Ich suche das Buch ... Wer hat es? Diskussion/Anfragen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mumof2
    antwortet
    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Moin mumof2,

    ich habe über die Suchfunktion im angegebenen Link versucht, herauszubekommen, wo man das Buch ausleihen kann. Leider ohne Erfolg.

    Tja, wie jetzt weiter?

    Trotzdem Dir vielen Dank für Deine Idee. Vielleicht finde ich ja noch eine Bibliothek.

    Friedrich
    Sorry, Friedrich,
    hab' Deine Frage jetzt erst entdeckt. Aber sie wurde ja schon beantwortet. Laternenumzug und Magen-Darm-Erkrankung von Tochter und Ehemann erklären hoffentlich mein Schweigen. Wollte nicht unhöflich sein..
    Schönen Abend noch, mumof2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte6
    antwortet
    Verzeichnis der ost- und westpreußischen Stadtpläne

    Liebe Mitforscher,
    kennt jemand von Euch das Buch von Erich Keyser: Verzeichnis der ost- und westpreußischen Stadtpläne, 1929, und kann mir sagen, ob dort die Stadt Schwetz a. d. Weichsel verzeichnet ist.
    Vielen Dank im voraus.
    Brigitte6

    Einen Kommentar schreiben:


  • uhle
    antwortet
    Zitat von Gutesbaerchen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wer ist im Besitz des Familienbuches von Mürlenbach und könnte für mich Angaben über "Brück" nennen ?

    Vielen Dank

    Stefan

    Hallo Gutesbaerchen,

    ich habe das Buch und kann gerne nachsehen!



    Gruß uhle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Rosina,

    danke für die Tips. Ich habe sowohl bei der Buchhandlung als auch beim historischen Verein eine Anfrage laufen.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rosina
    antwortet
    Hallo Friedrich,

    die Zeitschrift ist nicht vollständig einsehbar nur als Vorschau. Da kommt man online nicht weiter.

    Aber beim Historischen Verein für Niedersachsen ist angegeben:
    "Die Veröffentlichungen des Vereins können bezogen werden über den Verlag Hahnsche Buchhandlung Hannover. Vereinsmitglieder erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 25% bzw. 30% auf den Buchhandelspreis. Eine Gesamtveröffentlichungsliste für den Zeitraum seit der Gründung des Vereins im Jahre 1835 steht dort als Download zur Verfügung (Gesamtveröffentlichungsliste 1835 - 2004). Lieferbare Veröffentlichungen sind darin gekennzeichnet."

    Die Zeitschriften wurden damals schon von der Hahn'schen Hofbuchhandlung herausgegeben. Vielleicht gibts da ja auch ein Archiv und man hat die alten Ausgaben noch.

    Oder der Verein selbst hat noch alte Ausgaben. Siehe unter http://www.historischer-verein-niedersachsen.de

    Einfach mal Anfragen kostet ja nicht viel

    Einen Kommentar schreiben:


  • gudrun
    antwortet
    Hallo Friedrich,

    versuch es über die Fernleiehe der nächsten öffentlichen Bücherei.
    Müßte klappen, wenn Du genaue Angaben machst.

    Viel Glück
    wünscht
    Gudrun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin mumof2,

    ich habe über die Suchfunktion im angegebenen Link versucht, herauszubekommen, wo man das Buch ausleihen kann. Leider ohne Erfolg.

    Tja, wie jetzt weiter?

    Trotzdem Dir vielen Dank für Deine Idee. Vielleicht finde ich ja noch eine Bibliothek.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Moin Friedrich,
    sollte keiner das Buch haben, kannst Du es Dir noch über die Fernleihe einer Bibliothek in Deiner Nähe bestellen.
    mum of 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen

    Moin zusammen,

    ich habe heute eine Zeitschrift beim guckeln gefunden, aus der Interessantes über einen meiner Vorfahren hervorgeht. Nur leider, sind davon nur ein paar Ausschnitte zu sehen:

    http://books.google.de/books?id=eaYAAAAAcAAJ&q=meyer+s%C3%BCntel&dq=meyer +s%C3%BCntel&lr=lang_de&as_brr=0

    Ist jemand hier, der die entsprechende Zeitschrift vorliegen hat und mir die entsprechenden Seiten kopieren kann? Irgendwie werde ich aus den Möglichkeiten, wie man da dran kommt, nicht schlau.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitzmaus
    antwortet
    Emsl. Heimatkunde im Nationalsozialismus Band 3

    Hallo miteinander,

    besitzt jemand das Buch "Emsländische Heimakunde im Nationalsozialismus"
    Band 3 und könnte mir Auskunft geben ?

    Viele Grüße und einen schönen Nachmittag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Surfinia
    antwortet
    Quassowskikartei Band B

    Hallo,
    ich suche aus der Quassowskikartei Band B alles zu den Namen Boettcher (S.345, 478, 483), Rieck (S.387, 951) und Gräber (S. 558). Boettcher und Rieck stammen aus LK Berent, Gräber aus LK Osterode. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank!
    Gruß Surfinia

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarleneC
    antwortet
    Deutsche Ahnenreihen Heft 9

    Hallo,

    ich suche aus:

    Band 163: P. Buchholz / V. Thorey: Deutsche Ahnenreihen. Heft 9, Reihen 968-1302. Köln 2003

    den Eintrag 1211 zum FN Borsch

    LG und danke im Voraus
    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • sume78
    antwortet
    Buch zur Kirchengemeinde Strackholt gesucht

    Hallo zusammen,

    hat jemand das Buch von Gerd Kroon,
    "Die Familien der Kirchengemeinde Strackholt 1706-1900" von 1998 in seinem Besitz?

    VG susi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stiftung
    antwortet
    Danke

    Zitat von Udo Wilhelm Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    vor etwa drei Monatenschrieb ich in einem Beitrag, dass ich aus fünf Ortsfamilienbüchern (Raum Ohrekreis) gerne Auskünfte gebe, doch von 14 beantworteten Anfragen kam kein einziges Dankeschön, daraufhin löschte ich diesen Beitrag wieder.

    Viele Grüße, Udo
    Lieber Udo!
    Ich verstehe nicht wie man etwas von einem Menschen haben will,es dann bekommt und kein Wort des Dankes findet. Ich verstehe deine Enttäuschung.
    Gruß Maria

    Einen Kommentar schreiben:


  • M. Böhme
    antwortet
    Deutsches Geschlechterbuch CD8

    Hallo,
    besitzt jemand vom Deutschen Geschlechterbuch vom Starkeverlag die CD Nr. 8 und könnte nachschauen?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch dann meldet!

    Grüße
    M. Böhme

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X