Ich suche das Buch ... Wer hat es? Diskussion/Anfragen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Liisa
    Ein Gast antwortete
    Zeitschriften des AMF

    Hallo Anja,

    könntest Du bitte im MFK-Heft 2/1985, Seite 87, nachschauen, ob in der Einquartierungsliste Treuenbrietzen der FN MEHLIS enthalten ist?

    Viele Grüße
    Liisa

    Einen Kommentar schreiben:


  • sabi42
    antwortet
    Zitat von Scholz.R Beitrag anzeigen
    • Adressbuch für die Grafschaft Glatz 1924
    Hallo Scholz
    könntest du für mich nach den FN Heinz und FN Stiller schauen.
    das wäre sehr nett.
    viele grüsse sabi42

    Einen Kommentar schreiben:


  • sabi42
    antwortet
    Hallo heinze
    kannst du mal für mich in der kartei Quassowski
    nach dem Nachnamen: Heinz schauen.
    soll im Band H S.204 und 207 stehen.

    das wäre sehr nett.

    sabi42

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heinze
    antwortet
    Anfragen zu Hilfsangeboten

    hallo Strobo,
    kannst Du mir Auskunft über den FN Knospe aus dem Heimatbuch Krs. Flatow geben?
    Viele Grüße
    Evelyn

    Einen Kommentar schreiben:


  • maus282
    antwortet
    Hallo,

    wollte mal nachfragen, ob jemand das Buch von Franz Keiner "Dorf und HOfmark Odelzhausen a.d. 814-1914" hat?

    Und ob da auch etwas über alte Häuser und Höfe aus Sittenbach und Gaggers steht.

    Und hat jemand das Hauschronikbuch von Mammendorf? Welches der Bürgermeister persönlich verfasst hat.

    Vielen Dank

    maus282

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Wer hat Genealogie, Heft 11-12 (2002).

    Ich suche den Beitrag von Billig, Wolfgang: Drei Generationen Spangenberg - von 1630 bis 1712 Amtmänner von Neuengleichen auf dem Wittmarshof, S. 325-334.

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eule47
    antwortet
    Habe das OFB von Queckborn und kann auch mal reinschauen ;-)
    Grüße
    Reinhold

    Einen Kommentar schreiben:


  • herby
    antwortet
    Suche Buch von Herbert Weffer

    Hallo Forscherfreunde,

    hat vielleicht jemand dieses Buch der WGfF von Herbert Weffer???

    Die Bevölkerung von Üxheim um 1650-1802 mit Ahrdorf, Ahütte, Dreimühlen, Flesten, Leudersdorf und Nollenbach Rekonstruktion der verlorenen Kirchenbücher von Üxheim
    Köln-Widdersdorf (2005)


    Sonnige Grüße
    Herbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfusa
    antwortet
    Wer hat welche Bücher? Diskussion/Anfragen

    Hallo Sabinem
    sei so freundlich und schaue mal Treichel/Hildebrand
    1803 in Altona nach.
    Ist dort ein Verzeichnis der Zuenfte vorhanden?

    Vielen Dank im voraus
    tschuess Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • lindemann
    antwortet
    Topographie Schleswig-Holstein, Oldekopp 1908

    Im Oldekopp werden Dörfer beschrieben und vor allem Hufner namentlich(!) aufgeführt, auch die Größe in Hektar und der Wert der Hufe.

    Allerdings gucke ich hier nur unregelmäßig ins Forum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sekaenka
    antwortet
    Hallo,

    ich suche jemanden, der vielleicht das Ortsfamilienbuch von Ostercappeln besitzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sagebock
    antwortet
    Stoltefaut-Mawicke

    Rudolf Preising

    Westönnen,
    Geschichte eines Kirchspiels und seiner Höfe im kurkölnischen Amte Werl“. Münster 1977

    hätte gerne Information über den
    Hof Stoltefaut,Mawicke

    Seite96

    wer ist im Besitz dieses Buches ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • stony
    antwortet
    Aoff

    Guten Morgen!
    Hat jemand von Euch zugriff auf die AOFF-Bände 4 und 14?

    Danke

    Andre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Engelhard ,Hans- günter
    antwortet
    Engelhard in Wirminghausen

    Zitat von Barbara Eckrath Beitrag anzeigen
    • Orstsippenbuch von Meineringhausen
    • Orstsippenbuch von Twiste
    • Orstsippenbuch von Affoldern
    • Orstsippenbuch von Berndorf
    • Orstsippenbuch von Schmillinghausen
    • Orstsippenbuch von Rhoden
    • Orstsippenbuch von Herbsen
    • Orstsippenbuch von Adorf
    • Orstsippenbuch von Sudeck
    • Orstsippenbuch von Waldeck
    • Orstsippenbuch von Wirminghausen
    • Orstsippenbuch von Massenhausen2
    • Orstsippenbuch von Wrexen
    • Orstsippenbuch von Wetterburg in Waldeck
    • Die Diepholzer und Willenberger Familien von 1701 bis 1750
    • Die waldeckische Auswanderung zwischen 1829 und 1872 (Teil 1)
    • Vest Recklinghausen 1782 (von Ulrich Leushacke)
    • Adressbuch Düsseldorf 1889
    • 2000 Ehedispense für Militärpersonen aus den Kölner Generalvikariatsprotokollen des 17. und 18. Jahrhunderts
    • Militärpersonen in evangelischen Kirchenbüchern des Niederrheins vor 1800
    • Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel von 1578 bis 1800 (Bd. 2 Buchstabe I - Z)
    • Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel
    • Das Personenschatzregister von 1549 für das Amt Vechta
    • Das Personenschatzregister von 1549 für das Amt Cloppenburg
    • Das Verzeichnis der Grundbesitzer und Heuerleute Im Kirchspiel Lohne 1846
    • Einwohnerverzeichnis der Kirchspiele Steinfeld, Lohne, Vestrup, Bakum, Vechta, Oythe, Langförden, Emstek, Cappeln, Lindern und Essen aus dem Jahr 1703
    • Sauerländisches Familien-Archiv (von Franz Honselmann)
    • Schlosskirchenbuch Hannover 1680- 1812 (Buchstabe A-K)
    • Garnisonskirchenbuch Hannover 1690- 1811 (Buchstabe G-K)
    • Auswanderung aus Lippe 1878-1900 (von Fritz Verdenhalven)
    • Trauregister Kurhessen und Waldeck (Bd. 1 und 2)
    • Die Rigaer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert (von Lieselotte Feyerabend)
    • Das Bürgerbuch der Stadt Diepholz 1788- 1851 (von Guttzeit/Major)
    • Die Revaler Rathslinie (von F.G.v. Bunge)
    hallo Barbara,

    suche nach meinen Vorfahren in wirminghausen adorf waldeck.Der letzte Hinweiß führt mich zu einem Adam Friedrich engelhard ,der in wirminghausen 1817 geboren wurde.Also müsste ja ein Nachweiß vorhanden sein.Vielleicht in den Sippenbücher. Im Voraus vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüssen

    Hans- Günter Engelhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blondie64
    antwortet
    Jahrbuch des Kreises Warendorf Bd. 55 2006

    Hallo,

    wer ist im Besitz des Jahrbuchs des Kreises Warendorf Bd.55 aus 2006?
    Mich interessieren dort nur die Seiten 44 und 45. Es handelt sich um einen Gerhard Gise.

    Es wäre sehr nett, wenn mir einer diese beiden Seiten irgendwie zukommen lassen kann.

    Im Voraus schonmal ein ganz liebes Danke.....

    Danke, hat sich erledigt.habe das Buch bestellt.
    Zuletzt geändert von Blondie64; 30.03.2010, 13:56.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X