Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Moser Johann Baptist, Buchdrucker, Seckbächergasse 12.
    Moses Ralph[oB] Bleichstrasse 10.
    Mosner Joh. Wolfgang Christoph, Schneider, Stiftstrasse 15.
    Mösner Joh. Bartholomäus, Hdlsms, W, Elisabethenstr. 10/12.
    Mösner Joseph Pero Alexius, Dreher
    Mössinger Gottfried Leonhard, Dörrgemüsshdlrs, W, Vilbelerstr.7.
    Mössinger Gottfried Leonhard, Perruquier, Vilbelerstrasse 28.
    Motz Alexander, Handelsmanns, Wittwe, Weissadlergasse 31.
    Motz Joh. Georg Conrad, Bäcker, Vilbelerstrasse 6.
    Motz Philipp Wilhelm, Bäcker, kl. Kornmarkt 12.
    Mouson Friedrich Caspar, Lichterfabrikant, Schnurgasse 26.
    Mouson Joh. Caspar, Tuchbereiter, Klingergasse 30.
    Mouson, J. G., & Cie. — Breite Gasse 43.
    Feine Parfümerien und Toilettenseifen, auch ord. Seifen, Stearin- und
    Talglichter eigner Fabrik, Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender und
    Friedrich Bachfeld.)
    Mouson Joh. Georg, Hdlsm, siehe vorstehend.
    Mouson Joh. Heinrich jun. Lichterfabrikants, W, Vilbelerstr. 16.
    Mouson Joh. Peter, Handelsmanns, Wittwe, auswärts.
    Muck Friedrich Alexander, Handelsmann, Frankfurter Handelsagent in Neapel.
    Muff Daniel Andreas, Weissbindergeadl, Neue Rothhofgasse 3.
    Muff Jacoh, Spengler, kl. Eschenheimerstrasse 20; Werkstätte:
    kl. Sandgasse 7.
    Mühe August Ludwig, Bürstenbinder, Dominikanergasse 7.
    Mühe Catharine, separate, Vogelsgesanggasse 5.
    Mühe Friedrich Ludwig, Sauerwasserhdlr, Heilig-Kreuzg. 1.
    Mühe Joh. Carl, Packers, W, Judengasse 54.
    Mühe Philipp Jacoh, Taglöhner, Judengasse 53.
    Mühl Jacoh, Lohnbedientens, Wittwe, in Göttingen.
    Mühl Joh. Christian, Handelsmann, in Bockenheim.
    Mühle Ferdinand Gustav Wilhelm Moritz, Hdlsm, Ziegelgasse 3.
    Mühlen (v.) Carl Aug. Ludw. Emil, k. württ. Cavall.-Lieutenant.
    Mühlen (v.) Chstn Ferd. grhz. hess. Obristlieut. N. Mainzerstr. 44.
    Mühlen (v.) Ferdinand Friedrich Carl Christian Alfons, k. württ.
    Forstpracticant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Monath Friedrich, Silberarbeiter, abwesend.
    Monath Heinrich, Silberarbeiter, Schäfergasse 18.
    Monath Heinrich jun. Silberarbeiter, Kastenhospitalgasse 1.
    Monath Joh. Michael, Schneider, im Senckenbergischen Stift.
    Monath Julie, sep. von H. M. jun. Alte Mainzergasse 21.
    Monheim Joh. Leonhard, Pferdeausleiher, Schäfergasse 13.
    Montanari Gustav Eduard, Portefeuillefabrikant, Weissadlerg. 6.
    Moog Philipp Jacoh, Weissbindergesellens, W, Lange Strasse 55.
    Mook Joh. Georg, Nürnbergerwaarenhdlr, Markt 44; Laden:
    Römerberg 25.
    Moreau Johann, Schlosser, Alte Gasse 30.
    Moreau, Pierre — Zeil 69.
    Putz- nnd Modewaaren. (Eig. Friedrich Ludwig Henel und Fr. Maria
    Josepha Henel, geb. Coustol.)
    Morgenstern Carl, Kunstmaler, Brückenquai 1.
    Morgenstern, C. I. G. Markt 12.
    Manufacturwaaren, Commission und Spedition. (Eig. Wwe Anna Marg.
    Morgenstern, geb. Krüger, und Christian Ludwig Morgenstern.)
    Morgenstern Carl Immanuel Gottlob, Hdlsms, W, s. vorstehend.
    Morgenstern Christian Ludwig, Hdlsm, s. C. I. G.
    Morgenstern., G. E. — Töngesgasse 7.
    Manufactur- und Merceriewaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Morgenstern Gottloh Ernst, Hdlsm (s. vorstehend) Fahrgasse 79.
    Morgenstern Joh. Friedrich, Landschaftsmalers, W, Zeil 49.
    Morgenthaler Joh. Jacob, Schuhmacher, Münzgasse 16.
    Mors Anton Sebastian, Schneider, Hammelsgasse 10.
    Morsbach Julius Rohert, Hdlsms, Wittwe, gr. Gallusstrasse 15.
    Mösch Georg Gregorius, Garn- u. Lwdkrmrs, W, Breite Gasse 13.
    Mösch Louis Anton Philipp, Swasserhändler, Breite Gasse 13.
    Mösch Salomon Christoph, Schneider, Köpplerhöfchen 8.
    Mosche Amalie [Bt] Conventualin d. Sondersh. Stiftung, Zeil 7.
    Moselli Jacob, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Moselli, Jacob — Brückhofstrasse 3.
    Spiegelglas und Mahagonyholz.
    Moselli Joseph, Handelsmann, in Brüssel.
    Moselli Justus, Handelsmanns, Wittwe, siehe nachstehend.
    Moselli, Justus — Brückhofstrasse 3.
    Hölzer und Spiegelgläser, Comm. u. Sped. (Eig. Wwe Auguste Moselli,
    geb. Franck; — Proc. Jacob Moselli.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Mohr Heinrich Theodor jun. Hdlsm, in Cassel.
    Mohr Johannes 2ter, Metzger, Saalgasse 10.
    Mohr Johannes, Zimmer geselle, Alte Gasse 17.
    Mohr Joh. Adam, Seiler, Friedbergerstrasse 17.
    Mohr Joh. Balthasar, Seiler, Alte Gasse 31.
    Mohr Joh. Balthasar, Weinhändlers, Wittwe, Alte Gasse 2.
    Mohr Joh. Bernhard, Musiklehrer, Bleichstrasse 25.
    Mohr Joh. Christian Benjamin, Buchhändler, in Heidelberg.
    Mohr Joh. Georg, Galanteriewaarenhändler, gr. Sandgasse 23.
    Mohr Joh. Georg jun. Metzger, an der Schmidtstube 2.
    Mohr Joh. Jacoh 2ter, Metzger, Saalgasse 12.
    Mohr Martin, Sattler, Goetheplatz 16.
    Mohr Michael, Schriftgiesser, gr. Bockenheimerstrasse 68.
    Mohr Peter Leonhard, Scribent, gr. Eschenheimerstrasse 20.
    Mohr Raphael, Hdlsm, in Paris.
    Mohr, Theodor — Schäfergasse 10.
    Commission und Spedition. (Eig. Heinrich Theodor Mohr sen.)
    Mohrhard Joh. Daniel, Mehlhändlers, Wittwe, Steingasse 20.
    Möhrlein Franz Ludwig, Weissbindergesett, Kalbächergasse 6.
    Molino Adam Franz, Packer, Alte Gasse 25.
    Molino Joh. Christian, Wildprethändler, Gelnhäusergasse 18.
    Molino Joh. Georg, Sauerwasserhändler, Löhergasse 37.
    Molino Joh. Georg, Wildprethändler, Dreikönigsstrasse 16.
    Molitor Joseph Franz, Dr. phil. Professor, Hochstrasse 13.
    Möll Joh. Volpert, Schlossers, Wittwe, Judenbrückchen 10.
    Möller Friedrich Bernhard, Sattler, Breite Gasse 38.
    Möller Friedrich Wilhelm, Buchdrucker, Heilig-Kreuzgasse 8.
    Möller Georg Simon, Benders, Wittwe, Dreikönigsstrasse 4.
    Möller Jacob, Packer, gr. Rittergasse 10.
    Molzahn Joh. Adolph Martin, Schreiner, Alte Mainzergasse 57.
    Momberger, Frdch — gr. Gallusstrasse 5.
    Specerei-, italienische und Fischwaaren; Eigenthümer:
    Momberger Friedrich, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Momberger Joh. Heinrich Jacob, Hdlsms, W, gr. Gallusstr. 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Moderow Philipp Conrad, Waagbalkenmacher, kl. Fischerg. 22.
    Moers(v.) E. — Neue Kräme 32.
    Pariser kurze Waaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Moers (v.) Emmerich Joseph, Hdlsm (s. vorst.) Obermain-Anl. 7.
    Moers (v.) Emmerich Joseph, Handelsmann, in Bonn.
    Moers (v.) Heinrich, Hdlsm (s. nachstehend) Obermain-Anl. 7.
    Moers (v.) Heinrich — Obermain-Anlage 6.
    Flossholz, Diehlen und Steinkohlen
    Moers (v.) Jacoh, Handelsmann, siehe Moers & Rüppell.
    Moers (v.) Stephan, Handelsmanns, W, Steinweg 7.
    Moers & Rüppell —Steinweg 7.
    Wein, Commission und Spedition. (Eig. Wilhelm Rüppell und Jacob
    v. Moers; — Proc. Georg Friedrich Schmidt.)
    Mögle Gottlieb Friedrich, Spezereikrämer, Köpplerhöfchen 8.
    Mohl Catharina Christina, Dreikönigsstrasse 3.
    Mohl Georg Ludwig, Handelsmann, Bergweg III. 975a.
    Mohl Heinrich Ludwig, Handelsmann, in Annaberg.
    Mohl Maria Elisabeth, Dreikönigsstrasse 3.
    Möhlig Carl August, Schieferdecker, Alte Mainzergasse 46.
    Möhlig Christian Levi, Täglöhners, W, kl. Rittergasse 28.
    Möhlig Heinrich Wilhelm, Packer, gr. Rittergasse 48.
    Möhlig Joh. Wilhelm, Gerümpler, gr. Eschenheimerstrasse 12.
    Mohr Benjamin, Handelsmanns, W, Obermainstrasse 5.
    Mohr, Carl E. — Schäfergasse 18.
    Commission und Spedition; Eigenthümer:
    Mohr Carl Eduard, Hdlsm (s. vorsteh.) Eschersh. Landstr. 26.
    Mohr Charlotte Wilhelmine, Hdlsms- W, Lehrerin, Römerberg 5.
    Mohr Christian, Metzger, Saalgasse 12.
    Mohr Eleonore, Metzgers-Separata, lange Schirne 9.
    Mohr Georg August Wilhelm, Metzger, Metzgergasse 13.
    Mohr Georg Wilhelm, Metzger, gr. Sandgasse 1.
    Mohr Heinrich, Kammmacher, auf dem Heiligenstock.
    Mohr Heinrich Theodor sen. Hdlsm (siehe Th. Mohr) Eschen-
    heimer Landstrasse 26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Milani Joseph Carl, Handelsmann, siehe Milani-Minoprio.
    Milani Ludwig Heinrich, Handelsmatm, siehe Joseph Milani.
    Milani Maria Mariana, Handelsmanns-Wittwe, s. Carl Milani.
    Milani-Minoprio — kl. Hirschgraben 3.
    Specereiwaaren, C. u. Sp. (Eig. Joseph Carl Milani; — Proc. Fr. Eva
    Milani, geb. Minoprio.)
    Mildner Johannes, Buchdrucker, Alte Gasse 15.
    Mildner Joh. Philipp, Sackträger, Alte Gasse 15.
    Mildner Joh. Wolfgang, Schiebkärchers, W, Seckbächerg. 4.
    Militär-Hospital, an der Pfingstweide III. 54b
    Militär-Verpflegungs-Commission, Paulsgasse 2, erster Stock.
    Milling Joh. Georg, Taglöhner, Färberstrasse 77.
    Miltenberg Carl Bernhard Jacoh Franz, Dris.jur. Senators, W,
    in Hamburg.
    Miltenberger, C. J., Wittwe — Trierisch Plätzchen 7.
    Spezereiwaaren, Comm. u. Spod. (Eig. Wwe Maria Magdalena Milten-
    berger, geh. Hartmann.) ,
    Miltenberger Carl Joseph, Hdlsms, W, siehe vorstehend.
    Minet Joh. Wilhelm Ludwig, Bildhauers, W, in Bornheim.
    Minner Johannes, Dr. phil. Pfarrer, in Hausen.
    Minner Johanna Antonette [Bt] Conventualin, Schlesingerg. 6.
    Minner Joh. Martin, Hdlsms, Wittwe, Schifferstrasse 4.
    Minoprio Carl Anton (s. J. Maggi-Minoprio) Friedh.Ldstr. 4.
    Minoprio Heinrich Franz Joseph, Hdlsm (siehe nachstehend)
    Liebfrauenstrasse 2.
    Minoprio & Cie — Trierisch Plätzchen 4.
    Schnupftabak und Cigarren eigner Fabrik. (Eig. Vorstehender.)
    Miot Joh. Hermann, "Wittwe, Garküchenplatz 7.
    Missel Joh. Christoph, Oberlehrer an der Allerheiligenschule,
    Allerheiligenstrasse 25. Mittelschule, Holzgraben 26.
    Mittemeyer Joh. Friedrich, Conducteurs, W, auswärts.
    Mittenzwey Georg Phil. Chrstph, Spezereikrämer, a. Mainzerg. 51.
    Mittenzwey Joh. Christian, Schwertfeger, Trierische Gasse 4.
    Mittenzwey Joh. Emil, Buchdrucker, Kalbächergasse 21.
    Mittenzwey Joh. Heinrich, Holzmessers, W, Seckbächergasse 8.
    Mittmann Johannes, Weingärtners, Wittwe, gr. Rittergasse 36.
    Mittmann Joh. Balthasar, Gärtner, am Affenthor 8.
    Mittmann Wilhelm, Gärtner, gr. Rittergasse 36.
    Möbus Johann Andreas, Traiteur, in Darmstadt.
    Modera Marcus Andreas, gen. Sauerwein, Handelsmann, Mainzer
    Landstrasse 45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Meyer Peter Paul, Packers, W, Alte Mainzergasse 82.
    Meyer Stephan Dominicus, Weingärtners, W, kl. Ritterg. 35.
    Meyer Susanna [Bt] Hebamme, Vorsteherin der Entbindungsanstalt, Klostergasse 21.
    Meyer Wilhelm [oB] GPD-Rath, Eschersheimer Landstrasse 21.
    Meyer Wilhelm Gerhard, Gegenschreiber, Brückenstrasse 28.
    Meyerhof Franz Albrecht, Hdlsm, kl. Friedbergerstrasse 2/4.
    Michaelis Joh. Georg, Schuhmacher, gr. Eschenheimerstr. 36.
    Michaelis Joh. Philipp Lorenz, Schriftsetzer, Alte Gasse 16.
    Michahelles Joh. Carl Friedrich, Schuhmacher, gr. Ritterg. 97.
    Michahelles Phil. Carl August, Hdlsms, W, Weissadlergasse 18.
    Michel Carl Emil Julius, Handelsmann (s. Michel & Kerstner)
    Friedberger Landstrasse 13.
    Michel Caroline Eleonore [Bt] Conventualin, N. Schlesingerg. 12.
    Michel Catharina Susanna, kl. Eschenheimerstrasse 30.
    Michel Engelbert, Kuhhirt, gr. Rittergasse 118 (Zwinger).
    Michel Engelbert jun. Wgärtners, W, gr. Ritterg. 118 (Zwinger).
    Michel Franz Anton, Schneider, Steingasse 19.
    Michel Friedrieh Wilhelm, Hdlsm, Neue Schlesingergasse 12.
    Michel Jacoh Wilhelm, Handelsmanns, Wittwe, in Mannheim.
    Michel Joh. August, Handelsmann, Heil. Kreuzgasse 5.
    Michel Joh. Georg, Handelsmann, Catharinenpforte 11.
    Michel & Kerstner — Töngesgasse 34.
    Alle Sorten gegerbtes Leder, Hanf, Rosshaare, C. u. Sp. (Eig. Carl
    Emil Julius Michel u. Philipp Andreas Kerstner.)
    Mieg Joh. Carl Friedrich, OPA-Secretairs, W, Allerhstr. 45.
    Miehe-, sielte Mühe.
    Milani, Carl — Schnurgasse 65.
    Spezerei- und italienische Waaren. C. u. Sp. (Eig. Wwe Maria Mariane
    Milani, geb. Holzschuh.)
    Milani Carl Anton, Handelsmann, siehe Joseph Milani.
    Milani Carl Joseph Baptist, Handelsmann, in Bockenheim.
    Milani Christian Joseph (Hdlsm) Cafetier, Rossmarkt 15.
    Milani Joh. Peter Joseph, Handelsmanns, W, Bleidenstr. 6.
    Milani, Joseph — Bleidenstrasse 6.
    Spezerei-, Fisch- und italienische Waaren. (Eig. Ludwig Heinrich und
    Carl Anton Milani.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Meyer Friedrich Daniel, Buchbinder, Predigergtrasse 10.
    Meyer Gabriel Moses, Hdlsm, Lange Strasse 35.
    Meyer, Gebrüder — Alte Mainzergasse 13.
    Wechsel, Commission und Spedition. (Eig. Johann Christian, Johann
    Friedrich und Carl Albert Gustav Günther.)
    Meyer Georg Friedrich Ernst [ Bj Postsecretär, Heil.-Kreuzg. 8.
    Meyer Georg Hermann, Dr. med. chir. auswärts.
    Meyer Georg Hermann jun. Tapetenfabrikant, Predigerstr. 6.
    Meyer Georg Wilhelm, Hdlsms, W, Obermainstrasse 9.
    Meyer Gustav Martin, Handelsmann (siehe J. N. Gräffendeich)
    Finkenhofstrasse 8.
    Meyer Heinrich Anton, Handelsmanns, W, Biebergasse 6.
    Meyer Jacoh Christian Carl, Schreiner, Klostergasse 21.
    Meyer Jacoh Dietrich, Schneider, Fahrgasse 113.
    Meier Johann, Goldschlager, gr. Sandgasse 25.
    Meyer Johannes, Plüschmacher, Paulsgasse 2.
    Meyer Johannes, Weingärtners, Wittwe, Dreikönigsstrasse 42.
    Meyer Joh. Adam, Garn- u. Leinwandhdlr, Weissadlerg. 23.
    Meyer Joh. Carl, Schiebkärcher, Alte Mainzergasse 57.
    Meyer Joh. Conrad, Glöckner an der Paulskirche, Schüppeng10.
    Meyer Joh. Friedrich, Handelsmann, Liebfrauenberg 39.
    Meyer Joh. Friedrich Ludwig, Schneiders, W, Neue Gasse 16.
    Meyer Joh. Heinrich, Kammmacher, kl. Sandgasse 8.
    Meyer Joh. Jacoh, Hdlsm, Alte Mainzerg. 61; dessen Ehefrau: Blauhandgasse 1.
    Meyer Joh. Jacoh, Handlungsbeflissener, Elisabethenstrasse 23.
    Meyer Joh. Jost, Schlosser, Allerheiligenstrasse 16.
    Meier Joh. Leonhard, Sauerwasserhändler, Friedbergerstr. 43.
    Meyer Joh. Martin, Schreiner, Klostergasse 29.
    Meyer Joh Nicolaus, Stadtgerichts-Pedell, Münzgasse 18.
    Meyer Joh. Peter, Bierbrauer, Elisabethengtrasse 11.
    Meyer Joh. Peter, Handelsmann, Bleichstrasse 24/26.´
    Meyer Joh. Peter Ludwig, Packer, Alte Mainzergasse 74.
    Meyer Joh. Philipp Chstph, Materialist, auf dem Schneckenhof.
    Meyer Joh. Wilhelm, Hdlsm, Friedberger Landstrasse 33.
    Meyer Jürgen Christoph Heinrich, Hdlsm, Friedh. Landstr. 9.
    Meyer Martin, Handelsmanns, Wittwe, Schäfergasse 18.
    Meyer (v.) Philipp Anton Guido, grhz. Mecklenburg. Legationsrath a. D., in Darmstadt.
    Meyer Nicolaus, Auslaufer, Zeil 40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Metzler Joh. Friedrich, Banquier u. Senator, gr. Gallusstr. 18.
    Metzler Joh. Matthäus, Schreiner, Frohnhofstrasse 10.
    Metzler, Peter — Am Salzhaus 3.
    Bordeauxweine. (Eig. Christian Friedrich Wilhelm Christoph und Georg
    Albert Keyl; — Proc. Joh. Heinrich Steuernagel.)
    Metzler Wilhelm Peter, Banquier (s. B. Metzler sel. Sohn & Cons.)
    Mainzer Landstrasse 14.
    Metzner Joseph Ferdinand, Schreiner, Judenmauer 22.
    Meurer Caspar Anton, Bahnhofverwalter, im Taunusbahnhof.
    Meurer Gottfried [o B] Briefpost-Packer, Kastenhospitalgasse 5.
    Meurer-Sebastian [oB] Conducteur, Meisengasse 5.
    Meuricoffre Achilles Peter Marcus Athanas. Maria, Handelsmanns,
    Wittwe, in Paris.
    Meusch Reinhard Wilhelm, Bäcker, gr. Gallusstrasse 6.
    Mevi Ernst Georg, Handelsmanns, W, Fahrgasse 54.
    Mevi Gustav Daniel, Gastwirth zum 'Weidenbusch, Steinweg 9.
    Mevi Joh. Daniel, Bierbrauers, Wittwe, Vogelsgesanggasse 9.
    Meyer (v.) Christian Erich Hermann, Dr. phil. Bundes-Casse-
    Controlleur, Zeil 35.
    Meyer (v.) Friedrich Franz Emil Guido, Dr. med. pr. Arzt, ausw. .
    Meyer, Anton, & Comp. — Biebergasse 6.
    Spezerei- und Farbwaaren en gros, Comm. u. Sped. (Eig. Carl August
    und Anton Adolph Meyer.)
    Meyer Anton Adolph, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Meyer Gart August, Handelsmann (siehe A. Meyer & Comp)
    Biebergasse 10.
    Meyer Carl Eduard, Handelsmann, gr. Gallusstrasse 1.
    Meyer Carl Ludwig sen. Tapetenfabrikantens, W, Alterhstr. 91.
    Meyer Carl Maximilian, Hdlsm, Bleichstrasse 48.
    Meyer Christoph Heinrich Conrad, Apothekers, W, Zeil 43.
    Meyer Christoph Theodor Gustav, Hdlsm (s. Gerloff & Meyer)
    kl. Hochstrasse 6.
    Meyer, Franz S. — gr. Gallusstrasse 2.
    Papier, Schreibmaterialien, C. u Sp.; Eigenthümer:
    Meyer Franz Seraphicus, Handelsmann, siehe vorstehend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Mettenius Joh. Dietrich Wilhelm, Handelsmann, in Brüssel.
    Mettenius Joh. Philipp, Hdlsms, W, siehe Wh. Mettenius & S.
    Mettenius Paul Eduard, Dr. jur. Advocat, Liebfrauenstrasse 2.
    Mettenius Peter Paul Bartholomäus, Handelsmann, in Antwerpen.
    Mettenius Wittib, & Sohn — Schnurgasse 40.
    Leinwand, Gebild, Damast, Bordeauxweine, geschlagenes Gold, Silber und Metall, Comm. u. Sped. (Eig. Wwe Susanna Maria Cleophea Mettenius, geb. Lindheimer; — Proc. Gustav Adolph Mettenius.)
    Mettingh (v.) Jacob Carl, in Starnberg.
    Mettingh (v.) Joh. Friedrich, auf dem kleinen Kettenhof.
    Mettingh (v.) Peter Friedrich, k. bayer. Oberstlieut. in München.
    Mettingh (v.) Sophie Elisabeth, geb. v. Bethmann, in München.
    Metz Heinrich Carl, Buchbinder, Fahrgasse 25.
    Metz Jacoh Heinrich Franz, Handelsmann, Seilerstrasse 33.
    Metz Joh. Adam, Buchbinder, im Arnsburgerhof 1.
    Metzger Anton Franz, Schreiner, Rechneigrabenstrasse 15.
    Metzger Carl Martin, Zimmermeister, Darmstädter Landstr.
    Metzger Joh. Georg, Handelsmann, Bleichstrasse 2.
    Metzger Joh. Jacoh, Metzger, Bendergasse 32.
    Metzger Joh. Peter, Zimmermeister, Hanauer Landstrasse 30.
    Metzger Joh. Philipp, Hdlsm (s. Ph. Metzger) Cath.-Pforte 5.
    Metzger Joh. Phil. Chstn, MetzgergeselL, W, Kannengiesserg. 7.
    Metzger Ludwig, Kammmacher, Alte Rothhofgasse 3.
    Metzger Margaretha, Sandweg 10.
    Metzger , Philipp — Catharinenpforte 4.
    Merceriewaaren.
    Metzler August [o B] OPA-Functionär, gr.Eschenheimerstr. 12.
    Metzler, Benjamin, sel. Sohn & Cons. — gr. Gallusstrasse 18.
    Wechsel, Comm, u. Sped. (Eig. Christian Benjamin, Georg Friedrich und Wilhelm Peter Metzler; — Proc. Joh. Friedrich Metzler, Carl Bourgnignon, Ludwig Pfeiff und Friedrich Schierholz.)
    Metzler Christian Benjamin, Banquier (siehe vorstehend)
    Mainzer Landstrasse 18.
    Metzler - Fuchs Georg Friedrich, Banquier, siehe B. Metzler sel. Sohn & Cons.
    Metzler Gustav, Banquiers, Wittwe, Hochstrasse 36.
    Metzler Joh. Conrad, Schneider, Allerheiligenstrasse 68.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Merk Gustav Alexander, Hdlsm, grossherz. hess. Postexpeditor
    in Reinheim.
    Merkel Adam Ludwig, Hdlsm, in Nürnberg.
    Merkel Joh. Friedrich [oB] Kaufmann, Mainzer Landstr. 40.
    Merckle Clara Walpurgis, geh. Lind, in Neckarsulm.
    Merckle Joh. Ferdinand Gottfried, Hdlsm, Neue Rothhofg. 7.
    Merten Joachim Christian, Zeugschmied, Ziegelgasse 10.
    Mertens, Johann — gr. Hirschgraben 18.
    Wechsel, Commission und Spedition. (Eig. Heinrich Wilhelm, Jacob
    Carl und Philipp Jacob De Bary.)
    Merz Leonbard, Schreiners, W, an der Schmidtstube 6.
    Mesch Joh. Georg, Blumengärtner, Alte Gasse 26.
    Mesch Wolfgang Julius, Bleicher, Oberrader Fussweg II. 30
    Man sehe auch Mösch.
    Messer Franz Jos. [o B] Director d. Cäcilienvereins, Taunustr. 7.
    Messeritsch Susmann [o B] Lehrer d. hebr. Sprache, Judeng. 45.
    Messerschmidt Jacoh Ludwig, Packer, Happelgasse 4.
    Messerschmidt Philipp Jacob, Leistenmacher, Löhergasse 47.
    Messinger Franz Ludwig, Schneider, Schüppengasse 7.
    Mettenheimer-Clemens, C. — Falkengasse 3.
    Colonialwaaren, Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
    Mettenheimer Carl Christian, Hdlsm (s. vorsteh.) Bleichstr. 18.
    Mettenheimer Carl Chstn Friedr. Dr. med. pr. Arzt, Dompl. 12.
    Mettenheimer Carl Friedrich, Materialist, Friedberger Ldstr. 31.
    Mettenheimer Friedrich Ludwig, Hdlsm (s. nachst.) Domplatz 8.
    Mettenheimer, Louis — Domplatz 6.
    Merceriewaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Vorstehender.)
    Mettenheimer Theodor Carl, Handelsmann, s. nachstehend.
    Mettenheimer & Simon — Markt 28.
    Material- und Farbwaaren. (Eig. Vorstehender; — Proc. Friedr. Wilh.
    Mettenheimer.)
    Mettenheimer Wilhelm Daniel, Handelsmann, in Erfurt.
    Mettenius Georg Heinrich, Dr. med. Professor in Freiburg.
    Mettenius Georg Wilhelm, Handelsmann, Schnurgasse 40.
    Mettenius Heinrich Matthäus, Handelsmann, in Amsterdam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Melchior Friedrich Wilhelm, gen. Scheuermann, Buchbinder,
    an den Höfen 3
    Melchior Joh. Paul, Metzger, Goldhotgasse 5.
    Melchior Joh. Paul Theodor, des Metzgerhandwerlts, W, Elisa-
    bethenstrasse 13.
    Meldau Joh. Friedrich Ludwig, Wittwe, gr. Bockenheimerstr. 46.
    Meletta Anton Joseph, Hdlstns, W, Schlachthausgasse 18.
    Mell Georg Christoph, Weissbindergesell, Sackgasse 3.
    Mellage C. F. — Töngesgasse 40.
    Pendules und Schwarzwälder Uhren, -C. u. 'Sp.; Eigenthümer:
    Mellage Caspar Ferdinand August, Hdlsm (s. vorst.) Zeil 31.
    Melsenbach Bernhard, Perruquier, Vilbelerstraße 27.
    Melzer Friedrich Georg, Portefeuillefabrikant, Wollgraben 16.
    Melzer Joh. 'Christoph, Portefeuülefabrikanf, Bleidenstrasse 20.
    Memminger Jacoh Friedrich, Posamentirer, Stiftstrasse 19.
    Mendes Isaac Abraham [oB] Privatus, Bockenh. Landstr. 23.
    Menges Dorothea [Bt] Garnhändlerin, Markt 9.
    Mengwein Georg Adam, Buchhalter, gr. Gallusstrasse 17.
    Menko, Eduard, & Comp. — Fahrgasse 52.
    Alle Sorten Seiden-, Wollen-, Baumwollen- u. Leinenband, Nähseide,
    Wollen- u. Leinen-Garn, engl. Strick- u. Nähbaumwolle etc. (Eig.
    Isidor und Wolfgang Menko.)
    Menko Isaac, Handelsmann, Dominikanergasee 16
    Menko Isidor, Hdlsm (s. E. Menko & Co.) Dominikanerg. 16.
    Menko Wolfgang, Hdlsm (s. E. Menko & Co.) Dominikanerg. 16.
    Menschel, A. P. — Römerberg 25.
    Franz. Seiden- und Modewaaren, Bänder, lederne Handschuhe etc.,
    Commission und Spedition; Eigenthümerin :
    Menschel Anna Philippina, Handelsfrau, siehe vorstehend.
    'Menschel Friedrich Christian, Handelsmann, Luginsland 3.
    Mensshengen (v.) Ferdinand Frhr [o B] k. k. österr. w. Kämmerer u. Hofrath,
    bev. Minister b. hies. Stadt, Taunusanl. 6.
    Menssing Andreas Stephan, Hdlsm, Eschersheimer Anlage 31.
    Menssing Carl Friedrich, Hdlsms, W, Schützenstrasse 1.
    Menssing -Chriatian Wilhelm, HStA-Rendant, Schützenstr. 1.
    Menssing Georg Christoph, Handelsmann, Paulsplatz 3.
    Menssing Sophie [Bt] Vorsteherin einer weiblichen Lehr- und Erziehungs-Anstalt, Buchgasse 9.
    Mensinger Joh. Carl, Weingärtner, Löhergasse 14/16.
    Meneinger Joh. Carl, Weingärtner, am Affenthor 1.
    Mensinger Georg Ludwig, Taglöhner, Löhergasse 14/16.
    Mensinger Joh. Jacob, musik. Instrumentenmacher, Schmidtst. 7.
    Mensinger Joh. Wilhelm, Weingärtner, Schulstrasse 25.
    Mercator Joh. Eberhard, Schneider, Alte Rothhofgasse 1.
    Mercator Johanna Margaretha, am Porzellanhof 2.
    Mergenbaum (v.) Carl Constanz Victor, in Nilkheim.
    Merget Joh. Georg, Handelsmann, abwesend.
    Merck Bonifacius, Steindrucker, Gelnhäusergasse 11; Geschäft:
    Bockgasse 11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Meisinger Joh. Franz, Hdlsm (s. nachstehend) Stiftstrasse 11.
    Meisinger, Joh. Franz — Haasengasse 1.
    Material- und Farbwaaren.
    Meiss Georg [o B] ZD-Secretair u. Revisor, Allerheiligenstrasse 45.
    Meissner Joh. Christian, OPA-Secretair, Oederweg 6.
    Meister Joh. Christian, Steindeckers, W, Steingasse 1.
    Meister Joh. Georg, Metzger, Tnchgaden 9.
    Meister Joh. Jost, Metzger, Tuchgaden 9.
    Meixner Georg Joachim, Hdlsm. Gutleutstrasse XVI. 76.
    Meixner Georg Joachim, Uhrmacher, Allerheiligenstrasse 91.
    Meixner Joh. Maximilian Carl, Zimmermeister, Niedenau 7.
    Meixner Joh. Philipp, Conditor, in Limburg.
    Meixner Ludwig, Schreiners, W, Kalbächergasse 8.
    Melbeeck Franz Leger, frz. Sprachlehrers, W, gr. Hirschgr. 8.
    Melbeeck , Joh. — Neue Kräme 11.
    Manufactur- u. Modewaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Wwe Anna Mar-
    garetha Melbeeck, geb. Schmelz.)
    Melbeeck Joh. Sebastian, Hdlsms, W, siehe vorstehend.
    Melber Georg Carl Friedrich, Dr. med. u. Stadtphysicus, Id.
    Hirschgraben 8.
    Melber Georg David, med. Doctoris, W, kl. Hirschgraben 8.
    Melcher Joh. Heinrich Louis, Handelsmann, Taubenhofg. 4.
    Melchin Andr. Carl Gottfr., Hdlsm (s. nachst.) Schlachthg. 21.
    Melchin, G. C. — gr. Kornmarkt 20.
    Colonialwaaren, C. u. Sp. (Eig. Wwe Anna Margaretha Melchin, geb.
    Samm und Andreas Carl Gottfried Melchin; — Proc. Bernhard Joseph
    Schneider.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Medicinisches Institut, gr. Eschenheimerstrasse 76. Medicinisch-naturwissenschaftliches Institut, ebendaselbst.
    Meersmanns Felix [oB] Balletmeister, gr. Sandgasse 2.
    Meggenhofen Carl August, Dr. med. pr. Arzt, Schulstr. 12.
    Meggenhofen Carl Friedrich Joseph, Musiklehrer, Allerhstr. 45.
    Meggenhofen Eduard Maximilian, Ingenieur, Gallus-Anlage 4.
    Meggenhofen Friedrich Joseph, Orchestermg, gr. Gallusstr. 17.
    Mehler Johannes, Spezereihändlers, W, Dreikönigsstrasse 30.
    Mehler Joh. Heim. Friedr. Günther, Kappenmacher, Fahrg. 104.
    Mehlwaage, Fahrgasse 19.
    Mehner Carl Ferdinand [o B] Orchestermitglied,Paulsplatz 18.
    Meidinger Anna Maria, gr. Escheniieimerstrasse 7.
    Meidinger Joh. Heinrich, Handelsmann, siehe nachstehend
    Meidinger, Joh. Heinrich — Bleichstrasse 56
    Weine und Thee. (Ass. Julius Heinrich Meidinger.)
    Meidinger Joh. Valentin, Hdlsms, W (s. nachst.) Mainz. Lndstr. 46
    Meidinger , Joh. Valentin — gr. Eschenheimerstrasse 39
    Verlagsbuchhandlung, C. u. Sp. (Eig. Wwe Jacobine Meidinger, geb.
    Bruere; — Proc. August Wilhelm KücMer.)
    Meidinger Julius Heinrich, Hdlsm, siehe J. H. Meidinger.
    Meidinger , P. J. — Allerheiligenstrasse 76.
    Engl. und franz. Möbelstoffe, Tischdecken, Fussteppiche, Bronzewaaren etc., verbunden mit Commission. (Eig. Nachstehender; — Proc.
    Heinrich Friedrich Daniel Schwahn.)
    Meidinger Philipp Jacoh, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Meincke Christian Friedrich, Packers, W, Rosengasae 17.
    Meinhold Carl Anton foB] Theatermitglied, Theaterplatz 8.
    Meisinger Friedr. Chstn Carl, Dr. phil. Pfarrer, Schäferg. 18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Mayer Joh. Carl Gottloh, Hdlsm, Zimmerweg 5.
    Mayer Joh. Georg, Schriftsetzer, Klostergasse 63.
    Mayer Joh. Jacoh, Weingärtner, Elisabethenstrasse 11.
    Mayer Joh. Wilhelm, Handelsmann, Obermain-Anlage 3.
    Mayer Joseph, Handelsmanns, W, Domplatz 9.
    Mayer Joseph, Weingärtners, W, Oppenheimerstrasse 20.
    Mayer , Joseph — Borngasse 5.
    Rohe Wolle, Wollen- und Sayetgarn eigner Fabrik, C. u. Sp. (Eig.
    Vineenz Joseph Wintzheimer.)
    Mayer Joseph Matthias, Hdlsm (s. nachstehend) Rechneigrstr. 7.
    Mayer, Joseph Matthias — Mainstrasse 8.
    Rohe Felle, Ranchwaaren, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender und Abraham
    Joseph Mayer; — Proc. Daniel H. und Heinrich Joseph Mayer.)
    Mayer Isaak, Hdlsm, Rechneigrabenstrasse 17.
    Mayer Löb Salomon, Kurzwaarenhdlr (s. nachst.) N. Kräme 7.
    Mayer, Löb Salomon — Neue Kräme 14.
    Kurze, Quincaillerie- u. Strumpfwaaren. (Proc. Betty Mayer, geb. Hecht.)
    Mayer Martin, Hdlsm (s. Nathan & Mayer) Allerheiligenstr. 63.
    Mayer Nathan Salomon, Hdlsm (s. nachst.) Friedbergerstr. 18.
    Mayer, Nathan Salomon —
    Deutsche u. franz. Quincaillerie- u. kurze Waaren, Gomm. u. Sped.
    Mayer Peter Anton, Hdlsms, W, Eschersheimer Landstrasse 7.
    Mayer Stephan, Dr. med., auswärts.
    Man sehe auch Meyer.
    Mayers Philipp Rudolph Carl, Gastwirths, W, Röderbergll. 27b.
    Meck Joh. Leonhard [oB] Theater-Mitdirector, gr. Gallusstr. 3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    May, Hayum Aron — Allerheiligenstrasse 31.
    Commission und Spedition.
    May Heinrich Peter [oB] Pachters, W, auf d. Rebstock XIX. 1a
    May Jacoh, Metzger, Bendergasse 4.
    May Joachim Andreas, Krämers, Witt,we, Alte Gasse 59.
    May Johannes, Waffelbäcker, Graubengasse 22.
    May Joh. Andreas, Metzger, Schlachthausgasse 7.
    May Joh. Andreas Hartmann, Hdlsm, kl. Hirschgraben 1.
    May Joh. Christian, Hdlsm, gr. Sandgasse 23.
    May Joh. Friedrich, Metzger, Schlachthausgasse 10.
    May Joh. Georg, Metzger, Tuchgaden 3.
    May Joh. Georg, Metzger, Saalgasse 22.
    May Joh. Heinrich [o B] Pachter, Bockenheimer Landstrasse 26.
    May Joh. Martin, Gerber, Dreikönigsstrasse 32.
    May Joh. Martin, Metzger, Schlachthausgasse 7.
    May Joh. Siegmund, musik. Instrumentenmacher, Wollgr. 11.
    May Samson, Handelsmann, in Darmstadt.
    May Stephan Edmund, Handelsmann, Rossmarkt 14.
    Mayenschein Friedrich, Dörrgemüsshändlers, W, auswärts.
    Mayer Abraham Joseph, Hdlsm (s. Jos. Matth. Mayer)
    Lange Strasse 32.
    Mayer Anna Christina,, Modehändlerin, gr. Bockenhmrstr. 54.
    Mayer Calmann Salomon, Wechselmaklers, W, in Amerika.
    Mayer Carl, Handelsmann, Gelnhäusergasse 10.
    Mayer Carl Ludwig, Hdlsm (s. Joh. Böhmer) Fahrgasse 89.
    Maier Franz Anton, Garn- u. Leinwdhdlrs, W, kl. Fischerg. 16.
    Mayer Franz Georg, Galanteriehändler, in Paris.
    Mayer Franz Joseph [o B] Caplan, Borngasse 1.
    Mayer Jacoh [oBl Conducteur, Friedbergerstrasse 53.
    Mayer Joh. Andreas, Handelsgärtner, an der eisernen Hand 4.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X