Elbing-Suche
Hallo Ralf,
hast du immer noch Lust zu recherchieren???? Der Vater meines Ururgroßvaters Heinrich August Schadomsky (geb. 16.07.1825 in Miswalde) soll als Büchsenmacher in Elbing gelebt haben. Geben die Adressbücher aus der Zeit evtl. einen Hinweis? Irgendwie scheint sich diese Familie sehr rar gemacht zu haben.
Vielen Dank fürs Nachschauen sagt mezi
Adressen in Elbing
Einklappen
X
-
Bernhardino,
zu Schwidder muss ich leider passen. Ich habe ca.10 verschiedene Adressbücher aus allen Jahrzehnten überflogen aber leider keine Schwidder gefunden.
Kennst du nicht zumindest den ungefähren Zeitraum, damit ich etwas gezielter nachschauen kann.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Jetzt kurz zur Anfrage von Joachim:
Es ist ein Eintrag.
Gerlach,Gottfried,Nadler,Neust.Schulstr.1
Mit Nadler ist der Berufsstand gemeint.
1858 ändert sich der Eintrag in Gerlach,verw.Nadler,Hospitalstr.1
1861 gibt es eine Witwe Karoline auf der Leichnamstr.122 Ob es sich dabei um die Nadlerwitwe handelt, kann ich aber nicht sagen.
In den weiteren Jahren kommen immer mehr Gerlach dazu. Das dürfte dann ähnlich umfangreich werden wie Packeiser.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Jetzt gehts mit Packeiser weiter:
1900:
Packeiser,Arb.,Aug.,Königsberger Str. 40a
-,Ferd.,Leichnamstr. 62
-Stadtarmer,Carl,Leichnamstr. 62
Packhäuser,Arb.,Jos.,Aeuß.Marienbgd.27
-,Arbtn,Marie,Königsbergerstr.80
-Ww,Helene,Königsbergerstr.80
Packheiser,Arb.,Anton,Gr.Wunderberg 17
-Johann,Angerstr.21
-Arbtn,Elise u.Marie,Sternstr.23
1902:
Packhäuser,Arb,Aug,Königsberger Str.40a
-,Joh.,Angerstr.21
-,Josef,Aeuß.Marienbgd.27
-,Cigarrenhdl,Anton,Inn.Mühlend.18
Packheiser,Ww,Barbara,Sternstr.32
-Caroline,Gr.Zahlenstr.8
1904:
Packeiser,Ww,Karol.,Leichnamstr.132
Packhäuser,Arb.,Ferd.,Leichnamstr.78
-,Johann,Angerstr.21
-,Jos.,Aeuß.Marienbgd.27
-,Cigarrenhdl.,Anton,Inn.Mühlend.17
-Ww,Elise,Leichnamstr.78
Packheiser,Arb.,Aug.Königsberger Str.40a
-Schlosser,Franz u.Paul,Königsberger Str.63
1906:
Packeiser,Arb.,Aug,Königsbergerstr.40a
Packhäuser,Arb,Johann,Angerstr.21
-Ww,Barbara,Sternstr.33,
-Karol.,Holl.Ch.59
Packheiser,Arb.,Friedr.,Leichnamstr.62
1908:
Packeiser,Rentenempf.,Karoline,Wilhelmstr.33
Packhäuser,Arb,August,Königsbergerstr.40a
-Joh.,Leichnamstr.62
-Josef,Aeuß.Marienbgd.27
Packheiser,Ww,Barbara,Sternstr.33
Weiter geht es morgen mit1910. Es kommen noch insgesamt 6 Jahrgänge.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Joachim und Bernhardino,
eure Anfragen werde ich bearbeiten, sobald ich mit Packeiser fertig bin.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Adressen in Elbing
Hallo Ralf,
kannst Du mir was zu August Albert Schwidder sagen
Er war der Vater von Emma Marie Margarete Hoffmann, geb. Schwidder und soll in Elbing verstorben sein. Wann
Vielleicht findes Du was.
BernhardinoZuletzt geändert von Bernhardino; 17.03.2009, 23:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Elbing FN Gerlach
Hallo Ralf !
Habe aus der APG NF Bd. 32 folgende Eintragungen :
Elbing , Nadler , Gerlach u. Neustädtische Schulstraße 1 , Gerlach , beide Eintr. von 1848 .
Hast Du für mich evtl. weiterreichende Daten aus Deinen Büchern ?
Ist es ein und dieselbe Person ? Gibt es noch mehr Gerlach ? Hast Du vollständige Namen , der evtl. beiden Personen ?
Herzlichen Dank im voraus für Deine Bemühungen .
Gruß , Joachim
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Für Peter36 habe ich auch noch ein paar Ozegowski gefunden. Die waren ja auf der gleichen Seite wie Packeiser.
1898:
-Frl.Clara,Brückstr.3
1896:
-Frl.Clara,Brückstr.3
-F.A.Ozegowski Nachf. Manufaktur-,Leinenwaren u. Bettfedernhandlung,Brückstr.3
Inh. Franz Tolksdorf
-Ozekowski,Schlosser,Johann,Traubenstr.11
1894:
-F.A.Ozegowski Nachf. wie 1896
1890:
-August,Leinen-,Manufakturw.- u.Bettfedernhandlung,Brückstr.3
1887:
-wie 1890
1881:
-wie 1890
1872:
-wie1890
1870:
-wie1890
1867:
-wie 1890
1866:
-wie 1890
1861:
kein Eintrag
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
So, es geht weiter:
1890:
Packhäuser,Arbeiter,Anton,Kl.Wunderberg 1
-,Frz.,altst. Grünstr.23
-,Gottl.,Anger 65a
-,Peter,Leichnamstr.25
-,verw.Schmied,Henr.,i.Marienbd.10/11
1894:
Packeiser,Arb.,Carl,Leichnamstr.84a
-,Franz,Altst.Grünstr.24a
-,Josef,Kl.Scheunenstr.6
-,Anton,Gr.Wunderbergstr.17
-Schlosser,Otto,Neuegutstr.26a
-Wwe,Henriette,Neust.Grünstr.7
-Helene,Kl.Ziegelscheunstr.2a
1896:
Packhäuser,Arb,Jos,Feldstr.9
-Ww.Kl.Ziegelscheunstr. 2a
Packaiser,Otto,Gr.Scheunenstr.8
Packeiser,Ww,Henriette,Neust.Grünstr.7
-Cig-Arbtn,Therese,Neust.Grünstr.7
Packheiser,Arb,Anton,Gr.Wunderberg 7
-Cig.Arbtn.Therese,Neust.Grünstr.7
-Ww.,Barbara,Alst.Grünstr.24a
Da ist jetzt wohl einiges durcheinander geraten
1898:
Packheiser,Arb.,Anton,gr.Wunderberg17
-Aug.,Königsberger Str.40a
-Stadtarme,Elise,Leichnamstr.62
-Ww.,Barbara,Sternstr.23
Packhäuser,Arb.,Josef,Aeuß.Marienburgerd.26a
-Invalide,Anton,Königsberger Str.80
Mit 1900 geht es morgen weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich fang dann mal an:
1861:
Packhäuser, Kreisgerichts-Büreau-assistent, Bahnhofstr.1
1866:
Packhäuser,Joh.,Arbeiter,inn.St.Georgend.5/6
dto,Secretair a.D.,Bahnhofstr.1/2
1867:
Packhäuser,Joh.,Arbeiter,inn.Georgend.5/6
dto..Therese,Ww.,Kettenbrunnenstr.19
1870:
Packhäuser,Arbeiter,Grünstr.18
dto.,Therese,Witwe,Heiligegeiststr.11
dto.,Schmiedegesell,Neust.Schulstr.16
1872:
Packhäuser,Arbeiter,Jungfernd.11
dto.,Schmiedegesell,Neust.Schulstr.16
1876:
die Seiten fehlen
1881:
Packeiser,Arbeiter,Joh,gr.Wunderberg 2b
-,Pet.,1.Niederstr.14,
-,Gottl.,gr.Wunderberg 4
-verw.Schmied,Henr.,i.Marienburgerd.13
1887:
Packhäuser,Arbeiter,Anton,Leichnamstr.44
-,Gotl.,Wasserstr.75
-,Wwe,Helene,gr.Wunderberg 2b
-,verw.Schmied,Henr.,inn.Marienburgerd.10/11
Hier wirds jetzt interessant. Die Namen Packeiser und Packhäuser scheinen von Jahrgang zu Jahrgang durcheinander zu geraten. Morgen gehts weiter mit 1890.
Gruß
ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ralf,
wenn es dir nichts ausmacht, würde ich mich freuen, wenn du mir die gesamten Einträge abtippen würdest. Aber Scans wären auch toll, wenn das Abtippen zu mühsam ist.
Viele Grüße Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Pack(h)eiser tauchen erstmals im 1894er Adressbuch auf. Packhäuser schon einiges früher.
Suchst du nach bestimmten Einträgen oder soll ich dir die ganze Liste abtippen?
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ralf!
Sind in den Adressbücher die Namen Packeiser und Varianten wie Packheiser, Packhäuser etc. vertreten ?
Gruß Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Peter,
ich habe gerade mal in den älteren elbinger Adressbüchern nachgesehen. Der Paul Ozegowski taucht erstmals 1902 auf, als Uhrmacher und Goldhändler in der Fischerstr. 47.
Andere Ozegowski sind nicht zu finden.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Peter,
über den Kreis Stuhm hab ich leider nichts. Ich werde heute Abend aber mal in die älteren Elbinger Adressbücher schauen ob der Name auch noch früher auftaucht.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: