Hallo allerseits.
In Ebensee gibt es - wie schon mal erwähnt - die Bestattungsfirma Engl.
Wenn jemand gestorben ist, ist er in den Himmel oder in die Hölle gekommen.
Damit sind zwei, inzwischen geschlossene, Gastwirtschaften gemeint.
-
Vor vielen Jahren ist in Wals-Siezenheim (Salzburg Land), ein Unfall zwischen einem Herrn Engel und einem Herrn Teufel passiert. Passenderweise im Ortsteil Himmelreich.
Was für ein kurioser Zufall.
Mehr Details sind mir nicht bekannt.
-
Herzliche Grüße
Andrea
Humoris causa
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Jetzt hat der Groschen doch zwei Minuten gebraucht... um endlich zu fallen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wenn der Name zum Beruf passtAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nochmals aus dem Salzunger Kirchenbuch.
Am 15.März 1621 folgender Eintrag:
"Laurentzen Caspars Sohn Caspar gev: Caspar Römhild"
Und was rufen die Kinder immer?
Kasperle Kasperle, pass auf!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe auch noch ein Pärchen, da ist Adam aber nach 'ner Woche abgetreten. 1747.
Zwillinge waren sicherlich zur damaligen Zeit problematisch. Hab auch eine Drillingsgeburt, da überlebte keiner.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich muss Euch leider enttäuschen, die Eva hat es am 14.02. auch dahin gerafft...Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Und somit kennen wir nun auch endlich den Nachnamen von Adam und Eva!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenErst am 6. Oct. 1643 wurden Adam und Eva geboren.
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Geburtseintrag von Adam und Eva gefunden
Erst am 6. Oct. 1643 wurden Adam und Eva geboren
Leider verstarben sie wohl kurz nach der Geburt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen!
Was hast du da lustiges entdeckt.
Hatte hier gestern auch so ein Ding.
Kirchenbucheintrag ca. 1600+, Trauung. Fragte mich ob der Pfarrer da sein Hände im Spiel hatte, oder...
Nur Jungherrold und Jungfrau in ein und dem selben Eintrag verwischt/gestrichen oder?Interessant wäre nun ein Geburt zu suchen um dieses geauer zu deuten.
Da könnte sich doch nach Jahrhunderten ein kleines, inzwischen schon verstorbenes, Geheimnis lüften?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Manchmal mischt sich die Obrigkeit doch zu weit in die privaten Angelegenheiten hinein. Aus dem Kirchenbuch Salzungen:
Anno 1680
Johann Friederich Bastheimer, Bildhauer und Anna Euthasia Fuhrmännin sind uff Fürstl. Befehl im Fürstl. Ambte copuliert worden darumb daß Bastheimer in seinem Brieffe sich vernehmen lassen, er wolle auf = und davon gehen und bemeldte Dirrne nie und nimmer mehr zur Ehe nehmen, den 28.July
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist aber doch ein Setter und kein Monsterländer
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: