Pimmel Johann Jacob, Handelsmann, Markt 4.
Pinkerton Rohert [oB] Dr. theol. Agent der brit. Bibelgesellschaft,
Friedberger Anlage 7.
Pippert Joh. Adam, Gärtner, kl. Rittergasse 7.
Pippert Joh. Carl, Gärtner, gr. Rittergasse 66.
Pippert Joh. Friedrich, Gärtners, W, gr. Rittergasse 38.
Pippert Joh. Heinrich (Scribent) Conducteur, Schulstrasse 32.
Pippert Joh. Heinrich, Weingärtner, Klappergasse 53.
Pippert Joh. Wilhelm, Weingärtners, W, gr. Rittergasse 66.
Pippert Joh. Wilhelm (Wg) Todtengräber, gr. Rittergasse 10.
Pirard Aegidius Joseph, Hdlsm, Friedberger Anlage 15.
Pirker Michael, Packer, Grüner Weg III. 1005.
Pister Daniel Andreas, Schuhmacher, Kühgasse 2.
Pister Joh. Michael, Schuhmacher, Fahrgasse 25.
Pistor Melchior, Maurer, Grüneburgweg 41 u. Schnurg. 69.
Pistor Melchior Adolph, Schlosser, Vogelsgesanggasse 14.
Pistorius Joh. Jacoh, Zimmergesell, Breite Gasse 40/42.
Plantz Ernst Wilhelm, Weinwirths, W, Nürnbergerhof 7.
Plätz Carl Ludwig Wilhelm [o B] Conducteur, Allerheilstr. 50.
Plitt Carl Christian, Handelsmanns, W, auswärts.
Polizei-Amt und Polizei-Gericht, im Römer.
Pomarius Joh. Christoph, Tapezierer, Rothkreuzgasse 8.
Pomarius Joh. Daniel, Lotteriediener, Holzgraben 31.
Pomarius Joh. Heinrich, Tapezierer u. Glöckner, Rothkreuzg. 8.
Carl — Stiftstrasse 22.
Wein, Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender; — Proc. Frau Alwine
Ponfick, geb. Jullien, und L. 0. Hummel.)
Ponfick Carl Friedlieb Christian, Handelsmann, s. vorstehend.
Ponflck Joh. Daniel jun. Schneider, Goetheplatz 9.
Ponfick Joh. Friedrich, Weinhändler, Zeil 5.
Ponfick Simon Moritz, Dr. med. pr. Arzt, Bleichstrasse 50.
Ponfick , Georg, — Ziegelgasse 6.
Rauch- und Schnupftabacke, Cigarren, Colonialwaaren, Commission und
Spedition; Eigenthümer
Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Ein Gast antwortetePhilgus Georg Daniel, Bierbrauers, W, Löhergasse 20.
Philharmonischer Verein, Goetheplatz 5.
Philipp Friedr. Wilh. Phil. Carl, Garn- u. Leinwdhdlr, Zeil 21.
Philippi Albert Julius, Handelsmann, in Basel.
Philippi, Heinrich — hinter der schönen Aussicht 111
Weine, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Philippi Joh. Heinrich, Handelsmann, siehe vorstehend.
Philippi Johannes, SWasserhdlrs, W, Friedbergerstrasse 30.
Philipps Joh. Ernst Leonhard, Leinwandhdlr, Buchgasse 13.
Phanix, deutscher, Neue Kräme 9.
Physikalischer Verein, Bleichstrasse 59.
Pichler Stephan Ernst, StG-fedell, gr. Eschenheimerstr. 52.
Pickel Georg Adolph, Wagners, W, Allerheiligenstrassc 21.
Pickel Joh. Caspar Friedrich, Wagner, Alte Gasse 71.
Pieschel Guido [oB] Blech-Instrumentenmacher, Stelzeng. 17.
Piest Jacoh, Packer, Gelnhäusergasse 21.
Pietsch Jacob Arnold, Handelsmann, in Hamburg.
Pietzsch Friedrich Wilhelm, Weinhändler, gr. Kornmarkt 18.
Pikart Rohert [oB] k. sächs. Canzleisecretair, Grüneburgw. 27.
Pilgeram Franz, Handelsmann, in Kirchheimboland.
Pilgeram Johannes, Handelsmanns, W, Bleichstrasse 44.
Pilgrim Georg Carl Ludwig Heinrich Julius, Lehrer u. Literat,
Eiserne Hand 11. .
Pilgrim Jeremias Philipp Friedrich Theodor, Orgelbauers, W,
Eiserne Hand 11.
Pillot Carl Ludwig Joseph, Rentenamts-Buchführer, Eschen-
heimer Anlage 4.
Pillot Joseph Aloys, Hdlsm (s. nachsteh.) Friedh. Landstr. 23.
Pillot & Sohn — Zeil 35.
Näh-, Stick- u. Strickseide, Wolle und Stramin, Chenillen, Gold- u.
Silbergespinnst, Stickmuster, angefangene und fertige Stickereien auf
Stramin, Seide, Sammet etc. (Eig. Joseph Aloys Pillot; — Proc. Frau
Susette Maria Pillot, geb. Leidner, in Abw.)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePfeiffer Philipp David, Gärtners, W, Breite Gasse 28.
Pfeiffer Philipp Jacoh Wilhelm, Weingärtner, gr. Rittergasse 8.
Pfeiffer Phil. Jac. Wilh.jun. Wgärtner, Schaumainstr. XIX. 14.
Pfeiffer Valentin [o B] Rentiers, W, geb. Weyll, Zeil 54.
Pfeil Bernhard Ludwig, Handelsmanns, W, Hochstrasse 53.
Pfeil Georg Heinrich, Lehrer, kl. Hochstrasse 12.
Pfeil Joh. Friedrich Carl, Gelbgiesser, Schäfergasse 11.
Pfeil Joh. Georg, Handelsmann, in Riga.
Pfeil Joh. Martin, Auslaufer, Elisabethenstrasse 9.
Pfeil, L. H. — am Fahrthor 4.
Posamentier- und Merceriewaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender; — Proc. August Pfeil.)
Pfeil Leopold Heinrich, Handelsmann., siehe vorstehend.
Pfeil Philipp Carl Ludwig, Handelsmann, in Eschersheim.
Pfennigs Caspar Joseph, Handelsmanns, W, siehe nachstehend.
Pfennigs-von Lahr, C. J. — Markt 5.
Schafwolle, Seiden-, Wollen-, Baumwollen- u. Leinenwaaren, C. u. Sp.
- (Eig. Wwe Christina Amalia Pfennigs- v. d. Lahr.)
Pfister Eberhard, Packer, Hammelsgasse 10.
Pfisterer Joh. Michael, Hufschmied, Zeil 20.
Pflug Joh. Adam, Bäcker, Fahrgasse 88.
Pflug Martin, Portiers, W, Meisengasse 5.
Pflüger, gen. Schönfeld, siehe Schönfeld. ,
Pflüger Heinrich Justus, Thorschreiber, Darmstädter Landstr.
Pflugfelder Joh. Philipp, Garn- u. Lwdkrmr, Fahrgasse 136.
Pfort Engelhard, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 20.
Pfort Gottfried, Weissbinder, Elephantengasse 6.
Pfordt Joh. Jacob, Weissbinder, Breite Gasse 12.
Pfungst Joseph, Handelsmann, Mainstrasse 20.
Philgus Carl August, Handelsmann, an der eisernen Hand 2.
Philgus Joh. Jacob Heinrich, Bäcker, Fahrgasse 40.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePfeiff Ludwig Caspar, Handelsmann, Neue Kräme 9.
Pfeiffer Alexander, Dr. jur. Advokat, Schlesingergasse 6.
Pfeiffer Anton, Küfer, Karpfengasse 9.
Pfeiffer Carl [o B] Conducteur, Schäfergasse 8.
Pfeiffer Carl, Schuhmacher, gr. Rittergasse 38.
Pfeiffer Christian Gottlieb, Tapezierer, Karpfengasse 9.
Pfeiffer Daniel, Schreiner, Judengasse 66.
Pfeiffer Dietrich, Gärtner, gr. Rittergasse 116.
Pfeiffer Franz, Schuhmacher, Paradiesgasse 11.
Pfeiffer Georg Heinrich, Schreiner, Geissgässchen 6.
Pfeiffer Georg Wilh. Dr. jur. PG-Assessor emer. Bleichstr. 36.
Pfeiffer Joh. Adam, Lohnkulschers, W, Lindheimergasse 8.
Pfeiffer Joh. Andreas, Benders, W, Karpfengasse 9.
Pfeiffer Joh. Andreas, Maurergesell, Bockgasse 3.
Pfeiffer Joh. Andreas, Gärtner, gr. Rittergasse 74.
Pfeiffer Joh. Daniel, Kirchenraths, W, auswärts.
Pfeiffer Joh. David, Auslaufer, Fahrgasse 78.
Pfeiffer Joh.' Friedrich, Garn- u. Leinwandhdlr, Fahrgasse 37.
Pfeiffer Joh. Friedrich, Gärtner, Judenmauer 22.
Pfeiffer Joh. Friedrich Gottlieb, Buchbinder, Alte Mainzerg. 9.
Pfeiffer Joh. Georg, Sattlers, W, gr. Sandgasse 25.
Pfeiffer Joh. Heinrich, Schreiner, Falkengasse 3.
Pfeiffer Joh. Lorenz, Gärtner, Schulstrasse 24.
Pfeiffer Joh. Ludwig, Gärtner, Vilbelerstrasse 13.
Pfeiffer Joh. Michael, Dürrgemüsshändler, gr. Eschenhstr. 41.
Pfeiffer Joh. Michael, Uhrmacher, Bleidenstrasse 17; Geschäft
daselbst 35.
Pfeiffer Joh. Nicolaus, Weingärtner, Paradiesgasse 10.
Pfeiffer Joh. Peter, Steindrucker, kl. Eschenheimerstrasse 38.
Pfeiffer Joh. Philipp, ev. luth. Pfarrer, Schlesingergasse 6.
Pfeiffer Joh. Valentin, Sackträgers, W, Schulstrasse 24.
Pfeiffer Lazarus Knsiel, Handlungscommis, Mainstrasse 12.
Pfeiffer Ludwig, Kärehers, W, auf dein Seehof.
Pfeiffer Philipp, Schneider, Vilbelerstrasse 14.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePetsch Carl Friedrich, Hdlsm u. Oeconom, in Niedererlenbach.
Petsch Heinrich Gottlieb, Banquier (s. J. Goll & S.) Münzg. 1.
Petsch Joh. Georg, Malers, Wittwe, Borngasse 30.
Petsch Joh. Philipp, Hdlsm (s. J. Goll & S.) Münzgasse 1.
Petsch Joh. Thomas Jacoh, Kupferschmied, in Hanau.
Petsche Joh. Ludwig, Organist an d. Paulskirche, Ziegelg. 20.
Petzinger Joh. Ludwig, Handelsmann, auswärts.
Pfaff, C. — Liebfrauenstrasse 6.
Seidenwaaren und Band, Putz- und Modewaaron eigener Fabrik, Commission u. Spedition; Eigenthümer:
Pfaff Caspar Franz, Handelsmann (s. vorsteh.) Holzgraben 16.
Pfaff Franz Joseph, Hdlsm (s. Joseph Pfaff) Liebfrauenstr. 6.
Pfaff Georg Adam, Handelsmann, Stelzengasse 14.
Pfaff Joh. Philipp, Handelsmann, Alte Gasse 30.
Pfaff, Joseph — Zeil 59.
Seide- und Modewaaren, C. u. Sp. (Eig. Franz Joseph Pfaff; — Proc.
Joh. Bapt. Adam Joseph Pfaff.)
Pfähler Philipp Jacoh, Sattler, Rossmarkt 8.
Pfaltz Georg Wilhelm, Handelsmann, Vilbelerstrasse 11.
Pfaltz Jacoh Friedrich Wilhelm, Hdlsm, auswärts.
Pfaltz Joh. Heinrich Ludwig, Goldarbeiter, Kerbeng.3; Geschäft: Weissädlergasse 24.
Pfaltz Joh. Jacoh, Handelsmann, in Offenbach.
Pfalzträger Friedrich Aloys Joseph, Tapezirer, Vogelsgesangg. 9.
Pfand-Amt, Zeil 65.
Pfannenmüller Georg Philipp,Xylograph u.Formstecher, Krugg.8.
Pfarr Joh. Wilhelm Joseph, Dr. jur. Stadtamtmann, grosse Bockenheimerstrasse 15.
Pfarrius Joh. Wilhelm, Handelsmann, kl. Kornmarkt 10.
Pfeffel Carl Friedrich, Banquier, Neue Mainzerstrasse 47.
Pfeffel Friedrich, Hdlsm (s. J. F. Müller & Co.) N. Mainzerstr. 47.
Pfeffer Maria Barbara, Wittwe, gr. Sandgasse 16.
Pfefferkorn Joh. Peter Hieronymus, Dris med. W, Bleichstr. 31.
Pfefferkorn Rudolph, Dr. jur. Advokat, Bleichstrasse 31.
Pfeffermann Philipp, Dörrgemüshändler, Schiifergasse 15.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePerlgrund Carl, Handelsmanns, W, in Hannover.
Perret Franz, Handelsmann, Rossmarkt 10.
Peter Johannes, Perruquiers, Wittwe, kl. Hirschgraben 5.
Peter Joh. Carl Christian, Bleichgärtner, kl. Hirschgraben 5.
Petermann Carl Jacoh, Auslaufers, Wittwe, Breite Gasse 31.
Petermann, Eberhard —
Commission u. Spedition. (Eig. Joh. Chstian Casp. Dan. Petermann.)
Petermann Gottfried Carlot, Weingärtner, Wallstrasse 1.
Petermann Joh. Adam, Auslaufer, kl. Gallusstrasse 9.
Petermann Joh. Christian Caspar Daniel Eberhard, Hdlsm (siehe
Eberhard Petermann) Rosengasse 33.
Petermann Joh. Peter, Buchdruckergehülfe, Stiftstrasse 30.
Petermann Joh. Peter, W, Fleckenwäscherin, Rothkreuzg. 19.
Petermann Justinian, Oeconoms, W, auf d. Stralenburgerhof.
Peters Andreas, Benders u. Weinhändlers, W, Eschenh. Anl. 30.
Peters-Bansa Joh. Georg, Hdlsm, Stiftstrasse 33/35.
Peters Joh. Ludwig Lucian, Dris jur. Literati, Wittwe
Peters Otto Wilhelm Adalbert, Hdlsms, W, gr. Hirschgraben 9.
Petersen Friedemann Bernhard, Hdlsm, Kettenhofweg 13.
Petry Georg Joseph, Weissbindergesell, kl. Rittergasse 39.
Petri Jacob Friedrich, Handelsmann, siehe nachstehend.
Petri, Jacob Friedrich — Lange Strasse 34.
Lotterie-Hauptcollecte, Commission und Spedition.
Petry Joh. Christian, Bäcker, Alte Mainzergasse 11.
Petri Joh. Gottlieb, StG-Canzlist, Hammelsgasse 14.
Petri Joh. Gottlieb, Steindecker, Predigerstrasse 7.
Petri Joh. Jost, Käshändlers, Wittwe, Höllgasse 9.
Petri, Johann Jost, Sohn — Höllgasse 9.
Käse; Eigenthümer:
Petri Joh. Peter, Handelsmann, siehe vorstehend.
Petri Philipp Carl, Briefpostpacker, Luginsland 10.
Petrick August, Kunst- u. Handelsgärtner, Röderberg HI. 325.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePauly Georg Martin, Spengler, Dreikönigsstrasse 28.
Pauly Heinrich Andreas, Packer, Kerbengasse 3.
Pauly Joh. Andreas, Auslaufer, Vilbelerstrasse 30.
Pauly Joh. Heinrich, Weinhändlers, W, Töngesgasse 16.
Pauly Joh. Matthias, Auslaufers, W, Färberstrasse 72.
Pauly Jon. Thoraas, Schiffbauer, Färberstrasse 67.
Pauly Marie Elisabeth, separata v. H. A. P., Schüppengasse 2.
Pauli Susanna Maria Amalia [Bt] Lehrerin, Krautmarkt 6.
Pauss siehe Baus.
Payer Louis [o B] franz. Sprachlehrer, Oederweg 5.
Pech Carl Friedrich Daniel, Hdlsm, Grüne Strasse III. I7e.
Peill , G. B. — Zeil 67.
Merceriewaaren, Regenschirmfabrik, Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
Peill Gustav Benjamin, Handelsmann, siehe vorstehend.
Peill Joh. Friedrich, Hdlsm, Saalgasse 29.
Peinlich Verharamt, im Römer.
Peipers Friedrich Eugen, Lehrer der Zeichnenkunst und Mathematik, Papagaigasse 7.
Peipers Friedrich Jacob, Architekt, Hochstrasse 43.
Pelissier Felix Benedict, Hdlsms, W (siehe Pelissier & Hager)
Fahrgasse 23.
Pelissier & Hager — Saalgasse 2.
Tuch, Casimir etc. (Eig. Eduard Ludwig Hager und Wwe Maria Anna
Josepha Pelissier, geb. v, Stengel.)
Penha (de la) David, Rentier, Friedberger Landstrasse 21.
Pensa Bernhard, Hdlsms u. Schoffens, Wittwe, Rossmarkt 1.
Pensa Johann Baptist, Handelsmanns, Wittwe, in Leipzig.
Pensert Franz Leonhard, Kammmacher, kl. Bockenhmrstr. 4.
Pepping Joh. Joseph, Taglöhner, gr. Rittergasse 81.
Perino Friedrich Zacharias., Hdlsms, W, Garküchenplatz 7.
Perino Joh. Germanus, Hdlsm, auswärts.
Perle Joseph [oB] H St A-Assistent, Alte Mainzergasse 47.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePassavant-Cornill Jacob, Hdlsms, Wittwe, gr. Sandgasse 6.
Passavant Joh.. Carl, Dr. med. pr. Arzt, Neue Mainzerstr. 39.
Passavant Joh. David, Maler, Inspector des Städelschen Insti-
tuts, Neue Mainzerstrasse 35.
Passavant, Philipp, & Sohn — Schnurgasse 30.
Eisen, Stahl, Messing, Blech, Blei etc. (Eig. Philipp Robert Passavant;
— Proc. Friedrich Kapp.)
Passavant-Donner Philipp Eduard, Hdlsm, auswärts.
Passavant Philipp Gustav, Dr. med. pr. Arzt, N. Mainzerstr. 24.
Passavant-Heyder Philipp Hermann, Handelsmann (siehe Gebr. Passavant)
Zeil 61.
Passavant Philipp Jacob, Hdlsm, Neue Mainzerstrasse 15.
Passavant-Herries Philipp Jacob, Hdlsm, in England.
Passavant Philipp Jacoh, Secr. d. Lesegesellschaft, Rossmarkt 8.
Passavant Philipp Ludwig, Handelsmann, in Amerika.
Passavant Philipp Rohert, Handelsmann (siehe Ph. Passavant & Sohn) Zeil 54.
Passavant Philipp Theodor, Handelsmann (siehe Gebr. Passavant)
Saalgasse 31.
Passavant Philipp Wilhelm, Handelsmann, in England.
Passavant Samuel, Hdlsm (s. Gebr. Passavant) N. Mainzerstr. 15.
Passet Joh. Georg, Oeconom, in Isenburg.
Pätz siehe Bätz.
Pauer (v.) Christian Friedrich Hubert, Hdlsm, auswärts.
Pauer (v.) Leopold Eduard Wilhelm Ferdinand, Handelsmarm, Hochstrasse 49.
Paul Caritas, geb. Kömpel, Beaufsichtigungsanstalt für kleine Mädchen, siehe nachstehend.
Paul Christian Ludwig, Handelsmann, Seilerstrasse 2.
Paul Joh. Carl, Lehrer an d. Musterschule, Obermainstr. 16.
Paulsackel Matthias [o B] Conducteur, Luginsland 8.
Pauly Carl Adam Gottfried, Bierbrauers, W, Holzgraben 7.
Pauly Elisabeth, gen. Höner, Krankenwärterin im Versorgungsh.
Pauli Friedrich Wilhelm, Dr. med. pr. Arzt, auswärts.
Pauly Georg Friedrich, Weissbinder, Stelzengasse 2.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetePabst Christian Wilhelm, grhz. hess. Hofrath, in Darmstadt.
Pabst Dietrich Friedrich, Schneiders, Wittwe, Schnurgasse 29.
Pabst Joh. Heinrich, Auslaufer, gr. Eschenheimerstrasse 31.
Pabstmann Georg Michael, Handelsmann, in Mainz.
Padjera Albert, Musicus, Taubenhofgasse 2.
Padjera Carl, Musici, Wittwe, Kastenhospitalgasse 1/3.
Padjera Joh. Daniel Friedrich, Hdlsm, Allerheiligenstrasse 40.
Pachud, F. — Rossmarkt 10.
Manufacturwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Pahud Joh. Friedrich, Handelsmann, siehe vorstehend.
Palm Christian [BsJ Lohnbediente, Stiftstrasse 20.
Palm Jacoh, Weissbinder, gr. Bockenheimerstrasse 9.
Palme Joh. Albert, Schuhmacher, Töngesgasse 41.
Panizza Ludwig Aloys Joseph, Hdlsms, W, Holzpförtchen 1.
Pantzer Joh. Leonhard [oB] GPD-Assessor, Zeil 68.
Parrot, F. E. — am Fahrthor 1.
Niederlage der Neuwieder Gesundheitsgeschirre und emailierten Gusstöpfe, Weinessig, Liqueure, Senf, Weinschöne, appretirte Siebplatten u. dgl.; Eigenthümer:
Parrot Friedrich Ernst, Handelsmann, siehe vorstehend.
Parrot Joh. Carl (Silberarbeiter) Cafetier, prov. Vorstand des
4ten Quartiers, Zeil 39.
Parrot Joh. Caspar, Dr. med. in Castell (Bayern).
Parthenay Ludwig Adrian, Gelbgiesser, Allerheiligenstrasse 32.
Passaquay Franz Anton Matthäus, Hdlsm, Predigerstrasse 12.
Passaquay Peregrinus, Musici, Wittwe, Predigerstrasse 12.
Passavant-Klimrath Christian, Handelsmanns, W, auswärts.
Passavant Christian August, Waisenhausverwalter, Seilerstr. 31.
Passavant Friedrich Ernst, Dr. jur. Advokat, Hochstrasse 47.
Gebrüder — an der Hauptwache 1.
Franz. Manufacturwaaren. (Eig. Samuel, Philipp Hermann und Philipp
Theodor Passavant; — Proc. Johannes Reitz.)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteOtto Jacob [oB] HSt A-Assistent, Seilerstrasse 7.
Otto Johannes, Schuhmacher, gr. Bockenheimerstrasse 66.
Otto Joh. Gerhard Christian, Schuhmacher, hinter d. Rose 5.
Otto Joh. Heinrich Christoph, Scribent, Blauhandgasse 9.
Otto Theodor Christian Franz, Amtsecretär in Königstein.
Ottolino Bernh. Anton Paskai, Korbmacher, kl. Eschenhstr. 33.
Oven (v.) Anton Heinrich Emil, Dr. jur. Land - Amtmann,
Hochstrasse 7.
Oven (v.) H. G. — Bleidenstrasse 33.
Modeartikel, Portefeuillefabrik, Comm. und Sped.; Eigenthümer:
Oven (v.) Heinrich Gerhard, Hdlsm (s. vorsteh.) Hochstr. 7.
Oven (v.) Heinrich Gerhard, Handelsmann, Theaterplatz 10.
Oven (v.) Joh. Christian, Hdlsms, Wittwe, Hochstrasse 7.
Overbeck Joh. Jacob, Handelsmann, in Russland.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteOrtmann Gottfried Thimodäus, Auslaufer, gr. Eschenhmrstr. 54.
Orville , siehe D'Orville.
Oertzen (v.) Jaspar Joachim Bernhard Wilh. [o B] grhz. mecklenh.
Geh. Rath und Gesandter, Taunus-Anlage 3.
Osse Joh. Nicolaus Friedrich, Spezereikrämer, Löhergasse 49.
Osterrieth, August — Zeil 66.
Verlagsbuchhandlung, Buchdruckerei, C. u. Sp. (Eig. Jacob Ludwig
Daniel August Osterrieth; — Proc. Emma Osterrieth, geb. Holberg.)
Osterrieth A. H. — Stiftstrasse 27/29.
Rohe Häute und Felle. (Eig. Joh. Adam Hermann Osterrieth; —Proc.
August Hermann und Franz Osterrieth.)
Osterrieth Carl Friedrich, Hdlsms, Wittwe, in Braunschweig.
Osterrieth Franz, Hdlsm, Bockenheimer Landstrasse 5.
Osterrieth Friedrich August Hermann, Hdlsm, Taunusstr. 10.
Osterrieth-Scharff, G. — Stiftstrasse 27.
Spiritus-, Liqueur- und Weinessig-Fabrik. (Joh. Georg Osterrieth.)
Osterrieth Jacob Ernst, Hdlsm, Bockenheimer Landstrasse 5.
Osterrieth Jacob Ludwig Daniel August, Handelsmann, siehe
August Osterrieth.
Osterrieth Joh. Adam Hermann, Handelsmann (s. A. H. Osterrieth) Bockenheimer Landstrasse 5.
Osterrieth Joh. Georg, Handelsmann (s. G. Osterrieth-Scharff)
am Geistpförtchen 1.
Ostertag Georg Casimir, Briefträger, kl. Bockenheimerstr. 19.
Oestreich Johanna Christiana Emilie, Wittwe, Markt 44.
Oestreich Wilhelm Eduard, Musiklehrer, Stelzengasse 19.
Oestreicher Joh. Georg, Schreiner, Rechneigrabenstrasse 13.
Oetinger (v.) August Joseph Ludwig, Bleichstrasse 13.
Ott, Franz K. — Stein weg 3.
Spezereiwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Ott Franz Kilian, Handelsmann, siehe vorstehend.
Ott Gottlieb, Kappenmachers, Wittwe, Heilig-Kreuzgasse 8.
Ott Johannes, Kärchers, Wittwe, Paradiesgasse 5.
Ott Joh. Georg, Bleichgärtner, Paradiesgasse 31.
Ott Leopold Heinrich, Packers, Wittwe, Friedbergerstrasse 18.
Otte Conrad Christoph, Schuhmacher,
Otten Jeannette, geh. Wohl, Brückhofstrasse 14.
Otto Adolph Friedrich, Hdlm, Bockenheimer Landstrasse 61.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteOppenheimer, Isaac Abraham, sen. — Friedbergerstrasse 46.
Wechselgeschäfte.
Oppenheimer Isaac Süskind, Handelsmann (siehe Oppenheimer
& Schloss) Schützenstrasse 4.
Oppenheimer Julius Philipp, Hdlsm (siehe Phil. Oppenheimer)
Seilerstrasse 33.
Oppenheimer, Michael — Zeil 47.
Staatspapiere, Geldverwechslung, C. u. Sp.; Eigenthümer:
Oppenheimer Michael Seligmann, Handelsmann, s. vorstehend.
Oppenheimer, Moses Jantof — Töngesgasse 17.
Rauchwaaren, Schafwolle etc. (Eig. Sebastian Moses Oppenheimer.)
Oppenheimer, Moses Isaac — Schnurgasse 3.
Juwelen, Bijouteriewaaren, C. u. Sp. (Eig. Moses Isaak Oppenheim.)
Oppenheimer Moses Lasse, Handelsmann, in Brüssel.
Oppenheimer Moses Michael Herz, Handelsmann (s. Oppenheimer & Kirchberg) Lange Strasse 10.
Oppenheimer, Philipp — Fahrgasse 106.
Seiden- u. Leinen-Bandwaaren. (Eig. Philipp Süskind u. Julius Phil.
Oppenheimer; — Proc. Fr. Betty Oppenheimer, geb. Wetterhan.)
Oppenheimer Philipp Süskind, Hdlsm (s. vorst.) Brückhofstr. 8.
Oppenheimer Salomon Elkan, Handelsmann (s. Gebr. Oppenheimer) Frohnhofstrasse 11.
Oppenheimer Sebast. Moses, Hdlsm, s. Mos. Jantof Oppenheimer.
Oppenheimer Seligmann Marx, Hdlsm, Bornheimerstrasse 7.
Oppenheimer & Schloß — Schnurgasse 1.
Manufacturwaaren. (Eig. Isaak Süskind u. Jacoh Süskind Oppenheimer; —
Proc. Jacob J. Oppenheimer.)
Ordstadt Andr. Chstian Ludw. Drehers, W, im Versorgungshaus.
Orme Frederick Doveton [o B] k. grossbrit. Gesandtsch.-Attache,
Neue Mainzerstrasse 52.
Orth Johann Adam, Leinweber, Dreikönigsstrasse 12.
Orthenberger Carl Otto, Dr. jur. Advokat, Paulsplatz 12.
Orthenberger Joh. Andreas, Bierbrauer, Major und Vorstand
des ersten Quartiers, Dominikanergasse 5.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteOppenheim.), Noe — Schnurgasse 16.
Manufacturwaaren, Commission und Spedition.
Oppenheim.), Ph. M. — Schnurgasse 56.
Manufacturwaaren, en gros u. en detail, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender
und Isaac Marx Oppenheim.)
Oppenheim Philipp Marx, Hdlsm (s. vorsteh.) Fahrgasse 106.
Oppenheim Samuel Marx, Hdlsm, siehe nachstehend.
Oppenheim.), Samuel Marx — Fischerfeldstrasse 17.
Lange Waaren. (Proc. Helena Oppenheim.)
Oppenheim Simon Daniel, Handelsmann, siehe nachstehend.
Oppenheim, Simon Daniel — Zeil 11.
Juwelen und Perlen. (Proc. Frau Henriette Oppenheim, geb. Gumpel,
in Abwesenheit.
Oppenheim Simon Lazarus, Hdlsm, in London.
Oppenheimer Aron Elkan, Hdlsm (siehe Gebrüder Oppenheimer)
Bornheimerstrasse 6.
Oppenheimer-Rhode Edmund, Handelsmann, Zeil 31.
Oppenheimer, Gebrüder — Fahrgasse 48.
Eisenwaaren, Metalle, Comm. u. Sped. (Eig. Salomon Elkan und Aton
Elkan Oppenheimer.)
Oppenheimer, H. Marcus, & Kirchberg — Zeil 31.
Juwelen, Perlen und Bijouterie. (Eig. Wwe Helene Oppenheimer, geb.
Oppenheimer, und Moses Michael Hertz Oppenheimer.).
Oppenheimer Herz Marcus, Hdlsms, W, siehe nachstehend.
Oppenheimer Jacob, Handelsmann, Lange Strasse 11.
Oppenheimer Jacob Süskind, Handelsmann (siehe Oppenheimer
& Schloss) Lange Strasse 7.
Oppenheimer Jette, separata v. Seligm. Marx O., Fahrgasse 10.
Oppenheimer Isaak, Hdlsm, siehe nachstehend.
Oppenheimer, Isaak — Fahrgasse 85.
Commission und Spedition.
Oppenheimer Isaac Abraham, Handelsmann, siehe nachstehend,
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteOppenheim Jacoh Aron, Handelsmann, siehe nachstehend.
Oppenheim, Jacob Aron — Wollgraben 5.Wechselgeschäfte.
Oppenheim, J. L., Wth. — Wollgraben 5.
Rohe Producte, Felle nud Pelzwaaren. (Eig. Wittwe Fanny Oppenheim,
geb. Oppenheim.)
Oppenheim Jantof Lasse, Hdlsms, Wittwe, siehe vorstehend,
Oppenheim, Joseph I. — Schnurgasse 27.
Manufacturwaaren, Commission und Spedition; Eigenthümer:
Oppenheim Joseph Isaac, Hdlsm (s. vorstehend) Fahrgasse 67.
Oppenheim Joseph Marx, Hdlsm, Judengasse 106.
Oppenheim Isaac Abraham, Hdlsms, W, Rechneigrabenstr. 2.
Oppenheim Isaac Isaac, Handelsmann, Schnurgasse 3.
Oppenheim Isaac Lazarus, Wittwe, Allerheiligenstraase 30.
Oppenheim Isaac Marx, Hdlsm (s. Ph. M. Oppenheim) Fahrg. 106.
Oppenheim Isaac Simon, Altkleiderhändler, Predigerstrasse 7.
Oppenheim Israel Lasse, Hdlsm (s. nachstehend) Schnurg. 4.
Oppenheim, Israel Lasse — Fahrgasse 102.
Alle Sorten Papiere und Schreibmaterialien.
Oppenheim Lasse Aron, Hdlsm, Judenmauer 3.
Oppenheim Lazarus Isaac, siehe Ludwig Oulin.
Oppenheim Löb Aron, Handelsmann, in Brüssel.
Oppenheim Marcus, Wittwe, Fahrgasse 119.
Oppenheim Marx Moses, Hdlsm (s. nachst.) Theohaldstr. III. 13b.
Oppenheim, Marx Moses —Manufacturwaaren.
Oppenheim Marx Süskind, Wittwe, Hanauer Landstrasse 6.
Oppenheim Moritz, Prof., gr. Hirschgraben 3.
Oppenheim Moses Aron, Wechselmakler, Obermainstrasse 5.
Oppenheim Moses Isaac, Hdlsm, s. Moses Isaac Oppenheimer.
Oppenheim Nathan Marcus, Handelsmann, siehe vorstehend.
Oppenheim, Nathan Marcus — Zeil 70.
Juwelen und Bijouterie, Comm. und Sped. (Proc. Fr. Regine Oppenheim, geb. Goldschmidt.)
Oppenheim Noe, Handelsmann, siehe nachstehend.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteOdrell Leopold, Dr. jur. Advokat, Friedbergerstrasse 46.
Offenbacher Bahnhof, Darmstädter Landstrasse II. 24/26.
Oehl Joh. Balthasar, Hofrath in Wetzlar.
Ohlenschlager Anna Margaretha, Goetheplatz 19.
Ohlenschlager Cornelius, Fischer, Elisabethenstrasse 21.
Ohlenschlager, Gebrüder, Fruchthändler und Rangschiffer, Brückenquai 1. (Eig. Joh. Jacob Ohlenschlager; — Proc. Wwe
Anna Eleonore Ohlenschlager, geb. Kayser, und Veronica Kunigunda
Ohlenschlager, geh. Henrich.)
Ohlenschlager Georg Friedrich, Fischers, W, Saalgasse 44.
Ohlenschlager Joh. Adam, Dr. jur. Advocat, N. Mainzerstrasse 2.
Ohlenschlager Joh. Benedict, Taglöhners, W, Judengasse 51.
Ohlenschlager Joh. Heinriph, Packer, kl. Gallusstrasse 11.
Ohlenschlager Joh. Jacoh, des Baths, s. Gebr. Ohlenschlager.
Ohlenschlager Joh. Martin jun. Schiebkärcher, Klapperg. 15.
Ohlenschlager Joh. Philipp, Fischer, Elisabethenstrasse 21.
Ohlenschlager Isaac Jac. Ludw. Dr. jur. Adv. N. Mainzerstr. 2.
Ohlenschlager Philipp Andreas, Apothekers, W, Brückenstr. 16.
Ohler Heinrich [oB] Stiftsgärtner, Stiftstrasse 32.
Oehler Carl Gottlieb Reinhard, Handelsmann, Lange Strasse 12.
Oehler, Eduard — Stiftstrasse 2.
Mode- und Manufacturwaaren in gros und en detail, Comm. u. Sped,
(Eig. Joh. Thomas Eduard Oehler.)
Oehler, Gustav — Zeil 38.
Verlags-Buchhandlung und Leihbibliothek; Eigenthümer:
Oehler Gustav Adolph Ferdinand, Buchhändler, s. vorstehend.
Oehler Joh. Georg, Galanteriehändlers, W, Zeil 38.
Oehler Joh. Thomas Eduard, Hdlsm, siehe Eduard Oehler.
Ohlmann Julius Alexander, Hdlsm, Rechneigrabenstrasse 11.
Oehm Christian, Gürtler, an den Höfen 3.
Oehm Georg, Lohnbediente, an den Höfen 3.
Oehme, siehe Oehne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: