Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Posen, 30. Januar 1941

    Maria Nowak geb. Reimann aus Deutschendorf Kreis Wollstein klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Stanislaus Nowak, unbekannten Aufenthalts wegen Ehescheidung.
    Posen, 17.1.1941. Landgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 27.1. verstarb
    Mann, Vater
    Heinrich Dymke im 69. Lebensjahre
    ... Pauline Dymke
    Robertsruh
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verstarb
    Oberförster August Muhle
    geb. 2.3.1871 im Baltikum
    gest. 28.1.1941 in Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 24.1. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großnmutter, Witwe
    Martha von Tschepe geb. Speichert im 84. Lebensjahre
    die letzte Trägerin des Namens
    ... Klara von Stegmann und Stein geb. von Tschepe
    Hanna von Boeltzig geb. von Tschepe
    Moritz von Stegmann und Stein
    Arno von Boeltzig
    und 7 Enkelkinder
    Bronwitz (Broniewice) über Amsee
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 27.1. verschied
    Pauline Schultz geb. Schultz im 91. Lebensjahre
    ... Familie Windisch
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 29.1. hat Knut einen Bruder bekommen: Klaus Holger
    SA-Sturmbannführer, Dipl.-Ing. Horst Apitz und Frau Christel geb. Woelke
    Posen, Wittekindstr.19
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 21.1. erster Sohn: Dietrich-Heinrich geboren
    Hanns Friedrich Kapuszinski und Frau Hanni
    Zitterau Kreis Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 27.1. Gisela geboren
    Waldemar Reimann und Frau Ilona geb. Kauffeldt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 29. Januar 1941

    Am 27.1. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Marie Schulz geb. Striebing im 77. Lebensjahre
    ... Eisenbahnobersekretär a. D. Herm. Schulz
    Vermessungsinspektor Max Otto
    Posen, Rankestr. 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 21.1. haben Christa und Siegfried eine Schwester bekommen: Hannelore
    Kurt Hahnfeld und Frau Johannageb. Hirte
    Klein-Münche Kreis Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 24.1. Dieter-Gert geboren
    Werner Krüger und Frau Leni geb. Winkel
    Schlowitz-Mühle Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Erich Obst und Frau Elisabeth geb. Lange
    Mittensee
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Holzpantoffeln
    Richard Braungart
    Alt-Lerchenberg über Glogau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Bauglaserei und Glasschleiferei
    Gerhard Wilhelm
    Posen, Hedwigstr. 14
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Transport-Dreiräder
    Harry Antonischki
    Posen, Alter Markt 40
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Scherkämme für Landwirte
    Josef Pohl
    Posen, Berliner Str. 12
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Lebensmittel, Wein, Spirituosen
    Otto John
    Krotoschin, Ring 26
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 28. Januar 1941

    Am 26.1. verstarb
    Mann, Vater
    Ortsgruppenleiter der NSDAP Amtskommissar Emanuel Brandt im 49. Lebensjahre
    ... Anna Brandt geb. Schulz
    Wolf
    Hans-Gerhard
    Exin
    ______________________________________
    NSDAP-Ortsgruppe Exin
    Der komm. Ortsgruppenleiter i. V. Scholz
    ______________________________________
    Krause, Kreisführer der Freiwilligen Feuerwehr des Landrats in Altburgund
    Zadow, Obertrupp- und Wehrführer aller freiwilligen Feuerwehren des Amtsbezirks
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung meines Mannes
    ... Marta Drescher geb. Hoepner
    Karlshausen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 26.1. verschied
    Schwester, Schwägerin, Tante, Witwe
    Hulda Mielke geb. Lück im 72. Lebensjahre
    Pakosch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme
    Gustav Pohl
    Schmückert
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 26.1. Günther Eberhard geboren
    Paul Wilcke und Frau Eva geb. Weltinger
    Posen, Grabenstr. 14
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 24.1. drittes Kind, Arndt geboren
    Gerhard Erasmus und Frau Senta geb. Lundberg
    Lachstal
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 21.1. drittes Kind, Peter Walter geboren
    Kurt Grundmann und Frau Valerie geb. Reimann
    Posen, Sachsenstr. 37
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 20.1. füntes Kind, Karin-Olga geboren
    SS-Anwärter Emil Birk und Frau Lydia geb. Linde
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 26.1. viertes Kind, ein Mädchen geboren
    Assessor Dr. Wilhelm Neumann und Frau Vera geb. Kroeger
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 22.1. dritter Sohn, Uwe Helmuth geboren
    Tierarzt Helmut Dexne und Frau Edith geb. Wickberg
    Pleschen, Reitplatz 2, Kreis Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 25.1. fünftes Kind, Helmar geboren
    Chefarzt Dr. Friedrich Lankenfeld und Frau Margarete geb. Wunderlich
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 27. Januar 1941

    Es verstarb
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager
    Leiter der Städtischen Schulzahnklinik in Neusalz/Oder,
    Dentist Oskar Schmidtke
    Weltkriegsteilnehmer von 1914 bis 1918
    ... Anne-Marie Schmidtke geb. Fechner
    Schwaningen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Es verstarb
    Vater, Großvater, Schwager
    Kapitän Julius Tode
    geb. 31.1.1867 in Mitau
    gest. 24.1.1941 in Gotenhafen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Christa hat am 20.1. eine Schwester und einen Bruder bekommen:
    Helga-Frieda und Rolf-Dieter
    Otto Kühnel und Frau Frieda geb. Dimke
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Fußböden
    Gustav Glaetzner
    Posen, Buddestr. 19
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 26. Januar 1941

    Herren- und Damenwäsche
    Andreas Anderson
    Posen, Martinstr. 1b
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.1. verschied
    Marie Herrmann geb. Heising im 80. Lebensjahre
    Witwe des verstorbenen Ökonomierates Georg Herrmann
    ... Käte Herrmann geb. Goeppert und Kinder
    Martha Herrmann geb. Kugler und Kinder
    Posen, Lindenstr. 41
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang unserer Mutter
    Emma Arndt geb. Bautz
    ... Die Kinder
    Briesen Kreis Schroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.1. Paul geboren
    Alexander von Benkendorff und Frau Beatrice geb. Menning
    Posen, Lenbachstr. 37
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.1. Joachim-Artur geboren
    Rudolf Thron und Frau Margarete geb. Schulz
    Steindorf Kreis Wongrowitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.1. Ineke geboren
    Chritian Boonacker und Frau Mara geb. Baeckmann
    Posen, Friedenstr. 21
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Wilhelm Stock und Frau Alma geb. Schubert
    Luden
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Alexander Johannsohn und Frau Traute geb. Baerent
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 25. Januar 1941

    Am 23.1. verstarb
    Siedlungshelfer Friedrich Horstmeier im 32. Labensjahre
    Kreisbauernführer i.A. Etzold
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.1. verstarb
    Hans Leonhardt
    vom Bautrupp Pinne: Bähre
    vom Postamt Pinne: Stolpe
    vom Postamt Neustadt: Hufenbach
    Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Nach Verschleppung zu Tode gekommen
    Sohn, Bruder
    Herbert Buchholz im 29. Lebensjahre
    ... Familie Karl Buchholz
    Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.1. verschied
    Anna Emma Pawar geb. Radlotz
    geb. 15.4.1847 in Riga
    ... die Kinder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilnahme zur Beerdigung meines Mannes
    Franz Westendorff
    ... Maria Westendorff
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 22.1. entschlief
    Tochter, Schwester, Enkel
    Adelheid im Alter von 1 1/2 Jahren
    ... Familie Dupke
    Laßwitz Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 19.1. Rosemarie geboren
    Gerhard Pipenberg und Frau Eugenie geb. Heiste
    Wreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Karl-Jürgen geboren
    Walter Knop und Frau Else geb. Flechter
    Gut Niederland Kreis Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 21.1. Hans Henning (2. Kind) geboren
    Oscar Rauert und Frau Hertha geb. Levihn
    Posen, Schlüterstr. 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    20.1. Tochter Elvira Edelgard geboren
    Erich Lasetzke und Frau Elsa geb. Stanke
    Schrotthaus Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 20.1. zweiter Sohn Reiner Gert geboren
    Karl Puhle und Frau Hildegard geb. Boese
    Posen, Lausitzer Str. 20
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.1. hat Hannelore eine Schwester bekommen: Gudrun
    Bernhard Hartwich und Frau Gertrud geb. Rump
    Posen, Hedwigstr. 17
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Sanitäts-Obergefreiter Jakob Aichele und Frau Hedwig geb. Wassilewski
    Altenburg / Allgäu - Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Dr. Hans Wöckener und Frau Elisabeth geb. Leonhardt
    Dissen, 25.1.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 24. Januar 1941

    Am 19.1. verstarb
    Kamerad Georg Drescher
    ... Kriegskameradschaft Karlshausen
    __________________________________________________ ______________________
    Mitglied der Gemeindevertretung des evangel. Kirchengemeinde Karlshausen
    ... von Delhaes
    Stellv. Vorsitzender des Gemeinde-Kirchenrates
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 22.1. verschied
    Schwester
    Renate Müller
    geb. 22.12.1915 in Reval
    ... Ilse Thießen geb. Müller, Litzmannstadt
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 20.1. verstarb
    Mann, Vater, Schwager, Schwiegersohn, Onkel
    Alfred Kirilow
    geb. 1895 in Riga
    gest. in Lettberg
    ... Anni Kirilow
    Lettberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 20.1. verstarb
    Bruder, Onkel, Großonkel
    Landwirt Carl Stich im 63. Lebensjahre
    ... Maria Klinke geb. Stich verw. Landgerichtsrat
    Franz Stich, Landwirt
    Paula Stich
    Max Klinke, z. Zt. im Felde
    Liselotte Bender geb. Klinke
    Carl Bender, Apotheker
    Ursel Bender
    Schwerin a.d. Warthe
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 20.1. erstes Kind geboren: Heinz Adolf
    Adolf Fredrich und Frau Fieda geb. Sassenberg
    Zinsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Tochter geboren
    Victor von Rège und Frau Renate geb. von Bötticher
    Lubosin Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 21.1. zweites Kind: Hans-Hennig geboren
    Oscar Rauert und Frau Hertha geb. Levihn
    Posen, Schulstr. 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 18.1. viertes Kind, Peter Leonhard geboren
    Pastor Dr. Dr. Egon Pallon und Frau Toni geb. Hielbig
    Berlin-Lichtenberg, Frankfurter Allee 201
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 25.1.1941 Vermählte:
    SS-Unterscharführer Herbert Gangnus und Frau Annemarie geb. Kreth
    Posen / Frankfurth a.M.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 23. Januar 1941

    Am 21.1. verstarb infolge eines Unfalls
    Mann
    Amtsgerichtsrat Wilhelm Schanze im 60. Lebensjahre
    ... Karoline Schanze geb. Schütrumpf
    Essen-Bredeney, Einigkeistsstra. 31
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 22.1. verstarb
    Mann, Vater, Großvater, Urgroßvater
    Revierförster Max Schubert im 78. Lebensjahre
    ... Louise Schubert geb. Ostermann
    Braunwalde Kreis Schmiegel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Es verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel
    Wladislaus Kruk im 68. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 22.1. verschied
    Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Martha Sinke geb. Pade
    ... Kurt Sinke
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 20.1. verschied
    Frau, Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter
    Ida Pohl geb. Zimmer
    ... Gustav Pohl
    Schmückert Kreis Rawitwsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 22.1. verstarb infolge eines Unglücks
    Sohn, Bruder, Enkel, Urenkel
    Lothar Karl im fast 10. Lebensjahre
    ... Fritz Müller
    Frieda Müller geb. Deuster
    Walter Müller
    Helga Müller
    Schrimm, Lissaer Str. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 18.1. verstarb
    Vorstandsmitglied
    Albert Zieboll im 56. Lebensjahre
    Sarben Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Schlachtviehabnahme
    Otto Meyer, Viehhandlung
    Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 22. Januar 1941

    Am 18.1. verstarb
    Bruder, Bräutigam, Schwager
    Kurt Putzke im 33. Lebensjahre
    ... Hedwig Klein geb. Putzke
    Alfred Putzke
    Georg Klein
    Marianne Tita als Braut
    Wilde
    ___________________________________
    13 war er unser Mitarbeiter
    Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft Posen
    Swart, Rollauer, Geisler, Pohlmann
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.1. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel
    Gutsbesitzer Max Lehmann im 70. Lebensjahre
    Teilnehmer am WK I, Inhaber EK II.
    Lehmannshof Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.1. verstarb
    Mann
    Karl Reinhold
    geb. 4.9.1881 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es vesrchied
    Mutter, Großmutter, Schwester
    Hedwig von Hirschheydt geb. Tonndorf
    geb. 25.8.1865 in Salisburg (Livland)
    gest. 18.1.1941 in Posen
    Kurt von Hirschheydt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.1. verschied
    Frau, Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester
    Auguste Awinell geb. Trofimow
    geb. 26.4.1877 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.1. ging unser Kamerad
    Hugo Jesse
    zur großen Armee
    Kriegerkameradschaft Schwaningen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.1. verstarb infolge eines Unfalls
    Amtsgerichtsrat Wilhelm Schanze aus Essen
    ... Oberlandesgerichtspräsident Frobös
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.1. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater
    Lehrer i. R. Robert Müller im 78. Lebensjahre
    ... Margarete Glaubitz geb. Müller
    Kurt Glaubitz
    Karl-Heinz Glaubitz
    Siegfried Glaubitz
    Templin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.1. verschied
    Hausgenossin Emilie Banik
    ... Ursula Rückert
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Heidi-Waltraut geboren
    Werner Zakrzewski und Frau Olga geb. Lehmann
    Wollstein, Robert-Koch-Str. 42
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.1. erstes Kind: Renate-Edith geboren
    Viktor Tochiani und Frau Lydia
    Dratzigmühle bei Kreuz - Ostbahn
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Tochter Gerda-Karin geboren
    Gustav-Georg Klampe und Frau Miralda geb. Frei
    Rwitsch, Baumstr. 2b
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung
    Richard Vetter und Frau Hildegard geb. Geske
    Schwaningen/Rogasen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 21. Januar 1941

    Am 18.1. verstarb
    Kommandeur der Feuerschutzpolizei Posen
    Oberstleutnant, Dipl.-Ing. Kurt Müller
    Beerdigung am 22.1. in Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 18.1. verstarb
    Zollrat Paul Stahlberg
    Vorsteher des Hauptzollamtes Posen
    ... Der Oberfinanzpräsident Wartheland Dr. Gebhard.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 18.1. verstarb
    Mann, Vater, Großvater, Bruder
    Georg Drescher im 61. Lebensjahre
    ... Marta Drescher geb. Hoepner
    Karlshausen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 19.1. verstarb
    Mann, Vater, Großvater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Landwirt Theodor Wähner im 61. Lebensjahre
    ... Berta Wähner geb. Kirste und Söhne
    Wolfskirch Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 18.1. verschied
    Mutter, Großmutter
    Helen Svenson geb. Reimers aus Riga
    geb. 31.10.1865 in Wenden
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 19.1. verstarb
    Propagandawalter der DAF in Posen
    Karl Reinhold
    ... Ortsobmann Becker
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 19.1. verschied
    Mutter
    Natalie Agnes Gilse geb. Großberg
    geb. 12.1.1888 in Grünhof (Kurland)
    ... Gert Grube
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 18.1. verschied
    Mutter
    Olga Lorenz geb. Büttner
    geb. 7.8.1860 in Riga
    ... Margot Lorenz
    Ellinor Lorenz
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 20.1. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester
    Pastorenwitwe Clara Braun geb. Hertzberg
    geb. 14.1.1868 in Bankauermühle Kreis Schwetz (Westpr.)
    ... Landesgerichtspräsident Dr. Georg Braun
    Posen, Schubertstr. 10b
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verschied
    Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Tante
    Wanda Stenzel geb. Kulczynski im 78. Lebensjahre
    langjährige Besitzerin der Gaststätte "Zur Hütte", Wilhelmplatz 7
    Posen, Große Gerberstr. 18
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung unserer Mutter
    ... Paul Schönfeld
    Schmiegel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 19.1. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin, Tante
    Cäcilie Schönkaes geb. Thiede im 67. Lebensjahre
    Bardenhof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 18.1. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter
    Emilie Rose geb. Graef aus Riga
    ... Antonie Plotzky
    Johann Plotzky
    Friedrich Plotzky
    Helga Plotzky
    Orest von Moskowenko
    Magda von Moskowenko
    und die Urenkel
    Glogau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.1. entschlief
    Tochter, Schwester, Großtochter, Nichte, Sonnenschein
    Karin
    geb. 20.6.1938 in Riga
    gest. 19.1.1941 in Posen
    ... Familie Damschkaln
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beisetzung des
    Nicolai Hans-Oskar Kahn
    ... Marie Kahn
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.1. verstarb
    Bruder, Schwager, Onkel
    Otto Meyer im 74. Lebensjahre
    Rawitsch-Massel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.1. haben unsere 3 Jungen eine Schwester bekommen: Gisela-Dagmar
    Georg Ranke und Frau Johanna geb. Tschersich
    Schwertingen bei Burgstadt Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.1. erstes Kind geboren: Gudrun
    z.Zt. SS-Umsiedlungskommission Lettland Rudolf Hugo Friedenberg und Frau Lydia geb. Rosenbaum
    Posen, Richthofenallee 32
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.1. drittes Kind: Ursula-Helga geboren
    Kurt Wallis und Frau Senta geb. Schourp
    Lentschütz Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Fritz Oldenburg und Frau Margot geb. Voge
    Gutsverwaltung Lobau I KreisWreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 20. Januar 1941

    Am 14.1. verschied
    Schwester, Schwägerin, Tante
    Klara Kautz geb. Tonn
    ... Marta Tonn (Schwester)
    Seefelde bei Rogasen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.1. verstarb
    Hausbesitzer Hugo Jesse im 65. Lebensjahre
    ... Bruno Jesse
    Schwaningen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.1. verschied
    Mutter, Großmutter, Schwiegermutter
    Marie Blauert geb. Maß im 68. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.1. zweites Kind, Rolf geboren
    Erika Bosse und Frau Helene geb. Jensen
    Gut Milonice Kreis Kutno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    2. Sohn geboren:
    Ricus Walter und Frau Sigrid geb. Baronesse Nolken
    Raceslawice Kreis Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Poaen, 19. Januar 1941

    Am 15.1. verschied
    Frau, Tochter, Schwiegertocheeter
    Olga Görtz geb. Schwarz im 39. Lebensjahre
    ... Willi Görtz
    Friedrich Schwarz und Frau als Eltern
    Ratschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verstarb
    ehemaliger russischer Staatsrat, Bauernkommissar, ehemaliger lettischer Richter, vereidigter Rechtsanwalt, Ritter hoher Orden
    Baron Eduard von Heyking aus dem Hause Galten
    geb. 7.8.1854
    gest. 17.1.1941
    ... Baronin Alice von Heyking geb. Wittomsky
    Baron Robert von Heyking und Frau Gisela
    Baron Wolfgang von Heyking
    1 Enkelkind
    Posen, Blumenstr. 3
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme beim Ableben meines Mannes
    Theodor Ueberfeld
    ... Frau M. Ueberfeld und Schwester
    Laßwitz Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 16.1. bekamen Wolf-Dieter und Ursula eine Schwester: Heide Hannelore
    SA-Truppenführer, Führer des Sturmbanns II/Gnesen, z.Zt. Werhmacht
    Edgar Pusill und Frau Lore geb. Wachsmuth
    Wongrowitz, Weinertstr. 58
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Ulf geboren
    Hans-Otto und Frau Henny von Samson-Himmelstjerna
    Frankfurt a.M:
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Vermählte:
    Dentist Albert Tritt und Frau Tilly geb. Heuchert
    Lobau, 18.1.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Meine Verlobung mit Fräulein Thea Stadler erkläre ich hiermit als gelöst.
    W. Pingel
    Schmiedeberg, 1.1.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 18. Januar 1941

    August Gafert, geb. am 17.9.1898, Sohn der Eheleute Gustav Gafert und Frau Johanna geb. Schwarz, wohnhaft in Honig Kreis Ostrowo, soll für tot erklärt werden.
    Adelnau, 10.1.1941. Das Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Max Waldek, geb. am 26.2.1898, Sohn der Auszüglerwitwe Susanna Waldek geb. Waldek, wohnhaft in Schönfeld (Glisnica), soll für tot erklärt werden.
    Adelnau, 10.1.1941. Das Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 15.1. verstarb
    Sohn, Bruder
    Alexander Mettus
    geb. 20.9.1896 in Riga
    ... Mutter und Brüder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 12.1.1 verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater,
    Landwirt (Tischlermeister) Ludwig Liefke
    aus Winterfelde in Lettland
    geb. 11.9.1880 in Dubno, Wolhynien
    Annaberg Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 14.1. erstes Kind, Ernst Adolf geboren
    Kurt Streich und Frau Ilse geb. Köppe
    Wohlleben
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Udo-Armin geboren
    Dipl.-Ing. Rolf Pussel und Frau Martha geb. Lejin
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 8.1. drittes Kind, Monika-Helga geboren
    Fleischermeister Willi Teichmann und Frau
    Jannowitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte (18.1.1941):
    Walther Mattheus und Frau Margarete geb. Schatt
    Posen, Tiergartenstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    SS-Sturm, z.Zt. im Felde Ehrenfried Haase und Frau Gertrud geb. Schwandke
    Rotental
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Walter Golzbuder und Frau Hildegard geb. Weigt
    Laßwitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 17. Januar 1941

    Am 15.1. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel
    Mag. pharm. Leopold Schilling
    geb. 12.12.1872 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 12.1. verstarb
    Mann, Vater
    Emil Korth
    geb. 20.3.1870 in Dünaburg
    gest. 12.1.1941 in Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme
    Frau, Mutter,Tochter, Schwester, Schwägerin
    Johanna Steinke geb. Dannehl
    ... Max Steinke
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Tante
    Addi Sturnberg geb. Hepner
    ... Ilse Freifrau von Rheinhaben
    Friedrich Freiherr von Rheinhaben, Major in einem Wehrbezirkskommando
    Ursula Freifrau Geyr von Schweppenburg
    Theodor Freiherr Geyr von Schweppenburg, Gesandtschaftsrat
    Carlotta Freiin Geyr von Schweppenburg
    Esle von Schoeler geb. Hepner
    Hedwig Albinus geb. Hepner
    Waldemar von Schoeler, Kabinettsrat a. D.
    Adolfinenhof, 15.1.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 12.1. erstes Kind geboren: Annemarie
    J. Prager und Frau Herta geb. Petzka
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 16.1. Wolfgang-Gert-Ernst geboren
    Arved Boenchen und Frau Erika geb. Kauffeldt
    Litzmannstadt, Meisterhausstr. 231
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Vermählte:
    Herbert Schacht und Frau Erika geb. Koesch
    Pinne Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Kutscher für Faß- und Flaschenbier gesucht
    Walter Grau
    Posen, Saarlandstr. 28
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Schreibmaschinen
    Hugo Stelp
    Posen, Wilhelmstr. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 16. Januar 1941

    Am 13.1. verstarb
    Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Schwager
    Nicolai Hans Kahn
    aus Riga
    ... Frau, Tochter, Mutter
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 12.1. verstarb
    Dr. Hans Gehse
    Verlagsleiter der Elbinger Zeitung
    ...gez. Dietrich
    Danzig
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 14.1. verschied
    Mutter, Großmutter, Schwiegermutter
    Emma Brandt verw.Weigt geb. Beier im 55. Lebensjahre
    ... Willi Weigt
    Steimersdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 13.1. entschlief
    Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante
    Maria Kauffeldt geb. Tillner
    geb. 21.9.1870 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilnahme zur Beerdigung
    Frau, Mutter
    Berta Kaisar
    ... Adam Kaisar
    Alt-Boyen Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilnahme
    Gattin
    Emma Klose
    ... Emil Klose
    Altkloster Kreis Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilnahme
    Mann, vater
    Apotheker Kurt Hein
    ... Witwe und Sohn
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 6. geburtstag unseres Sohnes Wolfgang-Dieter-Edelbert,
    am 12.1. , wurde Edelgard-Sieglind, Berbel geboren
    Erich Manthey und Frau Martha geb. Finke
    Molkerei Tredelburg Kreis Hofgeismar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 14.1. wurde Eberhard Wolfgang Friedrich geboren
    Wilhelm Busch und Frau Anni geb. Graef
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 13.1. dritte Tochter Sieglind Rimor geboren
    Julius Bluck und Frau Margarete geb. Bach
    Posen, Petristr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X