Liebe Benutzer
Auch ich suche in Elbing,folgende Daten habe ich:Kurt Friedrich Lerbs geb.3.Juni1902 ,verheiratet mit einer:Karczewski,Klara.Sie ist in Diwitten wohl geboren.Vieleicht hat ja Jemand ein paar Infos.Würde mich sehr freuen.
Gruß Christine
Adressen in Elbing
Einklappen
X
-
Hallo Ralf,
herzlichen Dank. Das hilft mir weiter
Gruß Marina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich fang mal mit dem Adressbuch 1890 an:
1890:Loties, Arbeiterwwe, Aug., Leichnamstr. 38
1982 nichts passendes
1894 Lotties, Arbeiter, Albert , Leichnamstr. 89
Fabrikarbeiterin Emma, Gr. Wunderbergstr. 34
1896, Lotties, Arbeiter, Alb., Brandenburgerstr. 5
Wwe, kein Vorname angegeben, Brandenburgerstr. 5
1898; Lotties, Arb., Alb., Kl. Stromstr. 1
1900; Lotties, Arb., Hermann, Gr. Stromstr. 5
Lottis, Arbtn.,Auguste, Gr. Wunderbergstr. 33/34
1902; Lotties, Arb., Albert, Wasserstr. 47
1904; Loties, Arb., Franz, Kehrwiederstr. 2
Lotties, Anstreicher, Paul, Angerstr. 28b
Arb., Hermann, Klosterhof 4
1906; Lotties, Arb., Albert, Klosterhof 4
Lottis, Arb., Gustav, Leichnamstr. 80
1908 kein Eintrag
1910, Lotties, Schiffsarb, Albert, Spieringstr. 7
1912, dto.
1914, dto.
1919/20 kein Eintrag
1925 Lotties, Auguste, Wwe, Brandenburgerstr. 5
1927/28 dto.
1930 kein Eintrag
1934 kein Eintrag
Ich habe auch mal die unterschiedlichen Schreibweisen mit aufgeführt, denn es ist nicht auszuschliessen das da eventuell auch Fehler in den Adressbüchern sind.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ralf,
könntest Du bitte mal nachschauen, ob es den FN Lotties in Elbing gibt?
Mein Urgroßvater Fritz Paul Gustav Lotties wurde dort 1891 geboren.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Marina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
zimbehl
hallo ralf, bitte entschuldige, dass ich erst jetzt reagiere. ich komme noch nicht so zurecht hier und dachte, deine antwort kommt per email an meine adresse.
jedenfalls vielen dank.
lg
biggi47
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Biggi,
ich habe 1909, 1910 und 1912 durchgesehen. In den ersten beiden habe ich nichts gefunden. Erst im 1912er gibt es einen Arbeiter Otto Zimehl in der Sonnenstr. 56.
Ob die Schreibweise im Adressbuch immer stimmt, ist natürlich auch fraglich. Aber ich habe auch keine anderen ähnlich klingenden Namen gefunden.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zimbehl in Elbing
Hallo Ralf, darf ich Dich bitten, auch für mich in Elbing nachzusehen, ob Du dort die Familie Zimbehl findest? Ein Kurt Z. soll 1909 dort geboren sein.
Dies muß ein Zweig sein der dort gelebt hat. Wäre toll.
Im Voraus besten Dank.
biggi47
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1919/20 kommt Kups in Elbing nicht vor.
Die ersten Kups die ich finden konnte, waren 1930 der Rentner August und der Oberingenieur Reinhold, beide in der Fleischerstr. 12. Sie hatten sogar ein Telefon, Nr. 3554.
1934 steht nur noch der Reinhold drin, auf der Bismarkstr. 15
Im Telefonbuch 1937 steht er dann mit der Adresse Mühlendamm 85.1 mit der Nummer 2556
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kups in Elbing
Hallo Silke, hallo Ralf,
vielen Dank für Eure Hilfe! Jetzt suche ich noch dem anderen Teil meiner Vorfahren die sich dann in Elbing mit den Augarts verheirateten.
Name: Reinhold Kups, müsste nach 1916 aber vor 1924 aus Züllchow (letzter Eintrag im Adressbuch Stettin 1917, Datensatz aus 1916) nach Elbing gekommen sein, und Anni (Anna) Kups, geborene Zabel.
Ich kann leider das Adressbuch Elbing 1919/1920 wegen eines techn. Problems nicht downloaden, könnt Ihr bitte in euren Unterlagen nachschauen in welchem Zeitraum diese Personen in Elbing aufgeführt werden und unter welchen Adressen, vielen Dank !
Viele Grüße
Karsten
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Das waren auch die beiden einzigen Augart im 1934er Adressbuch und ich hatte auch schon vermutet, das die etwas miteinander zu tun haben.
Im 1930er Adressbuch steht nur der Kurt drin. Bankbeamter, Bismarkstr. 10
1927/28 das Gleiche
1925 dto.
1919/20 kein Augart
1914 kein Augart
Kurt Augart wird als vermutlich zwischen 1920 und 1925 nach Elbing gekommen sein. Hermann erst nach 1930. Wenn Kurt der Sohn war, kann ich es mir so vorstellen, das er aus beruflichen Gründen nach Elbing gezogen sind und die Eltern dann nachdem sie das Rentenalter hatten nachgekommen sind.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Im 1934er Adressbuch gibt es den von Silke erwähnten Bankbeamten unter der gleichen Adresse sowie einen Hermann Augart, Betriebsinsp. i.R. auf der Sonnenstr. 81.
Zabel:
1890:
Zaabel, Rud.,Pfarrer;Königsberger Str. 41b
Zabel;Clara, Nähterin, Leichnamstr. 96
Ansonsten hab ich zu Zabel auch nichts gefunden.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Karsten,
1930 Kurt Augart- Bankbeamter, Bismarckstr.10, Elbing
Für Zabel konnte ich nichts finden
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Augart in Elbing
Hallo Ralf,
ich suche nach der Adresse von Kurt Hermann Augart in Elbing, Zeitraum 1930-1940 und nach dem Namen Zabel in Elbing ca. 1880-1890
Vielen Dank im Voraus
Karsten
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Silke,
na was sollst Du da wohl sehen? Den Pharus Plan von Elbing aus den 30iger Jahren!
Hast Du noch nicht das DJVU-Plugin installiert?
Wenn nicht, siehst Du natürlich nichts.
Kostenloser Download hier:
Ansonsten weiß ich nicht, was Du mit grauer Seite meinst.
Wie gesagt, da ich nicht weiß, ob Du genanntes Djvu-Plugin installiert hast, hier noch ein Hinweis.
Wenn Du Dir den Stadtplan von Elbing ansehen willst und nach dem Du, das Djvu-Plugin installiert hast.
Wird Dir eine Frage auf englisch, polnisch gestellt (sofern Du nicht auf deutsch umgestellt hast). Die lautet:
__________________________________________________ ___________
How to display content of this publication?
o Content display method:
Wbudowany applet DjVu.
o Content display method:
Mam już zainstalowaną odpowiednią wtyczkę (pozostaw obsługę przeglądarce).
__________________________________________________ ____________
Wähle den unteren bzw. 2. Punkt.
Wenn Du Punkt 1 auswählst, brauchst Du auch noch java, der Firma Sun.
Irgendwie ist das laden über java bei mir viel langsamer.
__________________________________________________ _____________
Hier nochmal die Startseite der,
Stadtbibliothek in Elbing, digitale Sammlungen:
Elbląska Biblioteka Cyfrowa to... Tu uzupełnij opis do metadanych strony głównej, widoczny np. przy udostępnianiu na Facebooku
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 05.05.2011, 00:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jürgen,
"Wie sie sehn-sehn sie nix", zu mindest hab ich lediglich eine graue Seite und was soll ich da sehen?
Ich war noch nie in Elbing und ob es heute noch die Hausnummer 1 gibt?- wer weiß
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: