Ich suche das Buch ... Wer hat es? Diskussion/Anfragen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elok1116
    antwortet
    Hallo

    VIELEN DANK IRENE,

    #173
    22.06.2009, 21:14
    itau
    Moderator

    Registriert seit: 27.10.2007
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 1.531


    Wer hat welche Bücher ?
    Kann mir jemand mitteilen ob es ein Verzeichnis von OFB´s oder OSB`s also OrtsFamilienBüchern bzw. OrtsSippenBüchern gibt?
    Und wenn ja, wo finde ich dieses?


    Hallo Günther ,
    z.b. hier :


    __________________
    Mit freundlichen Grüßen

    Irene



    SORRY,

    Habe ich heute erst gesehen, nochmal danke
    Mfg
    Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    Wer hat welche Bücher ?

    Kann mir jemand mitteilen ob es ein Verzeichnis von OFB´s oder OSB`s also OrtsFamilienBüchern bzw. OrtsSippenBüchern gibt?
    Und wenn ja, wo finde ich dieses?


    Hallo Günther ,
    z.b. hier :

    Einen Kommentar schreiben:


  • elok1116
    antwortet
    Hallo Ihr lieben,
    zuerst möchte ich mich bei allen bedanken, die mir bisher bei anfragen geholfen haben,
    ich brauche aber noch einmal hilfe.
    Kann mir jemand mitteilen ob es ein Verzeichnis von OFB´s oder OSB`s also OrtsFamilienBüchern bzw. OrtsSippenBüchern gibt?
    Und wenn ja, wo finde ich dieses?

    Vielen Dank vorab
    Mfg
    Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • karlfriedrich
    Ein Gast antwortete
    Ich suche den Eintrag über "Zettermann" aus Deutsches Geschlechterbuch Band 25 - 34. Kann mir jemand Auskunft geben, sonst werde ich mal eine Bibliothek aufsuchen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michelino
    antwortet
    Bitte gerne geschehen. Hoffe es konnte dir etwas helfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marlies
    Ein Gast antwortete
    Vielen Dank Michelino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michelino
    antwortet
    Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
    Hallo Michelino,

    Du hast unter Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse folgendes Angebot:

    Großherzoglich Badisches Regierungsblatt 1851
    - Regierungsblatt für das Jahr 1851


    Bei Fragen bitte eine PN an mich schicken.
    ------------------------------------------


    Kannst Du bitte nach den Namen Romer und Scherer schauen?

    Antworte bitte übers Forum, damit andere Romer- und Scherer- Forscher mitbekommen, dass ich nach diesen Namen forsche

    Danke für Dein Verständnis und schöne Grüße
    Marlies
    Hallo Marlies,

    Romer kommt leider nicht vor.
    Zu Scherer gibt es einen Eintrag:

    Johann Scherer zu Riedböhringen wurde am 06. Dezember 1851 als Kameralpraktikant aufgenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • likno
    antwortet
    Das luth. Kirchenbuch Heimkirchen

    Hallo MitForscher,

    hat irgend jemand das luth. Kirchenbuch Heimkirchen von Rudolf Henztel?

    Vielen Dank im Vorraus
    Julia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marlies
    Ein Gast antwortete
    Hallo Michelino,

    Du hast unter Adressbücher, Lexika, Verzeichnisse folgendes Angebot:

    Großherzoglich Badisches Regierungsblatt 1851
    - Regierungsblatt für das Jahr 1851


    Bei Fragen bitte eine PN an mich schicken.
    ------------------------------------------


    Kannst Du bitte nach den Namen Romer und Scherer schauen?

    Antworte bitte übers Forum, damit andere Romer- und Scherer- Forscher mitbekommen, dass ich nach diesen Namen forsche

    Danke für Dein Verständnis und schöne Grüße
    Marlies

    Einen Kommentar schreiben:


  • GJa
    antwortet
    Archiv Ostdeutscher Familienforscher ?

    Hallo !

    Hat jemand das

    Archiv Ostdeutscher Familienforscher
    Bd.1,1954,Nr.8,s.75

    Gruß GJa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gutesbaerchen
    antwortet
    Familienbuch Mürlenbach

    Hallo zusammen,

    wer ist im Besitz des Familienbuches von Mürlenbach und könnte für mich Angaben über "Brück" nennen ?

    Vielen Dank

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • user_xy
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    ich suche dringend die CD-ROM WGfF Nr.2

    Bitte > PN

    Keiner im Besitz der CD???

    Was ist den WGfF Nr. 2 ????

    Zitat von Chatterhand
    Was ist den WGfF Nr. 2 ????
    Die Verkartungen von der Kirchenbüchern und Standesamtsregistern, die von der Arbeitsgruppe "Verkartungen" der WGfF erstellt werden, stehen den Forschern auf den bislang vier CD-ROMs der WGfF zur Verfügung. Insgesamt befinden sich allein auf den ersten vier CD-ROMs 555.514 Geburten, 111.907 Eheschließungen und 304.300 Sterbefälle. Auf der neuen CD-ROM 5 sind 82.650 Taufen, 19.964 Eheschließungen und 71.728 Sterbefälle enthalten.

    Die Internetseiten der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF)


    Ich benötige die Verkartung von Stommeln, die befindet sich auf der CD 2
    Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2009, 14:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knuffel1078
    antwortet
    Hallo,

    kannst du mal im Adressbuch / Einwohnerbuch Pößneck 1914 nachschauen ob du was zu HOPFE findest, wäre echt lieb.
    Danke im voraus.
    LG Anita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina A-DW
    antwortet
    Hallo,

    danke für die Info, hab mich zwischenzeitlich etwas durchgegoogelt. Was bedeutet es wenn ein FN dort steht und was nicht. Wurden die FN nicht erforscht oder waren die nicht "bürgerlich"?

    Martina

    P.S. einen FN habe ich gefunden der ist auf der CD8 im Band 61 auf Seite 483 und wäre Peuckert

    Einen Kommentar schreiben:


  • woddy
    antwortet
    Die Deutschen Geschlechterbücher wurden schon vor Jahren erstellt, dort wurden Ahnenlinien eingestellt. Gehen wohl inzwischen mit den neuen DGB bis Band 216.
    In der neueren Zeit wurden sie auf CD erstellt. Die CD 12 enthält die Bücher 88-94 und dort findet man etwas über die Familie Behl. Vor kurzem kam eine CD 45,50 Euro.
    DGB sind meist auch in größeren Bibos vorhanden.

    peter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X