Ich suche das Buch ... Wer hat es? Diskussion/Anfragen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JohannaGB
    antwortet
    Hallo liebe Mitforscher,

    vielleicht ist meine Anfrage hier besser eingestellt, als im Forum.

    Wer hat zufällig das Buch "Amt Martfeld " Teil 1 und 2 aus der Reihe "Volkszählung im Königreich Hannover?


    Es geht um FN NORDMANN, Conrad mit Ehefrau Lina geb. Aue sowie evtl. Kinder. Genauere Namen gerne über PN.

    Danke an dieser Stelle an alle die helfen und auch an die, die es lesen.

    Biba

    Birgit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katharina Hofrichter
    antwortet
    In genwiki kann man die Inhaltsverzeichnisse der Bände nachschauen, habe ich gerade ausprobiert.
    Ich habe mich in Speyer bei der Landesbibliothek angemeldet, da stehen ganz viele Zeitschriften und Bücher zur Geschichte der Pfalz, Pfälzische Familienkunde...Als angemeldeter Benutzer kann ich mir Bände ausleihen, sie im Lesesaal benutzen oder sogar einzelne Artikel kopieren und gegen Bezahlung zusenden lassen. Die Preise sind angemessen und ich finde den Service toll. Es gibt Angebote zur Recherche und zum Erlernen der alten Schriften, zu jedem Thema bei meiner Familienforschung bekam ich hilfreiche Literaturtipps.
    So etwas gibt es bestimmt in vielen Bundesländern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EvaM
    Ein Gast antwortete
    Ortssippenbuch Landshausen

    Hallo,
    ist von Euch evtl. jemand im Besitz des Ortssippenbuch Landshausen, Stadtteil von Kraichtal, Landkreis Karlsruhe?

    Gruß Eva

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friwigi
    antwortet
    wer hat welche Bücher

    Hallo alle miteinander,

    ich bin im Besitz der Ortssippenbücher von Adorf, Deisfeld Rhenegge, Schweinsbühl, Stormbruch, Sudeck, Welleringhausen und Wirmighausen. Außerdem erstelle ich z. Z. gerade das OSB für Giebringhausen.

    Diese Orte liegen alle im Kreis Waldeck-Frankenberg (Nordhessen), ehemaliges Fürstentum Waldeck.

    Sollte jemand in diesen Orten suchen, kann ich gern behilflich sein.

    MfG Friedrich II

    Einen Kommentar schreiben:


  • maria1883
    antwortet
    Boeck

    Hallo Tina,
    ich habe jetzt gehofft, daß Klara Boeck eine Schwester meines Urgroßvaters sein könnte. Von einer Verwandtschaft mit Frank habe ich noch nichts gehört, muß aber nichts besagen. Aber in unserem Dorf gab es eine Familie Frank. Man kann also nichts ausschließen.
    Ich Danke Dir
    Liebe Grüße
    Waltraud

    Ich habe Dir eine PN geschickt
    Zuletzt geändert von maria1883; 18.02.2010, 11:04. Grund: Nachtrag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liisa
    Ein Gast antwortete
    Hallo Tina,

    herzlichen Dank für's Nachsehen und für den Link!

    Viele Grüße
    Liisa

    Einen Kommentar schreiben:


  • TinaFee
    antwortet
    FN Boeck Band 14 Heft 19 Seite 608

    Moin, moin Waltraud,

    Veröffentlichung: Fam. Leue aus Altenwalde/Kreis Neustettin

    Unter Ehegatten und Verwandte wird genannt:

    Clara Böck oo Carl Frank, Tochter Henriette (†1882)

    Zu Clara Böck gibt es nicht mehr Informationen, zum Ehemann und Tochter gibt es noch einige wenige Informationen. Bei Interesse melde Dich bitte per PN.

    Herzliche Grüße

    Tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • maria1883
    antwortet
    Archiv ostdeutscher Familienforscher (AOFF)

    Hallo, liebe Mitforscher,kann mir jemand Auskunft geben über:
    Märtens Band 2 Seite 91
    Mallon Band 14 Heft 5/6 Seite 173f, verfasst von Otto Firchau
    Boeck Band 14 Heft 19 Seite 608, verfasst von Jutta Grube
    Band 16 Heft 11 Seite 347- 351 " " "

    Danke für eure Hilfe
    Gruß Waltraud

    Einen Kommentar schreiben:


  • TinaFee
    antwortet
    Zitat von Liisa Beitrag anzeigen
    Hallo Tina,

    steht in dem Buch etwas über Gußwitz/Kreis Rawitsch, Wartheland?
    Ich such dort nach dem FN BÖER oder BOER.

    Würdest Du bitte gelegentlich mal nachschauen?

    Viele Grüße
    Liisa
    Moin,moin Liisa,

    leider kommt der FN Böer/Boer in den mir vorliegenden Heften nicht vor.
    Hier kannst Du selber recherchieren in welchem Band und auf welchen Seiten der Name vorkommt (vielleicht hat ja jemand den einen oder anderen entsprechenden Band vorliegen) :

    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche!

    Tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitka
    antwortet
    Hallo reallybadsoden,

    vielen Dank für die scans zum FN Hintze. Die muss ich jetzt erst mal studieren.

    Hast Du auch noch Daten zu den anderen von mir angefragten FNs Haase, Hase, Hahn in Deinem Buch "- Deutsche Sippennamen; II. Teil: H bis L" ?

    Liebe Grüße
    Pitka

    Einen Kommentar schreiben:


  • reallybadsoden
    antwortet
    Hintze aus Brandenburg

    Bitte schön

    Schönen Gruß,
    Florian
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitka
    antwortet
    Hallo reallybadsoden,


    mich würden aus Deinen untengenannten Büchern die Einträge von den FN Hintze, Hinz, Haase, Hase, Hahn interessieren. Könntest Du mal nachsehen, aber nur wenn es nicht zuviel Arbeit ist. Ich würde mich freuen. Vielen Dank im voraus.

    Liebe Grüße
    Pitka

    - Ahnentafeln um 1800, eine Ahnentafelsammlung; Band 4; Dr. phil. Friedrich Wecken (1934/38)
    u.a.: Mau, Sattler, von Roden, Raspe, Löscher, Hermes, Hennings, Bacmeister, Spalding, Wagner, Pitzschky, Dedeken, Juon, Zottmann, Stegerthal, Sarnighausen, Claaßen, Guichard, v. Quintus-Icilius, v. Tilling, Schlüter, Stoltze, Gaethke, von Wolffersdorff, Hasse, Neukirch, Freiherren und Freiinnen von Adrian-Werburg, Meixner, Albrecht, Voß, Block, Unshelm, Drinkuth, Classen, Hintze, Nehry, Rausch, Jörns, Beerbohm, Berndt, Steinbock, Heidrich, Müßigbrodt, Quegwer, Wiese, Jentzsch, Fix, von Emster, Rühle

    - Deutsche Sippennamen; II. Teil: H bis L

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liisa
    Ein Gast antwortete
    Archiv Ostdeutscher Familienforscher

    Hallo Tina,

    steht in dem Buch etwas über Gußwitz/Kreis Rawitsch, Wartheland?
    Ich such dort nach dem FN BÖER oder BOER.

    Würdest Du bitte gelegentlich mal nachschauen?

    Viele Grüße
    Liisa

    Einen Kommentar schreiben:


  • TMG
    antwortet
    danke dir...

    werde morgen mal schauen zwecks email etc...

    gruss

    jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin TMG,

    versuch's mal hier. Auf Anfrage werden Dir zumindest die für Dich interessanten Seiten kopiert.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X