bernhard Joseph Wolfgang, Hdlsms, W, siehe vorstehend.
Seitz Joh. Ulrich, Auslaufer, Alte Gasse 5.
Seitz Maria Clara Eva Josepha, Rossmarkt 18.
Selecten-Schule (katholische Knaben-) Schärfengässchen 5.
Seligmann Hermann, Handelsmann, siehe nachstehend.
Seligmann , Hermann — Bornheimerstrasse 12.
Landesproducte, C. u. Sp. Seligmann Isaak, Hdlsm (siehe nachstehend) Allerheiligenstr. 77.
Seligmann , Isaak — Schnurgasse 20.
Garn- und kurze Waaren, C. u. Sp.
Seil Ernst Carl Ludwig, Dr. phil. Chemiker und Materialist,
in Offenbach.
Selpert (v.) Maria Regina Victoria, Beichstagsgesandtem-W,
Dreikönigsstrasse 3.
Senats-Canzlei, siehe Stadt-Canzlei.
Senckenbergische Stiftung, Stiftstrasse 30.
Senckenbergische naturforschende Gesellschaft, Bleichstrasse 59.
Sendelbach Carl Theodor Alexander, Scribent, Alte Rothhofg. 3.
Sendelbach Friedrich August Michael, Weinhdlr, Allerhstr. 44.
Sendelbach Joh. Michael, Gerümpler, Allerheiligenstrasse 44.
Senfft Adam [o B] Postassistent, gr. Bockenheimerstrasse 32.
Senfftleben Felix Adelbert, Dr. med. pr. Arzt, Friedbergerstr. 1.
Seng Johannes, Handelsmann, Kaffeegasse 1.
Seng Joh. Adam, Garn- u. Lwdhändler, Vogelsgesangg. 8.
Sennelaub Juliana Elisabeth, Näherin, Stiftstrasse 16.
Serini Joh. Daniel, Handelsmann, Klostergasse 34.
Serini Wilhelm Philipp, Kürschner, Zeil 57; Geschäft: Zeil 50.
Serviere Charlotte, Karpfengasse 6.
Sessler Joh. Heinrich, Dr. jur. Advokat, Alte Mainzergasse 20.
Sessler Joh. Heinrich, Handelsmanns, W, Alte Mainzerasse 20.
Setz Esaias Philipp, Schneider, in Bornheim.
Setz Joh. Matthäus August, Scribent, gr. Rittergasse 74.
Seufferheld Joh. Georg, Handelsmann, siehe nachstehend.
Seufferheld, Joh. Georg — gr. Gallusstrasse 19
Gefärbte und rohe Seide en gros. (Proc. Johann Georg Heinrich Petsch
und Carl Eyfriedt.)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSeibold Anton, Handelsmann, gr. Fischergasse 33.
Seibt Wilhelm Philipp, Inspector b. WSt.-Bureau, an d. Höfen 4.
Seydel Carl August, Schneider, Rossmarkt 6.
Seydel Carl Ludwig, Schlosser, Stelzengasse 17.
Seidel Georg Hermann, Schreiner, Schäfergasse 18.
Seidlitz Friedrich Wilhelm, Bereiter, Alte Mainzergasse 51.
Seiff Carl, Wildprethändlers, Wittwe, gr. Escheuheimerstr. 45.
Seiffardt Friedrich Carl Ludwig, Handelsmann, in Aachen.
Seiffermann Carl August, Schreiner, Klostergasse 16.
Seiffermann Gerhard, Schlosser, Fahrgasse 122.
Seiffermann Gustav Adolph, Tapezierer, Papagaigasse 2.
Seiffermann Joh. Gottfried, Spengler, kl. Hirschgraben 19.
Seiffermann Joh. Heinrich, Thorschreiber, Vilbelerstrasse 2.
Seiffermann Peter Joseph, Schlosser, Stelzengasse 22.
Seyler Clemens, Bierbrauer, Elisabethenstrasse 9.
Seyler Joh. Christoph, Bierbrauer, Elisabethenstrasse 9.
Seipel Joh. Jacob, Handelsmann, siehe nachstehend.
Seipel, Johann Jacoh — Friedbergerstrasse 43.
Spezereiwaaren, Commission und Spedition.
Seipelt Anton, Handelsmann, in Wien.
Seipp Georg Philipp, Handelsmann, im Rebstock 5.
Seipp Georg Wolfgang, Musiei, Wittwe, gr. Rittergasse 68.
Seipp Heinr. Frdr. Dan. Ausruf-Gegenschreiber, Hanau.Ldstr. 23.
Seipp Heinrich Friedrich Daniel jun. Hdlsm, Hanauer Landstr. 23.
Seipp Heinrich Friedrich Daniel, Seidenwirkers, W, in Hanau.
Seipp Johannes, Auslaufers, W, Alte Mainzergasse 54.
Seipp Joh. Balthasar, Musicus, gr. Rittergasse 68.
Seipp Joh. Jacob jun. Tapezierer, Geinhäusergasse 3.
Seipp Joh. Martin, Tapezierers, Wittwe, Schäfergasse 17.
Seipp Joh. Valentin, Fuhrmanns, Wittwe, Klostergasse 19.
Seipp Philipp Jacoh, Schreiner, Kornblumengasse 5.
Seitz, Bernhard — Borngasse 18.
Spezereiwaaren. (Eig. Wwe Maria Seitz, geb. Eckhardt.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: