Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von KorneliaZ Beitrag anzeigen
    Besteht die Möglichkeit, dass Sie bitte die Heiratseinträge des Herrn Gottfried/Gottlieb Werner -Forstrendant- verehelicht mit unbekannt, Gottlieb Thielscher verehelicht mit Werner, ferner Heinkel -Rentmeister- verehelicht mit Werner, alle Klitschdorf-Wehrau. Die KB sind Mitte/Ende 1970 gestohlen; die Erstschriften verbrannt. Der Sohn des Ersten wurde im Jahre 1791 geboren. Ob er der Älteste war ist leider auch nicht bekannt.Sie sollten also früher geheiratet haben, hoffe ich jedenfalls. Die anderen sind mir nur vom Namen bekannt.
    Ich Danke Ihnen
    Kornelia
    Hallo!

    Die genannten Heiraten sind leider allesamt nicht im Buch verzeichnet.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Bessarabien1864 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    zuerst einmal vielen Dank für Dein Angebot mit der Auskunft zu den Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einmal nach dem Familiennamen DONATH nachsehen könntest.

    Interessant ist für mich das Gebiert um Goldberg (heute Złotoryja), bzw. Goldberg-Haynau und der Ort Hermsdorf an der Katzbach.

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

    Bessarabien1864

    Hallo!

    Zum FN Donath gibt es nur sehr wenig Einträge, daher hier mal notiert ohne Beachtung der Heiratsorte:

    Ehemann Donath, Oberlehrer am Waisenhaus, mit Schlütter, Auguste, a. Zittau, am 08.11.1825 in Sorau i. d. L.,
    Ehemann Pruschinski, Garnis.-Organ., mit Donath, Charl., am 04.11.1840 in Glatz.


    Es gibt auch noch Einträge zur Schreibweise Donat und v. Donat, falls von Interesse, bitte nochmal melden.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Lars0890 Beitrag anzeigen
    Hi!
    Ich hoffe ich bin mit dem Ort Tentschel-Rosening richtig:
    Ich suche:

    Johann Georg Friedrich Sachs (geb. ca. 1763) und Johanna Eleonore Herrmann (geb. ca. 1805). Heirat soll am 23.08.1829 gewesen sein. Er soll 61 Jahre alt gewesen sein.

    Vielen Dank schonmal :-)
    Hi!

    Ist leider nicht im Buch verzeichnet.

    LG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Heidestern Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich suche Johann Mika und Franziska Tornol welche am 18.6.1816 in Grasen(?) geheiratet haben sollen. Sie ist am 24.9.1792 geboren, bei ihm weiß ich es leider nicht. Habe ich aus einem alten Ahnenbuch meines Opas übernommenen. Total faszinierend. Bin gerade erst am Anfang

    Danke für Deine Hilfe
    Heidestern
    Hallo Heidestern!

    Diese Heirat ist leider nicht mit aufgeführt.
    Aber toll, dass du so ein Schätzchen von deinem Opa bekommen hast, das auch noch so weit zurückreicht!!! Weiterhin viel Spaß und Erfolg!!

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von pstief Beitrag anzeigen
    Hallo Askeline,

    ich habe Vorfahren aus Polsnitz.

    Ich suche hier was zu August Schuhbert und Auguste Anna Schuhbert geb. Thöhnelt.
    oder
    Auguste Anna Pauline Litsch geb. Schuhbert geboren am 23.10.1878

    Es wäre schön wenn du mal bei gelegenheit nachsehen könntest.

    Viele Grüße und Danke im Voraus

    Peter
    Hallo Peter!

    Leider Fehlanzeige! Das Buch beinhaltet allerdings auch nur die Zeit von 1785-1849.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von karstengruettner Beitrag anzeigen
    Hallo Sakra,

    gibt es etwas über Grüttner in oder um Jauer und Neumarkt ?
    Insbesondere Grüttner oo Reuning ?
    Wäre lieb, wenn Du mal schauen könntest.

    Vielen Dank
    Karsten
    Hallo Karsten!

    Ich bin zwar nicht Sakra, aber ich fühl mich trotzdem mal angesprochen.

    Der FN Grüttner kommt ein paar Mal vor, allerdings männlicherseits mit Heirat in Neumarkt gar nicht und mit Heirat in Jauer nur 1 Mal:

    Ehemann Grüttner, Oeconom a. Wedrau, mit Nixdorf, Doroth., a. Seckerwitz, am 11.07.1826 in Jauer.

    Die übrigen Heiraten mit Grüttner männlicherseits sind aus Berlin, Breslau, Haynau, Lehnhaus, Liegnitz und Reichen, des weiteren gibt es noch eine Heirat eines Grüttner, Pastor zu Haselbach, Ehefrau aus Landeshut.

    Aus dem Register Ehefrau findet sich folgender Eintrag:
    Ehemann Kabisch, Kaufm., mit Grüttner, Christiane Rosalie, am 02.08.1814 in Jauer,
    Ehemann Miethmann, Generalpächter von Pirl usw., mit Grüttner, Johanne Susanne, am 31.01.1804 in Neumark [hier steht tatsächlich Neumark ohne t, könnte ja aber vielleicht auch ein Übertragungsfehler sein...?],
    Ehemann Krahberg, Oberförster, mit Grüttner, Wilh., am 16.01.1810 in Neumarkt.

    Der FN Reuning taucht leider gar nicht auf.
    Es gibt allerdings einen Eintrag REUNIG mit Heirat in Jauer:
    Ehemann Reunig, Kfm., mit Mende, Christ. Charl. Math., am 20.10.1829 in Jauer.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Inestra Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    kann ich Ihre Hilfe noch in Anspruch nehmen?
    Ich suche Eheschließungen zu:
    Jantke, Guhl, Petrifke, Stober, Göbel, Sternitzke, Wabrzeck

    Gleich so viel, sorry!
    Grüße

    Hallo Inestra!

    Jetzt mal der 2. Anlauf, sicherheitshalber vorgeschrieben in Word.


    Zum FN Jantke:
    Leider keine Einträge zu diesem Namen. Wenige Einträge gibt es zu Jantky oder Janske.

    Zum FN Guhl:
    Ehemann Guhl, ev. Cantor, mit Rösler, Christ. Beate, am 13.01.1819 in Koltzig,
    Ehemann Guhl, Kfm., mit Pause, Witwe, am 24.02.1824 in Waldenburg,
    Ehemann Guhl, Kfm., mit Wallnisch, Christiane, am 18.02.1828 in Waldenburg,

    Zum FN Petrifke:
    Leider keine Einträge.

    Zum FN Stober:
    Ehemann Stober, aus Loßwitz, mit Schneider, Franziska, am 14.09.1830 in Tschirnitz.
    Ehemann Tillgner, mit Stober, Emilie, am 20.06.1843 in Trachenberg,
    Ehemann Kaas, Doct., mit Stober, Mathilde, am 25.06.1822 in Loßwitz.

    Zum FN Göbel:
    Ehemann Göbel, Conrector zu Crossen, mit Schönwald, Caroline, am 27.07.1825 in Brieg,
    Ehemann Göbel, Bau-Insp., mit Schüler, Antoinette, am 11.07.1827 in Glogau,
    Ehemann Göbel, Past. in Ob. Wisa, mit Kloß, Karol., am 19.08.1828 in Gr. Peiskerau,
    Ehemann Göbel, Past. in Gr. Rinnersdorf, mit Franke, Amalie, am 23.05.1848 in Hainau,
    Ehemann Göbel, Doctor d. Medicin, mit Lange, Julie, a. Kesselsdorf, am 14.05.1821 in Löwenberg,
    Ehemann Göbel, Pr.-Lieut. a. D. zu Glatz, mit Sturzel, Friedr., a. Posen, am 02.02.1823 in Posen,
    Ehemann Göbel, Gymn.-Lehr., mit Geitschke, Emilie Henr., am 11.06.1837 in Ratibor,
    Ehemann Göbel, Pastor, mit Struensee, Luise, am 29.11.1825 in Rawicz,
    Ehemann Göbel, mit v. Klinggräff, Elfriede, am 23.06.1839 in Schollendorf,
    Ehemann Göbel, Lieut. 9. Schl. Ldw. Inf. Reg., mit v. d. Herberg, Joh. Christ., am 08.11.1815 in Schweidnitz,
    Ehemann Göbel, Land- u. Stadtger. –Act., mit Werner, Emma Soph., am 26.11.1838 in Trebnitz.

    Ehemann ?, Vicehofrichter, mit Goebel, am 16.04.1787 in Neiße,
    Ehemann Meusel, Kaufm., mit Göbel, Amalie, am 17.10.1815 in Ober-Wiese b. Greiffenberg,
    Ehemann Schäfer, Kfm. in Greiffenberg, mit Göbel, Emma, am 23.09.1845 in Welkersdorf,
    Ehemann Ender, Oberlehrer Gymn. Hirschberg, mit Göbel, Henr. Carol., am 17.10.1815 in Ober-Wiese b. Greiffenberg,
    Ehemann Melies, Element. Schull., mit Göbel, Joh. Karol., am 12.06.1832 in Gr. Glogau,
    Ehemann Ritter, Amtm. in Ob. und Ndr.-Blumenau, mit Göbel, K. E., am 10.11.1835 in Poischwitz,
    Ehemann v. Breu, gew. Policeyrath zu Warschau, mit Göbel, Magdalena, am 13.09.1808 in Neisse.

    Zum FN Sternitzke:
    Männlicherseits leider keine Einträge, hier gibt es nur 2 Einträge zu den ähnlichen Namen Sternitzcky und Sternitzky.
    Aus dem Register Ehefrau:
    Ehemann Heisler, Kaufm., mit Sternitzke, Henr. Wilh., Witwe, am 18.02.1819 in Trebnitz.

    Zum FN Wabrzeck:
    Leider keine Einträge.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • KhanKrum
    antwortet
    Hallo,
    ich bin neu hier und finde du leistest eine tolle Arbeit. Das kann man garnicht genug würdigen!
    Ich würde dich bitten mal nachzuschauen, ob es Einträge zu König oder Breite gibt.
    Die Suchfunktion hatte noch nichts angezeigt.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Karsten König

    Einen Kommentar schreiben:


  • zummelt
    antwortet
    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo Steffen!

    Die beiden genannten Heiraten sind leider nicht verzeichnet.

    Mit der Angabe Schulze, Gottlieb komme ich leider nicht weit, wenn Ehefrau unbekannt. Im Buch sind die Ehemänner ohne Vornamen aufgeführt und Schulze gibt es leider sehr viele. Hast du noch einen andere Anhaltspunkt? Kann man das Datum einkreisen oder den Ort?

    Zum FN Lupke gibt es leider gar keine Einträge.

    LG,
    Anskeline
    Hallo Anskeline,

    leider habe ich keine weiteren Daten zur Verfügung, schade.

    Aber herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort!

    Steffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Brigitte Hussain Beitrag anzeigen
    Hallo
    Es könnte sein das ich das hier schon mal reingeschrieben habe ???
    Ich suche die Namen Krause, Mann, Sterz, Mörbn oder Mörbe, Hasnik und Petrich.
    Gruß
    Brigitte

    Hallo Brigitte!

    Ja, das könnte nicht nur sein, das war auch so. Ich hab mir mal eben die Mühe gemacht und das kurz rausgesucht:

    Deine Anfrage vom 31.08.2012 : beantwortet am 01.09.2012
    Deine Anfrage vom 17.12.2014 : beantwortet am 13.04.2015
    Deine Anfrage vom 10.04.2015 : beantwortet am 04.08.2015
    Alle zu denselben Namen.

    Scheinbar hast du keine meiner Antworten gelesen. Das ist schade, weil ich mir jedes Mal viel Mühe mache und andere, die tatsächlich nachlesen, auf ihre Antwort länger warten müssen.

    Ich denke, eine erneute Antwort kann ich mir diese Mal sparen? Danke.

    LG,
    Anskeline


    Sodele. Für heute leider erstmal Schluss...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von trudeneasy Beitrag anzeigen
    Hallo, seit geraumer Zeit suche ich HECKERSDORF aus Mittel-Dammer.
    Speziell suche ich die Vorfahren von Johann Gottlieb Heckersdorf, * 25.01.1824 in Mittel-Dammer, + 1885 in Gottesberg.
    Aber es gibt noch andere Hinweise auf die Familie HECKERSDORF aus Mittel-Dammer. Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank

    Hallo!

    Der Name Heckersdorf taucht leider im Buch nicht auf.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von AraniaExumai Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    kannst du bitte nach Franz Krzemietz getraut mit Anna Krzemietz (geb. Smuda) in Gleiwitz zwischen 1890 - 1899 und Wilhelm Mellwig getraut mit Therese Mellwig (geb. Kaspar) in Gleiwitz auch zwischen 1890- 1899, schauen? Vielen Dank schon mal.

    LG Saskia
    Hallo Saskia!

    Uffpasse! Das Buch umfasst nur die Zeit von 1785 - 1849.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von LuWu Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    kannst Du bitte nach den Namen Alfred Wunder, getraut mit Bertha Neumann und Herrmann Lichter getraut mit Bertha Neuman (verww. Wunder), wahrscheinlich 1922, im Kreis Waldenburg (wahrscheinlich in Oberweißbach) schauen. Vielen Dank für die Mühe.
    Hallo!

    Beide Heiraten sind leider nicht verzeichnet. Das Buch umfasst allerdings auch nur die Zeit von 1785 - 1849.
    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Viktoria91 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    ich danke dir sehr für dein Angebot und du bist bestimmt sehr beschäftigt. Könntest du bitte trotzdem nachsehen, ob es für folgende Namen Eheschließungen gibt?
    Globisch, Stosiek, Wottke

    Danke im Voraus für deine Bemühung!
    Liebe Grüße
    Viktoria91

    Hallo Viktoria!

    Leider gibt es zu allen drei Namen keine Einträge.
    Wundert mich selbst gerade, denn zumindest zu Wottke hätte ich Einträge vermutet. Aber leider nix.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von puschel Beitrag anzeigen
    Hallo,darf ich auch mal ganz vorsichtig anfragen?Eltern von Carl und Theresia deutscghmann . Ich suche die Heirat bzw.geburts und sterbedaten von Franz Deutschmann und Maria Deutschmann Lengfeld,und Carl Rupprecht und Theresia Bartsch das war väterlicherseitsaus Schlesien .
    Mütterlicherseits.
    August Wenzig und Anna Wenzig,* Ullbrich
    Carl Schneider und Josepha Schneider,* Hartmann.
    Wäre toll,wen Sie etwas finden würden.Auch wenn es nicht klappt,trotzdem dankeschön.

    Leider sind alle genannten Heiraten nicht verzeichnet. Schade.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X