Literatur: Salzburger
Hinweis:
Ergänzend teile ich mit, daß es seit kurzem eine Informations- und Austauschliste betr. Salzburger Emigranten von 1731 / 1732 mit diversen Literaturangaben für Familien- und Geschichtsforschung (auch digitalisierte zeitgenössische Werke) gibt: http://SalzburgerEmigranten.de/
Viele Grüße
Joachim
Ich suche das Buch ... Wer hat es? Diskussion/Anfragen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Liebe Mitforscher,
hat evt. einer von euch Dr. Redorfer im "Ruppinsches Landbuch" ?
liebe Grüße
euer Domi & Anhang
Einen Kommentar schreiben:
-
-
o.k. Bernhardo hat nicht die CD die ich suche.
Also suche ich weiter nach besagter CD
Gruß
Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernhardo,
ich hab dir 'ne pm geschickt.
Gruß Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von DerDirk Beitrag anzeigenHallo zusammen,
Ich suche jemanden der mir Auskunft aus der CD
Vol. 41 Baelen, Eupen, Kettenis rk
geben kann.
Gruß
Dirk
helf mir mal ein bischen auf die Sprünge!
Von welcher Schriftenreihe CD Vol. 41?
Gruß Bernhard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
Ich suche jemanden der mir Auskunft aus der CD
Vol. 41 Baelen, Eupen, Kettenis rk
geben kann.
Gruß
Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von dmw Beitrag anzeigenHallo Bernhardo;
iCH SUCHE NACH:
Liedke B
153 - D 166, 279 - E 67,
97, 182, 184 -
H 191, 246, 433 -
K
281, 867 - L 218, 219, 224 -
M
87, 219 - N 64 - P 155, 212,
299 -
S 94, 560, 683, 768 - W
281, 355 -
Z 65, 77
Liedke, v.d. L 219
und
Simanski S 699
Peik P 103
Jablonowski E
53 - J 1, 27 - K
590 -
S 1018
Jablonowski, v. J
1
Jablonowsky S
9
Jablonsionka D 81
Wenn du mal Zeit hats nachzuschauen, wäre ich dankbare Abnehmenrin von Auskünfte
Beste Grüße aus Frankreich
Suchgebiete in Ostpreußen: Kz Lötzen und Neidenburg
Hallo,
ich hab meine Bücher wieder und hab mir die Sache mal angeschaut.
Allein zu Liedke (auch ähnliche Schreibweisen) gibt es inkl. der anderen Schreibweisen, 7 Seiten !
Um das alles ab zu schreiben, brauch ich zu lange.
Das wird dann hier im Forum zu viel!
Schreib mir eine PN !
Gruß Bernhard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gabi, auf welchem Wege könnte ich in Franz Schubert Hinterpommern Trauregister vor 1876 Naugard Lief. 4 Lübzin, Rörchen u.a (Buch) einsicht nehmen? Bin auf der Suche nach dem Namen Mietzner...
Grüße aus Torgau v.Torsten Rabe
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von dmw Beitrag anzeigenHallo Bernhardo;
iCH SUCHE NACH:
Liedke B
153 - D 166, 279 - E 67,
97, 182, 184 -
H 191, 246, 433 -
K
281, 867 - L 218, 219, 224 -
M
87, 219 - N 64 - P 155, 212,
299 -
S 94, 560, 683, 768 - W
281, 355 -
Z 65, 77
Liedke, v.d. L 219
und
Simanski S 699
Peik P 103
Jablonowski E
53 - J 1, 27 - K
590 -
S 1018
Jablonowski, v. J
1
Jablonowsky S
9
Jablonsionka D 81
Wenn du mal Zeit hats nachzuschauen, wäre ich dankbare Abnehmenrin von Auskünfte
Beste Grüße aus Frankreich
Suchgebiete in Ostpreußen: Kz Lötzen und NeidenburgHallo,
du hast gerade unheimlich Pech, weil ich vor ein paar Tagen alle Bücher an einen Forscherkollegen ausgeliehen habe.
Ich werde erst am 4./5. Juli meine Bücher bekommen.
Dann schau ich natürlich gern nach!
Ich besitze nicht:
Quassowski A
Quassowski B
Quassowski C
Quassowski D
Quassowski E
Quassowski F
Quassowski M
Quassowski N
Gruß BernhardZuletzt geändert von Bernhardo; 18.06.2011, 16:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bitte an Bernhardo
Hallo Bernhardo;
iCH SUCHE NACH:
Liedke B153 - D 166, 279 - E 67,
97, 182, 184 - H 191, 246, 433 -
K281, 867 - L 218, 219, 224 -
M87, 219 - N 64 - P 155, 212,
299 - S 94, 560, 683, 768 - W
281, 355 -Z 65, 77
Liedke, v.d. L 219
und
Simanski S 699
Peik P 103
Jablonowski E53 - J 1, 27 - K
590 -S 1018
Jablonowski, v. J1
Jablonowsky S9
Jablonsionka D 81
Wenn du mal Zeit hats nachzuschauen, wäre ich dankbare Abnehmenrin von Auskünfte
Beste Grüße aus Frankreich
Suchgebiete in Ostpreußen: Kz Lötzen und Neidenburg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von memo Beitrag anzeigen
Viele Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von memo Beitrag anzeigenHallo maus282,
Ich habe das Heft auch, Langguth konnte ich nicht finden, die vorhandenen Dokumente stammen außerdem aus den vorangehenden Jahrhunderten, das 19. Jh. ist nicht mit dabei.
Gruß, Mechthild
vielen Dank für´s Nachschauen. Gibt es denn Dokumente aus dem 19.Jahrhundert?
Viele Grüße
maus282
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo maus282,
Zitat von maus282 Beitrag anzeigen
interessiere mich für die Testamente aus Schweinfurt.
Ich suche etwas über die Familie Langguth. Sie war von 1876 - 1881 (?) in Schweinfurt ansässig.
Gruß, Mechthild
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: