Schäuffelen Ferdinand Friedrich, Fettkrämer, Klostergasse 65.
Schaum Bernhard [o B] GPD-Rath, Eschersheimer Landstr. 21.
Schaum Joh. Adam [oBj HStA-Assistent, Karpfengasse 4.
Schaum Isaac Wilhelm, Lichterfabrikant, Löhergasse 20.
Schaum Melchior, Taback- u. Cigarrenkrämer, Allerheilstr. 9.
Schaumberg Carl [oB] OPA-Functionär, Hanauer Landstr. 25.
Schauss Georg Friedrich, Fettkrämer, Schnurgasse 25.
Schauss Philipp Carl, Leinwandhändler, Löhergasse 32.
Schecker Adam, Fischer, Dreikönigsstrasse 22.
Schecker Johannes, Fischer, Oppenheimerstrasse 1.
Schecker Johannes, Fischers, W, Löhergasse 18.
Schecker Joh. Martin, Musici, W, Schäfergasse 23.
Schecker Joh. Martin, Musikus, auf dem Pfarrthurm.
Schecker Joh. Wolfgang, Fischers, W, Färberstrasse 73.
Schecker Peter Heinrich, Fischers, W, Schaumainstr. IX. 44/45.
Schede Max. — Neue Kräme 14.
Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachsteh.; — Proc. Job. Jacoh Griess.)
Schede Maximilian, Handelsmann (siehe vorstehend) auswärts.
Schedel Heinrich Ludwig, Handelsmann, in Paris.
Schefer Conrad Heinrich, Hdlsms, W, Grüne Strasse III. 5C.
Schefer Heinrich Conrad, Hdlsm, Friedberger Anlage 6.
Schehl, Carl — grosse Sandgasse 2.
Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachst.; — Proc. Gustav Dürselen.)
Schehl Carl Ludwig Wilhelm, Hdlsm (s. vorst.) A. Mainzerg. 24.
Scheib Friedrich Adolph Ludwig, Literatus, Eschersh. Ldstr. 18.
Scheib Philipp Friedrich, Tuchbereitergesell, Löhergasse 14/16.
Scheib Joh. Daniel, Kunstgärtners, W, Brunnengasse 7/9.
Scheibel Andreas, Schuhmacher, Schäfergasse 19.
Scheibel Georg, PW-Packer, kl. Eschenheimerstrasse 3.
Scheibel Georg Christian, Spengler, Neue Gasse 18.
Scheibel Joh. Hieronymus, Spengler, Klostergasse 45.
Scheibinger Franz, Weingärtner, Paradiesgasse 33.
Scheibinger Joh. Jacoh jun. Weingärtner, gr. Rittergasse 55.
Scheibinger Joh. Philipp, Gärtner, gr. Rittergasse 40/42.
Scheibinger Josua, Gärtner, kl. Rittergasse 12.
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antworteteScharff-Majer Constantin Alexander, Hdlsm, Bockenh. Anl. 16.
Scharff-Willemer Friedrich, Handelsmann, Hochstrasse 45.
Scharff Friedrich Adolph, Dr. jur. Advokat, Rossmarkt 12.
Scharff, Gottfried — Fahrgasse 18.
Eisen- u. Stahlwaaren, Werkzeuge eigner Fabrik etc. (Eig. Joh. Philipp,
Scharff,Gottfried jun. und Gottfried Martin Scharff; — Proc. Joh. Martin Scharff.)
Scharff Gottfried, Schaff und Senator, Predigerstrasse 11.
Scharff-Griot Gottfried, Handelsmanns, Wittwe, Zeil 38.
Scharff-Osterrieth Gottfried, Hdlsm (s. Gottfr. Scharff) Taunusanl. 2.
Scharff-Stark Gottfried Martin, Hdlsm (siehe Gottfried Scharff)gr. Eschenheimerstrasse 39.
Scharff Joh. Eduard, Hdlsm, Predigerstrasse 11.
Scharff-Keliner Joh. Jacoh Gustav, Hdlsm, Töngesgasse 38.
Scharff Joh. Justus, Handelsmann, in Remscheid.
Scharff Joh. Martin, Handelsmann, Predigerstrasse 11.
Scharff-Böcking Joh. Philipp, Handelsmann (s. Gottfr. Scharff)
Schöne Aussicht 17.
Scharff Julius August, Dr. jur. Advokat, Predigerstrasse 11.
Scharlach Joh. Ernst Ferdinand, Schneider, im Senkenh. Stift.
Scharlach Maximilian, Maler, Schüppengasse 8.
Scharlenzky Joh. Nicolaus, Oeconom, in Niederheckstadt.
Scharpff Franz — hinter dem Lämmchen 3.
Italienische, Spezerei- und Fischwaaren. (Eig. Wittwe Maria Juliane
Scharpff, geb. Huber; — Proc. Georg Joseph Scharpff.)
Scharpff Franz Joseph, Handelsmanns, W, siehe vorstehend.
Schatz Simon [oB] Rentier, Hanauer Landstrasse 5.
Schaub Ferdinand, Hdlsm (s. P. A. Tacchi's Nachf.) Zeil 44.
Schaub Joh. Jacoh, Schreiner, gr. Eschenheimerstrasse 52.
Schaub Joh. Simon Franz, Musiklehrer, Frohnhofstrasse 6.
Schauber Georg, Handelsmann^ Neue Rothhofgasse 19.
Schauer Joh. Adam, Bleichgärtner, Judenmauer 25/27.
Schauermann Joh. Anton, Fischer, Garküchenplatz 9.
Schauermann Joh. Christoph, Fischers, W, Dreikönigsstr. 51.
Schauermann Joh. Georg, Fischer, Brückenquai 2.
Schauermann Joh. Ludwig, Fischers, W, kl. Fischergasse 5.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchäffner Wilhelm Peter, Dr. jur. Advocat, Kerbengasse 5.
Schaffraneck Joseph Ferdinand, Maler, gr. Eschenheimerstr. 42.
Schaidt Peter, Schneidergesellens, Wittwe, Löhergasse 26.
Schalck Friedrich Heinrich, Handelsmann, in Mainz.
Schalck Heinrich Franz, Kunstmalers, W, Schlachthausg. 11.
Schalck Joh. Anton, Oeconom, in Hausen.
Schalck Joh. Christoph, Handelsmanns, W, Töngesgasse 32.
Schalck Joh. Friedr. Heinr. Georg, Dris med. W, Hochste. 5.
Schalck Joh. Georg, Mehlhändler, Jägergässchen 3.
Schalck , Joh. Georg — Schäfergasse 22.
Commission und Spedition; Eigenthümer:
Schalck Joh. Georg Jacoh, Hdlsm, siehe vorstehend.
Schalck Joh. Jacoh, Handelsmann, in Dürkheim.
Schalck Joh. Philipp, Müller, in Hausen.
Schalck Joh. Simon, Scribent, Färberstrasse 64.
Schalck Ludwig Carl, Hdlsms, Wittwe, gr. Bockenheimerstr. 46.
Schaller Christoph Carl Ludwig, Handelsmann, in Leipzig.
Schaller Georg Peter, Schuhmachers, W, Vilbelerstrasse 9.
Schaller Joh. Ludwig, Schuhmachers, W, Neue Gasse 17.
Schalter Anna Margaretha, Töngesgasse 32.
Schames Beer Löb, Wittwe, Rechneistrasse 15.
Schames David Joseph, Hdlsm (s. nachsteh.) Brückhofstr. 10.
Schames, Gebrüder — Fahrgasse 115.
Bettfedern, Eiderdaunen, Rosshaare, Barchent etc. (Eig. Vorstehender.)
Schames Isaak, Handelsmann, Bleichstrasse 48.
Schames Samuel Beer, Hdlsm (s. nachstehend) Lange Str. 3.
Schames, Samuel Beer — Fahrgasse 61.
Bettfedern, Rosshaare etc. (Ass. Siegmund Beer Schames.)
Schames Siegmund Beer, Hdlsm (s. vorsteh.) Allerheilstr. 72.
Schappel Joh. Philipp, Plattenhändler, Schulstrasse 5.
Schärer Joh. Adam, Bürstenbinder, im Rebstock 6; Laden:
Fahrgasse 33.
Schärer Joh. Bernhard jun. Buchbinder, Rebstock 4.
Schärf Peter, Conducteur, Kruggasse 9.
Scharff Alexander, Handelsmanns, W, Goetheplatz 11.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchäfer Joh. Nicolaus Jacob, Gegenschreiber, Schlachthausg. 19.
Schäffer Joh. Peter, Dr. med. pr. Arzt, Fahrgasse 54.
Schäfer Joh. Peter, Pedell h. StRR-Colleg, Allerheiligenstr. 1.
Schäfer Joh. Peter, Handelsmann, in Schwelm.
Schäfer Joh. Philipp, Kärcher, Alte Gasse 65.
Schäfer Joh. Philipp, Weissbindergesell, Allerheiligenstrasse 35.
Schäfer, J. Theodor — Markt 16.
Leinen- u. Baumwollenwaaren, C. u. Sp. (Eig. Hermann Joseph Schäfer.)
Schäfer Joh. Theodor, Handelsmanns, W, Lange Strasse 36.
Schäfer Joh. Wilhelm, Spezereikrämer, Alte Mainzergasse 71.
Schäfer Peter Anton, Thorschreiber, Lange Strasse 36.
Schäfer Peter Friedrich, Gerümpler, Allerheiligenstrasse 55.
Schäfer Philipp, Schiebkärcher, Klingergasse 8.
Schäfer Philipp Jacoh, Schreiner, Brunnengasse 16/18.
Schäfer Simon Friedrich, Hdlsm, Bendergasse 14.
Schäfer Simon Martin, Scribent, Allerheiligenstrasse 6.
Schäfer Sophie [Bt] Lingeriehandel, Fahrgasse 148.
Schaeffer, W. P. — Catharinenpforte 15.
Ostindische, chinesische nnd andere überseeische Producte en.gros u.
en detail; Eigenthümer:
Schäffer Wilhelm Philipp, Handelsmann (siehe vorstehend) Eschersheimer Landstrasse 11.
Man sehe auch Schefer.
Schaffner Carl Friedrich, Lohnbediente, Alte Gasse 51.
Schaffner Friedrich August, Maurergesellens, W, Holzhauseng. 4.
Schaffner Joh. Georg, Schuhmachers, W, kl. Rittergasse 41.
Schaffner Joh. Ludwig, Maurer, Bleichstrasse 12.
Schaffner, J. P. — Höllgasse 10.
Colonialwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Schaffner Joh. Peter, Handelsmann, siehe vorstehend.
Schaffner Lorenz [Bs] Briefpostpacker, kl. Rittergasse 41.
Schäffner Christoph Conrad, Hdlsm, s. W. P. Schaffner & Sohn.
Schäffner Joh. Friedrich Maxim. Gerümpler, Elisabethenstr. 27.
Schäffner Joh. Sebald, Packer, Mörsergasse 8.
Schäffner, W. P., & Sohn — Karpfengasse 4.
Weine, Brandwein und Essig. (Eig. Christoph Conrad Schäffner.)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchäfer Gottfried Bernhard, Buchbinder, Fahrgasse 46,
Schäfer Heinrich, Sauerwasserhändler, Bockgasse 6.
Schäfer Heinrich Carl, Weinwirth, in Bockenheim.
Schäfer Heinrich Ludwig, Packers, Wittwe, Schäfergasse 24.
Schäfer Hermann, Handelsmann, in Antwerpen.
Schäfer Hermann Joseph, Hdlsm, siehe J. Theodor Schäfer.
Schäfer Jacoh Martin, Auslaufer, Kirchhofstrasse 7.
Schäfer Jacoh Philipp, Posamentirers, W, Catharinenpforte 2.
Schäfer Johannes, Auslaufer, Hammelsgasse 14.
Schäfer Johannes, Goldarbeiter, Kannengiessergasse 12.
Schäfer Johannes, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 8.
Schäfer Johannes, Kunstmaler und Photograph, Bleidenstr. 10.
Schäfer Johannes, Schuhmacher, Alte Mainzergasse 18.
Schäfer Johannes, Taglöhner, Alte Gasse 20.
Schäfer Johannes, Weingärtner, gr. Rittergasse 43.
Schäfer Joh. Adam, Maurergesellens, W, Allerheiligenstr. 35.
Schäfer Joh. Baptist, Regenschirmfabrikantens, W, Alte Gasse 77.
Schäfer Joh. Christian, Traiteurs, W, Weissadlergasse 10.
Schäfer Joh. Christoph, Schreiners, W, Schlesingergasse 5/7.
Schäffer Joh. Daniel, Bäcker, Friedbergerstrasse 9.
Schäfer Joh. David, Schreiner, gr. Gallusstrasse 13.
Schäfer Joh. Friedrich, Conditor, in Bornheim.
Schäfer Joh. Friedrich, Handelsmann (siehe G. W. Garkoch sel. Wwe)
Hanauer Landstrasse 22.
Schäfer Joh. Friedr. Carl Max. Schuhmacher, kl. Bockenhstr. 11.
Schäfer Joh. Georg, Perruquiers, W, Allerheiligenstrasse 70.
Schäfer Joh. Georg jun. Perruquier, Alte Mainzergasse 48.
Schäfer Joh. Georg Wilhelm, Buchhdlrs, W, Bockenh. Anl. 1.
Schäfer Joh. Heinrich, gen. Hermann, Buchdrucker, Bockg. 13.
Schäfer Joh. Heinrich, Spezereihändler, Ziegelgasse 10.
Schäfer Joh. Heinrich, Weingärtner, gr. Rittergasse 51.
Schäfer Joh. Heinrich August, Scribent, Stiftstrasse 16.
Schäfer Joh. Jeremias Andreas, Schreiner, kl. Eschenhstr. 46.
Schäfer Joh. Martin, Spengler, Markt 29.
Schäfer Joh. Michael, Hdlsm, Paulsgasse 6.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSchadt Joh. Adam, Schiebkärchers, W, Löhergasse 22/24.
Schade Gottlieb Wilhelm, Handelsmann, in Oberrad.
Schädel August, Taglöhner, gr. Rittergasse 80.
Schädel Caspar, Handelsmann, siehe nachstehend.
Schädel, Caspar — Allerheiligenstrasse 61.
Colonialwaaren, Commission und Spedition.
Schädel Georg, Musikus, kl. Sandgasse 21.
Schady Carl Friedrich, Schornsteinfeger, kl. Gallusstrasse 6.
Schady Joh. Adam, Schornsteinfeger, Kalbächergasse 4.
Schady Philipp Jacoh, Dr.jur. Advocat, Neue Rothhofgasse 13.
Schäffauer Ludwig, Scribent, Klostergasse 22.
Schäfer Adam Jacoh, Spezereihändlers, W, gr. Eschenhstr. 17.
Schäfer Anna Maria, Altkleiderhändlerin, Alte Gasse 10.
Schäfer Antonie, Wittwe, Clavierlehrerin, Zeil 16.
Schäfer August Friedrich, Oberlehrer, Weissfrauenstrasse 6.
Schäfer Bartholomäus, Kärchers, W, Alte Gasse 32.
Schäfer Carl, Handelsmann, Taunusstrasse 8.
Schäfer Carl Daniel, Spenglers, W, Goldhutgasse 2.
Schäfer Carl Ludwig, Schuhmacher, Graubengasse 23.
Schäfer Christoph, Assistenz-Chirurg, Töngesgasse 24.
Schäfer Daniel, Spezereihändler, Löhergasse 20.
Schäfer Daniel, Zeugschmied, Alte Rothhofgasse 3.
Schäfer David, Hufschmied, Schneidwallgasse 8.
Schäfer David Friedrich, Spengler, Klostergasse 13.
Schäffer Eugen Eduard Prof. der Kupferstecherkunst am
Städelschen Institut, Theaterplatz 5.
Schäffer Friedrich, Sattler, gr. Gallusstrasse 2.
Schäfer Friedrich Joseph, Handelsmann, Stiftstrasse 9.
Schäfer Friedrich Ludwig, Hdlsms, W, Paradeplatz 8.
Schäffer Georg Christoph, Bäckers, W, Hochstrasse 3.
Schäfer Georg Ernst Friedrich, Handelsmann, auswärts.
Schäfer Georg Paul Franz, Gerümpler, Rosengasse 27.
Schäfer Georg Philipp [o B] Lehrer, Rechneigrabenstrasse 1.
Schäfer Gerhard Matthäus, Fettkrämer, Fahrgasse 54.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSauer Philipp Jacoh, Hdlsm (s. vorstehend) Seilerstrasse 11.
Sauer Samuel, Taglöhner, Elisabethenstrasse 11.
Sauer Wilhelm, Tapezierer, Goldfedergasse 5.
Saueracker Carl Philipp, Gegenschreiber h. d. StK, in Niederrad.
Saueracker Joh. Friedrich, Scribent, Klappergasse 18.
Saueracker, J. V. — Elisabethenstrasse 13.
Spezereiwaaren; Eigenthümer:
Saueracker Joh. Valentin, Handelsmann, siehe vorstehend.
Sauerländer Heinrich Remigius, Buchhändler, s. nachstehend.
Sauerländer's, J. D., Sortimentsbuchhdlg. — gr. Sandgasse 8.
(Eig. der Vorstehende.)
Sauerländer's, J. D., Verlag — gr. Sandgasse 8.
Verlagsbuchhandlung n. Buchdruckerei. (Eig. die beid. Nachstehenden.)
Sauerländer Joh. David sen. Buchhändler, siehe vorstehend.
Sauerländer Joh. David jun. Hdlsm (s. J. D. Sauerländers Verlag)
Lange Strasse 36.
Sauerländer Philipp Friedrich sen. Buchdrucker, kl. Friedbstr. 1.
Sauerwein, F. — Markt 44.
Colonialwaaren, Tabak, Cigarren etc., Commission und Spedition. (Eig.
Joh. Friedrich Sauerwein.)
Sauerwein Joh. Christoph Alexander, Schlosser, Schüppeng. 7.
Sauerwein Joh. Daniel, Strumpfwebers, W, Brauhausgasse 1.
Sauerwein Joh. Friedrich, Bierbrauer, hinter d. Lämmchen 4.
Sauerwein Joh. Friedrich, Handelsmann, siehe F. Sauerweiu.
Saussure (de) Marie Eleonore, auswärts.
Sayn Friedrich [oB] OPA-Secretär, hinter der Rose 3.
Schaab Joh. Jacoh, Garn- und Leinwandhändler, Markt 14.
Schaad Wilhelm Ludwig, Hdlsm, Kruggasse 8.
Schaaf Carl Gpttlieb, Handelsmann,
Schaaf Philipp Jacob, Handelsmann, in Mannheim.
Schaack Leonhard Friedr. Schirmfabrikant, kl. Kornmarkt 11.
Schack Joh. Georg, Schlosser, Vilbelerstrasse 21.
Schad Joh. Friedrich, Leinweber, Löhergasse 13.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSänger Joh. Heinr. Chstph, Apothekers, W, Bockenh. Anl. 14.
Sänger Joh. Philipp, Spezereikrämer, gr. Fischergasse 6.
Sangmeister Carl August Heinrich, Dr. jur. OPA - Assistent, Römergasse 10.
Sarasin Abraham Georg, Handelsmann, gr. Kornmarkt 12.
Sarasin, Alexander — gr. Sandgasse 22.
Handlung und Fabrik in ächten und unächten Gold- und Silberge-
spinnsten, Bouillons und Tressen. (Eig. Joh. Martin Alexander Sarasin.)
Sarasin Joh. Jacob, Handelsmann, in Butzbach.
Sarasin Joh. Jacob, Hauptmann, Neue Rothhofgasse 5.
Sarasin Joh. Martin Alexander, Hdlsm, siehe Alexander Sarasin.
Sarg Joh. Friedrich Franz Adalbert, Weinhändler, Zeil 48.
Sarges Joh. Friedrich Christian, Auslaufer, Breite Gasse 7.
Sartorto, G. — Goetheplatz 13.
Spezerei- u. italienische Waaren, Comm. u. Sped. (Eig. Mauro Gaetano u. Joseph Sartorio; — Proc. Joh. Ludwig Sartorio.}
Sartorio Joseph, Handelsmann, siehe vorstehend.
Sartorio Mauro Gaetano, Handelsmann, siehe G. Sartorio.
Sartorius Joh. August, Lohnbediente, Darmst. Ldstr. XVI. 51.
Sattler Joh. Conrad, Weissbinders, W, Schäfergasse 48.
Sauer Carl Ferdinand, Seiler, Klappergasse 19.
Sauer Christian, Fettkrämers, W, Klingergasse 26.
Sauer Friedrich Ernst, Tapezierer, Rothkreuzgasse 12.
Sauer Gustav, Mechanicus, Judenmauer 15.
Sauer Jacoh Hermann, Tapezierer, Kalbächergasse 18.
Sauer Joh. Carl, Maler, Alte Gasse 25.
Sauer Joh. Christoph, Seilers, W, Fahrgasse 69.
Sauer Joh. Georg Conrad, Cartonnage- u. Portefeuillefabrikant, Weissadlergasse 10.
Sauer Joh. Heinrich, Gegenschreiber bei dem Wechsel-Stempel- Bureau, hinter dem Lämmchen 6.
Sauer Joh. Heinrich, Seiler, Fahrgasse 69.
Sauer Joh. Peter, Handelsmanns, W, Saalgasse 28.
Sauer Jonas jun. Seiler, Schulstrasse 30.
Sauer Ph. Jac. — gr. Eschenheimerstrasse 25.
Papier, Schreibmaterialien, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteSackreuter, Jacob — Weissadlergasse 3.
Deutsche, engl. und franz. Jagdgewehre, Wiener Meerschaumköpfe, so
wie alle sonstigen Schiess-, Jagd- und Rauchrequisiten. (Eig. Philipp
Friedrich Behrends.)
Sackreuter Johann Albert, Standesbuchführungsbeamter, Lange Strasse 39.
Sackreuter Joh. Christian, 2r Rechneischreiber, Paulsplatz 1.
Sackreuter Philipp Jacoh, Hdlsms, W, Weissadlergasse 3.
Saffran Franz Valentin, Handelsmann, in Grossheubach.
Saffran Joh. Peter, Maler u. Lackirer, Allerheiligenstr. 40.
Sähr Joh. Jacoh, Dr. jur. ZD-Assistent, Bleichstrasse 48.
Saint-George (v.) Joh. Georg Conr. Rentier, N. Mainzerstr. 3/5.
Salomon Philipp Julius Friedr. Wilh. Bender, Geinhäuserg. 8.
Salzmagazin (städtisches) Holzgraben 28.
Salzmann Joh. Heinrich, Speisewirth, Neue Gasse 6.
Saltzwedel Marianne [Bt] Untermainquai 2.
Samm Carl Gottfried, Oeconom, in Mergenthau.
Sanct-Goar Betty, Schnurgasse 49.
St.-Goar Emanuel Löb, Metzger, Rechneistrasse 9.
St.-Goar Hermann, Handelsmann, siehe M. St.-Goar.
St.-Goar Isaac, Hdlsm (s. M. L. St.-Goar) Schäfergasse 17.
St.-Goar, M. — Töngesgasse 5.
Französische, solinger, nürnberger Krämerei- und kurze Waaren, ge-
strickte und gewebte Wollen- und Baumwollenwaaren. (Eig. Michel
Herz, Hermann und Mayer St.-Goar.)
St.-Goar Mayer, Handelsmann, siehe vorstehend.
St.-Goar Michel Herz, Handelsmann, siehe M. St.-Goar.
St.-Goar, M. L. — Zeil 30.
Bach-, Kunst- und Antiquariatshandlung. (Eig. der Nachstehende und
Isaac St.-Goar.)
St.-Goar Moses Löb, Hdlsm (s. vorsteh.) Allerheiligenstr. 30.
St.-Goar Seligmann, separata, geh. Hirsch, Allerheiligenstr. 4.
St.-Goar Süsmann Moses, Wittwe, an der eisernen Hand 8.
Sander Ernst Severus, Handelsmann, abwesend.
Sänger Joh. Carl Friedrich Ludwig, Lehrer, auswärts.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteS
Saal Anselm, Taglöhners, W, Breite Gasse 21.
Saal Ehrenreich, Weissbindergesell, Alte Mainzergasse 82.
Saal Ehrenreich, Zimmergesell, gr. Rittergasse 91.
Saal Joh. Adam, WeissbindergeseH, Dominikanergasse 7.
Saal Valentin, Zimmergesellens, W, Rothkreuzgasse 16.
Saalmüller Joh. Thomas, Kammmacher, Allerheiligenstr. 22.
Sabbath Joh. Georg, Fischer, Schulstrasse 17.
Sabel Carl Friedrich, Sauerwasserhändler, Limpurgergasse 2.
Säbel, J. G. — Haasengasse 11.
Colonial- u. Specereiwaaren, Landesproducte, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Sabel Joh. Georg, Hdlsm (siehe vorstehend) Limpurgergasse 2.
Sabel Perez, Lehrer an d. isr. Schule, Hammer Landstrasse 9.
Sachar Franz Seraphim, Musiker, hinter dem Finkenhof X. 83'.
Sachs Christian Friedrich, Hdlsm, Seckbächergasse 11.
Sachs Eberhard (Bäcker) Hefenhändler, Lindheimergasse 23.
Sachs Jacoh, Mechanikus, Alte Mainzergasse 46.
Sachs Joh. Jacoh, Weissbinder, Breite Gasse 52.
Sachs Joh. Simon Franz, Tapezierer, Seckbächergasse 11.
Sachs Phil. Casp. [Bs] Pedell h. d. Spendesection, Breite Gasse 33.
Sachs Sigismund, Handelsmanns, W, in Mannheim.
Sack Joh. Wilhelm, Schneiders, W, Rosengasse 7.
Sackermann Christoph Conrad, Handelsmann, s. nachstehend.
Sackermann, fjeffenberg & Comp. — Zeil 68.
Juwelen-, Gold- und Silberwaarenhandlung. (Eig. Vorstehender , Joh.
Friedrich Hessenberg und Joh.. Hermann Wirsing.)
Sackermann Gustav Heinrich, Handelsmann, Buchgasse 8.
Sackermann Joh. Jacoh, Handelsmann, siehe nachstehend.
Stadiermann, Joh. Jacob — Buchgasse 8.
Spezerei- u. Farbwaare en gros, anch ächt türkischroth gefärbtes Garn.
Sackermann Wilhelm Heinrich, Hdlsm (s. vorstehend) Buchg. 8.
Sackreuter Carl Albert Joseph, Dr. jur. Klostergasse 11.
Sackreuter Georg Jacob, Dr. med. pr. Arzt, Töngesgasse 20.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRussmann Jonas, Wirth, in Oberrad.
Russmann Peter Adam, Hdlsms, W, gr. Bockenheimerstr. 23.
Rust Anna Elisabeth, geh. May, in Saarbrücken.
Rust Erhard Gottlieb Franz, Steinmetz, Fischerfeldstrasse 1.
Rüth Friedrich Carl Julius, Postcommissär, Hanauer Ldstr. 1.
Rüth Joh. Michael, Güterschaffners, W, Biebergasse 3.
Rütten Bernhard Jacoh, Handelsmann, Taunusstrasse 7.
Rütten Joseph, Hdlsm (a. Literar. Anstalt) Eschenh. Anlage 7.
Ruttmann Joh. Friedrich, Hdlsm (siehe Ruttmann & Baunach)
hinter der Rose 7.
Ruttmann Joh. Georg Thomas, Conditor, Münzgasse 10.
Ruttmann & önunad; — Bleidenstrasse 45..
Seidenwaaren. (Eig. Joh. Friedr. Ruttmann u. Jacoh Friedr. Bannach.)
Ryhiner Bertha [Bt] Vorsteherin einer weibl. Erzieh.-Anstalt,gr. Gallusstrasse 9
Rzikowsky von Dohrschitz Leopold Frhr [o B] k. k. österv. w.
Kämmerer und Oberstlieutenant, Bockenheimer Anlage 3.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRupp Joh. Lorenz, Weissbinder, Schlesingergasse 15.
Rupp Joh. Peter, Schneider, kl. Eschenheimerstrasse 31.'
Rupp Joh. Philipp, Weissbinder, Stelzengasse 6.
Rupp Joh. Simon, Bierbrauer, Schulstrasse 26.
Rupp Simon Carl [o B] Briefpostpacker, Allerheiligenstrasse 49.
Ruppel Georg Philipp, Seribentens, W, gr. Rittergasse 21.
Ruppel Joh. Heinrich, Schreiners, W, in Bornheim.
Rüppell Carl Julius Adelbert, OPA-Secretär, Zeil 68. !
Rüppell Eduard [oB] GPD-Regieverwalter, Zeil 52.
Rüppell Wilhelm, Hdlsm (s. Moers & Rüppell) gr. Bockenhstr. 43.
Rüppell Wilhelm Peter Eduard Simon, Dr. med. Literatus,
Hochstrasse 3.
Rüppell & Garnier — Steinweg 7.
Wechsel, Comm. und Sped. (Eig. Ludwig Harnier; — Proc. Georg
Ferdinand Hetzler, in Abwesenheit.)
Rupprecht Carl Vollr. David, Bender u. Weinwirth, Kirchg. 6.
Rupprecht Gerhard, Gärtner, Alte Gasse 53.
Rupprecht Joh. Georg, Blumengärtners, W, Elephantengasse 2.
Rupprecht Joh. Heinrich, Gärtners, W, Breite Gasse 27.
Rupprecht Joh. Jacoh, Auslaufer, Städelshof 2.
Rupprecht Joh. Peter jun. Gärtner, Schäfergasse.7.
Rupprecht Joh. Peter 2r, Weingärtner, Alte Gasse 54.
Ruprecht Philipp Conrad, Handelsmann, siehe nachstehend.
Ruprecht , Philipp Conrad — Töngesgasse 47.
Bücher, Papier und Schreibmaterialien, Comm. u. Sped.
Rusillon, siehe Roussillon.
Russmann Georg Ernst, Handelsmann, in Oberrad.
Russmann Johannes jun. Handelsmann, siehe nachstehend.
Russmann , Johannes, jun. — Bleidenstrasse 18.
Merceriewaaren, Tapeten etc.
Russmann Joh. Lorenz, Auslaufer, Judengasse 132.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRumpf Joh. Christian, Conditor, schöne Aussicht 4.
Rumpf, J. F. J. — Schützenstrasse 7.
Lotterie, C. u. Sp. (Eig. Justus Friedrich Julius Rumpf.)
Rumpf Joh. Georg, Maler und Lackirer, Schäfergasse 13.
Rumpf Joh. Heinrich, Gerümpler, Alte Gasse 77.
Rumpf Joh. Heinrich Justus Friedrich, Maler, kl. Eschenhstr. 10.
Rumpf Joh. Jeremias Andreas, Schneiders, W, in Wiesbaden.
Rumpff Joh. Ludwig Andreas, Hauptmann, Zimmervreg 3.
Rumpf Joh. Wilhelm, Scribent, Oppenheimerstrasse 20.
Rumpf Justus Friedrich Julius, Hdlsm, siehe J. F. J. Rumpf.
Rumpf Peter Philipp, Kunstmaler, Papagaigasse 7.
Rumpf Philipp Ludwig, Mehl- u. Dörrgemüsshdlr, Breite Gasse 17.
Rumpf Remig. Ernst Fried. Carl, Dr.jur. Advocat, Töngesg. 12.
Rumpf Sebastian, Conditor, Bleidenstrasse 11.
Rumpf Sebastian, Siebmacher, Fahrg. 48; Laden: daselbst 30.
Runge Georg Carl, Handelsmann, Luginsland 6.
Runkel Michael, Uhrmacher, Eschenheimer Anlage 21; Geschäft: Zeil 53.
Runkel Philipp, Handelsmann, Rechneigrabenstrasse 13.
Runkel Sigismund, Handelsmann, Rechneigrabenstrasse 13.
Runten Charlotte Caroline Wilhelmine, in Bessigheim.
Ruoff Joh. Christian, Scribent, Fahrgasse 70.
Ruoff Joh. Christoph Gottlieb, Schuhmacher, kl. Eschenhstr. 51.
Ruoff Joh. Gottlieb, Schuhmacher, Fahrgasse 70.
Rupp Christian Friedrich Wilhelm, Schirmfabrikant, Papagaig. 5.
Rupp Christian Ludwig, Garnkrämers, W, Trierische Gasse 5.
Rupp Heinrich, Handelsmann, siehe nachstehend.
Rupp & Bechstein — Eschersheimer Landstrasse 46.
Leder-Lackirfabrik und Handlung. (Eig. Vorstehender und Engelhard
Bechstein.)
Rupp Heinrich Christian, Einzler, Papagaigasse 5. ;
Rupp Johannes, Weissbinder, Breite Gasse 26.
Rupp Joh. Carl Christoph Daniel, Weissbinder, gr. Bockenhstr.12.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRullmann Philipp Ferdinand, Handelsmann, siehe nachstehend.
Rullmann Philipp Ferdinand — Allerheiligenstrasse 65.
Landesproducte, Commission und Spedition.
Rullmann Philipp Jacoh, Bierbrauer, hinter d. sch. Aussicht 18.
Rumbier Balthasar Wilhelm, Schreiner, Kalbächergasse 16.
Rumbler Joh. Adam, Gärtner, Paradiesgasse 9.
Rumbler Joh. Balthasar, Gärtner u. Feldgeschw. Klapperg. 39.
Rumbler Joh. Carl, Gärtner, Löhergasse 54.
Rumbler Joh. Conrad, Fruchtmesser, Bäckergasse 2.
Rumbler Joh. Friedrich, Weingärtner, Oppenheimerstrasse 8.
Rumbler Joh. Georg, Gärtner, Löhergasse 5.
Rumbler Joh. Heinrich Ir, Weingärtner, Dreikönigsstrasse 12.
Rumbler Joh. Heinrich 2r, Gärtner, gr. Rittergasse 54.
Rumbler Joh. Heinrich, Spezereihändler, Wallstrasse 9.
Rumbler Joh. Jacoh sen. Weingärtner, kl. Rittergasse 9.
Rumbler Joh. Jacoh jun. Gärtner, Paradiesgasse 7.
Rumbler Joh. Jost jun. Gärtner, kl. Rittergasse 10.
Rumbler Joh. Jost 3r, Weingärtner, kl. Rittergasse 9.
Rumbler Joh. Matthäus, Gärtner, Klappergasse 16.
Rumbler Joh. Nicolaus, Weingärtner, Klappergasse 57.
Rumbler Joh. Philipp 2r, Gärtner, Schellgasse 1.
Rumbler Joh. Philipp 3r, Weingärtner, am Affenthor 15.
Rumbler Job. Philipp 4r, Weingärtner, Judengasse 66.
Rumbler Joh. Wilhelm, Fischer, Schellgasse 2.
Rumbler Remigius, Forstmagazinverwalter, am Affenthor 12.
Rumbler Simon, Weingärtners, W, Löbergasse 5.
Rummert Carl Friedrich, Schneider, Gelnhäusergasse 22. \
Rumpff Carl Ludwig Franz [Bs] pens. Lieutenant, Bleichstr. 5.
Rumpf Ernst Friedrich, Handelsmann, kl. Eschenheimerstr. 28.
Rumpf Friedrich, Architekt, Bleichstrasse 70.
Rumpf Georg Christoph Friedrich, Gerümpler, Löhergasse 11.
Rumpf Jacoh Heinrich Samuel, Dr. phil., Gymnasiallehrer in Giessen.
Rumpf Joh. Adam, Güter-Besteuervicar, Kalbächergasse 13.
Rumpf Joh. Andreas Martin, Speisewirth, abwesend
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRudolph Ignatz, Schneider, Major und Vorstand des achten
Quartiers, Fahrgasse 115.
Rudolph Joh. Adam, Schlosser, Bockgasse 5.
Rudolph Joh. Georg, Schuhmacher, gr. Fischergasse 6.
Ruff Conrad Friedrich Theodor, Buchhdlrs, W, kl. Gallusstr. 9.
Ruff Joh. Friedrich, Tabackskrämers, W, Schäfergasse 48.
Rüffer Joh. Adam, Gerümpler, Nürnbergerhof 2.
Rueg Franz Wilhelm Narciss, Hdlsm (siehe Hölterhoff & Rueg)
Friedberger Landstrasse 5.
Rügemer Carl Philipp, Hdlsm, Kruggasse 8. ,
Rügemer Franz Matth. Carl, PA-Canzlist, Eschersh. Ldstr. 40.
Rügemer Georg Anton Andreas, Handelsmann, auswärts.
Rügemer Johann Baptist, Handelsmanns, W, Lange Strasse 24.
Rügemer Joseph Innocenz Wilh. Hdlsms, W, an d. Schmidtst. 3.
Rüger Joh. Philipp, Metzgers, Wittwe, an d. Schmidtstube 3.
Rühl Friedrich Wilhelm [oB] Musiklehrer, Neue Kräme 25.
Rühl Georg Friedrich Adolph, Weinwirth, gr. Eschenhstr. 38.
Rühl Gerhard Adolph, Hdlsm, Dominikanergasse 9.
Rühl Joh. Adam, Hdlsm, Meisengasse 18.
Rühl Joh. Adam, Pumpenmacher, Schäfergasse 7.
Rühl Joh. Georg, Wagenspanner, kl. Rittergasse 6.
Rühl Joh.. Philipp, Trompeters, W, in Gedern.
Rühl Joh. Wilhelm, Gerümpler, Paradiesgasse 33.
Rühl Joh. Wilhelm, Schiebkärcher, Allerheiligenstrasse 29.
Rühl Philipp Christian, Pumpenmacher, Schäfergasse 44.
Rühl Philipp Conrad, Schneiders, W, Fahrgasse 128.
Rühl Sibylla Margaretha, Löhergasse 15/17.
Rühl Theodor Christoph Jacoh, Friseur, Fahrgasse 77.
Ruland Carl Christian, Weinhändler, Bleichstrasse 23.
Rullmann Joh. Georg, Metzger, Lange Schirne 7.
Rullmann Joh. Georg, Metzgers, W, Schlachthausgasse 6.
Rullmann Joh. Jost, Mechanikus, Lange Strasse 13; Laden:
Fahrgasse 76.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: