Quelle bzw. Art des Textes: Urkunden
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850-1900
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Mannheim
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850-1900
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Mannheim
Bild 1:
Nr. 8
Friedrichsfeld am 26. Juni 1880
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt,
Anna Maria Probst, geborene Adler, Ehefrau
des Andreas Probst, Eisenbahnarbeiter
wohnhaft zu Friedrichsfeld in der Franzhöferstraße IV 1
und zeigte an, daß Margaretha Probst, Witt(we)
67 Jahr 3 Monate alt, katholischer Religion,
wohnhaft zu Friedrichsfeld in der Franzhöferstraße IV 1
geboren zu Friedrichsfeld
Wittwe des + Martin Probst von
hier
zu Friedrichsfeld in der Anzeigenden Behausung
am fünfundzwanzigsten Juni
des Jahres tausend acht hundert achtzig und
Nachmittags um elf einhalb Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
gez. Anna Maria Probst
Bild 2:
No. 25
Am 9ten Dezember 1872 erschien vor
dem Standesbeamten der Gemeinde Friedrichsfeld der Taglöh-
ner Franz Weinkötz
wohnhaft zu Friedrichsfeld, welcher der
Sohn der Verstorbenen zu sein angab, und erklärte, daß am
neunten Dezember des Jahres ein-
tausend achthundert zweiundsiebenzig Vormittags sechs
6 Uhr zu Friedrichsfeld
verstorben seie: Margarethe Weinkötz geborene Ries
geboren zu Friedrichsfeld wohnhaft zu Friedrichsfeld
60 Jahre alt, Wittwe von Johann Wein-
kötz, eheliche Tochter des verstorbenen Michel
Ries Landbauer(?) und der Katharine Margarethe, geborene
Keller, beide wohnhaft zu Friedrichsfeld.
Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde von
dem Erschienenen, von dem Standesbeamten und dem Rathschreiber unter-
schrieben.
der Erschienene:
Franz Weinkötz
der Standesbeamte:
Philipp Manß
Trägste(?)
der Rathschrieber Michael Oberhauser
Gebühren: Für den Standesbeamten und den Rathschreiber je 6 kr.
Bild 3:
Nr.37
Friedrichsfeld am 29.August 1905
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach
bekannt,
der Töpfer Adam Probst
wohnhaft Friedrichsfeld,
und zeigt an, daß Franz Probst .....
derat (?)
61 Jahre4Monat18Tage alt, katholischer Religion
wohnhaft in Friedrichsfeld
geboren zu Friedrichsfeld, zuletzt verheira-
tet gewesen mit Margaretha ge-
borene Kleinkötz(?)
Sohn des Martin Probst Bahnarbeiter
und seiner Ehefrau Elisabetha geborene Mil-
lerbaika (?) verstorben zuletzt wohnhaft in Friedrichsfeld
zu Friedrichsfeld in seiner Wohnung
am achtundzwanzigsten August
des Jahres tausend neunhundert fünf
Nachmittags um acht Uhr
verstorben sei. und daß er aus eigener Wissen-
schaft vom Sterbfall unterrichtet sei.
Vergelesen,genehmigt und unterschrieben.
Adam Probst
Dann fehlt nur noch Bild 4:
Nr. 7
Friedrichsfeld am 7. März 1907
bekannt
der Landwirt Franz Probst II,
Friedrichsfeld
seine Mutter, Margareta
geborene Weinkötz, Witwe des Schweine-
händlers Franz Pobst I, 62 Jahre
5 Monate und 3 Tage, katholischer
Friedrichsfeld
Friedrichsfeld, zuletzt verheiratet
gewesen mit dem Schweinehändler
Franz Probst I in Friedrichsfeld,
Tochter des Leinenwebers Johannes Wein-
kötz und seiner Ehefrau Margareta ge-
borene Weinkötz, beide verstorben und zuletzt wohnhaft
gewesen in Friedrichsfeld zu Friedrichsfeld in ihrer Wohnung
sechsten März
sieben
nachmittags um fünf einhalb
Einen Kommentar schreiben: