Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Matthäus Georg Heinrich, Weingärtner, Löhergasse 58.
    Matthäus Joh. Carl, Kärcher, Schulstrasse 23.
    Matthes Heinrich, Scribent, in Oberrad.
    Matthes Joh. Christoph, Zimmergesell, Rosengasse 9.
    Matthes Joh. Peter, Sauerwasserhdlr, Klostergasse 57. ;
    Matthey Chstian Wilh. Simon, Hdlgscommis, Schlesingerg. 10.
    Matthey Joh. Philipp, Handelsmanns, W, Zeil 47.
    Matthies August Heinrich Conrad, Oeconom, A. Rothhofg. 2.
    Matthieu Julius, Lehrer an d. Musterschule, Finkenhofstr. 20.
    Matti Jacoh Joseph Anton, Dr. jur. Advocat, Niedenau 2.
    Mazzebach Ernst Friedrich, Hdlsm, kl. Bockenheimerstrasse 8.
    Mazzebach Georg Heinrich Friedrich, Handelsmann, Neue Rothhofgasse 14.
    Mazzebach Joh. Gottfried, Küfers, W, Stiftstrasse 31.
    Mazzebach Joh. Paul, Goldarbeiter, Fahrgasse 53.
    Mauderer Johannes, Steindruckergehülfe, gr. Rittergasse 58.
    Maurer Albrecht, Scribent, Vilbelerstrasse 15.
    Maurer Albrecht Friedrich, siehe Jonas.
    Maurer Joh. Leonhard, Spezereikrämer, gr. Rittergasse 24.
    Maurer Joh. Tohias, Schuhmachers, W, Köpplerhöfchen 8.
    Maurer Joh. Wilhelm, Dreher, Töngesgasse 37.
    Maurer Maximilian, Spezereihändler, Allerheiligenstrasse 40.
    Maurer Philipp Christian, Kurzwaarenkrämer, Fahrgasse 80.
    Maus Georg Daniel, Weissbindergesell, Klappergasse 53.
    May Carl Friedrich Gustav, Postmeister in Weimar.
    May Carl Heinrich, Küfer, Bendergasse 39.
    May Carl Maximilian, Oeconom, in Bornheim.
    May Christoph Albert Ludwig, Schreiner, kl. Eschenhmrstr. 15.
    May Eduard GustaV, Hdlsm (s. nachstehend) Taunusstrasse 5v
    May, E. G., & Wirsing — Paulsgasse 1.
    Lithographische Anstalt und Kunst-Verlagshandlung. (Eig. Vorstehender nnd Johann Gustav Wirsing.)
    May Hayum Aron, Handelsmann, siehe nachstehend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Marx Friedrich Georg, OPA-Secretär, Hanauer Landstrasse 6.
    Marx Joh. Georg, Fettkrämer, Theaterplatz 9.
    Marx Joh. Georg Friedrich, Spengler, Vilbelerstrasse 10.
    Marx Joh. Philipp, Spengler, Vilbelerstrasse 10.
    Marx Joseph, Manufacturwaarenhändlers, W, Fahrgasse 102.
    Marx, Joseph — Fahrgasse 102.
    Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Adolph Herz Strauss; — Proc.
    Henriette Strauss, geb. Marx.l 4
    Marx, Louis — Weissfrauenstrasse 3.
    Colenialwaaren. (Eig. Christian Ludwig Heinrich Marx.)
    Marx, S. — Fischerfeldstrasse 12.
    Weine, Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
    Marx Siegmund, Hdlsm, siehe vorstehend.
    C. — Paulsplatz 3.
    Colonialwaaren, Comm. u. Sp. (Eig. Nachstehender; — Proc. Joseph
    Marzell und Joseph Koch.)
    Marzell Caspar, Hdlsm (s. vorstehend) Biebergasse 3.
    Massenberg Marie Louise, in Bochum.
    Massere Joh. Heinr. Garn- u. Bandkrmrs, W, Brunueng. 14.
    Massing Jacoh [oB] OPA-Assistent, Eschersheimer Ldstr. 38.
    Massinger Anton Sebastian, Weingärtners, W, gr. Ritterg. 15.
    Massinger Jacoh, Weingärtner, kl. Rittergasse '8.
    Masson Joh. Conrad, Rentier, Seilerstrasse 7.
    Mathäs Georg Jacoh, Kunstgärtners, W, Stiftstrasse 31.
    Mathi Ludwig [o B] OPA-Secretair, Zeil 26.
    Mattern Joh. Conrad, Handelsmann, in Bornheim.
    Matthäi Ludwig Christian, Papparbeiter, Alte Gasse 3.
    Matthäi Philipp Wilhelm, Auslaufer, gr. Rittergasse 100.
    Matthäus Christian Lebrecht, Scribent, Rothkreuzgasse 11.
    Matthäus Georg Heinrich, Weingärtners, W, Oppenhmrstr. 18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Martin Georg Adam jun. Zimmermeister, Breite Gasse 33.
    Martin Georg Franz Ludwig, Hdlsm, s. Martin & Comp.
    Martin Gustav Friedrich, Dr. jur. Stadtkämmerei - Actuar,
    Bockenheimer Anlage 13.
    Martin Heinrich, Galanterie - und Nürnberger Spielwaaren-
    händler, Köpplerhöfchen 5.
    Martin Johannes, Schneider, Trierisches Plätzchen 7.
    Martin Joh. Christoph, Taglöhner,
    Martin Joh. Daniel, Wildprethändler, Elisabethenstrasse 19.
    Martin Joh. Michael, Kleiderhändlers, W, in Friedrichsdorf.
    Martin Marlial Joseph, Tanz- u. Fechtmeister, Domplatz 9.
    Martin Philipp -Ludwig, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Martinelli Johann Baptist Franz, Hdlsm,'gr. BoCkenheimerstr. 9.
    Martinelli Joh. Carl Beruh. Chokoladefabrik., W, Schnurg. 29.
    Martini 'Christoph Friedrich, Handelsmann, Liobl'rauenberg 26.
    Martini Joh. Georg, Scribentens, W, im Versorgungshaus.
    Martini Joh. Michael, Waagenfabrikant, Allerheiligenstr. 82.
    Martini Peter Wilhelm, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Martini, Peter Wilhelm — Liebfrauenberg 26.
    Hüte, Commissiori und Spedition.
    Martino Gustav Theodor, Handelsmann (siehe nachstehend)
    Eschenheimer Anlage 3.
    Theodor — Zeil 3
    Engl. u. franz. kurze Waarfcn, Porzellan etc., Commi. und Sped. (Eig.
    Vorgehender; — Proc. Louis Martino.)
    Martins Joh. Friedrich, Handelsmann, in Paris.
    Marx Abr. Arnold Franz Ant. GPD-Raths, W, in Regensburg.
    Marx Carl, Metzger, Metzgergasse 6.
    Marx Christian Ludwig Heinrich, Hdlsm, siehe Louis Marx.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Manskopf Wilhelm Heinrich, Handelsmann (s. Gebr. Behrends
    schöne Aussicht 12.
    Mantz Carl Samuel Gottfried, Säcklers, Wittwe, Bleidenstr. 17;
    Laden: Bleidenstrasse 28.
    Mappes Carl Gottfried, Glockengiesser, Zeil 24.
    Mappes Joh. Georg, Tuchbereiter, Heilig-Kreuzgasse 8.
    Mappes Joh. Michael, Dr. med. Stadtphysicus und Stadt-
    Accoucheur, Bleichstrasse 52.
    Marbe Georg Ludwig Adolph, Schneider, Bockgasse 13.
    Marchand Friedrich Jacoh, Handelsmann, in Offenbach.
    Mardner Simon Peter, Lehrer, Klostergasse 26.
    Maring Jacoh, Packer, Heilig-Kreuzgasse 1.
    Marck Hilarius Felix, Taglöhner, Schellgasse 1.
    Märcker Johannas, Pfarrer in Obertad.
    Markloff Johann, Küfer, gr. Bockenheimerstrasse 26.
    Marquard Joh. Georg, Schuhmacher, Graubengasse 19.
    Marschal v. Bieberstein, August Frhr. [o K] grhz. bad. geh.
    Bath und Gesandter, Hochstrasse 18.
    Marschall Carl Wilhelm Friedrich, Hdlsm (s. nachst.) Fabrg. 92.
    Marschall, Friedr. — Fahrgasse 55.
    Bettfedern, Eiderdaunen, Rosshaare, C. u. Sp. (Big. Vorstehender.)
    Marschall Georg Friedrich, Schreiners, W, Taunusstrasse 9.
    Marschall Joh. Christian, Schneider. Vilbelerstrasse 14.
    Marschall Joh. Daniel, Schuhmacher, Klappergasse 16.
    Marschall Joh. Georg, Pedell an d. Weissfrschule, Seckbächerg. 9.
    Marschall Joh. Heinrich, Dr. med., Physicus in Offenbach.
    Marschall Joh. Simon, Schneider, Schlesingergasse 16.
    Marstaller Friedrich Alexander, Hdlsm, in Bari (Neapel).
    Marstaller Hector Julius, Handelsmann, in Neapel.
    Martin Carl Philipp, Handelsmann, siehe Martin & Comp.
    Martin Carl Wilhelm, Allerheiligenstrasse 22.
    Martin Friedrich, Pumpen- und Brunnenmacher, Saalg. 25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Manhayn Michael, Dr. jur. Advokat, Lange Strasse 21.
    Mank Friedrich Heinrich August, Weinwirth, Kalbächerg. 19.
    Mann Johannes, Maurergesell, Schüppengasse 20.
    Mann Joh. Georg, Klaibers, Wittwe, Schellgasse 14.
    Mann Joh. Georg Wilhelm, Kärcher, Schellgasse 14.
    Mann Joh. Sebastian, Lohnkutscher, Neue Rothhofgasse 3.
    Mannberger Dietrich Leonhard, Hdlstn, siehe L. Mannberger.
    Mannberger Jacob, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Mannberger , Jacob, jun. — Breite Gasse 3.
    Colonialwaaren, Landesproducte, Commission und Spedition.
    Mannberger Johannes, Handelsmann, Mittelweg IX. 233.
    Mannberger Johannes 2r, Hdlsm, Seckbächergasse 3.
    Mannberger Joh. Christian, Bender, Seckbächergasse 3.
    Mannberger Joh. Heinrich, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Mannberger , Joh. Heinrich — gr. Bockenheimerstrasse 11,
    Colonialwaaren, Landesproducte, Commission und Spedition.
    Mannberger Joh. Wilhelm, Hdlsm, Sandweg 8.
    Mannberger , L. — grosser Kornmarkt 2.
    Spezereiwaaren. (Eig. Dietrich Leonhard Mannberger.)
    Männche Johannes Paul, Scribent, Alte Gasse 30.
    Männchen Johannes, Bender, Seckbächergasse 2.
    Männchen Joh. Jacob, Handelsmann, Alte Mainzergasse 61.
    Mannheim Samuel Löb, Wittwe, Brückhofstrasse 20.
    Mannheim Siegmund, Handelsmann, in Paris.
    Mannheim Zacharias, Hdlsm (s. David Bonn) Töngesgasse 18.
    Mannheimer Seligmann, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Mannheimer, Seligmann — Schnurgasse 52.
    Hopfen, Landesproducte, C. u. Sp.
    Manskopf Cornelia Gertraude (gr. Kornmarkt 15).
    Manskopf Daniel Andreas, Handelsmanns, W, Goetheplatz 11.
    Manskopf Jacob Philipp, siehe Leerse.
    Manskopf Jacoh Philipp Nicolaus, Hdlsm, s. Manskopf-Sarasin.
    Manskopf-Sarasin — Goldfedergasse 11.
    Rhein- und ausländische Weine, Comm. u. Sped. (Eig. Jacob Philipp Leerse, gen. Manskopf, und Jacob Philipp Nicolaus Manskopf.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Mainz Samuel Herz, Hdlsms, W, Bornheimerstrasse 12.
    Mainz Simon Michael, Handelsmann, Hanauer Landstr. 16/18.
    Mainzinger Bernhard Anton, Bender, Atzemer III. 119.
    Malapert (v.) gen. Neufville, Adolph, Lieutenant, N. Mainzerstr. 24.
    Malapert (v.) gen. Neufville, Friedrich Philipp Wilhelm, in Paris.
    Malapert (v.) gen Neufville, Julius Carl Constantin, hrz. nass.
    Kammerherr und Major, Neue Mainzerstrasse 24.
    Malapert (v.) gen. Neufville, Philipp Friedrich Carl, hrz. nass.
    Oberlieutenant, in Biebrich.
    Malapert (v.) gen. Neufville, Wilhelm Gustav Adolph, hrz. nass.
    Kammerherr und Regierungs-Director, in Wiesbaden.
    Malcomesius Georg Philipp, Metzger, Saalgasse 19.
    Malcomesius Joh. Jacob Heinrich, Metzger, Schlachthausg. 11.
    Malcomesius Joh. Martin, Metzger, Metzgergasse 12.
    Malcomesius Valentin, Metzgers, W, Eschenheimer Anlage 14.
    Maisch Joh. Georg, Schreiner, gr. Eschenheimerstrasse 43.
    Malss Conrad, Dr. jur. Advokat, Falkengasse 2.
    Malss Gerhard [Bs] Inspectorgehülfe am Städelschen Institut,
    Mainzer Landstrasse 45.
    Malss Joh. Albrecht, Handelsmanns, Wittwe, Buchgasse 12.
    Malss Joh. Gerhard (Hdlsm) Casinosecretär, Mainzer Ldstr. 45.
    Malten Heinrich, Dr. [o B] Redacteur der Oberpostamts-Zeitung,
    Bleichstrasse 16.
    Malz- und Mehlwaage, Fahrgasse 19.
    Mandel Joh. Conrad, Schlosser, Fahrgasse 58.
    Mandel Joh. Daniel, Glasers, Wittwe, Borngasse 24.
    Mandel Joh. Friedrich, Ex-Försters, W, in Niederrad.
    Mandel Joh. Philipp, Beiförster, auf der untern Schweinstiege.
    Mandel Nicolaus, Beiförsters, W, gr. Hirschgraben 3.
    Manes Hermann, Hdlsm, siehe nachstehend.
    Mannes, Hermann — Bleidenstrasse 12.
    Tabak, Cigarren, C. u. Sp.
    Mangold Joh. Eduard, Hdlsm (s. W.Knoblauch & S.) Taunusstr. 8.
    Mangold Joh. Georg, Schuhmacher, Alte Rothhofgasse 1.
    Mangold Joh. Heinrich Ludwig, Lohnbediente, Alte Rothhofg. 1.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Mager Joh. Adam, Weingärtner, Fritschengässchen 4.
    Mager Joh. Georg, Taglöhner, gr. Rittergasse 53.
    Mager Joh. Ludwig, Bleichgärtner, gr. Rittergasse 15.
    Mager Joh. Ludwig, Weingärtners, Wittwe, gr. Rittergasse 53.
    Mager Joh. Michael, Packer, Klappergasse 43.
    Maggi Ignatz [o R] Käßgmacher, Kruggasse 13.
    Maggi-Minoprio, J. — Allerheiligenstrasse 63.
    Rohe Wolle, Wechsel, Commission und Spedition. (Eig. Carl Anton
    Minoprio; — Proc. Philipp Meletta).
    Magnus Johannes, Handelsmanns, Witwe, Sandweg 7.
    Mahling Friedrich August, Schuhmacher, Dominikanergasse 14.
    Maidhof, Seb. — Lange Strasse 22.
    Spiritus, Liqueur und Weinessig eigner Fabrik; Eigenthümer:
    Maidhof Sebastian, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Majer Jacoh Friedrich, Handelsmann (s. H. Gontard & Comp.)
    gr. Bockenheimerstrasse 30.
    Majer Joh. Carl, Handelsmann (siehe Heinr. Gontard & Comp.}
    Bockenheimer Landstrasse 2.
    Majer Maximilian Gottloh, Hdlsms, W, Bockenheimer Landstr. 2.
    Main-Neckar-Eisenbahnhof, Gallus-Anlage 1. x
    Main-Weser-Eisenbahnhaf, Gallus-Anlage 4.
    Mainoni Franz Anton, Handelsmanns, W, auswärts.
    Mairioni (v.) Stephan, Handelsmanns, Wittwe, auswärts.
    Mainz Herz Löb, Wittwe, Modehdlrin, Wollgraben 15; Laden:
    Töngesgasse 28.
    Mainz Löb Herz, Söhne — Fahrgasse 96.
    Manufacturwaaren, Commission und Spedition.
    (Eig. Moses und Michael Löb Mainz.)
    Mainz Mayer, Hdlsm (siehe nachstehend) Lange Strasse 25.
    Mainz, Mayer — Fahrgasse 117.
    Manufacturwaaren, Commission und Spedition.
    Mainz Michael Löb, Handelsmann, s. Löb Herz Mainz Söhne.
    Mainz Michael Samuel, Handelsmann, Fahrgasse 116.
    Mainz Moses, Hdlsm (s. L. H. Mainz Söhne) Bornheimerstr. 12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Macher Friedrich Maximilian, Tuchbereiter, Schäfergasse 21.
    Macher Wilhelm Max. Garn- u. Lwdhdlrs, W, Ankergasse 4.
    Machold Joh. Martin, Weissbindergesellens, W, Schulstrasse 23.
    Mack Carl Friedrich, des Raths, Neue Mainzerstrasse 53.
    Mack Ferdinand Wilhelm, Handelsmann, Liebfrauenstrasse 2.
    Mack , G. S. — Fahrgasse 95.
    Eisenwaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
    Mack Georg Sigismund, Hdlsm, siehe vorstehend.
    Mack Johannes, Schuhmachers, W, Wollgraben 16.
    Mack Joh. Conrad, Hdlsm (siehe nachstehend) Borngasse 30.
    Mack , Joh. Conrad — gr. Eschenheimerstrasse 31.
    Rohe u. gefärbte Orgausin, Trame, Näh- u. Strickseide, Kamelhaar,
    Fabrik von ächtem u. halbächtem Gold- u. Silbergespinnst, Tressen etc.
    (Proc. Joh. Wilhelm Mannberger.)
    Mack Joh. David, Handelsmann, in Mailand.
    Mack Joh. Friedrich, Schlosser, Fahrgasse 95.
    Mack Joh. Jacoh, Auslaufer, Allerheiligenstrasse 72.
    Mack Joh. Thomas, Schlosser, Fahrgasse 95.
    Mack Julius Ferdinand, Gelbgiesser, Allerheiligenstrasse 42.
    Mader Anton, Scribent, Schulstrasse 17.
    Mäder Peter, Pfarrers, Wittwe, in Gebweiler.
    Madsen Nils Severin, Mechanici, Wittwe, Domplatz 8.
    Maes Heinrich Julius, Handelsmann, in Lyon.
    Maes Joh. Heinrich, Handelsmanns, W, siehe nachstehend.
    Maes, Joh. Heinrich — Fahrgasse 16.
    Specereiwaaren, Landesproducte, Comm. u. Sped. (Eig. Wwe Catharina
    Friederike Maes, get. Musch.)
    Maes & Prächter — Buchgasse 14.
    Commission und Spedition. (Eig. Wwe Eva Prächter, geb. Schaaf, und
    Joh. Heinrich Prächter.)
    Magdeburg Joh. Lebrecht August, OAG-Rath in Wiesbaden.
    Mager Johannes, Weingärtner, Löhergasse 62.
    Mager Johannes, Weingärtners, Wittwe, Klappergasse 43.
    Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2009, 19:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Maas Amschel Samuel, Hdlsm, siehe Gebrüder Maas.
    Maas Christian, Handelsmann (s. nachstehend) Töngesgasse 32.
    Maas, Christian — Bleidenstras.se 14.
    Strohhüte, Commission und Spedition.
    Maas David Nathan, Bäcker, Rechneistrasse 8.
    Maas Friedrich Wilhelm, Kupferdrucker, gr. Gallusstrasse 5.
    Maas, Gebrüder — Töngesgasse 13.
    Wollengarn und Stramin etc. (Eig Amschel Samuel Maas und der
    minderiährige Joseph Maximilian Maas, resp. dessen Vormünder; —
    Proc. Dr. jur. Samuel Joseph Maas.)
    Maas Georg Christian Andreas, Schriftgiesser, Fritscheng. 2/6.
    Maas Hirsch Nathan, Handelsmanns, W, Rechneistrasse 7.
    Maas Jonas, Dr. phil. Lehrer u. beeid. Uebersetzer, Sandweg 25.
    MaasI. L. — Schnurgasse 32.
    Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender; — Proc. Nathan Maas.)
    Maas Israel Löb, Hdlsm (siehe vorstehend) Brückhofstrasse 14.
    Maas, L. G. — Allerheiligenstrasse 72.
    Manufacturwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer
    Maas Löb Gabriel, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Maas Ludwig Mayer, Wechselmakler, Römerberg 38.
    Maas, Mayer G. — Fahrgasse 144.
    Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender; —Proc. Elias Schuster.)
    Maas Mayer Gabriel, Hdlsm (s. vorstehend) Frohnhofstrasse 9.
    Maas Mich. Joseph, Tabak- u. Cigarrenkrämer, Brückhofstr. 6.
    Maas Michel Nathan, Handelsmann, Wollgraben 3.
    Maas Moritz Heinrich, Handelsmann, Pfingstweide III. 106.
    Maas, N., jun. — Schnurgasse 32.
    Manufacturwaaren, Commissiou und Spedition; Eigenthümer:
    Maas Nathan, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Maas Salomon Gabriel, Handelsmanns, W, Allerheiligenstr. 72.
    Maas Samuel Joseph, Dr. jur. Bornheimerstrasse 10.
    Maas Simon, Dr. jur. u. Advokat, Allerheiligenstrasse 38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Ludwig Peter [o B] expedirender GPT)-Secretär im Taxbureau, Unterlindau 8.
    Ludwig & Fries — Neue Kräme 8.
    Englischer Stahl, feine Werkzeuge, Uhrenfournituren etc. (Eig. Benjamin Gottlob Ludwig und Joh. Hermann Fries.)
    Ludwig Wilhelm, Schneider, Kornblumengasse 10.
    Ludwigsen Joh. Carl, Schornsteinfeger, Mainbrücke 4.
    Lukacsich (v.) Michael, k. k. österr. Major, Theaterplatz 13.
    Lumerzheim Joh. Georg, Wagner, Alte Gasse 21.
    Lung Christian Friedrich, Kammmachers, W, Schäfergasse 7.
    Lunckenheimer Joh. Bernhard [oB] k. bayr. Gesandtsch.-Secretär, Hochstrasse 10.
    Lüscher Friedrich Julius Carl, Hdlsm (s. nachst.) Seilerstr. 4.
    Lüscher, Julius — Kleiner Kornmarkt 10.
    Materialwaaren, C. u. Sp. (Eig. Vorstehender; — Proc. Carl Bömper.)
    Lüscher Joh. Jacoh, Handelsmanns, W, Breite Gasse 52.
    Lupus Carl August, Feilenhauer, Schäfergasse 34.
    Lusberger Franz, Auslaufers, W, kl. Bockenheimerstrasse 23.
    Lussmann Philipp Jacoh, Spengler, Allerheiligenstrasse 11.
    Lust Friedrich, Hdlsm, Bleichstrasse 4.
    Luther Johannes, Cassirer der Spendesection, Friedh. Ldstr. 45.
    Luther Joh. Adam, Schneiders, W, am Affenthor 1.
    Luther Joh. Jacoh, Auslaufer, Dreikönigsstrasse 4.
    Luther Joh. Justus, Bierbrauer, in Amerika.
    Luther Joh. Justus, Essigfabrikantens, W, kl. Eschenhstr. 26.
    Luther Theodor, Packer, Alte Gasse 6.
    Lutter Andreas, Schneiders, W, gr. Rittergasse 22.
    Lutter Christian, Weingärtner, gr. Rittergasse 75.
    Lutter Joh. Peter, Schneider, Wildmannsgasse 8.
    Lutteroth Johanna Catharina, geh. Manskopf, in Paris.
    Lutteroth Marie Charlotte, geh. Gontard, Rossmarkt 12.
    Lutz Christoph Friedrich, Gastwirth, Goetheplatz 5.
    Lutz Georg Christoph, Schuhmacher, Gelnhäusergasse 7.
    Lutz Georg Friedrich, Lohnkutscher, Allerheiligenstrasse 51.
    Lutz Johanna, separata des Nachstehenden, Sackgasse 7.
    Lutz Johannes, Leinwandhändler, Blauhandgasse 11.
    Lutz Johannes, Schuhmacher, Kornblumengasse 9.
    Lutz Joh. Daniel, Speisewirth, Judengasse 54.
    Lutz Joh. Georg, des Metzgerhandwerks, Fahrgasse 66.
    Lutz Joh. Wilhelm, Musiklehrer, Friedberger Anlage 7.
    Lynar Ottokar Graf zu [o B] k. preuss. Gesandtschafts-Attacht.,
    Bockenheimer Landstrasse 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Lüdicke Peter Conrad, Oeconom, in Holzhausen (Grhzth. Hessen)
    Ludwig Anna Maria, separata v. A. B. L. Kerbengasse 3.
    Ludwig Arnold, Posamentirer, Gelnhäusergasse 3.
    Ludwig August Balthasar, Schneider, Lindheimergasse 15.
    Ludwig Benjamin Gottloh, Hdlsm (s. Ludwig & Fries) Münzg. 5.
    Ludwig Carl August, Posamentirer, Zeil 47.
    Ludwig Carl Eduard, Bürstenbinder, Borngasse 21.
    Ludwig Christian Wilhelm, Handelsmanns, W, Holzgraben 12.
    Ludwig David, Weingärtner, Fritschengässchen 2/6.
    Ludwig Franz Peter, Schuhmacher, Friedbergerstrasse 13.
    Ludwig Gerhard, Weingärtner, Löhergasse 31.
    Ludwig Gerhard Daniel, Handelsmann, in Constanz.
    Ludwig Heinrich Daniel, Zollnachgängers, W, Steinweg 10.
    Ludwig Heinrich Eduard, Scribent, gr. Bockenheimerstrasse 24.
    Ludwig Heinrich Friedrich, Handelsmann, auswärts.
    Ludwig Johannes, Polizei- Officiant, kl. Bockenheimerstrasse 6.
    Ludwig Johannes, Sauerwasserhändler, in Bornheim.
    Ludwig Johannes, Schneiders, W, Bleidenstrasse 3.
    Ludwig Joh. Carl, Posamentirer, Zeil 47.
    Ludwig Joh. Friedrich Christian, Garnhdlr, Kirchhofstr. 12.
    Ludwig Joh. Georg, Gärtner, Klappergasse 38.
    Ludwig Joh. Heinrich, Handeismanns, W, Unterweg 8.
    J. J. — Bleidenstrasse 5.
    Garn-, Mercerie- u. Tapisseriewaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender ; —
    Proc. Wilhelm Leipold.)
    Ludwig Joh. Joseph, Hdlsm (s. vorsteh.) Catharinenpforte 8.
    Ludwig Joh. Ludwig, Handelsmann, Vilbelerstrasse 21.
    Ludwig Joh. Peter, Schuhmacher, Fahrgasse 66.
    Ludwig Joh. Wilhelm, Schuhmacher, Klostergasse 17.
    Ludwig Leonhard, Handelsmann, Taunusstrasse 5.
    Ludwig Michael, Tapezierers, W, Neue Gasse 3.
    Ludwig Moritz Ludwig Joseph, Handelsmann, Alte Gasse 32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Lotz Philipp Jacoh, Schuhmacher, Breite Gasse 15.
    Louquese Joh, Georg, Aufseher am Fahrthor, Steingasse 15.
    Löwe Joh. Friedrich, Spengler, Paulsplatz 9.
    Löwe Joh. Gottfried, Spenglers, W, Hainerhof 8.
    Löwengard Julius [oB] Dir. d. deutsch. Phönix etc., Bleichstr. 2.
    Löwenich (v.) Bartholomäus, Handelsmann, in Erlangen.
    Löwenick Lippmann Nathan, Schneider, Nürnbergerhof 2.
    Löwenick Löb Nathan, Hdlsm (s. nachstehend) Predigefstr. 8.
    Löwenick , Löb Nathan — Fahrgasse 67
    Manufacturwaaren en gros u. en detail, Comm. u. Sped,
    Löwenstein Abraham, Hdlsm (s. Gebr. Löwenstein) Allerhstr. 83.
    Löwenstein, C, Wwe — Blumenfabrik, Töngesgasse 3.
    Löwenstein, Gebrüder — Zeil 56.
    Kunst- und Antiquitätengegenstände, Juwelen, antikes Gold, Silber
    u. dgl. (Eig. Abraham und Marcus Löwenstein.)
    Löwenstein Joh. Friedrich, Hdlsms, W, Karpfengasse 4.
    Löwenstein Leonh. Christoph, Messerschmied, Weissadlerg. 12.
    Löwenstein Marcus, Hdlsm (s. Gebr. Löwenstein) Allerhstr. 85.
    Löwenstern Isidor, Rentier, auswärts.
    Lübenau Georg Margarthas Cornel. Tapezierer, trier. Plätzen. 4.
    Lucae Friedrich Carl Aug. Dr. jur. Advocat, in Bockenheim.
    Lucae Joh. Christian Gustav, Dr. med. pr. Arzt, Ziegelg. 22.
    Lücke Joh. Adam, Handelsmanns, W, siehe nachstehend.
    Joh. Adam — Markt 6.
    Manufacturwaaren, Commission und Spedition.
    (Eig. Wwe Anna Christina Lücke, geb. Gravelius.) ,
    Lückel Adolph Wilhelm [oB] Conducteur, Alte Gasse 8.
    Liickel Joh. Philipp, Conducteur, Vilbelerstrasse 20.
    Lüddecke Albert Heinrich, Drehers, W, Nonnengasse 2.
    Lüddecke Christian Julius Adolph, Dreher, Meisengasse 12.
    Lüdeking Georg Ernst Gottfried, Legations-Canzlist , Schifferstrasse XVI. 28 lb.
    Lüdicke Georg Philipp, Metzger, Schützenstrasse 4.
    Lüdicke Johannes, Oeconom, in Preungesheim.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Lorenz Joh. Georg, Seifen- u. Lichterkrämer, Rosengasee 13.
    Lorenz Joh. Heinrich, Taglöhner, am Affenthor 8
    Lorenz Joh. Michael, Schuhmacher, im Versorgungshaus.
    Lorenz Peter Anton, Weingärtner, am Affenthor ,8.
    Lorenzen Joh. Matthias, Schreiner, Nonnengasse 3.
    Lorey Joh. Balthasar, Dr. med. pract. Arzt, Römergasse 5.
    Lorey Joh. Ernst, Buchbinder, Markt 44.
    Lorey Joh. Georg, Scribent, kl. Rittergasse 28
    Lorey Joh. Georg, Spengler, Vogelsgesanggasse 9.
    Lorey Joh. Wilhelm, Buchbinder, gr. Kornmarkt 3.
    Lorie Gabriel, Hdlsm, Fahrgasse 148.
    Lorie, H. S. — Neue Kräme 34
    Manufacturwaaren, Comm. u. .Sped.; Eigenthümer
    Lorie Herz Samuel, Hdlsm (s. vorstehend) Schnurgasse 63
    Lorie Samuel Joseph, Handelsmann,,W) Schnurgasse 44
    Lösch Carl Ludwig, S Wasserhändler, gr. Eschenheimerstr. 72.
    Lösch Joh. Friedrich, Lacleirer, gr. Bockenheimerstrasse 58.
    Lösch Joh. Herm. Heinr. Friedr., Weisbindergesellens, W, gr.
    Bockenheimerstrasse 58.
    Lösch Michael, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 72.
    Löschhorn, siehe Leschhorn.
    Losekamm Joh. Nicolaus, Bauschreiber, Frohnhofstrasse 7.
    Losnfeld Anton, Schneider, am Porzellanhof 2.
    Lössel Christian Phil. Sebast. Hdlgscommis, Eiserne Hand 3.
    Lösslein Heinrich Wilhelm, Hdlsms, W, Paradeplatz 10,
    Lotmar, Benedict, & Söhne — Liebfrauenberg 33.
    Seidenwaaren. (Eig. Ludw. u. Heinr. Lotmar u. Nathan Schuster.)
    Lotmar Heinrich, Hdlsm (siehe vorstehend) Bleichstrasse 22.
    Lotmar Ludwig, Hdlsm (s. B. Lotmar & Söhne) Zeil 51.
    Lotmar Maximilian, Dr. med. pract. Arzt, in Wien. Lotterie-Direction, Holzgraben 31.
    Lottholz Jacoh [oB] Postassistent, kl. Bockenheimerstrasse 26.
    Lotz Gustav, ev. luih. Pfarrer in Mupperz (S. Meiningen).
    Lotz Jacoh Eduard, Handelsmann, kl. Eschenheimerstrasse 3.
    Lotz Joh. Joseph, Hdlsms, W, Fahrgasse 75.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Loh Philipp Caspar, Gärtner, Breite Gasse 16
    Löhe Johann Conrad Wilhelm, Pfarrer in Neuendettelsau.
    Löhhausen Anna Maria, Näherin, Kühgasse 12.
    Löhhausen Margaretha, Kühgasse 12.
    Lohmann Peter Franz, Wasserhändler, alte Mainzergasse 48.
    Lohnsetzer Friedrich Wilhelm, Steindecker, Breite Gasse 32.
    Lohnsetzer Joh. Daniel Michael, Steindecker s, W, Breite G. 50.
    Löhr Clemens Anton, Weinhändler und Gastwirth zum römi-
    schen Kaiser, Zeil 32.
    Löhr Joseph Anton, Hdlsm, in Hanau.
    Löhr, WUhelmine — Blumenfabrik, Bleiclenstrasse 33.
    Löhren (Lehren) Anton, Handelsmann, Lange Strasse 7.
    Löhren Jacoh, Schuhmacher, Elephantengasse 6.
    Löhren, M. —
    Cigarren, Taback, Comm. u. Spedition. (Eig. Nachstehender; — Proc.
    Samuel Ludwig Collin.)
    Löhren Meyer, Hdlsm (s. vorstehend) Bornheimerstrasse 8.
    Lohrey Christian Philipp (Speisewirth) Briefträger, Bockenheimer Anlage 11
    Lohrfink Joh. Jacoh, Taglöhner, Töngesgasse 4
    Löhrl Joh. Friedrich, Schneiders, W, Goetheplatz 9
    Löhrl Joh. Georg Marian, Hdlsm, Goetheplatz 9
    Löhrl Joh. Jacoh, Gerümpler, gr. Bockenheimerstrasse 58.
    Lömcke Johann Baptist, Scribent, Judengasse 9.
    Londershausen Joh. Joseph, Buchdruckergehülfe, Klosterg. 31.
    Lönholdt Julius, Zimmermeister, Obermain-Anlage 1.
    Loos Ludwig Christian Friedrich, Garn- . Leinwandhändler,
    Gelnhäusergasse 4; Laden: Töngesgasse 15 i.
    Lorch Hermann, Hdlsm (s. nachstehend) Fischerfeldstrasse 14.
    Lorch Hermann — Töngesgasse 46.
    Wein, Comm. u. Sped. (Proc. Siegmund Lorch.)
    Lorenz.Anna Catharina, Chirurgens-separ. Bleidenstrasse 7.
    Lorenz Heinrich Wilhelm Christian, Wundarzte, W, in Oberrad.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Löffler David, Weingärtner, kl. Rittergasse 5.
    Löffler Elise, Lehrerin weibl. Handarbeiten, s. Andr. Löffler.
    Löffler Friedrich, Weingärtners, W, kl. Rittergasse 8. „
    Löffler Georg Adam, Zimmergesell, Alte Gasse 35.
    Löffler Georg Heinrich, Gärtner, kl. Rittergasse 13.
    Löffler Gustav, Weingärtners, W, Klappergasse 22.
    Löffler Hector, Weingärtner, gr. Rittergasse 49.
    Löffler Jacoh, Weingärtner, Schulstrasse 1.
    Löffler Johannes, Gärtner, Klingergasse 7.
    Löffler Johannes 2r, Weingärtner, Friedbergerstrasse 31.
    Löffler Joh. Carl, Papparbeiter, Kannengiessergasse 3.
    Löffler Joh. Carl Ludwig, Weingärtner, gr. Rittergasse 17.
    Löffler Joh. Caspar, Gärtners, W, kl. Bockenheimerstrasse 20.
    Löffler Joh. David, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 112.
    Löffler Joh. Jacoh, Garnhändler, kl. Bockenheimerstrasse 20.
    Löffler Joh. Leonhard, Gärtner, gr. Eschenheimerstrasse 48.
    Löffler Joh. Leonhard, Graveur, Weissadlergasse 10.
    Löffler Joh. Leonhard, Tapezierer, gr. Bockenheimerstrasse 9.
    Löffler Joh. Lorenz, Blumengärtner, Elephantengasse 10.
    Löffler Joh. Ludwig, Gärtners, W, Schäfergasse 40.
    Löffler Joh. Martin, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 41.
    Löffler Joh. Nicolaus, Weingärtners, W, Paradiesgasse 1.
    Löffler Joh. Paul, Gärtner, Schäfergasse 40.
    Löffler Joh. Rudolph, Weingärtners, W, Paradiesgasse 12.
    Löffler Joseph Anton, Schreiners, W, Schäfergasse 7
    Löffler Justus Wilhelm, Gärtner, gr. Rittergasse 112.
    Löffler Martin, Expedient h. d. gesetzg.Vers., Schlachthausg. 15.
    Löffler Martin jun. Weingärtner, Klappergasse 8.
    Löffler Philipp, Gärtners, W, Schäfergasse 40.
    Löffler Simon Moritz, Weingärtner, kl. Rittergasse 8.
    Loh Johannes, Weingärtner, kl. Bockenheimerstrasse 12.
    Loh Joh. Carl, Gärtner, Kalbächergasse 4.
    Loh Joh. Georg, Maurer, Bleichstrasse 10.
    Loh Joh. Georg, Schuhmacher, gr. Bockenheimerstrasse 56
    Loh Joh. Georg Jacoh, Weingärtner, Fritschengässchen 1.
    Loh Joh. Jonas Heinrich, Weingärtner, Bäckergasse 8.
    Loh Joh. Nicolaus, Packer, Fritschengässchen 2.
    Loh Joh. Nicolaus Alexander, Weingärtner, Friedbergerstr. 35.
    Loh Philipp Caspar, Buchdrucker, Allerheiligenstrasse 20.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X