Berufe eurer Urgroßväter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DaBroMfld
    antwortet
    Moin, ich hätte im Angebot:
    1. Schreiner (1880-1950)
    2. Selterswasserfabrikant und Bierverleger (1873-1917)
    3. Bergmann (1876-nach 1944)
    4. Maurer (1887-1918)

    Herzliche Grüße
    DaBroMfld

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inge G
    antwortet
    Zitat von Satiena Beitrag anzeigen
    Hallo,
    leider weiß ich nur den Beruf meines Urgroßvaters müttl.Seite
    Er war Melker oder auch Schweizer genannt.
    Hallo,
    und ich wusste zu Beginn meiner Ahnenforschung (2012) auch kaum einen der Berufe in meiner Familie. Mittlerweile habe ich so einige Kopien von Urkunden, auf denen meistens noch die Berufe standen. Es ist schon interessant. Man kann aus den heutigen Urkunden kaum noch etwas erfahren. Das finde ich schade.
    LG Inge G

    Einen Kommentar schreiben:


  • Satiena
    antwortet
    Beruf meines Urgroßvaters

    Hallo,
    leider weiß ich nur den Beruf meines Urgroßvaters müttl.Seite
    Er war Melker oder auch Schweizer genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inge G
    antwortet
    frühere Berufe

    hallo,

    bei meinen Vorfahren gibt es
    Eigenköther bzw. Eigenköthner, was auch Kleinstbauer oder Pächter einer Kleinparzelle bedeuten kann, den Ausdruck kannte ich vorher nicht.
    Tagelöhner/auch eine Tagelöhnerin = in diesem Fall wohl Landarbeiterin
    Werkschlosser,
    Spezereihändler (bzw. Lebensmittelhändler)
    Seidenweber
    Musterzeichner
    Revisor
    Bei den Frauen steht in alten Urkunden oft gewerblos, ohne Beruf. Dabei ackerten und schufteten sie genug und bekamen zig Kinder. Später auch Lagergehilfin, Verkäuferin, Justizangestellte (ein und zwei Generationen vor mir) und es wurden nach und nach weniger Kinder geboren).

    LG Inge G

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harald-Arno
    antwortet
    Hallo,
    bei mir siehts so aus:

    1. Köther und evtl. Gastwirt (1860 - 1945)
    2. nicht bekannt (1859 - 1936)
    3. Färbermeister (1860 - 1933)
    4. Maurer (1851 - 1912)

    LG
    Harald

    Einen Kommentar schreiben:


  • assi.d
    antwortet
    Hallo,

    1. Franz Josef Plescher (1865-1932): Bauer
    2. Josef Lotter (1853-1937): Bauer
    3. Karl Bug (1869-1938): Bauer
    4. Josef Ballhaus (1885-1958): Landbriefträger und Leitungsaufseher (der Telegraphenleitung!).

    Gruss
    Assi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Micha1970
    antwortet
    Hallo zusammen,

    meine Urgroßväter:
    1. Spenglermeister (1875-1970)
    2. Maurer (1885-1960)
    3. Schlosser (1894-1984)
    4. Glasschleifer (1898-1968)

    LG
    Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • tina58
    antwortet
    meine waren:
    Takelmeister
    Schiffszimmernmeister
    Ingenieure
    Töpfer,Töpfermeister,Bezirksinnungsmeister,
    Obermeister der Töpferinnung

    lieben Gruß
    Tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tunnelratte
    antwortet
    Hi,

    meine waren:
    1: Lehrer
    2: Gärtnermeister
    3: leider noch unbekannt
    4: Eisenbahner/Weichenwärter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vergißmeinnicht
    antwortet
    Berufe Urgroßeltern

    meine waren:
    1. Eisenbahner
    2. Pferdehändler
    3. Drucker
    4. Schneidermeister

    viele Grüße
    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • johannschorr
    antwortet
    Hallo an alle,

    1. Zollinspektor (1855-1942)
    2. Kaufmann (1877-1952)
    3. Schneider (1857-1933)
    4. Schausteller, Karussellbesitzer (1867-1931)

    viele liebe Grüße
    Johann

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex1412
    antwortet
    Vater meines Großvaters väterlicherseits (1892-1941): Wein- und Spirituosenhändler
    Vater meiner Großmutter väterlicherseits (1908-1996): Versicherungsbeamter
    Vater meines Großvaters mütterlicherseits (1900-1977): Knecht und Forstarbeiter
    Vater meiner Großmutter mütterlicherseits (1896-1974): Maurer und Fliesenleger

    LG,
    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trollmann
    antwortet
    Der Beruf eines Großvaters meiner Mutter:
    erst Gutsbesitzer, dann (nach erheblichen finanz. Ungereimtheiten durch einen Verwalter des Guts)Wirtshausbesitzer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jessica
    antwortet
    Mein Urgroßväter hatten als Beruf

    1. Schutzmannes
    2. Hausbote
    3. Werkmeister - Gummiarbeiter
    4. Hausdiener

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halbblut
    antwortet
    Hier die Berufe meiner Urgroßväter:


    1 - Vater des Großvaters väterliche Seite:
    leiblich: lt. Aussage meiner Oma ein italienischer Hallodri (1880 - ????)
    Adoptiv-Vater: Gärtner/Verwalter, ab 1929 Fensterreinigungsgeschäftsinhaber (1879 – 1960)


    2 - Vater der Großmutter väterliche Seite
    Schlosser, ab 1920 Kolonialwarenhändler (1877 – 1963)


    3 - Vater des Großvaters mütterliche Seite
    lt. diverser Urkunden: Kohlenhändler, Zimmermann, -meister, Abdeckereibesitzer, Fabrikbesitzer (1883 – 1933)


    4: Vater der Großmutter mütterliche Seite
    Städtischer Laboratoriumsdiener (1879 – 1959)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X