Adressen in Elbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inas
    antwortet
    Adressbuch Elbing

    Hallo Ralf,
    meine Urgroßeltern Friedrich und Henriette Breitfeld zogen nach 1927 von Preussisch Königsdorf nach Elbing und kauften sich dort ein Häuschen. Im Adressbuch von 1930 habe ich den Friedrich Breitfeld in der Hochstrasse 11 gefunden. Ist in einem späteren Adressbuch die Familie Friedrich Breitfeld noch vertreten? Könntest du freundlicherweise einmal nachschauen? Danke und Grüsse Ina

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsBlack
    antwortet
    Hallo Henry,

    meine Großmutter "Ursula Johanna Mathilde Löwner" wurde am 26. Juli 1927 in Neukrug/Kreis Elbing geboren. Ihre Eltern hießen Fritz und Berta Löwner.

    Kannst Du bitte nachsehen, ob Du zu den Namen etwas findest?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    VG
    Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsBlack
    antwortet
    Hallo Ralf,
    meine Großmutter "Ursula Johanna Mathilde Löwner" wurde am 26. Juli 1927 in Neukrug/Kreis Elbing geboren. Ihre Eltern hießen Fritz und Berta Löwner.

    Kannst Du bitte nachsehen, ob Du zu den Namen etwas findest?

    Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.

    VG
    Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • henry
    antwortet
    hallo,

    zuständig für Deine/Ihre Fragen

    Korrespondenz in deutsche Sprache ist möglich

    Archiv Elbing

    Kontakt


    Archivbestand



    Archivdienste

    Einsichtnahme in den Archivbestand



    Stadtverwaltung



    ich kann helfen


    Gruss henry
    Zuletzt geändert von henry; 25.02.2015, 10:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wdunker
    antwortet
    Duppke Familie

    Zitat von CorinnaD Beitrag anzeigen
    Hallo, mein Name ist Duppke,
    ich suche auch nach Ahnen, mein Großvater hiess Kurt Duppke und war , wenn ich richtig liege, das Kind aus 2.ter Ehe deiner Urgroßmutter. Soweit mir bekannt ist, hat dieser Sohn mit seiner Frau Charlotte Duppke geb. Deckner einen Kaufmannsladen und einer Schnapsbrennerei am Hafen von Elbing. Wenn du noch weitere Informationen hättest, fänd ich toll.
    Mein Onkel Kurt Duppke hatte mehrere Brüder und Schwestern alle in Elbing geboren. Ihre Eltern Caroline und Friedrich hatte acht Kinder, Erich, Hedwig, Luzie, Franze, Fritz, Kurt und Helumut und Erwin Duppke. Die Familie zog in der ganzen Welt. Ist es möglich, dass Sie möglicherweise zusammenhängen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • vi0
    antwortet
    taucht bei dir eine Familie Greif auf?

    Danke für jede Antwort!

    Gruß, vi0

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingerswalde39_44
    Ein Gast antwortete
    Hallo Ralf,
    nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe und Tipps.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Hallo Gabi,

    hier sind die Kontaktdaten inkl Email-Adresse:


    Behörden sollten immer in der Landessprache angeschrieben werden, sonst kann es passieren das sie die Anfrage nicht bearbeiten. Ich habe die schon mal auf Englisch angeschrieben und erklärt das ich leider kein Polnisch kann. Das hat auch funktioniert. Kommt aber wohl darauf an bei wem die Anfrage landet.

    Bei dem Adressbuch fehlt leider das Datum des Drucks bzw der Datenerhebung.Du kannst aber davon ausgehen, das sie zumindest 1933 noch gelebt hat.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingerswalde39_44
    Ein Gast antwortete
    Hallo Ralf,
    herzlichen Dank für Deine Hilfe, dann hat Uromma also 1934 noch gelebt.
    Da ich mich hier heute im Forum in die Elbing-Informationen eingelesen habe, hab ich sehen können, dass Du dich dort gut auskennst.
    Kannst Du mir sagen, ob man das Standesamt in Elbing auch per Mail anschreiben kann und hättest Du auch eine Mailadresse von dort? Dazu hab ich hier im Forum nichts gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Kein Problem, ich hab das pdf ja hier...

    1934 gibt es eine Marie Tennigkeit , Witwe , Sternstr. 32

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingerswalde39_44
    Ein Gast antwortete
    TENNIGKEIT nach 1930 noch in Elbing?

    Hallo Ralf,
    da mich nun meine Suche tatsächlich nach Elbing geführt hat, könntest Du bitte mal nachschauen, ob der Name Tennigkeit im Adressbuch nach 1930 noch auftaucht? Bei many roads gibt es zwar eins von 1934, das ist aber nur für Mitglieder einsehbar.

    Vielen Dank im Voraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo Ralf,

    Das ist zwar sehr schaaade, aber trotzdem vielen Dank fürs nachschauen.

    Ich hatte zwar einen Ernst Mauter in der Angerstraße 52 gefunden, denoch hätte es ja sein können, dass meine Marie als Schneidermeisterin selbst ein Telefon gehabt hätte. Schade das meine Omi nicht mehr lebt, die hätte mir das sicher sagen können.

    Sie war bei ihr in der Lehre.

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf65
    antwortet
    Ich habe da leider nichts gefunden. Weder im Adressbuch 1934 noch im Telefonbuch von 1937.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo Ralf,

    Könntest du im Telefonbuch bitte mal schauen, ob es einen Eintrag für die Schneidermeisterin Marie Mauter* Lieder gab?

    Vielen Dank im voraus
    Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • pedo
    antwortet
    Hallo Ralf,
    danke für die schnelle und konkrete Antwort. Ich werde den Hinweis beachten mit dem StA.
    Bei den Karau's im Adressbuch liegt evtl. ein Druckfehler vor.

    Grüße

    Peter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X