Ochs Joh. Adam, Metzger, am Schlachthaus 5.
Ochs Joh. Franz Anton, Hdlsm (s. Berg & Ochs) Unterlindau 8.
Ochs Joh. Georg, Handelsmanns, W, Reuterweg 4.
Ochs Joh. Georg, Metzger, Fahrgasse 74.
Ochs Joh. Georg, des Metzgerhandwerks, Metzgergasse 7.
Ochs Joh. Heinrich, Metzger, Metzgergasse 13
Ochs Joh. Jacoh, Metzger, Tuchgaden 5.
Ochs Joh. Martin, Hdlsm (s. nachstehend) Friedbergerstr. 44.
Ochs, J. Mart., junr. — Neue Kräme 17.
Steinkohlen, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender.)
Ochs, Joh. Mich1 — Töngesgasse 22.
Seiden-, Strumpf- und kurze Waaren. (Eig. Nachstehender;
— Proc.Cornelius Huber.)
Ochs Joh. Michael, Handelsmann, siehe vorstehend.
Ochs Joh. Nicolaus, Handelsmann, Alte Gasse 31.
Ochs Joh. Rudolph, Kunstmaler, in Amerika.
Ochs Joseph, Auslaufer, Breite Gasse 38.
Ochs Lazarus, Handelsmann, Brückhofstrasse 9.
Ochs Marx, Handelsmann, abwesend.
Ochs. I. — Fahrgasse 97.
Kurze und Strumpfwaaren. (Eig. Hermann Ochs.)
Ochs Moses Isaac, Handelsmanns, W, Fahrgasse 97.
Ochs, M. M., Söhne — Liebfrauenberg 29 (Braunfels).
Seidenwaaren. (Eig. Jacob Moses und Abraham Moses Ochs.)
Ochs Samuel, Hdlsm (s. Gebr. Ochs) Neue Kräme 28.
Ochsenstein (v.) Carl Friedrich Georg Lebrecht Erdmann,
Obristtieutenants, W, in Darmstadt.
Oechsner Joh. Georg, Musicus, Frohnhofstrasse 5.
Oechsner Philipp Jacob [o B] Conducteur, kl Eschenhmrstr. 24.
Ockel Joh. Christian, Handelsmann, siehe nachstehend.
Ockel & Comp. — Catharinenpforte 7.
Hüte, engl. u. sächs. Manufactur- u. Strumpfwaaren, C. u. Sp. (Eig,
Johann Christian Ockel und Carl Friedrich Reimann.)
Odernheimer Jacoh Friedrich, Schlossers, W, Rothkreuzgasse 9.
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antworteteObbarius Friedrich Wilhelm, Garnhändler, Mörsergasse 8
Oberle Joh. Joseph Anton, Handelsmann, siehe nachstehend.
Oerle, Joseph — Weissfrauenstrasse 9.
Wein, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender; — Proc. Fr. Christiane Sophie
Auguste Oberle, geb. Hoch.)
Oberlinger Johann Christian, Schlosser, Klostergasse 17.
Obermayer Michael [o B] Pedell bei der Militär-Commission,
gr. Eschenheimerstrasse 23.
Obernberg (v.) Maximilian Joseph, Hdlsms, W, am Fahrthor l.
Ober-Post-Amt, Zeil 52.
Ober-Post-Amts-Zeitung (Expedition) Zeil 52.
C. D. — Brückenstrasse 15.
Colonialwaaren, Commission und Spedition. (Eig. Wwe Anna Margaretha Obert, geb. Walther.)
Obert Caspar Dietrich, Handelsmanns, W, siehe vorstehend.
Obiert, Georg — gr. Bockenheimerstrasse 33.
Colonial n. Spezereiwaaren, ital. u. franz. Producte, Cigarren, Rauchtaback, Comm. u. Sped. (Eig. Wwe Marie Agnese Franziska Obert,
geb. Heeser.)
Obert Georg Melchior, Handelsmanns, W, siehe vorstehend.
Ochs Abraham Moses, Hdlsm (s. M. M. Ochs S.) Brückhöfstr. 9.
Ochs Franz Casimir, Metzger, Metzgergasse 7.
Ochs Franz Casimir jun. Metzger, Bendergasse 20.
Ochs Franz Ferdinand, Hdlsm (s. nachstehend) Alte Gasse 31.
Ochs, Franz Ferdinand — Neue Kräme 17.
Papier, Schreibmaterialien, C. u. Sp.
Ochs Franziska Henriette, Hdlsms-W (s. nachstehend) Eschenheimer Anlage 70,
Ochs,Gebrüder — Schnurgasse 71. .
Seidenwaaren. (Eig. Samuel Ochs und Wwe Franziska Henriette Ochs,
geb. Rindskopf; — Proc. Bernhard Rütten.)
Ochs Georg Christian Andreas, Zimmermstr, Alte Gasse 31.
Ochs Hermann, Handelsmann (s. M. I. Ochs) Seilerstrasse 25.
Ochs Jacoh Moses, Hdlsm (s. M. M. Ochs S.) Borngasse 30.
Ochs Johannes, Metzger, Bendergasse 2.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNoll Joh. David, Lehrers, Wittwe, Frohnhofstrasse 7.
Noll Joh. Friedrich, Schullehrer, in Niederrad.
Noll Joh. Heinrich, Lohnbedientens, W, Allerheiligenstrasse 91.
Noll Margaretha Louise, geh. Frey, Fahrgasse 74.
Nols Joh. Jacob Lambert, Käshändler, Heil. Kreuzgasse 11.
Nolte Joh. Anton, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 53.
Nolte Joh. Heinrich, Packer, Friedbergerstrasse 16.
Nonne Wilhelm Carl Christian, Apotheker, in Bonames.
Nopp Joh. Jacoh, Tapezierer, Schnurgasse 25.
Nopp Joh. Philipp, Handelsmanns, W, kl. Eschenheimerstr. 39.
Normann Joh. Ludwig, Rechnenlehrer, Geistpförtchen 2.
Norst Friedrich Ludwig, Hdlsm (s. nachst.) Bleidenstrasse 14.
Norst, Ludwig —
Commission und Spedition. (Eig. Vorstehender.)
Nortz Carl August, Küfer und Weinhändler, s. J. J. Nortz Sohn.
Nortz Georg Heinrich, Handelsmann, alte Mainzergasse 26.
Nortz Joh. Jacob, Küfer u. Weinhändler, N. Mainzerstr. 39.
Nortz Joh. Jacob, Sohn — Neue Mainzerstrasse 39.
Wein. (Eig. Carl August Nortz.)
Nöffell, Louis — Zeil 70.
Seidenwaaren, Strohhutfabrik, Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender; —
Proc. Christoph Hanitsch.)
Nössell Louiß Georg, Hdlsm (s. vorstehend) Ziegelgasse 20.
Nostiz und Jänckendorf Julius Gottloh [o B] k. sächsischer Geh. Rath und Bundestagsgesandter, Bockenheimer Landstr. 42.
Nothhafft Christian Philipp, GPD-Revisor, Breite Gasse 11.
Nothnagel'sche Fabrik u. Handlung — Liebfrauenberg 39.
Tapeten und Wachstuch. (Eig. Joh. Andreas Benjamin Lentzner.)
Nuding Joh. Joseph, Hdlsm (s. W. Eckert & Co.) h. d. Rose 4.
Nuding Philipp Jacob, Speisewirths, W, hinter der Rose 4.
Nuntz Heinrich Jacoh, Bender u. Weinwirth, Hainerhof 2.
Nusbaum Georg, Weingärtner, Paradiesgasse 8.
Nusbickel Johann, Taglöhner, W kl. Rittergasse 26
Nuss Daniel, GenscFarmes, Dreikönigsstrasse 5.
Nypels (de) M. B. [oB] Wittwe, Töngesgasse 46.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNiederhofheim Benjamin, Handelsmann, siehe nachstehend.
Niederhofheim , Benjamin — Rechneistrasse 9.
Lotteriehauptcollecte, Commission und Spedition.
Niederhofheim Salomon, Handelsmann, Rechneigrabenstr. 11.
Niedermayer Christian Michael Friedr. Hdlsm, Hammelsg. 10.
Nieland Friedrich Wilhelm, Expedient h. d. M-W-Eisenbahn,
Gutleutstrasse XVI. 76.
Nieland Julius Albert, Handelsmann, auswärts.
Niemann, E. — gr. Eschenheimerstrasse 1.
Commission und Spedition; Eigenthümer:
Niemann Ernst Friedrich August) Hdlsm (s. vorst.) Hochstr. 11.
Nieme Joh. Dietrich Christian, Tapezierer, Graubengasse 32.
Nieme Joh. Philipp Jacoh, Tapezierer, Graubengasse 32.
Nies, J. Ch. D. — Kaffeegasse 2.
Schriftschneiderei, Schrift- und Stereotypengiesserei, C. u. Sp. (Eig.
Nachsteliender; — Proc. Johanna Nies, geb. Hahn.)
Nies Joh. Christian Daniel, Hdlsm (s. vorst.) a. Mainzerg. 20.
Nilges Joh. Heinrich Franz, Schuhmacher, Löhergasse 50.
Nimhart Joseph [o B] OPA-Assistent, alte Mainzergasse 15.
Nitsche Carl Christian Friedrich, Kürschner, Schnurgasse 57.
Nohack Johannes, Musici, W, Bleichgärtnerin, Radgasse 14.
Nohack Johannes, Musicus, Kalbächergasse 6.
Nohack Joh. Adam, Kammmacher, Klostergasse 29.
Nohack Joh. Martin, Musicus, auf dem Katharinenthurm.
Nohack Philipp Heinrich, Musicus, auf dem Katharinenthurm.
Nockher Joh. Jacoh, musik. Instrumentenmacher, Brückhofstr. 10.
Noll Friedrich Carl, Expedient h. d. Main-Weser-Eisenbahn,
Goldfedergasse 8.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNeumann Johannes, Weinhändler, Vilbelerstrasse 6.
Neumann Joh. Christian, Weingärtner, gr. Rittergasse 73.
Neumann Joh. Christian Friedrich, Schneider, trier. Gasse 4.
Neumann Joh. David, Schiebkärchers, W, Karpfengasse 5.
Neumann Joh. Nicolaus', Packers, W, gr. Rittergasse 28.
Neumann Joh. Wilh. Leonh. Weissbindergesell, Fritscheng. 4/6.
Neumetzger, G. F. — Weissadlergasse 26, zum Carlseck.
Spezereiwaaren u. Taback, Ooram. u. Sped.; Eigenthümer:
Neumetzger Georg Friedrich, Handelsmann, siehe vorstehend.
Neumüller Franz Anton, Lehrer an der Allerheiligenschule,
Allerheiligenstrasse 21
Neumüller Joh. Gottfried, Taglöhner, Holzhausengässchen 3.
Neunert Joseph, Lithograph, Oberrader Fussweg II. lb.
Neunhöfer Georg Friedrich Carl, Handelsmann, Hochstrasse 1.
Neuroth Joh. Friedrich, Bleicher, am Affenthor 19.
Neuroth Joh. Friedrich jun. Bleichgärtner, am Affenthor 19.
Neuroth Joh. Heinrich, Stadtfuhrmann, am Affenthor 15.
Neuwerth, F. — Fahrgasse 50.
Eisen-, Stahl- und Messingwaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Neuwerth Joh. Friedr. Wilh., Hdlsm (s. vorst.) Hainerhof 4.
Neville Carl, siehe Chally.
Neyen Peter, Hdlsm, Fahrgasse 27.
Nickel Philipp Albrecht, Förster, an d. Röderhöfen XXI. 51/53.
Nicolai Wilhelm [oB] Caplan a. d. Liebfrauerik. Holzgr. 19.
Nicolaus Georg Martin, Lohnbediente, kl. Kornmarkt 7.
Nicolaus Joh. Christian, Metzger, Goldhutgasse 6.
Nicolaus Joh. Friedrich, Metzger, Saalgasse 5.
Nicoll Joh. Heinrich, Kappenmacher, Rosengasse 9.
Niederhöfer Joh. Heinrich, Garnkrämer, Goldfedergasse 9.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNetz, Georg Ludwig — Steinweg 1.
Thee, Rauch- und Schnupftaback, Cigarren, ausländische Weine, Liqueure, Wachslichter etc. (Eig. Nachstehender und Georg Carl Fritz Genth;
— Proc. Lisette Auguste Netz, geb. Rittweger.)
Netz Georg Ludwig Peter, Hdlsm (s. vorsteh.) Rossmarkt 2.
Neubauer Joh. Caspar Friedrich, Kupferstechers, W,
Neubauer Wilhelm, Bierbrauer, Schnurgasse 18.
Neubert Joh. Leonhard, Spezereikrämer, im Versorgungshaus.
Neuburg Joh. Georg, Dr. jur., Schaff. Neue Mainzerstr. 2.
Neubürger Jacob Löb [oB] Lehrer, Obermain-Anlage 5.
Neuendorf Anton Christian Philipp Joseph, Hdlsm, Allerhstr. 20.
Neufville (de), siehe De Neufville.
Neugass Abraham, Musiklehrer, Bockenheimer Landstrasse 59.
Neugass Herz Mayer, Metzger, Wollgraben 19.
Neugass Jacob Mayer, des Metzgerhandwerks, Stelzengasse 27.
Neugass Jacob Samuel, Hdlsm (s. nachstehend) Brauhausg. 2.
Neugass Jacob Samuel — Bornheimerstrasse 9.
Gebrauchte Möbels.
Neugass Leopold — Bornheimerstrasse 13.
Gebrauchte Möbels, Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
Neugass Leopold Jacob, Hdlsm (s. vorsteh.) Bornhmrstr. 9.´
Neugass Raphael, Hdlsm (s. F. W. Diether & C.) Judeng. 130.
Neugass Samuel Hayum, Wittwe, Judengasse 139.
Neuhoff Friedrich Wilhelm, Handelsmann, in Bonames.
Neuhoff Georg Walther, Handelsmann, in Bonames.
Neukirch Wolfgang, Dr. jur. Advocat, gr. Sandgasse 10.
Neumann Daniel Friedrich, Häfner, Kirchhofstrasse 9.
Neumann Friedr. Gustav, Garn- u. Lwdhdlrs, W, Klosterg. 25.
Neumann Heinrich, Steindrucker, Dreikönigsstrasse 4.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNebbien Markus Johann, Hdlsms, W, Bleichstrasse 27. ,
Nebell (v.) Franz'Joseph, Lieutenant und Adjutant, Allerhstr. 38.
Nebell (v.) Joh. Simon Joseph, Hdlsms, W, Bleidenstrasse 14.
Nebell (v.) Simon Ludwig Joseph, Literat, in Würzburg.
Nebeling Joh. Andreas, Taglöhners, W, Löhergasse 13.
Neder Joh. Anton, Kunst- u. Hdlsgärtner, Röderberg II. 40.
Neder Joh. Carl Lorenz, Kumt- u. Hdlsgärtner, Pfingstw. III. 62.
Neder Joh. Lorenz, Blumengärtner, Röderberg II. 40.
Neeb Carl, Schneider, gr. Eschenheimerstrasse 42.'
Neeb Heinrich Adam [o B] Componist, Darmst. Ldstr. XVI. 6f.
Neeff Zacharias Jacoh, Zinngiesser, gr. Eschenheimerstrasse 23.
Nees v. Esenbeck, Christian Gfried, Dr. med., Professor in Bonn.
Nees Jacoh, Lohnkutscher, Brunnengasse 1.
Negele Martin, Auslaufer, alte Mainzergasse 82.
Neidel Joh. Jacoh, Unteradjutant, Klostergasse 22.
Neissel Joh. Adam, Weissbindergesellens, W, Löhergasse 27.
Neissel Joh. Philipp, Weissbindergesett, Färberstrasse 77.
Nesselträger Anna Sybilla, geh. Ewald, in Hanau.
Nesselträger Joh. Peter, Perruquiers, W, in Bornheim.
Nestle Gustav Edmund, Dr. jur., Senator, N. Mainzerstr. 16.
Nestle Hermann Carl, Handelsmann, siehe nachstehend.
Nestle, J. T., & Comp. — Fahrgasse 94.
Merceriewaaren, Knöpfe etc. en gros. (Eig. Hermann Carl und Julius
Bernhard Nestle.)
Nestle Julius Bernhard, Hdlsm (s. vorsteh.) Mainzer Ldstr. 8.
Nette Joh. Chstn Carl, Wund- u. Zahnarzt, alte Mainzerg. 22.
Nettelrodt Wilhelmine, geb. Zickwolff, Fahrgasse 17.
Netz Christoph, Conditors, W, Neue Gasse 13.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNagel Joh. Heinrich, Taglöhners, W, gr. Rittergasse 15.
Nagel Joh. Heinrich, Wildpretkändler, Wasserweg 9.
Nagel Joh. Jacob, Gärtner, Klappergasse 53.
Nagel Joh. Jacob sen. Weingärtner, gr. Rittergasse 32.
Nagel Joh. Paul, Auslaufer, Fritschengässchen 4/6.
Nagel Joh. Philipp, Weingärtner, Dreikönigsstrasse 19.
Nagel Joh. Philipp, Gärtner, Klappergasse 61.
Nagel Joh. Wilhelm, Bleichgärtner, Schulstrasse 37,
Nagel Justinian, Bleichgärtner, Wasserweg 9.
Nagel Philipp, Bleichgärtner, Wasserweg 8.
Nagels Franz Anton, Handelsmann, Eschenheimer Anlage 4.
Nagels Joseph Heinrich, OPA-Secretair, Vilbelerstrasse .32.
Nänny Joh. Conrad, Lehrer am Gymnasium in Kreuznach.
Narz Friedrich August, Handelsmann, siehe nachstehend.
Narz, Friedrich August — Neue Kräme 25.
Tapisserie, Stickereien, Wolle und Stramin, Comm. und Sped. (Proc.
Frau Elisabeth Narz, geb. Ullmann.) .'
Nathan, H., & Mayer — Allerheiligenstrasse 63.
Häute u. Felle, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender und Martin Mayer.)
Nathan Hayum, Hdlsm (s. vorstehend) schöne Aussicht 7.
Naturforschende Gesellschaft, Bleichstrasse 59.
Nau Heinrich Joseph, Leinwandhändler, Breite Gasse 48.
Naumanns, C., Druckerei — kl. Kornmarkt 14.
Buch- und Steindruckerei und Papierhandlung. (Eig. Eduard Friedrich
Wilhelm List, Johann Georg Reichardt und Philipp Eduard Wagner.)
Naumann Carl Christian Otto, Handelsmann u. Fabrikbesitzer,
in Offenbach.
Naumann Georg Friedrich [o B] Steueraufseher, Schulstrasse 3.
Naumann Joh. Franz, Handelsmann, in Offenbach.
Nausester Carl, Gerümpler, gr. Eschenheimerstrasse 66.
Neander Joh. Wilhelm, Handelsmann, siehe nachstehend,
Neander, Johann Wilhelm — gr. Gallusstrasse 7.
Garn- und Modewaaren.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteNachtrieb Georg Wilhelm, Tapezierer, Schäfergasse 3.
Nachtrieb Joh. Caspar, Schreiner, Alte Gasse 9.
Nachtrieb Joh. Gerhard, Schneider, Nürnbergerhof 5.
Nachtrieb Joh. Jacoh, Schneider u. Glöckner, Graubeng. 34.
Nachtrieb Joh. Valentin, Tapezierer, Stiftstrasse 20.
Nagel Andreas, Weingärtner, gr. Rittergasse 80.
Nagel Andreas Eberhard, Weingärtners, W. Schulstrasse 35.
Nagel Balthasar, Weingärtner, Klappergasse 61.
Nagel Bernhard, Gärtner, kl. Rittergasse 18.
Nagel Bernhard Jacoh, Weingärtners, W, Dreikönigsstr. 81.
Nagel Caspar, Gärtners, W, gr. Rittergasse 29.
Nagel Christian Paneratius, Lohnkutscher, Vilbelerstrasse 27.
Nagel Franz, Weingärtners, W, Klappergasse 27/29.
Nagel Georg, Weingärtners, W, Wasserweg 9.
Nagel Georg Andreas Weingärtner, gr. Rittergasse 31.
Nagel Georg Carl, Weingärtners, W, Klappergasse 32.
Nagel Georg Ludwig jun. Wgärtners, W, Oberr. Fussw. II. 30.
Nagel Georg Philipp, Weingärtner, gr. Rittergasse 80.
Nagel Georg Philipp, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 80.
Nagel Hartmann Andreas Eduard, Wgärtner, Elisabethenstr. 1.
Nagel Jacoh 3 r, Weingärtner, Klappergasse 36.
Nagel Jacoh 4r, Weingärtner, gr. Rittergasse 16.
Nagel Jacoh Christian Benjamin, Schneider, Brückenstr. 24.
Nagel Joh. Caspar, Weingärtner, Klappergasse 30
Nagel Joh. Conrad, Handelsmanns, W, Schützenstrasse 4.
Nagel Joh. Daniel, Weingärtner, gr. Rittergasse 49.
Nagel Joh. Daniel, Weingärtners, W, Paradiesgasse 20.
Nagel Joh. Friedrich, Lohnkutscher, Vilbelerstrasse 27.
Nagel Joh. Georg, Weingärtner, kl. Rittergasse 18.
Nagel Joh. Georg Carl, Bleichgärtner, Grüneburgweg 21.
Nagel Joh. Heinrich, Gärtner, gr. Rittergasse 16.
Nagel Joh. Heinrich, Spezereikrämer, Vilbelerstrasse 5.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMumm Julius Engelbert, Hdlsm (siehe nachstehend) in Cöln.
Mumm, Peter Arnold — Zeil 36.
Rhein-, Mosel- und fremde Weine, C. u. Sp. (Eig. Julius Engelbert, Eduard Friedrich u. Hermann Jacoh Georg Mumm, dann Georg Lebe- recht Anton Friedrich v. Guaita; — Proc. Peter Meyer.)
Mumm Philipp Friedrich, Handelsmanns, W, in Cöin.
Mumm Sus. Maria Elisabeth, .Banquiers-W, s. W. Mumm & C.
Mumm Wilh. August, Banquier (s. nachsteh.) Untermainquai 5.
Mumm, Wilhelm, & Comp. — gr. Gallusstrasse 1.
Wechsel, C. u. Sp. (Eig. Susanna Maria Elisabeth Mumm-Rübel, geh.
Schlösser, Wilh. Anglist und Albert Mumm; — Proc. Carl Mumm.)
Münch Albrecht, Handelsmanns, Wittwe, Goetheplatz 10.
Münch Carl Joseph, Auslaufer, Allerheiligenstrasse 35.
Münch Franz, Schuhmacher, Neue Gasse 3.
Münch Jacoh Friedrich, Malergehülfens, W, Bleidenstrasse 33.
Münch Johann, fürstl. solmsischer Kammerconsulent, in Wetzlar.
Münch Johannes, Schuhmacher, Neue Gasse 3.
Münch Joh. Jacoh Matthäus, PA-Actuars, W, Kruggasse 7.
Münch-Bellinghausen (v.) Joseph Heinrich Franz Frhr. [o B] grhz. hess. Kmrhr etc. u. Gesandter, Neue Mainzerstr. 40.
Münden Conrad, Bleicher, Klappergasse 19.
Münden Joh. Christoph, Weingärtner, Wasserweg 3.
Münden Joh. Jacoh, Fischer, Wasserweg 3.
Münz-Gebäude, Müuzgasse 20; Münzamt, siehe Rechneiamt.
Murhard Franz, Handelsmanns, W, Zeil 54.
Murrmann Hans Veit, Zuberkrämers, W, Markt 15.
Müschlich Marq. Georg, Weissbindergesettens, W, Lange Str. 51.
Museum (von Bethmanns) Seilerstrasse 20.
Museum(naturgeschichtliches) Bleichstrasse 59.
Museum (Städelsches) Neue Mainzerstrasse 35.
Musterschule, Friedbergerstrasse 28.
Muster- und Verkaufs-Ausstellung, Liebfrauenberg 29.
Mylius Carl, Hdlsm, siehe nachstehend.
Mylius, Carl — Mainzer Landstrasse 32.
Wechsel, Commission und Spedition.
Mylius Carl Friedrich, Lithograph, auswärts.
Mylius Georg Melchior, Handelsmann, in Mailand.
Mylius Heinrich, Handelsmann, in London.
Mylius Heinrich, Handelsmann, in Mailand.
Mylius Jonas, Handelsmann, Hochstrasse 2.
Mylius Joseph Friedr. Maximilian, Commissionär, Töngesg. 51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMüller Ludwig Joh. Wilhelm, Tapezierers, W, Lindheimerg. 11.
Müller Margaretha, geh. Dehmer, Schuhmachers-Wittwe, kleine
Sandgasse 12.
Müller Margaretha, Wittwe, Wartfrau, Karpfengasse 3.
Müller Maria Barbara, auswärts.
Müller Martin, Schlossers, W, kl. Fischergasse 24.
Müller Moritz, Garnhändler, gr. Fischergasse 23.
Müller Nicolaus, Gärtner, Alte Gasse 24.
Müller Peter, Schneider, Fahrgasse 87.
Müller Philipp Jacob, Sauerwasserhändler, Alte Mainzerg. 78.
Müller Philipp Jacob, Schneiders, W, gr. Kornmarkt 23.
Müller Philipp Ludwig, Weissbinder, Alte Mainzergasse 78.
Müller Samuel Gottlieb, Dr. jur. Schaff, Bleidenstrasse 1.
Müller Siegmund Friedrich, Dr. jur. Advocat u. Notar, Fahrg. 1.
Müller Sophie, Allerheiligenstrasse 39.
Müller Susanna Maria, Näherin, gr. Hirschgraben 16.
Müller Theodor Adolph Jacoh Emanuel, Dr. jur. Canzleirath,
Bleichstrasse 68.
Müller Valentin Christian, Dr. med. pr. Arzt, Zeil 38.
Müller Wilhelm [o B] OPA-Secretair, Hochstrasse 43.
Müller Wilhelm Carl, Handelsmann, Meisengasse 16.
Müller Wilhelm Heinrich, Handelsmann, in Oberursel.
Müller Wilhelmine [Bt] Lehrerin weibl. Handarb. Theaterpl. 3.
Müllergross Adam, Sauerwasserhändler, Alte Rothhofgasse 3.
Müllergross Alexander, Schneider, Graubengasse 4.
Müllergross Carl Christian, Kappenmacher, A. Rothhofgasse 3.
Müllerklein Franz Conrad, Handelsmann«, W, Graubengasse 29.
Müllerklein, J. B. Philipp — Brückenquai 9.
Tabak, Colonialwaaren, Landesproducte, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Müllerklein Johann Baptist Philipp, Hdlsm, siehe vorstehend.
Mumm Adolph', Handelsmann, gr. Gallusstrasse 1.
Mumm Albert, Hdlsm (s. W. Mumm & C.) Taunus-Anlage 2.
Mumm Daniel Heinrich, Dr. jur. Advocat, gr. Gallusstrasse 1.
Mumm Friedrich Eduard, Hdlsm (siehe P. A. Mumm) in Cöin.
Mumm v. Scheibler Gottlieb, Rentier, kön. dänischer General-
Consul, Zeil 36. Mumm Hermann Jacob Georg, Handelsmann (s. P. A. Mumm)
Bockenheimer Anlage 2.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMüller Joh. Jacob, Dr. jur., Directorialrath, im Main-Neckar-
Eisenbahnhof, Gallusanlage 1.
Müller Joh. Jacob, Gärtner, Breite Gasse 17.
Müller Joh. Jacob (Lohnkutscher) Fruchtmakler, Fahrgasse 46.
Müller Joh. Jacob, Tapezierers, W, Kirchgasse 11.
Müller Joh. Jacob, Taglöhners, W, Klingergasse 24.
Müller Joh. Jacob, Taglöhners, W, Dreikönigsstrasse 13.
Müller Joh. Jacob, Wassergüterbestätter, Friedberger Anl. 2.
Müller Joh. Jacob Leonhard, Lohndiener, gr. Eschenhstr. 60.
Müller Joh. Jacob Friedrich, franz. Sprachlehrer, in Amerika.
Müller Joh. Joseph, Bierbrauer, Garküchenplatz 2.
Müller Joh. Ludwig, Handelsmann, gr. Eschenheimerstr. 41.
Müller Joh. Ludwig, Kupferschmied, Hammelsgasse 14.
Müller Joh. Martin, Gärtner, Alte Gasse 34.
Müller Joh. Martin, Musicus, kl. Eschenheimerstrasse 3.
Müller Joh. Michael, Schreiner, Lange Strasse 24.
Müller Joh. Nicolaus, Lohnbedientens, W, in Nauheim.
Müller Joh. Nicolaus, Seilers, W, gr. Sandgasse 16.
Müller Joh. Peter, Weinwirth, Allerheiligenstrasse 73.
Müller Joh. Philipp, Tapezierer, gr. Bockenheimerstrasse 54.
Müller Joh. Philipp Jacoh, Dr. med. pr. Arzt, Fahrgasse 16.
Müller Joh. Theohald gen. Feuerbach, Packer, Graubeng. 28.
Müller Joh. Thomas Carl, Gärtner, Alte Gasse 61.
Müller Joh. Valentin, Leinweber, Allerheiligenstrasse 22.
Müller Joh. Wilhelm, Handelsmann, Töngesgasse 61.
Müller Joh. Wilhelm, Handelsmann, in Höchst.
Müller Jonathan Gottlieb, Schuhmacher, Friedbergerstrasse 49.
Müller Joseph, Schriftgiesser, Meisengasse 9.
Müller Leonhard Wilhelm, Hdlsms, W, Schöne Aussicht 15.
Müller Ludwig, Metzger, gr. Fischergasse 31.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMüller Joh. Balthasar, Metzger, an der Schmidtstube 7.
Müller Joh. Carl, Kunstgärtner, Eschersh. Landstr. 23/25.
Müller Joh. Carl [Bs] Kupferstecher, Kalbächergasse 14.
Müller Joh. Caspar, Destillateurs, deserta, Alte Mainzergasse 2.
Müller Joh. Christian, Dr. jur. Advokat, Markt 44.
Müller Joh. Christian, Scribent, Dreikönigsstrasse 13.
Müller Joh. Christian Wilhelm, Hdlsms, W, Markt 40.
Müller Joh. Daniel, Weinhändler, Weckmarkt 6.
Müller Joh. David, Commissionär, Münzgasse 3.
Müller Joh. David, Sauerwasserhändler, Löhergasse 36.
Müller Joh. Dietrich, Handelsmanns, W. Römerberg 7.
Müller Joh. Dominicus, Benders, W, Meisengasse 1.
Müller Joh. Eduard, Lichterfabrikant, in Hamburg.
Müller-Rascher Joh. Emanuel, Hdlsms, W, Theaterplatz 8.
Müller Joh. Friedrich, Gärtners, W, Alte Gasse 29.
Müller Joh. Friedrich d. 2ten, Gärtners, W, Alte Gasse 34.
Müller Joh. Friedrich, Handelsmann, Zeil 63.
Müller Joh. Friedrich, Spezereilträmer, kl. Eschenheimerstr. 4.
Müller Joh. Friedrich Ludwig, Hdlsm, Heilig-Kreuzgasse 9.
Müller , Johann Friedrich, & Comp. — gr. Eschenhmrstr. 31.
Wein, C. u. Sp. (Eig. Friedrich Pfeffel und Joh. Georg Linnemann; —
Proc. Melchior Riemann.)
Müller Joh. Georg, Auslaufers, W, gr. Eschenheimerstrassc 9.
Müller Joh. Georg, Buchdrucker, Neue Rothhofgasse 9.
Müller Joh. Georg, Kupferschmieds, W, Zeil 18.
Müller Joh. Gottfried, Sauerwasserhändler, Klostergasse 23.
Müller Joh. Gottlieb, Leinwandhändler, Sandweg 5.
Müller Joh. Heinrich, Bender, gr. Eschenheimerstrasse 38.
Müller Joh. Heinrich, Bierbrauers, W, Schüppengasse 2.
Müller Joh. Heinrich, Gärtner, Alte Gasse 55.
Müller Joh. Heinrich, Gärtners, W, Weissadlergasse 24.
Müller Joh. Heinrich, Handelsmanns, W, Friedbergerstr. 42.
Müller Joh. Heinrich, Schuhmacher, Schäfergasse 19.
Müller Joh. Heinrich Carl, Bierbrauer, Rebstock 4.
Müller Joh. Jacob, Auslaufer, im Versorgungshaus.
Müller Joh. Jacob, Bender u, Aicher, Löhergasse 40.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMüller Franz Adam, Scribent, Klostergasse 22.
Müller Franz Anton, Hdlsm, siehe nachstehend.
Müller Franz Anton — Fahrgasse 22.
Specereiwaaren, Landesproduete, Comm. u. Sped.
Müller Franz Ignatz [oB] GPD-Canzlist, Vilbelerstrasse 18.
Müller Franziska, separate v. Moritz Müller, Alte Gasse 28.
Müller Friedrich Adolph, Restaurateur, Goldfedergasse 10.
Müller Friedrich Caspar, Handelsmanns, W, Markt 5.
Müller Friedrich Ernst, Handelsmanns, Wittwe, Zeil 70.
Müller Georg Christoph, Fischer, Ziegelgasse 9.
Müller Georg Friedrich, Handelsmann, in Landau.
Müller Georg Friedrich, Handelsmann, Friedbergerstrasse 49.
Müller Georg Friedrich Wilhelm, Landgüterfuhrmanns, Wittwe,
Heilig-Kreuzgasse 3.
Müller Georg Julius, Sattler, gr. Eschenheimerstrasse 9.
Müller Georg Ludwig, Handelsmann, Eschenheimer Anlage 23.
Müller Georg Samuel, Schneider, Zeil 39.
Müller Gerhard Adolph, Handelsmann, in Calcutta.
Müller Gustav Heinrich, Gärtner, Blauhandgasse 11.
Müller Hartmann, Sauerwasserhdlrs, Wittwe, kl. Mainzerg. 4.
Müller Heinrich Carl Wilhelm, Banquier, s. Emanuel Müller.
Müller Heinrich Friedrich Rudolph, Schneider, Nürnbergerhof 7.
Müller Jacoh Eduard, Holzmesser, Darmst. Landstr. XVI. 6b.
Müller Johannes, Bäcker, auswärts.
Müller Johannes jun. Gärtner, Friedbergerstrasse 49.
Müller Johannes 3r, Gärtner, Alte Gasse 34.
Müller Johannes 4r, Gärtner, Alte Gasse 45.
Müller Johannes 5r, Gärtner, Alte Gasse 24.
Müller Johannes, Handelsmann, Alte Mainzergasse 35.
Müller Johannes, Lehrers, W, Oederweg 17.
Müller Johannes, Lohnltutscher, Alte Gasse 31.
Müller Johannes, Maurer, Breite Gasse 14.
Müller Johannes, Schreiner, Steingasse 14.
Müller Joh. Adam, Schneiders, W, Frohnhofstrasse 8.
Müller Joh. Adam, Scribent,
Müller Joh. Balthasar, Gärtner, Alte Gasse 41.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMühlen (v.) Friedrich, k. württembergischer Obrist a. D.
Muhler Adam, Schuhmachers, W, Borngasse 7.
Mühlig Joh. Aron, Lohndiener, kl. Bockenheimerstrasse 23.
Mühling Joh. Conrad, Kärchers, Wittwe, Schellgasse 5.
Mühling Julius [oB] Theater-Mitdirector, Bleichstrasse 14.
Mühlschein Joh. Eckhardt, Handelsmann, Graubengasse 31.
Mülhens Jacoh Heinr. Theod. Dr.jur. k. belg. Consul, auswärts.
Müller Albert Carl [o B] GPD-Rath, Hochstrasse 43.
Müller Alex. Anton Moritz, Dr. [o B] OPA-Secretär, kl.Hochstr. 12.
Müller Amalie [Bt] Lehrerin weibl. Handarbeiten, Theaterplatz 3.
Müller Andreas [o B] OPA-Secretär, Kettenhofweg 7.
Müller Andreas [oB] Postconducteur, kl. Eschenheimerstr. 10.
Müller Andreas, Schuhmacher, Schäfergasse 48.
Müller Andreas Christian Ludwig, Dreher, in Bern.
Müller Anna Elisabeth, Saalgasse 28.
Müller Carl, Bierbrauer, Schüppengasse 2.
Müller Carl |oB] GPD-Canzlist, in Bockenheim.
Müller Carl, Maurer, Allerheiligenstrasse 51.
Müller Carl, Packer, gr. Bockenheimerstrasse 56.
Müller Carl Alfred, Handelsmann, in Hamburg.
Müller Carl Anton, Sauerwasserhändler, Neue Gasse 4.
Müller Carl Friedrich, Handelsmann, Wollgraben 10.
Müller Carl Gustav, Lohnkutschers, W, Bockenh. Landstr. 70.
Müller Carl Ludwig Georg, Expeditionsgehülfe bei der Frankf.-
Offenb. Eisenbahn, Darmstädter Landstrasse XVI. 51.
Müller Carl Philipp, Zimmermeister, Schaumainstrasse 3.
Müller Caroline, geh. Ponfick, separata, Zeil 5.
Müller Caspar, Lohnbediente, gr. Bockenheimerstrasse 8.
Müller Caspar Moritz, Kupferschmied, Hammelsgasse 14.
Müller Christian Conrad, Oeconom, in Hofheim.
Müller Christoph Friedrich, Weissbinder, Taunusstrasse 9.
Müller Christoph Friedrich jun. Weissbinder, gr. Bockenhstr. 24.
Müller Conrad Hieronymus, Hdlsms, W, Friedb. Landstr. 35.
Müller , Emanuel — gr. Eschenheimerstrasse 29.
Wechsel, Commission und Spedition. (Eig. Heinrich Carl Wilhelm
Müller— Proc. Philipp Jacob Brückmann.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: